Zuletzt aktualisiert am 22. Oktober 2025
Empfohlene Reisedauer. Die ideale Reisedauer für einen Südafrika-Urlaub beträgt mindestens zwei Wochen. Dies gibt Ihnen ausreichend Zeit, sowohl kulturelle Highlights wie Kapstadt und Johannesburg als auch Naturerlebnisse wie die Garden Route und die schönsten Nationalparks zu entdecken.
Wie lange sollte man für Südafrika einplanen?
Um die bekanntesten Highlights Südafrikas zu sehen, solltest du 14 Tage bis vier Wochen einplanen.
Wie viele Tage sollte ich in Südafrika verbringen?
Während 10 Tage die beliebteste Reisedauer für Kimkim-Reisende sind, werden für eine zufriedenstellende Reise nach Südafrika zwei Wochen empfohlen. Sie können sich weiter außerhalb von Kapstadt wagen, die Winelands entdecken, die Garden Route entlangfahren und eine (oder zwei) Safaris im Krüger-Nationalpark unternehmen.
Wie lange sollte man in Südafrika bleiben?
Wie lange sollte man in Kapstadt bleiben? Sie sollten mindestens 4-5 Tage für einen Aufenthalt in Kapstadt einplanen. Somit haben Sie ausreichend Zeit, Ausflüge ins Weinland, ans Kap der Guten Hoffnung sowie auf den Tafelberg oder nach Robben Island zu unternehmen.
Wie viele Tage sollte man in Kapstadt einplanen?
Wieviel Zeit sollte man sich für Kapstadt nehmen? Wir bleiben immer ca. 6-7 Tage in Kapstadt (Waterfront) aber 4-5 Tage solltet ihr schon einplanen.
SÜDAFRIKA 🇿🇦 Die schönsten Orte für deine Reise entlang der Garden Route! | Highlights & Reisetipps
Wann ist die beste Reisezeit für Südafrika?
Generell gelten die Monate von März bis Mai sowie September bis November als beste Reisezeit für Südafrika. In diesem Zeitraum ist aufgrund der Lage auf der Südhalbkugel Frühling beziehungsweise Herbst in Südafrika. Die Temperaturen steigen zu dieser Zeit vielerorts auf bis zu 22 °C.
Sind 4 Tage in Kapstadt genug?
Wie lange sollte man in Kapstadt bleiben? Unsere vier Tage in Kapstadt bildeten den Abschluss unserer Südafrikareise und wir fanden, dass dies der ideale Zeitraum für den Abschluss unserer zweiwöchigen Reise war. Vier Tage gaben uns genug Zeit, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Landschaften zu genießen und die Kultur zu erleben.
Sind 2 Wochen in Südafrika genug?
Man könnte zwar problemlos Monate damit verbringen, jeden Winkel Südafrikas zu erkunden, aber ich finde, dass zwei Wochen völlig ausreichen, um die Highlights Südafrikas zu erleben, ohne sich gehetzt zu fühlen . Der Schlüssel liegt darin, ein Gleichgewicht zwischen arbeitsreichen Tagen und Zeit zum Auftanken zu finden.
Wann sollte man nicht nach Südafrika?
Im Winter nach Südafrika reisen
Man sollte den südafrikanischen Winter vermeiden (von April bis Oktober), wenn die Temperaturen zu niedrig sind, um zu baden. Von November bis März ist die Küste des Kaps jedoch ein Paradies.
Was ist die 183-Tage-Regel in Südafrika?
Die 183-Tage-Regelung berücksichtigt jeden Kalendertag, nicht nur Arbeitstage . Das bedeutet, dass Wochenenden, Feiertage, Jahresurlaub, Krankheitstage und dienstfreie Zeit im Ausland (während der Beschäftigung) zusammengerechnet werden, um die 183-Tage-Regelung zu erfüllen.
Wie teuer sind 2 Wochen Südafrika?
Sie können mit etwa 1500€ bis 2000€ pro Person für eine zweiwöchige Reise rechnen. Dieser Preis beinhaltet in der Regel Flüge, Unterkunft, einige Mahlzeiten und Aktivitäten. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Kosten je nach Saison, Art der Unterkunft und Aktivitäten variieren können.
Wie viele Tage in Johannesburg und Kapstadt?
Die beiden Städte liegen 1.500 km voneinander entfernt. Die Fahrt dauert 15 Stunden mit dem Auto oder 2 Stunden mit dem Flugzeug. Eine effiziente 7-Tages -Reiseroute für Kapstadt und Johannesburg könnte wie folgt aussehen. Tag 6-7: Johannesburg: Stadtrundfahrt, Apartheid-Museum und Soweto. Eine detaillierte Johannesburg-Reiseroute finden Sie hier.
Was sollte ich bei einer Reise nach Südafrika beachten?
Für Deutsche, Österreicher und Schweizer ist zur Einreise nach Südafrika kein Visum erforderlich. Bei Ankunft erhältst du ein sogenanntes »visitor's visa«, das in der Regel für maximal 90 Tage gilt – allerdings kann der Einreisebeamte anhand der Daten in den Flugtickets auch eine kürzere Geltungsdauer festsetzen.
Sind 10 Tage in Südafrika genug?
Um alles zu sehen, was es zu bieten hat, bräuchten Sie mehr als 10 Tage – egal, ob auf einer Reise oder bei mehreren Besuchen – aber es ist ein guter Anfang . Hier erhalten Sie eine Vorstellung von der Vielzahl außergewöhnlicher Erlebnisse, die Sie während eines Urlaubs in Südafrika haben können.
Kann man Südafrika auf eigene Faust bereisen?
Das Land Südafrika eignet sich perfekt für eine Selbstfahrerreise. Auf einer Mietwagen-Rundreise durch Südafrika beispielsweise entlang der berühmten Garden Route lernen Sie die faszinierenden Landschaften, Tiere und pulsierende Städte wie Kapstadt und Johannesburg auf eigene Faust kennen.
Welche Geheimtipps gibt es für Südafrika?
- Kapstadt – Die Mutterstadt.
- Hermanus – Das Walparadies.
- Oudtshoorn – Hauptstadt der Straußenfarmen.
- Knysna – Eine Perle der Garden Route.
- Plettenberg Bay – Ein Paradies für Strandliebhaber.
Wann ist die beste Zeit nach Südafrika?
Herbst. Der Herbst gilt für viele als beste Reisezeit für Südafrika. Die Sommerhitze lässt nach, das Klima ist angenehm mild, und die Landschaft zeigt sich in sattem Grün. Besonders gut geeignet ist diese Jahreszeit für Rundreisen, Städtetrips oder Besuche in den Weingebieten.
Was ist der kälteste Monat in Kapstadt?
Das Klima in Südafrika ist größtenteils gemäßigt und entlang der Küste ist es subtropisch. Tagsüber scheint die Sonne und nachts ist es kühl. Der Januar ist der wärmste Monat, der Juli der kälteste.
Welcher ist der beste Monat für einen Besuch in Kapstadt?
Unsere Expertenempfehlung. Die beste Reisezeit für einen Besuch in Kapstadt ist während der Sommermonate zwischen Dezember und Januar.
Welche Impfung für Südafrika?
Als Reiseimpfungen werden Impfungen gegen Hepatitis A, bei Langzeitaufenthalt oder besonderer Exposition auch gegen Hepatitis B und Tollwut empfohlen ( z.B. Selbstfahrer unter Campingbedingungen, Kontakt zu Wildtieren oder Projektarbeit im Tierschutz).
Wann ist die beste Reisezeit für den Kruger-Nationalpark?
Unsere Expertenempfehlung. Die beste Reisezeit für den Kruger-Nationalpark ist in der Trockenzeit. Besonders zwischen Juni und August lädt fantastisches Reisewetter mit viel Sonne, angenehmen Temperaturen und so gut wie keinen Niederschlägen zum Erkunden der faszinierenden Tierwelt ein. 1.
Was sollte man in Südafrika gesehen haben?
- Kapstadt.
- Kruger Nationalpark.
- Garden Route.
- Tsitsikamma Nationalpark.
- Blyde River Canyon.
- Kap der Guten Hoffnung.
- Robberg Nature Reserve.
- Hluhluwe Imfolozi Park.
Ist Südafrika teuer?
Südafrika ist im Vergleich zu vielen anderen beliebten Reisezielen weder extrem teuer noch ausgesprochen günstig – es hängt stark von deinem Reisestil ab. Für internationale Flüge, Safaris oder hochwertige Unterkünfte können die Kosten durchaus höher sein.
Wie kleide ich mich in Südafrika?
In den Sommermonaten kann es tagsüber sehr warm werden. Daher ist lockere Kleidung - z.B. Shorts und T-Shirt - am besten. Auf allzu knappe Bekleidung sollten Sie verzichten. Für den etwas kühleren Abend empfehlen wir langärmelige Kleidung, die auch gegen Mücken schützt.
Warum ist die Kriminalität in Südafrika so hoch?
Die Gründe für die Kriminalität liegen hauptsächlich an den großen sozialen Ungleichheiten und den extremen Gegensätzen von armen (meist schwarzen) und reichen Bürgern in den Städten Südafrikas.