Wie viele 4000 Berge gibt es in der Schweiz?

Zuletzt aktualisiert am 9. November 2025

Die Schweizerinnen und Schweizer sind zu Recht stolz auf ihre Berge: Nirgends in Europa gibt es so viele Viertausender wie in der Schweiz: 48 Berge sind über 4000 m hoch. Der höchste Gipfel ist die 4634 m hohe Dufourspitze im Monte-Rosa-Massiv.

Wie viele Berge über 4000 Meter gibt es in der Schweiz?

Die Schweiz zählt 48 Gipfel, die höher als 4000 Meter sind. Welche Gipfel zu dieser Liste dazugehören und welche nicht, definierte im Jahr 1994 die 🔗UIAA.

Wie viele 4000er hat Zermatt?

Mitten im Herzen der Schweizer Alpen liegt Zermatt, umringt von 38 Viertausender.

Wer hat 40 Viertausender bestiegen?

Rein bergsteigerisch betrachtet sind aber die Leistungen Schallerts als Bergführer ungleich größer denn die als Schipionier, hat er doch als Führer über 40 verschiedene Viertausender der Westalpen bestiegen, darunter viele mehrmals, so daß über 60 Besteigungen von Viertausendern verzeichnet sind.

Wie viele 4000er gibt es in Österreich?

Weil ein Berg laut Beschreibung eine Geländeform ist, die sich über die Umgebung erhebt, hat auch Österreichs Hauptstadt einige Berge zu bieten. Kein Viertausender, aber viele Dreitausender gibt es in den österreichischen Alpen.

Switzerland's ACTUAL Best Beginner 4000m Mountain

Welcher ist der tödlichste Gipfel der Alpen?

Die Besteigung des Mont Blanc birgt eine echte Gefahr. Er ist wegen seiner Todesrate – durchschnittlich zehn Todesfälle pro Jahr – auch als Todesberg und „Weißer Killer“ bekannt. Im Vergleich zu den tödlichsten Bergen der Welt ist dies jedoch eine relativ niedrige Zahl.

Was ist der leichteste 4000er in den Alpen?

Breithorn (4.164 Meter, Monte-Rosa-Massiv, Schweiz)

Keine Frage, das Breithorn ist der am einfachsten zu besteigende 4000er in den Alpen. Und das ist alleine der Tatsache geschuldet, dass man nur 281 Höhenmeter (effektiv ca. 350) zurücklegen muss, um seinen Gipfel zu besteigen.

Welcher Berg der Welt wurde noch nie bestiegen?

Über die Jahre arbeiteten todesmutige Extremsportler die 8000er ab. Dann folgten die 7000er. Doch da gibt es noch einen Berg, der bislang unberührt blieb: den Muchu Chhish. CNN kürte den pakistanischen Berg mit 7453 Metern Höhe nun zum höchsten, der noch nie von einem Bergsteiger erklommen wurde.

Welcher ist der schwierigste 4000er der Alpen?

Das Schreckhorn ist der nördlichste Viertausender der Alpenkette. Zugleich gilt es als der schwierigste Schweizer Viertausender.

Wer ist der einzige deutsche Bergsteiger, der den Everest bestiegen hat?

Ralf Dujmovits ist nach wie vor der einzige deutsche Bergsteiger, der alle 14 Achttausender bestiegen hat - und nur einen davon, den Everest, 1992 mit Hilfe von Flaschensauerstoff.

Ist der 4000er in Zermatt einfach zu besteigen?

Talort: Zermatt

Es gilt als einer der am leichtesten zu besteigenden 4.000er der Alpen. Wer einmal auf dem Gipfel stehen möchte, muss dank Bahnunterstützung nicht einmal 400 hm zurücklegen. Ausgangspunkt ist nämlich die höchstgelegene Bergbahnstation Europas: das „Matterhorn glacier paradise“ auf 3.883 Meter.

Was bedeutet der Name Zermatt?

1280 wird Zermatt erstmals als Pratobornum erwähnt, was «Lochmatte, Loch/Vertiefung in einer Weide» bedeutet. Der Ort hiess noch in jüngerer Zeit in den benachbarten frankoprovenzalischen Dialekten Praborna.

Wie schwierig ist es, das Matterhorn zu besteigen?

Die Besteigung des Matterhorns ist für viele, die es besteigen, das grösste Ziel. Obwohl technisch nicht schwierig erfordert die Besteigung gute Fitness und Erfahrung im Fels- und Eisklettern, damit der Gipfel rechtzeitig erreicht wird. Der Aufstieg dauert normalerweise zwischen 4 und 5 Stunden.

Wem gehören die Berge in der Schweiz?

mit seiner einschätzung der besitzverhältnisse allerdings liegt er falsch: grundsätzlich gehört ein berg dem kanton, in dem er sich befindet.

Hat Italien 4000er?

Statistisches. Auf dem Staatsgebiet von Frankreich befinden sich 25 Viertausender, auf italienischem Staatsgebiet 37 und in der Schweiz 48; 54 der Gipfel sind vollständig in einem Staatsgebiet, über die restlichen 28 verläuft die Staatsgrenze.

Ist das Felikhorn ein 4000er?

Das Felikhorn ist ein unscheinbarer 4'000er. Es ist südwestlich vom Felikjoch gelegen, das in drei Stunden von der Neuen Monte-Rosa-Hütte erreicht werden kann oder in anderthalb Stunden von der CAI-Hütte Rifugio Quintino Sella. Das Felikjoch ist der höchste touristische Übergang der Alpen.

Welchen Berg kann ich als Anfänger besteigen?

Das sind die besten 11 Gipfel für alle Bergsteig-Anfänger
  • Der Mount Whitney. Mit 4.421 Metern ist der Mount Whitney einer der größten Berge in Amerika. ...
  • Der Lanín. Der Lanín ist das letzte Mal vor 10.000 Jahren ausgebrochen. ...
  • Der Gran Paradiso. ...
  • Der Jbel Toubkal. ...
  • Der Khüiten. ...
  • Der Triglav. ...
  • Der Kebnekaise. ...
  • Der Nevado Pisco.

Welche ist die schwierigste Hochtour in den Alpen?

Schwere Bergtouren
  • Keeskogel (2.884 m): Überschreitung im Großarltal. ...
  • Über den Nordgrat (IV-) auf den Großvenediger (3.657 m) ...
  • Über den Stüdlgrat (III+) auf den Großglockner (3.798 m) ...
  • Schareck (3.123 m): Überschreitung im Gasteinertal. ...
  • Stubaier Alpen: Eine einsame Hochtouren-Durchquerung.

Welcher 8000er darf nicht bestiegen werden?

Als tödlichste der Achttausender gelten der Nanga Parbat, der K2 und die Annapurna. Hier kamen zwar deutlich weniger Menschen ums Leben als am Mount Everest.

Wie viel kostet es, den K2 zu besteigen?

Etwa eine Verdopplung der bisherige Preise

Ein Permit für den K2, den zweithöchsten Berg der Erde, kostet künftig 3500 Dollar pro Bergsteigerin oder Bergsteiger aus Ausland. Ursprünglich war eine Gebühr von 5000 Dollar pro Person geplant gewesen, was etwa eine Verdreifachung des Preises bedeutet hätte.

Wie lange akklimatisieren für 4000?

Erfahrungen bei zahllosen Expeditionen und Trekkingtouren zeigen, dass Schlafhöhen um 4000 m nach etwa einer Woche erreicht werden sollten. Für 5000 m sind zwei Wochen Akklimatisation optimal.

Welcher Berg gilt als der schönste und bekannteste Berg der Alpen?

Platz 1: Matterhorn (Walliser Alpen)

Oben angekommen wird die Mühe mit Aussicht über den Mont Blanc, dem Grande Paradiso und die Berner Alpen belohnt. Platz eins sichert sich das Matterhorn mit satten 848.882 Beiträgen im Insta-Ranking der beliebtesten Berge in Österreich und der Schweiz.

Welcher Dreitausender ist leicht zu besteigen?

Die 10 einfachsten Dreitausender
  • Scheiblehnkogel 3.060m im hinteren Windachtal - Wikipedia-User: Hiereus -
  • Kreuzspitze 3.457m (Ötztaler Alpen) - Wikipedia-User: Vince51 - GFDL.
  • Schönbichler Horn 3.134m - Wikipedia-User: Schlesinger - GFDL.
  • Westgrat der Hohen Geige (3.393m) - Foto: Herzi Pinki - CC BY-SA 3.0.