Wie ist Rom im Februar?

Zuletzt aktualisiert am 11. November 2025

Im Februar betragen die Temperaturen in Rom erneut durchschnittlich ca. 13°C. Rechnen Sie hier mit ebenfalls 4 Sonnenstunden am Tag sowie in Summe mit schätzungsweise 9 Regentagen. Angenehm mild wird es bereits im März.

Ist Rom im Februar schön?

Wenn Sie zu dieser Jahreszeit in die Ewige Stadt reisen, haben Sie Glück, denn die römische Hauptstadt bietet im Februar einige der besten Temperaturen in Europa. Im Allgemeinen zeigen die Thermometer Höchstwerte zwischen 12º C und 14º C und Tiefstwerte zwischen 3º C und 4º C an.

Ist der Februar eine gute Zeit, um Rom zu besuchen?

Die Nebensaison im Winter ist eine fantastische Zeit, um einige der berühmtesten Wahrzeichen Roms in relativer Ruhe zu erleben . Obwohl der Trevi-Brunnen, die Spanische Treppe und die Piazza Navona dafür bekannt sind, einen ständigen Strom von Touristen anzuziehen, sind sie in dieser Zeit bei weitem nicht so überlaufen wie in den geschäftigeren Sommermonaten.

Wie viel Grad hat es im Februar in Rom?

Durchschnittliche Temperatur: 1° - 13°C

Der Februar ist einer der kältesten Monate mit einer Durchschnittstemperatur von etwa 8°C, einem Tiefstwert von etwa 1-3°C und einem Höchstwert von etwa 11-13°C.

Wann ist Rom am billigsten?

Günstige Reisezeit

In der touristischen Hochsaison sind nicht nur viele Urlauberinnen und Urlauber in Rom, die Preise steigen auch empfindlich. Zu Ostern, an Pfingsten und in den Sommermonaten von Juni bis September ist es immer am teuersten. Deutlich günstiger wird es zwischen Ende September und November.

Rom in 5 Minuten | Reiseführer | Die besten Sehenswürdigkeiten

In welchem ​​Monat gibt es in Rom die wenigsten Touristen?

Wenn Sie den Menschenmassen aus dem Weg gehen möchten, sind die Wintermonate Januar und Februar die beste Reisezeit für Rom. Zu welcher Jahreszeit kann ich in Rom die günstigsten Angebote finden? Reisen Sie in den Wintermonaten, um die besten Preise zu erhalten, oder übernachten Sie unter der Woche, um die besten Angebote zu bekommen.

Wie viele Tage sollte man für Rom einplanen?

Unser Tipp für die ideale Reisedauer in Rom: 5-7 Tage

Dieser Zeitraum erlaubt es dir auch einen Tagesausflug in die Umgebung zu machen, um die römischen Ruinen von Ostia Antica zu erkunden oder einen Abstecher ans Meer oder in die Weinberge der Umgebung zu machen.

Ist der Februar zu kalt, um Italien zu besuchen?

Wetter in Italien im Februar

Im Februar ist Italien geprägt von gemütlicher Eleganz, frischen, oft sonnigen Tagen und einer erfrischenden Kühle in der Luft . Das kühlere Wetter ist ideal, um erstklassige Museen und Galerien ohne die Hitze und Feuchtigkeit des Sommers zu erkunden.

Lohnt sich eine Reise nach Rom im Winter?

Was viele Besucher der Ewigen Stadt nicht wissen ist der Fakt, dass eine Reise nach Rom im Winter ebenfalls äußerst lohnenswert sein kann. Besonders diejenigen die Rom zum allerersten Mal besuchen, werden in den Wintermonaten Dezember, Januar, Februar sowie im März deutlich mehr von der Stadt erkunden können.

Wie sollte ich mich im Februar in Rom kleiden?

Im Februar trage ich lange Hosen, normalerweise Jeans, und einen Pullover. Dann trage ich eine warme Pufferjacke oder einen Mantel, einen Woll- oder Kaschmirschal, eine Mütze und Handschuhe . Ende Februar fühlt es sich an, als stünde der Frühling vor der Tür (aber nicht ganz).

Wann ist die Regenzeit in Rom?

Obwohl Rom eine Regenzeit hat, ist sie nichts im Vergleich zu Monsunwetter. Die regnerischsten Monate sind in der Regel November und Dezember, mit einem merklichen Anstieg der Schauer.

Was muss man in Rom auf jeden Fall gesehen haben?

Rom Sehenswürdigkeiten
  1. Must-See: Das Kolosseum. ...
  2. Der Trevibrunnen. ...
  3. Das Pantheon. ...
  4. Der Petersdom. ...
  5. Die Vatikanischen Museen & Sixtinische Kapelle. ...
  6. Forum Romanum & Palatin. ...
  7. Piazza Navona. ...
  8. Castel Sant'Angelo (Engelsburg)

Wann beginnt der Frühling in Rom?

WARMES FRÜHLINGSWETTER IN ROM

Das warme Frühlingswetter in Rom beginnt in der zweiten Märzhälfte. Manchmal gibt es aber auch schon früher warme Tage. Die römischen Frühlingstemperaturen sind sehr angenehm, die durchschnittliche Tagestemperatur liegt bei 20°C.

Welcher Monat ist der kälteste in Rom?

In Rom sind der Juli und August die wärmsten Mona- te (25 °C), der Januar ist der kälteste Monat (8 °C).

Wohin in Italien im Februar?

Heißen wir also den Monat Februar mit der Bestenliste der 10 Provinzen willkommen, den Monat der Liebe und des Faschings!
  • Genua.
  • Valtellina.
  • Perugia.
  • Langhe.
  • Ravenna.
  • Alta Badia.
  • Palermo.
  • Alghero.

Was macht man Silvester in Rom?

Italienische Traditionen für die Silvesternacht in Rom

Beliebte Orte sind Piazza del Popolo und Circo Massimo, wo große Menschenmengen zusammenkommen, um das neue Jahr mit Musik, Tanz und Feierlichkeiten zu begrüßen. La Festa di San Silvestro: Dieses Fest ehrt den Heiligen Sylvester, der am 31. Dezember 335 n. Chr.

Was sollte man in Rom vermeiden?

10 Touristenfallen, die du in Rom vermeiden solltest
  1. Im Sommer nach Rom reisen. ...
  2. Zu weit außerhalb übernachten. ...
  3. Das falsche Schuhwerk tragen. ...
  4. Sightseeing-Tour übertreiben. ...
  5. Trinkflaschen mitschleppen. ...
  6. Essgewohnheiten nicht anpassen. ...
  7. Beim Essen in Touristenfallen tappen. ...
  8. Sehenswürdigkeiten spontan aufsuchen.

In welchem Monat sind am wenigsten Touristen in Rom?

Die beste Reisezeit für Rom mit wenigen Touristen ist meiner Erfahrung nach im Frühling (April und Mai) oder Herbst (September und Oktober). In diesen Monaten ist das Wetter angenehm mild, die Touristenmassen sind noch oder nicht mehr so dicht, und die Preise für Unterkünfte sind oft niedriger als im Sommer.

Kann man Rom gut zu Fuß erkunden?

Rom lässt sich ganz wunderbar zu Fuß erkunden. Viele der Hot-Spots liegen näher beieinander als man beim ersten Blick auf den Stadtplan vermuten mag. Ich habe einen Spaziergang für Rom-Anfänger zusammengestellt, der an den tollsten Hotspots vorbeiführt und einen ersten Überblick über die Ewige Stadt verschafft.

Wann ist die schönste Reisezeit für Rom?

Unsere Expertenempfehlung. Die beste Reisezeit für Rom sind die Frühlingsmonate April und Mai sowie die Monate September und Oktober im Herbst. Erkunden Sie die facettenreiche Stadt zu dieser Jahreszeit bei fantastischem Klima und erleben Sie zahlreiche Events mit.

Was sollte man in Rom anziehen?

Was sollte man in Rom anziehen? In Rom ist angemessene Kleidung wichtig, besonders beim Besuch von Kirchen und religiösen Stätten. Schultern und Knie sollten bedeckt sein. Generell gilt: lieber etwas eleganter als zu casual.

Ist Rom im Januar schön?

Der Januar ist ideal, um die Stadt entspannt zu erkunden. Mit weniger Tourist*innen kannst du die Highlights wie das Kolosseum und den Vatikan in aller Ruhe genießen. Nutze die Gelegenheit, versteckte Juwelen zu entdecken und die winterliche Stimmung Roms voll auszukosten.

Was sollte man in Rom unbedingt gemacht haben?

Mit Rom verbindest du wahrscheinlich das Colosseum, den berühmten Trevibrunnen, die Spanische Treppe und so vieles mehr. Diese Sehenswürdigkeiten solltest du sicherlich einmal im Leben gesehen haben, allerdings hat Rom noch so viel mehr zu bieten. „Dolce far niente“ („das süße Nichtstun“) gehört auf jeden Fall dazu.

Was tun am Abend in Rom?

Was man nachts in Rom unternehmen kann: 12 aufregende Ideen
  1. Schlendern Sie durch Trastevere. ...
  2. Besuchen Sie das Kolosseum bei Nacht. ...
  3. Nachtspaziergang entlang des Tiber. ...
  4. Entdecken Sie die Vatikanische Museen bei Nacht. ...
  5. Genießen Sie einen Sonnenuntergang von der Pincio-Terrasse. ...
  6. Entdecken Sie das Forum Romanum und den Palatin.

Wo ist das Feuerwerk in Rom?

Magisches Feuerwerk über der ewigen Stadt

So bietet sich der Gianicolo an, um den Menschenmassen auf der belebten Piazza del Popolo zu entgehen, wo eines der größten Feuerwerke Roms stattfindet. Ein ebenso fantastischer Blick auf das Feuerwerk ist dir von der Terrasse der Villa Borghese sicher.