Wie viel Trinkgeld ist für Busfahrer in Griechenland üblich?

Zuletzt aktualisiert am 20. September 2025

Für Taxis und andere Transportdienste ist es gängige Praxis, den Fahrpreis aufzurunden oder ein kleines Trinkgeld von etwa 5-10% zu geben.

Wie viel Trinkgeld sollte man einem Busfahrer geben?

Taxifahrer und Busfahrer rechnen Trinkgeld nicht fest in ihre Bezahlung ein, freuen sich jedoch immer über eine kleine Anerkennung. Hier sind 10 – 15 % des Rechnungsbetrags üblich.

Wie viel Trinkgeld ist in Griechenland üblich?

Taxis: Es ist üblich, den Fahrpreis auf den nächsten Euro aufzurunden oder ein kleines Trinkgeld zu geben, etwa 5% des Fahrpreises. Hotels: Gepäckträger und Zimmermädchen freuen sich über ein Trinkgeld von etwa 1 bis 2 Euro pro Gepäckstück oder pro Tag.

Wie viel Trinkgeld ist in Griechenland angemessen?

In Griechenland ist das Trinkgeld abhängig von der Art des Lokals. In Tavernen wird der Betrag aufgerundet, ansonsten sind fünf bis zehn Prozent üblich. Im Taxi wird ebenfalls aufgerundet.

Wie viel Trinkgeld ist für die Reiseleitung üblich?

Hierbei ist es üblich, pro Kopf einen Euro beizusteuern. Ist die Gruppe jedoch sehr klein, solltet ihr zwei Euro dazugeben. Eure Reiseleitung könnt ihr am Ende der Tour ein Dankeschön zustecken, was etwas mehr sein darf als das Trinkgeld für Busfahrer und Reiseleiter.

Viel Verkehr, wenig Gehalt? Das verdient ein Busfahrer in der Großstadt I Lohnt sich das? | BR

Wie viel Trinkgeld ist für Fremdenführer üblich?

Sie können zum Beispiel Trinkgeld geben, wenn Sie ein Reiseführer mehrere Tage lang begleitet. Hier sind ein bis zwei Euro pro Tag und pro Person angemessen.

Wie viel Trinkgeld ist für die Reiseleitung bei Gebeco üblich?

Wie viel Trinkgeld ist bei Gebeco-Reisen üblich? Trinkgeld ist eine freiwillige Anerkennung und die Höhe ist individuell. Wir empfehlen, pro Person und Reisetag ca. 3 € für die Reiseleitung und 2 € für den Fahrer einzuplanen.

Ist Barzahlung in Griechenland üblich?

Zahlungsmittel in Griechenland

Ja - werden von den meisten Hotels, zahlreichen Geschäften und größeren Autovermietern akzeptiert. In ländlichen Gebieten ist Barzahlung üblich. Insbesondere in außereuropäischen Ländern kann es zu Einschränkungen beim Bargeldbezug kommen.

Ist es in Griechenland üblich, Trinkgeld an Tankstellen zu geben?

Ist es in Griechenland üblich, an Tankstellen Trinkgeld zu geben? Nein, es ist in Griechenland nicht üblich, an Tankstellen Trinkgeld zu geben.

Wie viel Trinkgeld ist auf einer Hotelrechnung üblich?

Im Hotel ist es üblich, dem Restaurantpersonal Trinkgeld zu geben, um ihre harte Arbeit und guten Service zu honorieren. In Österreich, Deutschland und Südtirol ist es grundsätzlich üblich, etwa 5-10% des Rechnungsbetrags als Trinkgeld zu geben. Wenn der Service besonders gut war, kann man auch gerne etwas mehr geben.

Wie viel Bargeld sollte man nach Griechenland mitnehmen?

Anmeldepflicht. Reisende, die mit Barmitteln im Gesamtwert von 10.000 Euro oder mehr aus Deutschland ausreisen, müssen diesen Betrag bei der zuständigen Zollstelle anmelden.

Was ist in Griechenland günstiger als in Deutschland?

In Griechenland sind die Preise für öffentliche Verkehrsmittel, einfache Unterkünfte und Zigaretten oft günstiger als in Deutschland. Die Griechenland Preise für Lebensmittel sind etwas und Benzin sehr viel höher als in Deutschland.

Wie viel Geld muss ein Busfahrer annehmen?

Es ist in EURO zu zahlen. Das Fahrgeld soll abgezählt bereitgehalten werden. Das Fahrpersonal ist nicht verpflichtet, Geldbeträge über 10,– € zu wechseln und Ein-/Zwei-Centstücke im Betrag von mehr als 5 Cent sowie erheblich beschädigte Geldscheine und Münzen anzunehmen.

Ist es üblich, Taxifahrern Trinkgeld zu geben?

Ja, wie auch im Restaurant in vielen anderen Dienstleistungsbereichen gehört auch beim Taxifahren ein Trinkgeld zum guten Ton. Es zeigt Zufriedenheit und Wertschätzung – etwa für eine sichere, pünktliche oder besonders freundliche Fahrt.

Wie viel ist 10 Trinkgeld?

10 Prozent hast du schnell im Kopf ausgerechnet, wenn du einfach die letzte Ziffer des Rechnungsbetrags weglässt beziehungsweise das Komma um eine Position nach links verschiebst. Von 70,00 Euro sind 10 Prozent Trinkgeld also 7,00 Euro. Von 12,00 Euro sind es 1,20 Euro.

Wie sagen Griechen "Danke"?

Ευχαριστώ (Efcharistó)

Das grundlegende griechische Wort für „Danke“ ist „Ευχαριστώ“ (Efcharistó). Dieses Wort kann in den meisten alltäglichen Situationen verwendet werden und drückt Ihre Wertschätzung und Dankbarkeit aus. Es ist der Standardausdruck für „Danke“ und wird von den meisten Griechen verwendet.

Wie sagt man "Tschüss" auf Griechisch?

Übrigens: Jassas und jassu verwendest Du im Griechischen zur Begrüßung und Verabschiedung. Es bedeutet übersetzt “Hallo/Tschüss”. Jassas benutzt Du, wenn Du mit einer fremden oder älteren Person sprichst. Mit Jassu hingegen begrüßt oder verabschiedest Du Freund*innen, Familie sowie Kinder.

Was heißt auf Griechisch "zahlen bitte"?

Übersetzungen für zahlen bitte im Deutsch » Griechisch-Wörterbuch. zahlen bitte! το λογαριασμό παρακαλώ! Herr Ober, bitte zahlen!

Sind 5 € Trinkgeld in Griechenland viel?

Trinkgeld in Griechenland

Gastronomie: 5–10 % oder Wechselgeld. Hotel: 1–2€ für Service. Transport: Aufrunden oder kleiner Betrag. Touren: 5–10 %.

Ist das Leitungswasser in Griechenland trinkbar?

Ja, grundsätzlich können Sie das Leitungswasser in Griechenland trinken. Denn Griechenland unterliegt ebenso wie alle anderen europäischen Länder der EU-Richtlinie für Trinkwasser 1. Dadurch wird sichergestellt, dass das Leitungswasser in einem Großteil des Landes ohne gesundheitliche Risiken getrunken werden kann.

Ist Essen gehen in Griechenland teuer?

Wie hoch sind die Essenspreise in Griechenland? Die Preise für eine Mahlzeit in einem griechischen Restaurant liegen je nach Gericht zwischen 15 und 30 Euro. Ein 3-Gänge-Menü kann unterdessen bereits 35 bis 80 Euro kosten. Oliven und Brot gibt es oft als kleine Begrüßung umsonst.

Wie viel Trinkgeld sollte man bei einer Busreise geben?

Bei Busreisen können ebenfalls zusätzliche Kosten anfallen. Reisende sollten hier prüfen, ob Trinkgelder bereits im Preis inkludiert sind und wem sie zugutekommen. Für den Reiseleiter sollten etwa zehn Prozent veranschlagt werden.

Wie viel Trinkgeld gebe ich bei 50 €?

Das hängt vom Rechnungsbetrag ab. Bei kleineren Summen wie 20 € sind 5 € sehr großzügig, bei höheren Beträgen wie 50 € oder mehr entspricht es etwa dem üblichen Standard von 10 %. Ja, beim Friseur ist Trinkgeld üblich. Etwa 10 % der Rechnung oder ein paar Euro als Anerkennung für eine gute Arbeit sind angemessen.

Was gibt man einem Reiseleiter als Trinkgeld?

Für Ihre Reiseleitung möchten wir Ihnen ein Trinkgeld in Höhe von 5-8% des Reisepreises - mindestens jedoch EUR 50,- pro Teilnehmer - vorschlagen (das sind nur ca. EUR 6,- pro Tag bei einer einwöchigen Reise für beide Reiseleiter zusammen).