Wie viele Besucher hat die Zugspitze jährlich?

Zuletzt aktualisiert am 13. Oktober 2025

Rund 600.000 Gäste besuchen jährlich den höchsten Gipfel Deutschlands und viele von ihnen wagen den Weg zum Gipfelkreuz. Von der Bergstation zur Seilbahn Zugspitze sind es nur ein paar Meter, allerdings in steilem Felsgelände.

Wie viele Besucher hat die Zugspitze pro Tag?

Mit 2962 Metern ist die Zugspitze Deutschlands höchster Berg. Bis zu 4000 Ausflügler pro Tag wollen einmal ganz nach oben. Die Betreiber haben sich darauf eingestellt: mit Pauschal-Rundfahrten, Restaurants - und einem Gebetsraum für arabische Gäste.

Wie viele Menschen besteigen die Zugspitze jährlich?

Jedes Jahr fahren rund 600.000 Besucher mit der Seilbahn auf die Zugspitze. Die Bahn trat im Dezember 2017 nach drei Jahren Planung und Bauzeit mit insgesamt drei technischen Weltrekorden ihren Dienst an.

Wie viele Menschen besuchen jährlich die Zugspitze?

Die Zugspitze ist mit 2.962 Metern Deutschlands höchster Gipfel. Mehr als 500.000 Menschen besuchen ihn jährlich, um den atemberaubenden Ausblick einmal selbst erleben zu können.

Wie viele Besucher hat die Zugspitze?

625 000 Besucher zählt die Bayerische Zugspitzbahn auf Deutschlands höchstem Berg zwischen 1. November 2018 und 31. Oktober 2019. 127 Meter misst die Stütze der neuen Seilbahn Zugspitze, die 2017 eröffnet. Sie ist die weltweit höchste Stahlbaustütze für Pendelseilbahnen.

Der Tag, an dem der Pik Lenin fünfundvierzig Menschen verschlang

Wie viele Todesopfer hat Zugspitze?

Im vergangenen Jahr kamen im gleichen Zeitraum 21 Menschen in den bayerischen Bergen ums Leben; im gesamten Jahr 2023 waren es 41. Ein Schwerpunkt der tödlichen Unfälle beim Ski- und Bergsport liegt in diesem Jahr im Bereich der Zugspitze, wo bereits sechs Menschen starben.

Wem gehört die Zugspitze?

Über den Westgipfel verläuft die Grenze zwischen Deutschland und Österreich. Damit gehört das Zugspitzmassiv zum deutschen Bundesland Bayern und zum österreichischen Tirol. Die verwaltenden Gemeinden sind auf bayerischer Seite Grainau und Garmisch-Partenkirchen, auf der Tiroler Seite Ehrwald.

War die Zugspitze jemals 5000 Meter hoch?

Laut Geologen des Bayerischen Landesamts für Umwelt war Deutschlands höchster Berg wahrscheinlich einmal über 3000 Meter hoch - bis zu jenem Bergsturz vor rund 3750 Jahren. Den Wissenschaftler nach sollen damals etwa 200 Millionen Kubikmeter Gestein aus der Nordflanke der Zugspitze gebrochen und ins Tal gestürzt sein.

Kann man auf der Zugspitze höhenkrank werden?

Obwohl hier die Sauerstoffsättigung der roten Blutkörperchen über 90% liegt kann es bei empfindlichen Bergsteigern bereits zur Höhenkrankheit kommen. Von 2500m bis 3500m über dem Meeresspiegel spricht man von „großen Höhen“ (Zugspitze: 2962m, Quito: 2850m, Addis Abeba: 2440m).

Ist es schwer, die Zugspitze zu besteigen?

Die Zugspitze bei Garmisch-Partenkirchen ist der höchste Berg Deutschlands. Auf sie führen viele landschaftlich reizvolle Anstiege, von der vergleichsweise einfachen Wanderung bis hin zur schwierigen, langen Klettertour.

Hat die Zugspitze ein Polizeirevier?

Im Dienstbereich befindet sich mit der Zugspitze der höchste Berg Deutschlands (2966 m), sowie eine große Zahl von weiteren lohnenden Bergzielen.

Was ist auf der Zugspitze passiert?

Ein 50-jähriger Niederländer und sein Schwager waren vom Zugspitzblatt in Richtung des Gipfels von Deutschlands höchstem Berg unterwegs. Dabei kam der Niederländer auf einem Altschneefeld ins Rutschen, stürzte 150 Höhenmeter in die Tiefe und zog sich dabei tödliche Kopfverletzungen zu.

Wie viele Personen passen in die Seilbahn auf der Zugspitze?

Seilbahn Zugspitze – technische Daten:

So sprechen wir über eine Gesamtlänge der Seilbahn von fast 4.500 Metern, einer Höhendifferenz von knapp zwei Kilometern und einer knackigen Höchst-Geschwindigkeit von fast 11 Metern pro Sekunde. Die Kabinen-Kapazität beträgt schlappe 120 Personen pro Fahrt.

Wie viele Stunden läuft man auf die Zugspitze?

Anforderungen an die Teilnehmer: Kondition: 5-7 Stunden Aufstieg. Technik: Trittsicherheit, Schwindelfreiheit. Sonstiges: Sicheres Begehen von mittelschweren (roten) Wanderwegen im Auf- und Abstieg.

Kann man das ganze Jahr auf die Zugspitze?

Während die Täler rund um Garmisch-Partenkirchen im Sommer mit angenehmem Wetter locken, bleibt die Zugspitze das ganze Jahr über ein schneebedecktes Wunderland – besonders in den höheren Regionen und auf den Gletschern. Hier können Sie sogar im Sommer das Vergnügen des Rodelns im Schnee erleben.

Welche 4 Länder liegen auf der Zugspitze?

Auf dem Gipfel erwartet Sie ein malerischer Ausblick auf vier Länder und 400 umliegende Berggipfel in Deutschland, Österreich, Italien und der Schweiz .

Kann die Zugspitze abbrechen?

Größter Bergsturz vor 3700 Jahren

Von Bergstürzen spricht man nur, wenn über eine Million Kubikmeter abbrechen. Von der Nordflanke der Zugspitze stürzten etwa 400 Millionen Kubikmeter Gestein ins Tal. Wahrscheinlich war die Zugspitze einmal höher.

Was ist der größte Höhenunterschied der Welt?

Mount Thor ist ein abgelegener Berg in Kanada mit dem größten Höhenunterschied der Welt. Der Berg ist knapp 1.675 Meter hoch – sein auffälligstes Merkmal ist jedoch seine Westwand, die so steil ist, dass sie sich tatsächlich in sich selbst zurückbiegt.

Gibt es auf der Zugspitze ein Kreuz?

Gipfelkreuz seit 1851 Wahrzeichen der Region

Bei der Erstbesteigung der Zugspitze im Jahr 1820 gab es noch kein Gipfelkreuz. Auf Drängen des damaligen Pfarrers wurde erstmals ein Gipfelkreuz auf den damaligen Westgipfel transportiert und dort am 12. August 1851 schließlich aufgestellt.

Ist der Eibsee in Privatbesitz?

Er liegt am nördlichen Fuß der Zugspitze (2.950 Meter über dem Meeresspiegel und 3,5 Kilometer südlich), dem höchsten Berg Deutschlands. Der See liegt auf dem Gemeindegebiet von Grainau und ist in Privatbesitz .

Was zieht man auf der Zugspitze an?

Um Ihren Aufenthalt auf der Zugspitze angenehm zu gestalten, ist es wichtig, gut auf die wechselnden Bedingungen vorbereitet zu sein. Packen Sie wetterfeste Kleidung ein, die Sie vor Kälte und Wind schützt. Eine warme Jacke, ein Pullover und winddichte Kleidung sind empfehlenswert. Denken Sie auch an bequeme, wetterfeste Schuhe zum Wandern .

Kann man direkt auf der Zugspitze übernachten?

Auf dem Dach Deutschlands übernachten? Es ist tatsächlich möglich! Es gibt nämlich ein „Hotel“ direkt auf der Zugspitze… Nur wenige Meter vom Gipfelkreuz entfernt steht das Münchner Haus.