Zuletzt aktualisiert am 13. November 2025
Abzüglich Steuern und Sozialabgaben bleiben einem Fluglotsen von 9.500 Euro brutto rund 5.500 Euro netto im Monat (Steuerklasse 1, keine Kinder, ohne Kirchensteuer). Aufs Jahr gerechnet verdienen Fluglotsen damit zwischen 65.000 und 70.000 Euro netto.
Wie viel Geld verdient man netto als Fluglotse?
In dieser Phase arbeiten die angehenden Fluglotsen und Fluglotsinnen entweder in einer Kontrollzentrale oder einem Tower. Die Vergütung steigt in dieser Zeit auf rund 4.500 Euro brutto im Monat. Als Fluglotse/-lotsin kannst du mit einem Gehalt von 3.000 Euro netto also schon während der Ausbildung super leben.
Sind Fluglotsen gut bezahlt?
24 € pro Stunde. Das Einstiegsgehalt liegt etwa bei 72.000 €. * Wenn du überdurchschnittlich verdienst, liegt dein Gehalt um die 79.600 € pro Jahr und bei 6.633 € im Monat. Wer einen Job als Fluglotse/in sucht, findet eine hohe Anzahl an Jobangeboten in den Städten Frankfurt am Main, München, Berlin.
Was verdient ein Fluglotse nach 10 Jahren?
Fluglotse Gehalt nach Berufserfahrung
Nach 5 Jahren: 8.000 bis 9.000 Euro brutto pro Monat. Nach 10 Jahren: über 10.000 Euro brutto möglich. Nach 15+ Jahren: bis zu 11.000 Euro brutto monatlich.
Wie hoch ist die Durchfallquote bei Fluglotsen?
Tatsächlich schaffen es nur wenige, eine Karriere bei der Deutschen Flugsicherung (DFS) zu starten. Die DFS bildet die Fluglotsen in Deutschland aus und vergibt jährlich nur 140 Ausbildungsplätze – gerade einmal fünf Prozent der Bewerberinnen und Bewerber überstehen das Auswahlverfahren.
An einem Tag nach Mallorca und zurück: Was verdient ein Flugbegleiter? | Lohnt sich das | BR
Ist es sehr schwer, Fluglotse zu werden?
Insgesamt gilt das Einstellungsverfahren zum Fluglotsen als sehr herausfordernd, weswegen nur etwa sieben Prozent der Bewerber den Einstellungstest bestehen.
Bekommen Fluglotsen viel Freizeit?
Vorteile für Fluglotsen bei der FAA
Fluglotsen haben mindestens 23 Urlaubstage pro Jahr . Mit zunehmender Dienstzeit steigt diese Zahl auf 36. Sie erhalten außerdem eine umfassende Kranken-, Seh- und Zahnversicherung sowie eine Lebensversicherung, einen Sparplan und eine umfassende Altersvorsorge.
Wie viele Stunden am Tag arbeitet ein Fluglotse?
Als Fluglotse hast du keine typischen Arbeitszeiten von 8 Uhr bis 17 Uhr. Du arbeitest im Schichtdienst und musst auch Feiertags ran – denn geflogen wird immer. Deine beruflichen Möglichkeiten sehen durch das ausbildungsintegrierende duale Studium vielfältig aus.
Warum kann man mit 30 nicht mehr Fluglotse werden?
Bewerber für die Flugsicherung müssen jünger als 31 Jahre sein, damit sie die vorgeschriebenen 20 oder 25 Jahre arbeiten können, die für den Anspruch auf eine Rente vor Erreichen des obligatorischen Rentenalters von 56 Jahren erforderlich sind, sagte ein Sprecher der FAA.
Welcher Beruf ist der bestbezahlte?
Der:die Wirtschaftsprüfer:in führt unser Ranking der bestbezahlten Berufe Deutschlands mit einem Durchschnittsgehalt von 90.500 € jährlich an. Die Gehaltszufriedenheit liegt bei 69 %. Die Gehaltsspanne in dem Beruf geht von 51.900 € bis 166.200 € – der Beruf bietet also bereits beim Einstieg ein hohes Gehalt.
Dürfen Fluglotsen kostenlos fliegen?
Auch wenn Fluglotsen im Gegensatz zu Flugbegleitern keine Freiflüge erhalten , genießen sie dennoch attraktive Sozialleistungen. So erhalten sie beispielsweise von ihren Arbeitgebern oft dauerhafte Rabatte, die sie beim Kauf von Tickets und anderen Produkten des Flughafens oder einer bestimmten Fluggesellschaft einlösen können.
Warum müssen Fluglotsen mit 56 in Rente gehen?
Die Ruhestandsregeln gehen auf eine Änderung der FAA-Vorschriften aus dem Jahr 1971 zurück, die aus der Sorge entstand, dass der kumulative Stress der Arbeit und die Schichtarbeit der Fluglotsen zu Burnout führen könnten . Dies geht aus Aussagen von Beamten wie dem damaligen Geschäftsführer der Air Traffic Control Association, Donald Francke, bei Anhörungen im Repräsentantenhaus hervor, der die Notwendigkeit anführte, …
Welche Nachteile hat der Beruf des Fluglotsen?
Die Arbeit kann stressig, aber manchmal auch langweilig sein
Der Beruf des Fluglotsen kann aufgrund der hohen Arbeitsbelastung und der damit verbundenen Gefahren stressig sein. Je nachdem, wie viel am Himmel herrscht, kann der Job aber auch langweilig und eintönig sein.
Ist es schwer, einen Job als Fluglotse zu bekommen?
Es gibt mehrere Wege, Fluglotse zu werden . Bewerber benötigen in der Regel einen Associate- oder Bachelor-Abschluss des Air Traffic Collegiate Training Initiative-Programms, mehrere Jahre Berufserfahrung mit zunehmender Verantwortung oder eine Kombination aus Ausbildung und Erfahrung.
Wie hoch ist die Rente eines Fluglotsen?
Aktuell beträgt er im Westen 36,02 € und in Ostdeutschland 35,52 €. Ab 1. Juli 2023 einheitlich 37,60 €. Wenn du pro Jahr nun also maximal 2,03 Entgeltpunkte sammeln kannst und jeder Entgeltpunkt im Westen 36,02 € wert ist, bekommst du für jedes Jahr mit 130.000 € Jahresbruttoeinkommen eine Rente von 73,14 €.
Sind Fluglotsen Beamte?
Heute sind die Fluglotsen nicht mehr verbeamtet. Sie werden von der Gewerkschaft der Flugsicherung (GdF) vertreten, deren Motto lautet: „Wir lassen Euch nicht in der Luft hängen“.
Wie stressig ist der Beruf des Fluglotsen?
Stressbewältigung: Der Beruf des Fluglotsen kann sehr stressig sein und erfordert kritische Entscheidungen in Situationen mit hohem Druck. Fluglotsen müssen in der Lage sein, ihren Stress wirksam zu bewältigen, damit sie in jeder Situation präzise und effektive Entscheidungen treffen können.
Wie oft machen Fluglotsen Pausen?
Die 15-minütigen Pausen alle 2 Stunden oder weniger sind für die Dienstplanung der Fluglotsen unerlässlich, werden jedoch bei der Dienstplanung anderer Arbeitnehmer wie Busfahrern und Krankenschwestern oft nicht berücksichtigt.
Wie viel Prozent schaffen die Ausbildung zum Fluglotsen?
Nur drei Prozent der Bewerber schaffen das Auswahlverfahren zum Fluglotsen.
Was für einen Abi-Durchschnitt braucht man für Fluglotse?
Für das duale Studium zum Fluglotsen solltest Du folgende Voraussetzungen erfüllen: Abitur (mind. Durchschnittsnote von 2,0) Sehr gute Englischkenntnisse (C1-Sprachniveau)
Wie hoch ist die Frauenquote bei den Fluglotsen?
Etwa 35 Prozent von ihnen sind Frauen. Wer Fluglotse werden möchte, darf nicht älter als 24 Jahre sein und muss über die Allgemeine Hochschulreife verfügen – der Notenschnitt spielt keine Rolle.
Warum verdienen Fluglotsen so viel?
Zweifelsohne erhalten Fluglotsen und Piloten das meiste Geld unter den Berufen am Flughafen. Das liegt darin begründet, dass die beiden Berufsgruppen eine extrem hohen Verantwortung haben.
Wo verdiene ich 10.000 Euro im Monat?
Ein Monatsgehalt von über 10.000 Euro ist in Deutschland vor allem in den Bereichen Medizin, Management, Beratung und IT möglich. Solche Gehälter setzen in der Regel ein Hochschulstudium, mehrjährige Berufserfahrung und Führungsverantwortung voraus.
Welche 7 Berufe sind gut bezahlt?
- Ärzte und Ärztinnen. ...
- Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen. ...
- Piloten und Pilotinnen. ...
- Wirtschaftsingenieure und Wirtschaftsingenieurinnen. ...
- Informatiker und Informatikerinnen. ...
- Ingenieure und Ingenieurinnen. ...
- Controller und Controllerinnen.