Wie viele 747-Flugzeuge sind abgestürzt?

Zuletzt aktualisiert am 2. November 2025

29 Maschinen des Typs 747-200. 7 Maschinen des Typs 747-300. 12 Maschinen des Typs 747-400.

Wie oft ist die 747 abgestürzt?

Bei 32 der 64 Abstürze vom Typ Boeing 747 gab es keine Todesopfer; bei einem Absturz wurde eine Geisel ermordet, und bei einem starb ein Terrorist. Bei einigen der Flugzeuge, die als irreparabel beschädigt eingestuft wurden, handelte es sich um ältere 747, die nur relativ geringe Schäden erlitten hatten.

Wie oft ist eine Boeing 737 Max abgestürzt?

Der erste Absturz ereignete sich im Oktober 2018, als eine Boeing 737 Max 8 der indonesischen Fluggesellschaft Lion Air in die Javasee stürzte. Der zweite Absturz geschah im März 2019.

Welcher Flugzeugtyp stürzt am meisten ab?

Das am häufigsten betroffene Model bei Boeing ist dabei die 737 (79 Unfälle), bei Airbus sind insgesamt 14 Unfälle mit dem A318/A319/A320/A321 auf jeweils einer Million Flügen gelistet, gefolgt von 10 Unfällen mit dem A300 (alle Flugzeugtypen).

War die 747 ein sicheres Flugzeug?

Frachtervarianten der 747 erfreuen sich bei Frachtfluggesellschaften nach wie vor großer Beliebtheit. Die letzte 747 wurde im Januar 2023 nach 54-jähriger Produktion mit 1.574 gebauten Maschinen an Atlas Air ausgeliefert. Bis August 2025 gingen 64 Boeing 747 (4,1 %) bei Unfällen und Zwischenfällen verloren, bei denen insgesamt 3.746 Menschen ums Leben kamen .

Erstmals Bilder von Frachtjumbo-Absturz in Afghanistan

Wie viele Abstürze hat die 747?

Die 747-100 bis -300 weisen eine Verlustrate von 2,85 Maschinen bezogen auf eine Million Flüge auf; bei der 747-400 liegt die Zahl bei 0,86 Totalverlusten pro einer Million Flüge.

Ist die 747 sicherer als die 777?

2 Boeing 777

Das Flugzeug weist eine hohe Sicherheitsbilanz auf und weist geringere Rumpfverlustraten auf als Konkurrenzflugzeuge wie die Boeing 747-400, den Airbus A330 und den Airbus A340 . Bis Mai 2024 war der Jet in über 30 Unfälle verwickelt, von denen acht tödlich verliefen.

Welcher Flugzeugtyp ist noch nie abgestürzt?

Diese Flugzeugtypen hatten noch nie einen Absturz

Dazu zählen: Boeing 717 (ehemals MD95), Regionaljet CRJ700, CRJ900 und CRJ1000, Airbus A380, Boeing 787, Boeing 747-8, Airbus A350, Bombardiers C-Serie, Airbus A340 und die Airbus-A320-Neo-Serie.

Warum stürzen die Boeing 737 ab?

Grund für den Absturz war, dass die Piloten nach Schneefall die Staurohrheizung für die Triebwerksstaurohre nicht anschalteten, sodass diese vereisten. Zudem waren die Tragflächen mit Schnee bedeckt, da zwischen Enteisung und Start zu viel Zeit verstrichen war (siehe auch Air-Florida-Flug 90).

Welche Airline ist die unsicherste der Welt?

Platz 1: UT Air (Russland)

Den niedrigsten Sicherheitsindex hat UT Air. Jacdec verzeichnet bei der russischen Fluggesellschaft zehn ernste Zwischenfälle in den zurückliegenden zehn Jahren. In den letzten 30 Jahren gab es sieben Totalverluste mit 39 Todesopfern. Das letzte große Unglück gab es 2020.

Ist schon ein A380 abgestürzt?

Der Fahrer eines Bodenfahrzeugs erlitt auf dem Moskauer Flughafen Domodedowo einen Schlaganfall – und rammte einen Airbus A380 von Emirates. Im Superjumbo klaffte daraufhin ein Loch. Trotzdem flog Emirates ihre beschädigte A380 jetzt nach Dubai aus. Kurz vor Ostern war die Sachlage noch unklar.

Welche Boing darf nicht mehr fliegen?

US-Aufsichtsbehörde verhängt unbefristetes Flugverbot für Boeing 737 Max 9. Washington. Die US-Luftfahrtbehörde hat das Flugverbot für die Boeing 737 Max 9-Flugzeuge auf unbestimmte Zeit verlängert.

Ist jemals ein deutsches Flugzeug abgestürzt?

Die Flugzeugkollision von Überlingen war der Zusammenstoß zwischen DHL-Flug 611 und Bashkirian-Airlines-Flug 2937 über Owingen bei Überlingen am Abend des 1. Juli 2002. Der Flugunfall ist mit 71 Opfern, davon 49 Kindern, der bisher folgenschwerste Flugunfall in der Bundesrepublik Deutschland.

Warum wird die 747 eingestellt?

Der letzte Jumbo-Jet rollt aus

Wegen geringer Nachfrage hatte der Konzern 2020 angekündigt, die Produktion einzustellen und damit das Ende des Flugzeug-Klassikers eingeläutet.

Ist die Boeing 747 sicher?

Die 747 ist so sicher wie jedes andere Flugzeug am Himmel. Meine frühesten (und sehr positiven) Reiseerinnerungen sind Flüge mit einer LH 747-400 von Frankfurt nach Lima über Bogota im Jahr 1997, als ich 3 Jahre alt war. Ich bin seitdem ein paar Mal mit der 747 geflogen, das letzte Mal 2016 mit KLM.

Ist jemals eine Boeing 747 abgestürzt?

Am 20. November 1974 stürzte Lufthansa-Flug 540 in Nairobi ab. Es war der erste Unfall einer Boeing 747, des damals grössten Flugzeugs der Welt. Dank Modifikationen wurde es auch zu einem der sichersten.

Welches Flugzeug ist größer, die 777 oder die 747?

Das längste Flugzeug der Welt ist die Boeing 777-9, die mit 76,7 Metern Länge sogar den Airbus A380 und die Boeing 747-8 übertrifft.

Welche Boeing ist die unsicherste?

Besonders hervorzuheben ist der Absturz einer Boeing 737 am 21. März 2022, bei dem alle 132 Insassen ihr Leben verloren. Bei diesem Vorfall stürzte der Jet innerhalb von nur eineinhalb Minuten unkontrolliert aus rund 9.000 Metern Höhe zu Boden.

Was war der schlimmste Flugzeugabsturz der Welt?

Das schlimmste Flugzeugunglück insgesamt geschah 1977. Damals waren zwei Maschinen beteiligt. Auf der Kanaren-Insel Teneriffa verloren 583 Menschen ihr Leben, als beide Maschinen kollidierten.

Wie viele Airbus A320 sind insgesamt abgestürzt?

Bis November 2022 wurden insgesamt 41 Airbus A320 durch Unfälle, kriegerische oder kriminelle Einflüsse zerstört oder derart beschädigt, dass sie als Totalschaden abgeschrieben werden mussten; bei diesen Ereignissen kamen 1128 Menschen ums Leben.

Welche Airline hatte noch nie einen Absturz?

Als bekannte Fluggesellschaften, die (tatsächlich) noch nie einen Flugzeugabsturz verzeichnen mussten, listet der „Telegraph“ Hawaiian Airlines (Flugbetrieb seit 1929), Southwest (seit 1971), British Airways (seit 1974), Virgin Airlines (seit 1984), Ryanair (seit 1985), Emirates (ebenfalls seit 1985), Easyjet (seit ...

Was ist die meist abgestürzte Airline?

Unter den Airlines waren bisher vor allem American Airlines und Air France weltweit am stärksten von Unglücken betroffen: Beide mussten bisher (Stand: 1. April 2022) je elf Flugzeugabstürze verzeichnen.