Wie heißen die Meere um Griechenland?

Zuletzt aktualisiert am 20. September 2025

Griechenland ist ein Staat in Südosteuropa der von tausenden von Inseln, die im Ägäischen Meer und dem Ionischen Meer liegen, umgeben ist. Im Norden Griechenlands grenzen Albanien, Mazedonien, Bulgarien und die Türkei. Im Osten wird das Land vom Ägäischen Meer umgeben.

Welche Meere umgeben Griechenland?

Geographie Griechenlands

Geographisch setzt sich das Land aus dem griechischen Festland, der Halbinsel Peloponnes sowie über 3000 kleineren Inseln im Ägäischen, Ionischen und Libyschen Meer zusammen. Griechenland grenzt an Albanien, Nordmazedonien, Bulgarien, die Türkei, das Ionische sowie das Libysche Meer.

Welche Meere treffen sich in Griechenland?

In Prasonisi treffen das Mittelmeer im Westen und das ägäische Meer im Osten aufeinander.

Wie nennt man das griechische Meer?

Das Ägäische Meer oder die Ägäis (altgriechisch Αἰγαῖον πέλαγος aigaion pelagos, heute neugriechisch Αιγαίο Πέλαγος (n. sg.) Egeo pelagos, türkisch Ege Denizi), ist ein Nebenmeer des Mittelmeers. Anrainerstaaten sind Griechenland und die Türkei.

Wie heißt das Meer zwischen Italien und Griechenland?

Ionisches Meer. Das Ionische Meer (griechisch Ιόνιο Πέλαγος Ionio Pelagos, italienisch Mar Ionio, albanisch Deti Jon) ist ein Teil des Mittelmeeres. Im Ionischen Becken befindet sich das Calypsotief, die mit 5.109 ±1 Metern tiefste Stelle des Mittelmeeres.

Die 6 schönsten Griechenland Inseln, die du 2025 unbedingt besuchen musst!

Was ist das Meer zwischen Italien und Griechenland?

Ionisches Meer . Das Ionische Meer ist ein Arm des Mittelmeers südlich der Adria. Es grenzt im Westen an Süditalien, einschließlich Kalabrien, Sizilien und der Halbinsel Salento, und im Südwesten an Albanien. Die meisten Inseln sind griechisch, darunter Korfu, Zakynthos, Kefalonia, Ithaka und Lefkas im Osten.

Welches Meer ist neben Griechenland?

Die Ägäis ist das nordöstliche Teilmeer des Mittelmeers. Im Westen und Norden wird es vom griechischen Festland und im Osten durch die kleinasiatische Küste der Türkei begrenzt.

Wie heißt das Meer um Kreta?

Kreta liegt im Mittelmeer zwischen Europa, Asien und Afrika. Mit einer Länge von etwa 255 Kilometern und einer Breite zwischen circa 12 bis 62 Kilometern ist die Insel zweieinhalbmal so groß wie Mallorca.

Wie lautet der griechische Name für Meer?

Thalassa (altgriechisch: θάλασσα, wörtlich „Meer“) war das allgemeine Wort für „Meer“ und für seine göttliche weibliche Personifizierung in der griechischen Mythologie. Das Wort könnte vorgriechischen Ursprungs sein und mit dem Namen der mesopotamischen Urmeeresgöttin Tiamat in Verbindung stehen.

Wie heißen die griechischen Meere?

Okeanos und Thetys gehören zur griechischen und römischen Götterwelt. Sie werden als Götter und Titanen bezeichnet. Beide sind nicht so berühmt, obwohl Okeanos als Ursprung der Götter und der Welt bezeichnet wird. Gleichzeitig ist er auch der Gott der Flüsse, Meere, Quellen und Brunnen.

Welche drei Meere umgeben Griechenland?

Das Festland hat schroffe Berge, Wälder und Seen, aber das Land ist bekannt für die Tausenden von Inseln, die im Osten die blaue Ägäis, im Süden das Mittelmeer und im Westen das Ionische Meer übersäen.

Wie hieß Griechenland früher?

Griechenland hat seinen deutschen Namen von den Römern: Sie dachten an eine bestimmte Landschaft in Griechenland, die „Graecia“ hieß. Die Griechen selbst nannten sich „Hellenen“. Sie hatten nicht einen einzigen Staat, sondern lebten in vielen Städten und Königreichen.

Wo in Griechenland ist das schönste Meer?

Auf der Suche nach dem schönsten Strand in Griechenland ergibt sich ganz klar auf Platz 1 der Strand Myrtos auf Kefalonia. Kieselsteine, steile Klippen und kristallklares Wasser sind die Markenzeichen des beliebten Strandes auf der größten Ionischen Insel.

Wie heißt das Meer um Rhodos?

Rhodos ist die Hauptinsel der griechischen Inselgruppe Dodekanes („zwölf Inseln“) und liegt im Osten des Ägäischen Meeres, nahe der türkischen Küste.

Wo ist die griechische Karibik?

Die bis heute eher unscheinbare Insel der Inselgruppe der nördlichen Sporaden in der Ägäis wird auch als die Karibik von Griechenland bezeichnet, denn hier befinden sich die mit Abstand schönsten Strände des Landes. Wer einen Urlaub auf der griechischen Insel Skiathos plant, kann sich auf Sonne, Strand und Meer freuen.

Welche Meere hat Griechenland?

Griechenland ist ein Staat in Südosteuropa der von tausenden von Inseln, die im Ägäischen Meer und dem Ionischen Meer liegen, umgeben ist. Im Norden Griechenlands grenzen Albanien, Mazedonien, Bulgarien und die Türkei. Im Osten wird das Land vom Ägäischen Meer umgeben.

Wie heißt der Gott des Meeres bei den Griechen?

Meeresgott Poseidon

Poseidon war bei den alten Griechen der Gott des Meeres, der auf dem Meeres- grund seinen Palast hatte. Er war der Bruder von Zeus, dem mächtigsten aller griechischen Götter. Auf Bildern oder als Statue wird Poseidon als alter, bärtiger Mann mit nacktem Oberkörper dargestellt.

Welcher griechische Name bedeutet Tochter des Meeres?

Nereida . In der griechischen Mythologie ist Nereida, die Tochter des Meeresgottes Nereus, ein Symbol für die Schönheit des Meeres.

Welche Meere treffen in Kreta aufeinander?

Die angrenzenden Meere sind das Karpathische Meer, das Myrtoische Meer und die Ägäis.

Wo wird in Griechenland Deutsch gesprochen?

Weitere deutschsprachige Gemeinden beider Konfessionen sind in Thessaloniki und auf Kreta.

Was ist das Meer zwischen Kreta und Griechenland?

Die Ägäis ist eine langgestreckte Bucht des Mittelmeers und erstreckt sich über eine Fläche von etwa 214.000 Quadratkilometern (83.000 Quadratmeilen), wobei sie in Längsrichtung etwa 670 Kilometer (420 Meilen) und in Breitenrichtung 390 Kilometer (240 Meilen) misst. Die maximale Tiefe des Meeres beträgt 2.639 Meter (8.658 Fuß) und liegt an einem Punkt westlich von Karpathos.

Welche Insel in Griechenland ist die teuerste?

Welche griechische Insel ist die teuerste? Zu den teuersten Inseln Griechenlands zählen Santorini und Mykonos. Vor allem auf Mykonos gibt es zahlreiche luxuriöse Hotels und teure Restaurants, die Dir edel zubereitete Speisen servieren.

Welche Meere treffen in Griechenland aufeinander?

Hier treffen das Mittelmeer und das Ägäische Meer aufeinander. Die Folge sind außergewöhnliche Wind- und Wasserverhältnisse. Während im Westen auf der Mittelmeerseite durch den eher rauen Wind erfahrene Wind- und Kitesurfer ihren Spaß haben, ist die Ostseite zum Ägäischen Meer hin eher ruhiger.