Zuletzt aktualisiert am 20. Oktober 2025
Eine professionelle Fußpflege bei Nagelpilz umfasst das Kürzen und Feilen der betroffenen Nägel, das Entfernen des infizierten Gewebes und die Desinfektion des gesamten Fußes. Der Preis für eine solche Behandlung liegt zwischen 30 EUR und 70 EUR pro Sitzung, wobei mehrere Sitzungen erforderlich sein können.
Kann eine Podologin Nagelpilz behandeln?
Ein Podologe oder eine Podologin kann zur Behandlung von Nagelpilz unter anderem die betroffenen Nägel abfeilen und spezielle Lacke auftragen. Auch gehört das Schneiden der Nägel oft dazu.
Wie viel kostet eine Nagelpilzbehandlung?
Pro Sitzung können die Kosten für das Lasern bei Nagelpilz zwischen 80 und 100 Euro liegen. Bei einem normalen Befall braucht es 4 bis 6 Wiederholungen der Lasertherapie. Personen mit einem stark ausgeprägten Nagelpilz, der mehrere Nägel befallen hat, können mehr als 8 Sitzungen nötig sein.
Wie viel kostet es, einen eingewachsenen Zehennagel zu entfernen?
In der Regel liegen die Kosten zwischen 30 und 80 Euro pro Behandlung. Es ist jedoch möglich, dass die Kosten von Ihrer Krankenkasse übernommen werden, wenn der eingewachsene Zehennagel ein medizinisch notwendiger Eingriff ist.
Wie lange hält eine Nagelspange?
Je nach Fall und Nagelwachstum bleibt die Spange 3-12 Wochen auf dem Nagel und wächst mit nach vorne.
Die 5 besten MITTEL GEGEN NAGELPILZ!? Meine Favoriten für die Nagelpilzbehandlung!
Wie viel verlangt ein Podologe für die Operation eines eingewachsenen Zehennagels?
Ein hochqualifizierter Podologe wie ich kann Ihnen auch eine dauerhafte Lösung für eingewachsene Zehennägel in Form einer Nagelentfernung oder Nageloperation anbieten. Die Kosten hierfür können zwischen 300 und 600 £ liegen, unabhängig davon, wie schlimm der eingewachsene Zehennagel ist.
Wird eine Nagelpilzbehandlung von der Krankenkasse bezahlt?
Wenn Sie unter Nagelpilz leiden, kann die Krankenkasse einen Teil der Kosten für eine podologische Behandlung übernehmen.
Was macht ein Podologe bei einem eingewachsenen Zehnagel?
Beim Podologen wird ein eingewachsener Nagel mit einer Spangenbehandlung behoben. Eingewachsener Zehnagel Spangenbehandlung sind hier die Stichworte für das Krankheitsbild und dessen Behandlung.
Wie lange dauert eine podologische Komplexbehandlung?
Eine podologische Komplexbehandlung, die meist bei Diabetikern notwendig ist, erfolgt in Absprache mit dem behandelnden Arzt in regelmäßigem Abstand drei- bis viermal innerhalb von sechs Wochen und nimmt 40 bis 50 Minuten in Anspruch.
Wie viel kostet eine Nagelpilzbehandlung?
Wie viel kostet Clearanail? A. Der Preis für 1-3 Nägel beträgt 279 £, für 4-6 Nägel 353 £ und für mehr als 6 Nägel 372 £ . Darin enthalten sind 2 Termine und die bereitgestellten Behandlungsprodukte zur Anwendung zu Hause.
Was hilft 100 Prozent gegen Nagelpilz?
Bei Nagelpilz und anderen Pilzinfektionen der Haut empfiehlt die klassische Phytotherapie Heilkräuter wie Salbeiblätter, Ringelblumenblüten, Gelbwurzwurzel, Rosmarinblätter und Zimt. Die Heilkräuter können innerlich als Tee oder äußerlich (etwa für ein Fußbad) verwendet werden.
Kann ich Nagelpilz in der Fußpflege abschleifen lassen?
Nagelpilz-Cremes oder -Salben sind sinnvoll, um pilzinfizierte Nagelmasse abzutragen. Die vom Pilz befallenen Nägel können Sie entweder abschleifen lassen (vom Fußpfleger oder auch Dermatologen) oder in Eigenregie mit hochdosierter Urea-Salbe behandeln. Dadurch wird der Nagel durchlässiger für die Therapie von außen.
Wie sieht Nagelpilz im Endstadium aus?
Im Anfangsstadium von Nagelpilz bilden sich am Nagelrand leichte weißliche oder gelbliche Verfärbungen. Im späteren Verlauf erscheinen Flecken in der Nagelplatte, die weiß, gelblich oder braun-grau sein können. Im Nagelpilz-Endstadium wirken deine Nägel glanzlos und matt und sind deutlich verdickt und unansehnlich.
Wie oft sollte man zum Podologen?
Wie oft muss man zur podologischen Behandlung? Das Behandlungsintervall ist abhängig von Ihrem Fußbefund. In der Regel empfiehlt Ihnen Ihr Arzt oder Podologe ein Behandlungsintervall von 4-6 Wochen.
Was kostet eine podologische Behandlung ohne Rezept?
Die Krankenkasse übernimmt die Kosten nur bei medizinischer Notwendigkeit. Das bedeutet: Ohne ein Rezept kostet Sie eine Behandlung je nach Anbieter zwischen 50 und 100 Euro.
Wie lange ist man krank nach einer Nagelentfernung?
Alle Patienten erhalten von uns nach der Operation für eine Woche eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung. Man kann aber schon direkt nach der Operation die Praxis ohne Krücken und in der Regel auch ohne zu humpeln verlassen. Die Woche Krankschreibung dient dazu, dass die Wunde in Ruhe verheilen kann.
Wie kann ich das Einwachsen meiner Zehennägel verhindern?
- Richtig schneiden: Achte darauf deine Zehennägel immer gerade abzuschneiden und kürze deine Zehennägel regelmässig, am besten alle zwei bis drei Wochen. ...
- Vermeide Schweiß und Druck und schaffe Platz, indem du offene und atmungsaktive Schuhe trägst, die nicht einengen.
Was darf man mit Nagelpilz nicht machen?
- Behandlung zügig beginnen.
- Nicht barfuß laufen.
- Finger weg vom Pilz.
- Socken aus Baumwolle, täglich wechseln und waschen.
- Extra Handtuch für die Füße.
- Bei mindestens 60 Grad waschen.
- Schuhe desinfizieren.
- Nagelschere reinigen, Bimsstein entsorgen.
Was empfehlen Podologen bei Nagelpilz?
Zur konventionellen Behandlung von Nagelpilz raut der Podologe die jeweilige Nageloberfläche durch Schleifen an, sodass der Nagel durchlässiger wird und die Wirkstoffe der anschließend zur Pilzbekämpfung aufgetragenen Cremes oder Lacke, besser eindringen können.
Wie oft sollte man die Bettwäsche bei Nagelpilz wechseln?
Wechseln Sie regelmäßig Handtücher und Bettwäsche. Wenn Sie schon Nagelpilz haben, verwenden Sie für die betroffenen Füße beziehungsweise Hände ein separates Handtuch und wechseln Sie dieses täglich – ebenso wie Socken und Strümpfe. Waschen Sie diese ebenso wie Duschvorleger bei mindestens 60 Grad Celsius.
Kann ein Podologe einen Zehennagel ziehen?
Sowohl Hautärzte/Hautärztinnen als auch Orthopäden/Orthopädinnen sowie Chirurgen/Chirurginnen können Zehennägel entfernen. Sofern ein eingewachsener Zehennagel Beschwerden bereitet, können sich Patienten/Patientinnen auch zunächst an einen ausgebildeten Podologen/eine ausgebildete Podologin wenden.
Wie lange krank nach eingewachsenen Zehnagel OP?
Ideal ist es, den Fuß hoch zu halten, um die Heilung des eingewachsenen Zehennagels zu fördern. Für eine vollständige Heilung sind zwei bis drei Wochen notwendig. Achten Sie auf den operierten Zeh, um sicherzustellen, dass während der Heilung keine Infektion auftritt.
Welcher Arzt operiert eingewachsenen Zehennagel?
In leichteren Fällen genügt meist die Hilfe eines medizinischen Fußpflegers (Podologe). Ist ein eingewachsener Zehennagel schon weiter fortgeschritten und mit erheblichen Beschwerden verbunden, sollten Sie einen Hautarzt oder Fußchirurgen aufsuchen.