Zuletzt aktualisiert am 11. November 2025
Seebestattung auf der Ostsee ab 1.599 € Seit dem Jahre 1934 können sich auch Menschen, die nichts oder kaum etwas mit der Seefahrt zu tun haben, für diese Art der letzten Ruhestätte entscheiden. Zuvor war dieser letzte Weg nur Seeleuten, Marineangehörigen oder Opfern von Schiffsunglücken und Seeschlachten vorbehalten.
Wie viel kostet eine Seebestattung mit Angehörigen?
Die günstigsten Angebote für eine anonyme Seebestattung beginnen bei Gesamtkosten von etwa 2.000 Euro. Üblicherweise sind die Angehörigen und enge Freunde oder Freundinnen jedoch bei der Beisetzung im Meer dabei.
Welche Seebestattung ist die billigste?
Was ist die günstigste Seebestattung? Bestattungen auf der Ostsee sind in der Regel etwas preiswerter als auf der Nordsee. Eine stille, d. h. unbegleitete Seebestattung auf der Ostsee gibt es ab etwa 3.700 Euro.
Was gibt man den Angehörigen bei einer Seebestattung?
Die Trauergäste können dem Meer Blumen, Blütenblätter oder auch Steine als letzten Gruß übergeben. Zum Abschied umrundet das Schiff die Beisetzungsposition. Nach der Seebestattung erhalten die Angehörigen einen Auszug aus dem Schiffstagebuch sowie eine Seekarte mit der genauen Beisetzungsposition.
Was ist günstiger, Seebestattung oder anonyme Bestattung?
Beerdigungskosten Das Wichtigste zusammengefasst
Für eine Erdbestattung mit Sarg kann man in Deutschland mit Kosten in Höhe von etwa 8.000 bis 20.000 € rechnen. Anonyme Feuer-, Wald- oder Seebestattungen hingegen gehören zu den preiswertesten Bestattungsarten und kosten etwa 2.000 €.
Ablauf einer Seebestattung (Erklärvideo)
Welche Krankenkasse zahlt noch Sterbegeld?
Hinterbliebene erhielten von der Krankenkasse des Verstorbenen einen Betrag, der vor allem für die Kosten einer Beerdigung gedacht war. Wird das Sterbegeld noch gezahlt? Seit dem 1. Januar 2004 ist das Sterbegeld nicht mehr im Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenversicherung enthalten.
Was ist die billigste Bestattungsform?
Bei Erdbestattungen gibt es Einzelgräber, Familiengräber oder Grabstellen in einer Gruft oder Mausoleum. Die billigste Bestattung ist in der Regel die in einem Einzelgrab. Noch billiger sind aber die Grabstellen für Urnen wie Urnengräber, Urnengruften oder Urnennischen in einem Friedhofs- bzw. Urnenhain.
Welche Nachteile hat eine Seebestattung?
- Durch das Fehlen eines Grabes (am Friedhof, bei einem Baum etc.) ...
- Der Beisetzungsort ist oft weit entfernt, vor allem bei Seebestattungen, wenn diese im Ausland stattfinden. ...
- Bei der Trauerfeier entstehen höhere Kosten, da für die Gäste meist Reisekosten anfallen.
Wie lange dauert eine Seebestattung in der Ostsee?
Wie lange dauert eine Seebestattung Ostsee? Eine Seebestattung in der Ostsee dauert in der Regel etwa 1 bis 2 Stunden, inklusive der Fahrt zur Beisetzungsstelle und der Zeremonie. Es gibt aber auch Seebestattungen, die in einem Zeitrahmen von bis zu 6 Stunden durchgeführt werden.
Muss der Körper für eine Seebestattung eingeäschert werden?
Muss für die Seebestattung der Körper eingeäschert werden? Für die Bestattung auf dem Meeresgewässer wird eine Einäscherung vorausgesetzt. Die aus der Kremation resultierende Asche wird bei einer Seebestattung in einer speziellen Urne dem Meer übergeben.
Welcher Trick macht eine Beerdigung kostenlos?
Die Beisetzung in einem vorhandenen Wahlgrab (Familiengrab) wird meist nur übernommen, wenn sie nicht teurer ist als in einem Reihengrab. Seebestattung ist möglich, wenn sie nicht teurer ist als eine ortsübliche einfache Bestattung. Kosten für ein Holzkreuz mit Namen, evtl. Grabkissenstein.
Ist eine Seebestattung ohne Verbrennung möglich?
Ähnlich wie bei der Baumbestattung ist auch bei der Bestattung auf See die Kremation eine zentrale Voraussetzung – eine Seebestattung ohne Verbrennung, also ohne die vollständige Einäscherung des Leichnams, ist nicht möglich.
Ist eine Seebestattung des ganzen Körpers noch möglich?
Eine Seebestattung des ganzen Körpers ist nur noch in Ausnahmefällen möglich, wenn zum Beispiel jemand auf hoher See verstirbt und der Leichnam nicht bis zur nächsten Landung des Schiffes transportiert werden kann. Auch an Land verstorbene Seeleute können in dieser alten Tradition bestattet werden.
Wie viel kostet eine stille Bestattung?
Stille Beisetzung (ohne Angehörige): ab etwa 150€. Begleitete Beisetzung (mit Angehörigen): ab etwa 1.500 € bis 3.000 €, je nach Schiff und Anzahl der Gäste. Für größere Zeremonien können die Kosten höher liegen.
Wie viele Personen können an einer Seebestattung teilnehmen?
Je nach Schiffsgröße können an begleiteten Seebestattungen bis zu 90 Personen an der Trauerfeier auf hoher See teilnehmen. Die Urne wird dazu im Salon aufgebahrt.
Was ist die billigste Form der Beerdigung?
Was ist die billigste Bestattungsart? Grundsätzlich sind anonyme beziehungsweise unbegleitete Bestattungen die billigsten Bestattungsarten. Unbegleitete Waldbestattungen und Seebestattungen sind dabei noch einmal günstiger als anonyme Feuerbestattungen.
Wo kann man in der Ostsee Seebestattungen finden?
- Seebestattung ab Flensburg (Langballig)
- Seebestattung ab Heiligenhafen.
- Seebestattung ab Kiel (Strande)
- Seebestattung ab Niendorf (Timmendorfer Strand)
- Seebestattung ab Travemünde (Lübeck)
Wie viel kostet eine Beerdigung im FriedWald?
Einen Platz im FriedWald gibt es ab derzeit 590 Euro, einen Baum können Sie ab derzeit 2.890 Euro erwerben. Diese Kosten umfassen jeweils das Nutzungsrecht, den Eintrag in das Baumregister und die FriedWald-Urkunde als Grabnachweis. Bitte beachten Sie, dass die Kosten an einzelnen Standorten davon abweichen können.
Was zahlt die Pflegekasse bei Tod?
Das Pflegegeld wird bis zum Ende des Kalendermonats gezahlt, in dem der Pflegebedürftige verstorben ist. Das Pflegegeld ist für diesen (Teil-)Monat nicht zurückzufordern. Wurde das Pflegegeld für den Sterbemonat noch nicht ausgezahlt, erhalten es die Sonderrechtsnachfolger bzw. Erben.
Wird die Rente nach dem Tod noch 3 Monate weitergezahlt?
Praktisch bedeutet dies für den – überwiegend anzutreffenden – Fall, dass der Verstorbene bereits Altersrente erhalten hat: Die Altersrente wird nicht nur im Sterbemonat, sondern auch in den folgenden drei Monaten in voller Höhe weitergezahlt.
Was zahlt die AOK im Sterbefall?
Aufgrund der gesetzlichen Neuregelung wurde das Sterbegeld für die Mitglieder der gesetzlichen Krankenkassen (z.B. AOK oder Ersatzkassen) grundsätzlich gestrichen. In Zukunft muß deshalb bei einem Sterbefall auf die bisherige Leistung des Gesetzgebers verzichtet werden.
Was spricht gegen eine Seebestattung?
Nachteile einer Seebestattung
Kein Ort zum Trauern: Angehörigen fehlt ein Ort, an dem sie jederzeit trauern und dem oder der Verstorbenen gedenken können. Besuche der Beisetzungsstelle sind nur per Schiff auf meist jährlich stattfindenden Gedenkfahrten möglich und mit zusätzlichen Kosten verbunden.
Welche Blumen sind bei einer Seebestattung üblich?
Meistens werden Blumengrüße während einer Seebestattung mitgegeben, aber dies kann auch bei einer Luftbestattung. Als als Jahrgedächtnis können Blumengrüße mitgegeben werden. Einen Blumengruß können Sie gerne bei dem Bestatter angeben oder nehmen Sie direkt Kontakt mit ~Aqua-Omega auf.
Welche Kleidung bei Seebestattung?
Angesichts der Tatsache, dass es auf See, selbst in den Sommermonaten, oft kühler ist als an Land, empfehlen wir warme Kleidung. Sie sollten sich zudem auf Wind einstellen – Schal und Mütze, Stirnband oder ähnliches können Sie vor der kühlenden Brise des Meeres schützen.