Zuletzt aktualisiert am 22. Oktober 2025
Die Kosten für eine Safari in Afrika sind sehr unterschiedlich und liegen zwischen 100 und 1000 Dollar pro Person und Tag, je nach Reiseziel, Park, Reisedauer, Unterkunftsart und gewählten Aktivitäten.
Wie viel kostet eine Safari in Afrika?
Die Kosten für eine Safari in Afrika hängen stark von den individuellen Vorlieben ab. Budget-Reisende können mit ca. 1.500–2.500 Euro für eine einwöchige Safari rechnen, während luxuriöse Erlebnisse leicht 5.000 Euro oder mehr kosten können.
Was kostet eine afrikanische Safari durchschnittlich?
Eine afrikanische Safari kostet zwischen 125 und 1.500 US-Dollar pro Person und Nacht . Eine Budget-Safari kostet durchschnittlich 150 US-Dollar pro Nacht, eine Mittelklasse-Safari 350 US-Dollar und eine Luxus-Safari 750 US-Dollar. Die extremsten Safaris der Spitzenklasse können leicht bis zu 1.500 US-Dollar pro Nacht oder mehr kosten! Es gibt buchstäblich für jedes Budget die passende Safari.
Was Kosten 2 Wochen Südafrika mit Safari?
Sie können mit etwa 1500€ bis 2000€ pro Person für eine zweiwöchige Reise rechnen. Dieser Preis beinhaltet in der Regel Flüge, Unterkunft, einige Mahlzeiten und Aktivitäten. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Kosten je nach Saison, Art der Unterkunft und Aktivitäten variieren können.
Warum sind Safaris in Afrika so teuer?
Es gibt zwei Hauptfaktoren, die für die hohen Kosten von Safaris und anderen Outdoor-Aktivitäten nicht nur in Tansania, sondern auf dem gesamten afrikanischen Kontinent verantwortlich sind: hohe Treibstoffpreise und hohe Parkgebühren.
Die beste Reisezeit - Tansania in 100 Sekunden | Abenteuer Tansania
Was kostet eine 3-tägige Safari in Kenia?
Was kostet eine drei Tage Safari in Kenia? Unseren Erfahrungswerten nach können Sie bei 2 Personen mit minimal 350 Euro / Übernachtung pro Person (250 Euro / Tag) kalkulieren. Demnach kosten drei Tage Safari für zwei Personen mindestens 1.500 Euro.
In welchem Monat ist die beste Zeit für eine Safari in Afrika?
August bis Oktober: In den Monaten August bis Oktober startet die Hochsaison für Afrika Safaris. Die Wanderungen der Gnuherden verweilen im Maasai-Mara und in Tansanias Serengeti. An der Ostküste Afrikas kann man nun Buckelwale beobachten. Am südlichen Kap kann man jetzt besonders gut Meerestouren unternehmen.
Wo ist eine Safari am günstigsten?
Eine Safari ist nie die günstige Art zu reisen, jedoch ein unbezahlbares Erlebnis. Dennoch lässt sich sagen, dass Safaris in Südafrika und Namibia oft etwas preiswerter sind als in Tansania oder Botswana. Eine Campingsafari in Namibia und Südafrika ist wohl der günstigste Weg, eine Safari in Afrika zu erleben.
Wie viel Geld für 3 Wochen Südafrika?
In unseren drei gemeinsamen Wochen im südlichen Afrika haben wir pro Person 1.257,90 Euro ausgegeben, was Kosten von 59,90 Euro pro Tag in Südafrika entspricht. Damit sind wir ganz knapp unter einem Tagesbudget von 60,00 Euro geblieben.
Wie viel kostet eine Safari im Krüger Nationalpark?
Dreitägiges Safari-Abenteuer im Krüger Nationalpark für ca. 260€ pro Tag.
Welches ist das beste Land in Afrika für eine Safari?
Was ist das beste Land für Safaris in Afrika
Für klassische Safaris mit Tiergarantie sind Tansania, Kenia oder Südafrika ideal. Wer abgelegene Wildnis sucht, wird eher in Botswana oder Uganda fündig – jedes Land bietet einzigartige Erlebnisse!
Wo ist eine Safari am teuersten?
Reiseziel. Länder wie Kenia und Tansania bieten eine breite Preisspanne, während Safaris in Botswana oder Sambia oft teurer sind, da sie auf Exklusivität setzen. Neben Namibia hat auch Südafrika günstigere Selbstfahrer-Optionen, während Uganda als auch Ruanda für Gorilla-Trekking höhere Permit-Kosten erfordert.
Was braucht man für eine Safari in Afrika?
- Sonnenschutz: Sonnenbrille, Hut oder Baseballkappe und Sonnencreme.
- 1-2 leichte Longsleeves (am besten mit UV-Schutz) oder Blusen und lange Hosen zum Schutz vor Moskitos und vor Dornen bei Walking Safaris.
Was kostet eine 14-tägige Safari?
Für eine 14-tägige Rundreise sollten Sie etwa 2.000 bis 5.000 Euro pro Person einplanen, abhängig von der Wahl der Unterkünfte, der Art der Safari und der Verpflegung. Durch kluge Planung und frühzeitige Buchung lassen sich oft erhebliche Einsparungen erzielen.
Wie viel kostet eine Safari in Botswana?
Die Kosten für eine Safari in Botswana beginnen dabei bei rund 46 Euro pro Person für eine dreistündige Fahrt durch den wunderschönen Chobe-Nationalpark. Ein Ganztagesausflug kostet hingegen 150 Euro und mehr pro Person. Safaris zählen in Afrika ohne Zweifel zu einer der beliebtesten Aktivitäten.
Wie viel kostet eine Flugsafari?
10 Tage Flugsafari durch Namibia ab 4.880,- € buchen.
Wo sind die schönsten Safari-Orte in Afrika?
- Serengeti in Tansania. Sicherlich ist Ihnen der Serengeti Nationalpark in Tansania ein Begriff, wenn Sie an eine Safari in Afrika denken! ...
- Kruger Nationalpark in Südafrika. ...
- Etosha Nationalpark in Namibia. ...
- Okavango Delta Botswana. ...
- Masai Mara in Kenia.
Wie weit im Voraus sollte man Safari buchen?
Wir empfehlen Ihnen, weit im Voraus zu buchen – im besten Falle bereits 12 Monate vor Ihrem geplanten Reisedatum. Dies gilt vor allem dann, wenn Sie zur Hauptreisezeit nach Afrika reisen möchten.
Wann sollte man Namibia nicht besuchen?
Wann sollte man Namibia nicht besuchen? → Die Region rund um den Caprivi-Streifen solltest du zwischen Dezember und März besser meiden.
Was ist besser für Safari, Kenia oder Tansania?
Beide Länder bieten klassische Safaris mit der Chance, die Big Five zu sehen, großen Herden von Tieren und einer allgemein hohen Dichte und Vielfalt an Wildtieren. Wenn dein Fokus darauf liegt, die Große Wanderung der Gnus zu erleben, hast Du in Tansania bessere Chancen.
Wie viel kostet ein Safariurlaub?
Die Kosten für eine siebentägige Safari liegen beispielsweise zwischen EU€500 und EU€7.000 und mehr.
Was kostet ein Tuk Tuk in Kenia?
Weniger empfehlenswert sind die öffentlichen Busse oder Tuk-Tuk, denn obwohl eine Fahrt hier gerade einmal 0,64 Euro kostet, ist diese Art zu reisen weder sicher noch zuverlässig.
Wie viele Tage sollte man Safari machen?
Safaris. Safaris in Tansania zählen zu den Klassikern. Sie sind perfekt, um die vielfältige Tierwelt Afrikas zu bestaunen und dauern meist 7 bis 14 Tage. Zahlreiche Nationalparks wie die Serengeti, Tarangire, Lake Manyara und der Ngorongoro-Krater laden zur Beobachtung von Giraffen, Zebras, Löwen und Elefanten ein.
Welcher Nationalpark ist besser für eine Safari geeignet, der Krüger oder die Serengeti?
Der Krüger ist der beste Ort für Kudu, Rappenantilope, Nyala und Buschbock, während die Serengeti besser für die größte Antilope der Welt, das Eland, geeignet ist. Im Krüger leben noch einige der vom Aussterben bedrohten afrikanischen Wildhunde, während in der Serengeti regelmäßig welche gesichtet werden können.
Wie viele Tage Kruger?
Ein 3- bis 5-tägiger Aufenthalt im Krüger-Nationalpark ist in der Regel mehr als genug Zeit, um den Park und viele seiner begehrten Bewohner zu sehen.