Zuletzt aktualisiert am 24. November 2025
CAN steht für card access number. Damit ist die sechsstellige Zugangsnummer auf der Vorderseite des Personalausweises rechts neben dem Gültigkeitsdatum gemeint.
Was ist die Zugangsnummer von CAN?
Anstelle Ihrer selbst gewählten, sechsstelligen PIN wird die Zugangsnummer (englisch: Card Access Number, CAN ) verwendet, die auf der Vorderseite des Ausweises aufgedruckt ist. Statt die Ausweisdaten abzuschreiben oder einzutippen, können Sie Ihren Ausweis einfach auf ein Lesegerät legen.
Was ist die CAN-PIN auf meinem Ausweis?
CAN steht für "Card Access Number" und ist eine Zugangsnummer für Ihren Ausweis, die Sie nur benötigen, falls Sie Ihre Ausweis-PIN 2x falsch eingegeben haben. Dann müssen Sie diese CAN eingeben, bevor Sie einen 3. und letzten PIN-Eingabeversuch erhalten.
Ist die CAN-Nummer die Personalausweisnummer?
Die Card Access Number (CAN) oder Zugangsnummer ist eine Zahlenfolge auf dem Personalausweis.
Wo finde ich den CAN-Ausweis?
Sie finden die CAN auf der Vorderseite Ihres Personalausweises, Ihres elektronischen Aufenthaltstitels oder Ihrer eID-Karte.
Personalausweis und Reisepass: Das ändert sich beim Beantragen 2025
Was bedeutet der Name Can?
Das Verb can bedeutet auf Deutsch „können“. Es wird verwendet, um auszudrücken, dass jemand dazu in der Lage ist, etwas zu tun.
Wo finde ich den 6-stelligen Ausweis PIN?
Halten Sie für den Auslesevorgang Ihren Ausweis an die Rückseite Ihres Geräts. Hier finden Sie Informationen zu Ihrer Ausweis-PIN.
Wo finde ich die Prüfnummer auf meinem Personalausweis?
Hinter der Nummer (IDD) auf der Rückseite steht eine letzte Ziffer auf dem Personalausweis. Dies ist die Prüfziffer. Die Prüfziffer ergibt sich mathematisch aus dem maschinenlesbaren Bereich und dient zur Feststellung, ob die Nummer korrekt eingelesen werden konnte.
Wo finde ich die Personalausweisnummer im Reisepass?
In der dreizeiligen maschinenlesbaren Datenzone auf der unteren Hälfte der Rückseite steht die Personalausweisnummer in der ersten Zeile hinter dem Kürzel „IDD<<“. Beim deutschen Reisepass findet sich die Ausweisnummer ebenfalls in der oberen rechten Ecke unter der Angabe „Pass-Nr./Passport No/Passport №“.
Wo steht die Visa-Nummer des Reisepasses?
Wenn Sie sich Ihr Visum einmal genauer anschauen, sollten Sie Ihre Visumnummer schnell ausfindig machen können. Bei praktisch allen Visa (das Dokument oder der Stempel in Ihrem Reisepass) sollte in der rechten unteren Ecke des Dokuments eine rote Zahl angezeigt werden.
Was ist die CAN auf der Gesundheitskarte?
Die sechsstellige Card Access Number ( CAN ) befindet sich auf der Vorderseite Ihrer eGK . Die CAN verhindert das missbräuchliche Auslesen der elektronischen Gesundheitskarte.
Wo finde ich die Zugangsnummer auf meinem Personalausweis?
Die Zugangsnummer steht auf der Vorderseite des Personalausweises rechts neben dem Gültigkeitsdatum. Über den Chip in Ihrem Personalausweis wird geprüft, ob der Anbieter berechtigt ist, Ihre persönlichen Daten vor Ort abzufragen.
Hat jeder Ausweis eine PIN?
Jeder Antragsteller, der älter als 15 Jahre und 9 Monate bei Antragstellung ist, erhält von der Bundesdruckerei einen PIN-Brief, der die sogenannte Geheimnummer (PIN), die Entsperrnummer (PUK) und ein Sperrkennwort enthält.
Wo finde ich die CAN-Nummer in der AusweisApp?
Die CAN ist eine sechsstellige Zahl, die auf der Vorderseite Ihres Personalausweises aufgedruckt ist. Sie steht rechts unten, neben dem Gültigkeitsdatum.
Wo finde ich die Zugangsnummer (CAN) auf meiner Gesundheitskarte?
Die Zugangsnummer oder auch kurz "CAN" wird benötigt, wenn Sie Ihre eGK kontaktlos nutzen möchten. Sie finden die sechsstellige Nummer rechts oben auf Ihrer Gesundheitskarte.
Was ist die Serien- und Zugangsnummer auf dem Personalausweis?
Die Zugangsnummer befindet sich auf der Vorderseite des Ausweises rechts unten. Auf der Rückseite finden sich weitere Nummern. Die erste Nummer zeigt die Ausweisnummer (hinter „IDD“ in der maschinenlesbaren Zone).
Was ist die CAN-Nummer im Personalausweis?
CAN steht für card access number. Damit ist die sechsstellige Zugangsnummer auf der Vorderseite des Personalausweises rechts neben dem Gültigkeitsdatum gemeint. Die CAN lässt keine Rückschlüsse auf Ihre Person zu. für das Vor-Ort-Auslesen.
Was tun, wenn man den PIN vom Personalausweis vergessen hat?
Wenn Sie Ihren PIN -Brief verloren haben oder Ihre PIN nicht mehr wissen, können Sie kostenfrei in Ihrem Bürgeramt eine neue PIN setzen lassen. Das Bürgeramt teilt Ihnen zudem auf Wunsch Ihr Sperrkennwort mit.
Warum funktioniert mein Online-Ausweis nicht?
Stellt sich heraus, dass der Online-Ausweis elektronisch defekt ist, kann das Bürgeramt oder die Ausländerbehörde auf Wunsch das Ausweisdokument reklamieren. Sie erhalten einen Ersatz nur dann gebührenfrei, wenn an dem alten Ausweisdokument keine grob fahrlässige oder mutwillige Beschädigung festgestellt werden konnte.
Was heißt der Name Can?
Can ist Persisch und Türkisch bedeutet Leben/Seele übersetzt. Ist auch gleichzeitig ein Türkischer Name. Can bedeutet tatsächlich vom Türkischen ins Deutsche übersetzt, Leben/Seele. Can ist ein kurdisher Name und er bedeutet auf türkisch Leben und kurdish heißt es Haut.
Für was steht CAN?
CAN ist ein standardisiertes Fahrzeug-Bus-System, das die Kommunikation zwischen verschiedenen elektronischen Fahrzeugsteuereinheiten ermöglicht. CAN steht für Controller Area Network. Das CAN-Bus-System wurde bereits Mitte der 80er Jahre von Bosch für den Einsatz in Kraftfahrzeugen entwickelt.
Was ist der Unterschied zwischen CAN und CAN-T?
Die Verneinung von "can" lautet "can't" bzw. "cannot" und wird in der Langform immer zusammengeschrieben. Mit "cannot" beschreibst du, was jemand nicht tun kann oder was jemand nicht tun darf. In besonders höflichen Bitten kannst du anstelle von "can" auch das modale Hilfsverb "may" nutzen.
Wo finde ich den 6-stelligen PIN für meinen Personalausweis?
2 – selbstgewählte, sechsstellige PIN ist bekannt
Die fünfstellige Transport-PIN finden Sie im PIN-Brief, den Sie per Post erhalten, nachdem Sie einen neuen Ausweis beantragt haben.
Woher weiß ich, ob mein Personalausweis eine Online-Funktion hat?
Sie können das in einem Bürgeramt prüfen lassen. Zudem können Sie jederzeit mit einer Software für den Online-Ausweis, wie zum Beispiel der kostenlosen AusweisApp, prüfen, ob Ihr Online-Ausweis aktiviert ist.