Zuletzt aktualisiert am 23. November 2025
Das durchschnittliche Jahresgehalt befindet sich bei 37.900 €, das Monatsgehalt bei 3.158 € und der Stundenlohn bei 13 €. * Wer einen Job als Luftsicherheitskontrollkraft sucht, findet eine hohe Anzahl an Jobangeboten in den Städten Berlin, Essen, Frankfurt am Main.
Wie viel verdient man im Check-in am Flughafen?
Gehaltsspanne: Bodensteward/-stewardess, Check-in-Agent in Deutschland. 38.613 € 3.114 € Bruttogehalt (Median) bei 40 Wochenstunden: 50% der Datensätze liegen über diesem Wert und 50% darunter. 34.860 € 2.811 € (Unteres Quartil) und 42.769 € 3.449 € (Oberes Quartil): 25% der Gehälter liegen jeweils darunter bzw.
Was verdient man als Security am Flughafen?
Der Durchschnitt liegt bei etwa 37.600 €. Das kommt einem Monatsgehalt von etwa 3.133 € und einem Stundenlohn von ca. 13 € gleich. Für einen Job als Luftsicherheitsassistent/in gibt es in Berlin, Frankfurt am Main, Essen besonders viele offene Jobangebote.
Was ist der bestbezahlte Job am Flughafen?
Zu den bestbezahlten Berufen am Flughafen gehören die Fluglotsen und die Piloten.
Wie viel verdient man als Flugkontrolle?
Das Einstiegsgehalt als Flugverkehrskontrolleur:in mit weniger als 3 Jahren Berufserfahrung liegt bei durchschnittlich 71.000 € brutto pro Jahr. Nach 10 Jahren Berufserfahrung verdienen Flugverkehrskontrolleur:in Fachkräfte durchschnittlich 109.400 € brutto pro Jahr.
Wie verdienen Flughäfen eigentlich Geld?
Sind 80000 Euro Gehalt viel?
Das Ergebnis: Wer in Deutschland zu den oberen zehn Prozent der Beschäftigten gehören will, muss im Median 80.000 Euro verdienen – für die Top fünf Prozent sind 97.000 Euro erforderlich. Wer 143.750 Euro im Jahr verdient, gehört zum einkommensstärksten Prozent der Beschäftigten.
Welcher Beruf ist der bestbezahlte?
Der:die Wirtschaftsprüfer:in führt unser Ranking der bestbezahlten Berufe Deutschlands mit einem Durchschnittsgehalt von 90.500 € jährlich an. Die Gehaltszufriedenheit liegt bei 69 %. Die Gehaltsspanne in dem Beruf geht von 51.900 € bis 166.200 € – der Beruf bietet also bereits beim Einstieg ein hohes Gehalt.
Welcher ist der bestbezahlte Job an einem Flughafen?
Piloten werden gut bezahlt. Die Gehälter reichen von 90.000 bis über 500.000 US-Dollar pro Jahr, je nach Erfahrung und Fluggesellschaft. Luft- und Raumfahrtingenieure verdienen im Durchschnitt etwa 130.000 US-Dollar, während Fluglotsen zu Beginn zwischen 60.000 und 70.000 US-Dollar verdienen und mit zunehmender Erfahrung durchschnittlich 137.380 US-Dollar verdienen.
Wie heißt der Beruf am Flughafen beim Check-In?
Als Bodenstewardess oder Bodensteward bei AHS vertrittst du Fluggesellschaften aus aller Welt am Flughafen – du bist ihr Gesicht am Check-in und betreust Fluggäste am Boden.
Was ist ein gutes Gehalt mit 40?
Mit zunehmender Berufserfahrung und nach einigen Sprüngen auf der Karriereleiter können 40-Jährige dann im Median mit einem Jahresgehalt von rund 57.000 Euro brutto rechnen. Also mit 4800 Euro monatlich. Bei Fachkräften mit Berufsausbildung liegt der Wert eher bei 48.000 Euro jährlich, also rund 4000 Euro im Monat.
Was verdient ein Kontrollleur am Flughafen?
Das durchschnittliche Jahresgehalt befindet sich bei 37.900 €, das Monatsgehalt bei 3.158 € und der Stundenlohn bei 13 €. * Wer einen Job als Luftsicherheitskontrollkraft sucht, findet eine hohe Anzahl an Jobangeboten in den Städten Berlin, Frankfurt am Main, Essen.
Was verdient ein Security im Flughafen?
Der monatliche Lohn eines Luftsicherheitsassistenten beträgt ab dem 1.4.2023 bei einem Vollzeitvertrag von 160 Stunden pro Monat rund 3.300 Euro.
Was ist das beste Gehalt für einen Flughafenjob?
Gehalt: In Indien kann ein erfahrener Flugsicherheitsmanager oder -direktor mit einem Jahresgehalt zwischen 1,2 und 3 Milliarden Rupien rechnen, wobei es je nach Größe des Flughafens und Erfahrung des Einzelnen zu möglichen Erhöhungen kommen kann.
Ist Security gut bezahlt?
Beschäftigte im Bereich Security verdienen in Deutschland durchschnittlich 62.500€ im Jahr. Das entspricht einem monatlichen Bruttogehalt von 5.208€. Das Gehalt für Fachkräfte im Bereich Security liegt zwischen 49.666€ und 69.300€. Der durchschnittliche Stundenlohn im Bereich Security beträgt 30€.
Welche Airline zahlt am besten?
Fazit zum Pilotengehalt:
Das höchste bekommt man mit 230.000 Euro bei der holländischen KLM.
Wie viel verdient man als Polizist?
Das Einstiegsgehalt liegt etwa bei 35.000 €. * Die Gehaltsspanne als Polizist/in liegt zwischen 35.800 € und 52.400 € pro Jahr und 2.983 € und 4.366 € pro Monat. Für Arbeitnehmer, die einen Job als Polizist/in suchen, gibt es einige offene Stellenangebote in Essen, Bochum, Duisburg.
Was ist das höchste Gehalt für einen Flugzeugwartungstechniker?
Die besten Jobs als Flugzeugmechaniker können bis zu 127.500 US-Dollar pro Jahr verdienen. Flugzeugmechaniker sind für die Wartung von Avionikgeräten und -komponenten verantwortlich. Mechaniker können sich entweder auf einen Flugzeugtyp spezialisieren oder Generalisten sein.
Wie viel verdient man am Flughafen Check-in im Monat netto?
Wie viel verdient man 2025 als Airport Services Officer in Deutschland NETTO? persönliche Umstände. Durchschnittlich werden etwa 35–40 % vom Bruttogehalt abgezogen. Das bedeutet, bei einem Bruttogehalt von 2.925 € monatlich, liegt das Nettogehalt als Airport Services Officer ungefähr zwischen 1.755 € und 1.901 €.
Welche Fluggesellschaft zahlt das höchste Gehalt?
Emirates , ein in Dubai ansässiges Unternehmen, gilt aus verschiedenen Gründen als die bestbezahlte Fluggesellschaft. Dieses Unternehmen sollte ganz oben auf Ihrer Liste stehen. Ein Abschluss an einer renommierten Hochschule und fließende Englischkenntnisse können Ihnen den Einstieg in diesen Beruf ermöglichen.
Wo verdient man 10.000 Euro im Monat?
Ein Monatsgehalt von über 10.000 Euro ist in Deutschland vor allem in den Bereichen Medizin, Management, Beratung und IT möglich. Solche Gehälter setzen in der Regel ein Hochschulstudium, mehrjährige Berufserfahrung und Führungsverantwortung voraus.
Welcher Beruf ist der bestbezahlte der Welt?
Auch im Gehaltsreport 2022 landen Mediziner an der Spitzenposition. Die Nummer eins unter den bestbezahlten Berufen ist der Chefarzt bzw. die Chefärztin. Diese Mediziner verdienen im Median* stolze 196.300 Euro brutto im Jahr.