Wie viel verdient ein Flugbegleiter im Monat?

Zuletzt aktualisiert am 1. Oktober 2025

Wie hoch ist das Flugbegleiter:in Gehalt in Deutschland? Im Durchschnitt verdienst du 35.900 € brutto jährlich – das zeigen 999 echte Gehaltsangaben von kununu-Nutzer:innen. Pro Monat sind das etwa 2.992 € (bei 12 Gehältern). Die Gehaltsspanne bewegt sich insgesamt zwischen 18.800 € und 58.400 €.

Wie viel verdient man als Flugbegleiter netto im Monat?

Wenn du als Flugbegleiter/in arbeitest, verdienst du voraussichtlich mindestens 28.400 € im Jahr und ca. 2.366 € im Monat und im besten Fall 43.100 € pro Jahr und monatlich 3.591 €. Das durchschnittliche Jahresgehalt befindet sich bei 35.800 €, das Monatsgehalt bei 2.983 € und der Stundenlohn bei 12 €.

Verdienen Flugbegleiter 100.000 im Jahr?

Erfahrene Flugbegleiter können je nach Anzahl der Arbeitsstunden 100.000 Dollar oder mehr pro Jahr verdienen . Prämien und besondere Fähigkeiten tragen dazu bei, diesen Betrag zu erhöhen. Sie können mehr Stunden fliegen, indem sie mehr als ihr monatliches Minimum bieten oder Flüge übernehmen, die von anderen Crewmitgliedern gestrichen wurden.

Wie viel verdient man als Flugbegleiter bei Lufthansa?

Je nach Berufserfahrung, Ausbildung und Wohnort kann dein Gehalt zwischen 19.000 € und 70.900 € schwanken. Zum Vergleich: Das durchschnittliche Gehalt in Deutschland liegt bei 35.700 € – bei Deutsche Lufthansa Aktiengesellschaft verdient man als Flugbegleiter:in im Schnitt also rund 11% mehr.

Wie oft fliegt ein Flugbegleiter pro Tag?

Wie oft fliegen Flugbegleiter pro Tag? Das hängt von der Fluggesellschaft und der Flugdistanz ab. Üblicherweise fliegen Flugbegleiter einen Langstreckenflug pro Tag oder 2 bis 4 Kurzstreckenflüge.

Flugbegleiter: Beruf, Ausbildung & Gehalt! ✈️ | Berufe2Go

Wie alt darf man als Flugbegleiter sein?

Ja, du musst mindestens 18 Jahre alt sein um dich bei uns als Cabin Crew Member bewerben zu können. Gibt es ein Höchstalter für die Bewerbung? Nein, das gibt es bei uns nicht.

Wie viele Tage haben Flugbegleiter frei?

Flugbegleiter arbeiten in der Regel 12 bis 14 Tage und absolvieren monatlich 65 bis 85 Flugstunden (Überstunden nicht eingerechnet). Die Arbeitszeiten können sich von Monat zu Monat ändern, und manche Flugbegleiter arbeiten möglicherweise mehr Wochen als andere.

Wie viel kostet die Ausbildung zur Flugbegleiterin?

Was kostet das? Je nach Ausbildungsstätte muss man mit mind. EUR 60.000,- bis 80.000,- rechnen (zuzüglich Lebenshaltungskosten und Unterkunft). Bei Ausbildungen innerhalb einer Fluglinie wer- den diese Kosten meistens vorfinanziert.

Arbeiten Flugbegleiter 40 Stunden pro Woche?

Arbeitszeit

Ein Flugbegleiter muss mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30–40 Stunden rechnen . Je nach Fluggesellschaft, der Länge der Flüge, auf denen er arbeitet (z. B. Kurz-, Mittel- oder Langstrecke), und dem Auftreten von Problemen kann die Arbeitszeit jedoch auch höher oder niedriger ausfallen.

Was ist das höchste Gehalt bei Lufthansa?

Mitarbeiter bei Lufthansa verdienen durchschnittlich 18,2 Lakhs (ca. 1,8 Millionen Rupien), wobei die Spanne laut 5 Profilen meist zwischen 11,7 und 48,6 Lakhs (ca. 1,1 Millionen Rupien) pro Jahr liegt. Die oberen 10 % der Mitarbeiter verdienen mehr als 34,6 Lakhs (ca. 3,4 Millionen Rupien) pro Jahr .

Kann eine Flugbegleiterin Millionärin werden?

In diesem Buch verrät Kim ihre Erfolgsgeheimnisse, ihr Geld, ihr Selbstvertrauen und vieles mehr und erzählt, wie sie von der Flugbegleiterin zur Millionärin wurde . Ihre Leidenschaft ist es, aus dem Nichts etwas zu erschaffen. Sie ist aktiv und bringt Dinge FERTIG! Sie freut sich darauf, anderen zu helfen, Ergebnisse zu erzielen!

Was ist die häufigste Todesursache bei Flugbegleitern?

Grafik: Bei der Betrachtung der Todesursachen im Vergleich zur US-amerikanischen Gesamtbevölkerung stellten wir bei den von uns untersuchten Personen mehr Todesfälle durch Selbstmord, Alkoholismus und Flugunfälle fest. Außerdem stellten wir einen Anstieg HIV-bedingter Erkrankungen unter den männlichen Flugbegleitern fest.

Wie lange dauert die Ausbildung zum Flugbegleiter?

Flugbegleiter/in ist eine Ausbildung, die durch interne Vorschriften der Lehrgangsträger geregelt ist. Sie dauert in Vollzeit 6 Wochen bis 3,5 Monate. Die fortschreitende Digitalisierung der Arbeits- und Berufswelt kann Aufgabenfelder und Anforderungsprofile verändern.

Wie werden Flugbegleiter monatlich bezahlt?

Stundenzahl – Die Gehälter von Flugbegleitern werden als „garantierte Stunden/Monat“ bezeichnet. Die garantierte Stundenzahl beträgt 70–80 Stunden pro Kalendermonat, wobei das Anfangsgehalt je nach Fluggesellschaft und anderen Faktoren zwischen 17–26 US-Dollar pro Stunde liegt.

Werden Flugbegleiter erst bezahlt, wenn die Tür geschlossen ist?

Natürlich sind kostenlose Zwischenstopps an weltweiten Zielen auch nichts wert. Sven Radtke: Es ist viel komplizierter. Sie erhalten ein Monatsgehalt basierend auf 65+ Flugstunden. Normalerweise werden sie bezahlt und haben ihre freien Tage (mindestens 10 pro Monat) basierend auf den Stunden, die sie fliegen, d. h. sobald die Tür geschlossen ist.

Was ist die 24/7-Regel für Flugbegleiter?

(13) Jeder Zertifikatsinhaber, der Inlands-, Flaggen- oder Zusatzflüge durchführt, muss jeden im Luftverkehr tätigen Flugbegleiter und jeder gewerbliche Betreiber jeden im Luftverkehr tätigen Flugbegleiter für mindestens 24 aufeinanderfolgende Stunden während 7 aufeinanderfolgender Tage von allen weiteren Aufgaben entbinden .

Wie viele freie Tage hat ein Flugbegleiter?

Als Flugbegleiter wirst du auch am Wochenende, an Feiertagen, früh morgens oder spätabends eingesetzt. Dafür gibt es bei vielen Airlines über 40 Tage Urlaub pro Jahr und mindestens zehn freie Tage pro Monat. Die Arbeitszeiten werden durch Rechtsvorschriften des Luftfahrtbundesamtes sowie durch Tarifverträge geregelt.

Wie viel Ausbildung kostet eine Flugbegleiterin?

Die Ausbildung zum Flugbegleiter dauert in der Regel drei bis sechs Wochen . Es kann jedoch Monate oder sogar Jahre dauern, bis man in eines dieser Programme aufgenommen wird. Der Wettbewerb ist sehr hart, und offene Stellen sind in der Regel schnell vergeben.

Ist Flugbegleiter ein gut bezahlter Job?

Nach der Schulung kannst du dich auf dein erstes echtes Gehalt freuen. Das Einstiegsgehalt für Flugbegleiter liegt meist zwischen 2.200 und 2.500 Euro brutto im Monat – je nach Fluggesellschaft, Einsatzort und Tarifvertrag. Bei internationalen Airlines oder Langstreckenflügen kann das Gehalt auch etwas höher ausfallen.

Wie oft sind Flugbegleiter zu Hause?

Wie oft ich im Einsatz bin, ist jeden Monat verschieden und hängt in erster Linie davon ab, welche Flüge ich im Plan habe. Ungefähr bin ich jedoch etwa ein Mal pro Woche, für zwei bis drei Tage, unterwegs.

Dürfen Flugbegleiter jeden Abend nach Hause gehen?

Flugbegleiter haben variable Arbeitszeiten, darunter Abende, Wochenenden und Feiertage, da Fluggesellschaften täglich Flüge durchführen und einige Nachtflüge anbieten. Flugbegleiter arbeiten in einem Flugzeug und sind möglicherweise mehrere Nächte pro Woche von zu Hause weg .

Wann gehen Flugbegleiter in den Ruhestand?

Flugbegleiter, die mit 63 Jahren in den Ruhestand treten, erhielten danach monatlich 3250 Euro brutto, wer bis 65 arbeitet, sogar 3660 Euro. In der Spitze brächte es ein Purser (Kabinenchef), der mit 65 Jahren in Rente geht, sogar auf monatlich 4800 Euro.

Bekommen Flugbegleiter bezahlten Urlaub?

Der garantierte bezahlte Urlaub beträgt ein Prozent (1 %) der aktiven Flugbegleiter eines Wohnsitzes an einem beliebigen Tag . Dieser bezahlte Urlaub wird den Flugbegleitern auf Basis ihrer Dienstaltersstufe jeweils für einen Tag gewährt. Um eine gerechte Verteilung zu gewährleisten, können Flugbegleiter den garantierten bezahlten Urlaub jedoch an acht (8) Tagen im Jahr in Anspruch nehmen.