Wie viel Zeit braucht man, um Malta zu besichtigen?

Zuletzt aktualisiert am 14. November 2025

Aber wie viele Tage reichen aus, um Malta zu besuchen? Wenn du zum ersten Mal kommst, hast du in fünf Tagen genug Zeit, um beliebte Ziele wie Valletta, Mdina und die Drei Städte zu erkunden, dann einen Tagesausflug nach Gozo zu machen und noch etwas Zeit am Strand oder auf einem Boot zu verbringen.

Wie lange sollte man für Malta einplanen?

Reisedauer - Wie lange sollte ich nach Malta reisen? Ich empfehle dir 4 bis 7 Tage in Malta zu bleiben. Es kommt drauf an, was du alles sehen möchtest und ob du es etwas gemütlich angehen möchtest oder ein taffes Programm hast. Wir waren eine Woche auf Malta, davon 2 Nächte auf Gozo.

Kann man Malta zu Fuß erkunden?

Wenn Sie nicht auf Rädern unterwegs sind, können Sie Malta auch wunderbar zu Fuß erkunden.

Wie lange dauert es Malta zu umrunden?

Manche Reiseziele sind wie geschaffen für eine Reise mit Mietwagen, wie zum Beispiel Malta. In rund drei Stunden kannst Du vom Norden bis zur Südspitze fahren und dabei eine Reihe von sehenswerten Buchten, Landschaften und Dörfern entdecken.

Wie lange Aufenthalt Malta?

Visumfreies Reisen. Maltesische Daueraufenthaltsberechtigte können andere Schengen-Länder ohne Visum besuchen. Der visumfreie Aufenthalt beträgt bis zu 90 Tage innerhalb von 180 Tagen.

Malta in 5 Minuten | Reiseführer | Die besten Sehenswürdigkeiten

Wie viele Tage sind ausreichend auf Malta?

Auf Malta gibt es viel zu sehen. Planen Sie daher mindestens drei Tage ein, um nicht zu frustriert zu werden. Wenn möglich, reichen fünf oder sieben Tage nicht aus, um alle Inseln zu erkunden und die maltesischen Strände zu genießen.

Wie viel Geld brauche ich für 7 Tage auf Malta?

Budget für 1 Woche auf Malta

80 bis 200 €, je nach Reisezeit und Buchungszeitpunkt. Mietwagen (7 Tage): insgesamt etwa 250 € Kraftstoff: rechnen Sie mit rund 80 bis 100 € für die gesamte Woche. Unterkunft: günstige Unterkünfte für etwa 45 bis 70 € pro Nacht, also ca.

Kann man Malta leicht zu Fuß erkunden?

Es gibt einige Abschnitte mit Küstenwanderwegen, Straßen und Feldwegen, die zu einer Art Küstenpfad rund um die Insel zusammengefügt werden können. Man kann also auf Malta zwar wandern, aber es ist nicht so einfach, einen Fußweg zu finden und der Küste zu folgen .

Wie viele Tage sollte man für Valletta einplanen?

Valletta lässt sich sehr gut zu Fuß erkunden, da die Altstadt nicht so riesig ist. Da es aber viel zu entdecken gibt, sollte man sich mindestens 2–3 Tage einplanen.

Kann ich Malta ohne Auto erkunden?

Ja, Sie können sich auf Malta auch ohne Auto fortbewegen . Die Insel verfügt über ein gut ausgebautes öffentliches Bussystem, das die meisten Städte und Sehenswürdigkeiten anfährt. Darüber hinaus stehen Taxis und Mitfahrgelegenheiten zur Verfügung.

Welche Geheimtipps gibt es auf Malta?

  • Unsere Malta Geheimtipps auf einer Karte.
  • Kristalllagune von Comino.
  • Valletta-Sliema Wassertaxi.
  • D'Amato Records Valletta.
  • Salzpfannen auf Gozo.
  • Hondoq ir-Rummien Strand auf Gozo.
  • Fort Campbell in Mellieħa.
  • Parruccan Confectionery in Rabat.

Kann man zwischen den drei Städten Maltas zu Fuß gehen?

Kann man zwischen Sengea, Vittoriosa und Cospicua spazieren gehen? Ja, man kann problemlos zwischen den drei Städten Maltas spazieren gehen . Vittoriosa und Senglea sind 1,2 km voneinander entfernt, Senglea und Cospicua 1,7 km.

Was kostet eine Kutschfahrt auf Malta?

Eine einstündige Rundfahrt durch das historische Zentrum kostet ca. 50 Euro für 4 Personen. Man sollte ein bisschen auf den den Zustand der Pferde achten, da man Kutscher, die ihre Tiere schlecht behandeln, nicht auch noch belohnen muss.

Wann ist die beste Reisezeit für Malta?

Beste Reisezeit für Sightseeing und Kultur

Für Sightseeing und kulturelle Entdeckungen eignet sich Malta besonders in den kühleren Monaten zwischen Februar und Mai sowie im Oktober und November.

Auf was muss man in Malta achten?

Diese Dinge sollten bei einer Rundreise nach Malta nicht fehlen:
  • bequeme Laufschuhe für Ausflüge und Besichtigungen.
  • festes, trittsicheres Schuhwerk für die Wanderungen.
  • evtl. ...
  • kleiner Tagesrucksack.
  • Sonnenbrille, Sonnencreme, Kopfbedeckung als Sonnenschutz.
  • Badeanzug/-hose, Badeschuhe.
  • Fotoapparat und Filmmaterial bzw.

Ist Malta teuer?

Im Vergleich zu anderen Mittelmeerinseln ist Malta günstig. Eine Woche Pauschalurlaub ist in der Hauptsaison für rund 500 Euro zu bekommen, in der Nebensaison für rund 350 Euro. AirBnB Wohnungen gibt es ab 30 Euro und Hotelzimmer ab 35 Euro. Die Preise in Restaurants und Bars sind etwas niedriger als in Deutschland.

Wo auf Malta ist es am schönsten?

Mdina, gilt als einer der schönsten Orte Maltas und ist auch als “Silent City” bekannt, da fast nur Tagestouristen nach Mdina fahren und es (fast) keine Autos in der Stadt gibt. Die alte Stadt diente übrigens als Game of Thrones Filmkulisse beim Dreh der 1. Staffel.

Kann ich in Malta mit Euro bezahlen?

Geld/Kreditkarten

Zahlungsmittel ist der Euro (EUR). Debitkarten (Girocard) mit Maestro- oder V-Pay-Symbol wie auch gängige Kreditkarten werden weitgehend als Zahlungsmittel akzeptiert.

Wie bewegt man sich auf Malta fort?

Am einfachsten und günstigsten lässt es sich daher in Malta mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fahren. Mit etwa 80 Buslinien ist Maltas Verkehrsnetz gut ausgebaut. Die Busse sind klimatisiert und es gibt freies WLAN.

Wie lange braucht man, um Malta zu erkunden?

Auf Malta kannst du ein verlängertes Wochenende oder gleich deine ganzen Ferien verbringen. Kreuzfahrttouristen bleiben häufig nur einen Tag, wenn die großen Cruiser vor der Hauptstadt Valletta anlegen. Am besten planst du 3-10 Tage für Malta ein. In einer Woche kannst du viel auf der Insel sehen.

Wann sind die wenigsten Touristen auf Malta?

Beste Reisezeit in Malta

Wenn Sie einen Strandurlaub planen, eignen sich also die Monate Juni, Juli und August am besten. Möchten Sie die Insel hingegen mit weniger Menschen erleben, bieten sich in der Nebensaison sowohl Herbst oder Frühling für einen Besuch an.

Ist Malta voll mit Touristen?

Etwa drei Millionen Touristen und Touristinnen besuchen jedes Jahr den kleinen Inselstaat. Dauerhaft lebt im EU-Staat nur gut eine halbe Million Menschen. Und diese kämpfen mit einem stark angespannten Wohnungsmarkt. Besonders die Vermietung über Plattformen wie Airbnb und Booking verschärft die Lage.

Kann man Valletta zu Fuß erkunden?

Valletta, die Hauptstand von Malta, die als Gesamtmonument zum UNESCO-Welterbe zählt, kann man sehr gut zu Fuß erkunden. Die Zahl der auf engstem Raum befindlichen sehenswerten Altertümer ist enorm. Man wird sich daher zwangsweise auf einige besonders beeindruckende Gebäude konzentrieren müssen.

Hat Valletta eine Altstadt?

Stadttor. Schon der Zutritt in die historische Altstadt von Valletta ist eine Sehenswürdigkeit: das beeindruckende Stadttor am Tritonenbrunnen. Viele Touristenbusse halten deshalb an diesem Ort, welcher als Ausgangspunkt für die Stadtbesichtigung sehr gut geeignet ist.