Wie viel kostet ein Visum nach Griechenland?

Zuletzt aktualisiert am 13. November 2025

Antragsverfahren. Die Anträge müssen mindestens 15 Kalendertage vor Antritt der geplanten Reise gestellt werden. Anträge können 6 Monate vor Reiseantritt gestellt werden. Die Gebühr für die Bearbeitung eines Visumantrags beträgt 90 Euro.

Wie viel kostet ein Visum für Griechenland?

Die Visumgebühr für ein nationales Langzeitvisum für Griechenland liegt bei 180 € pro Visanantrag. Für Studenten kostet das Visum nur die Hälfte, also 90 €. Gut zu wissen: Alle konsularischen Gebühren finden Sie auf der Seite des Griechischen Auswärtigen Amts.

Wie hoch ist die Visumgebühr für Griechenland?

Die Gebühren für ein Schengen-Visum für Griechenland betragen: Erwachsene: 90 €; Kinder (6–12 Jahre): 45 €; Kinder unter 6 Jahren: kostenlos .

Wer braucht ein Visum für Griechenland?

Nicht-EU-Bürger benötigen höchstwahrscheinlich ein Visum für Griechenland, während Bürger aus EU- und Schengen-Ländern sowie aus bestimmten anderen Ländern, wie den USA und Kanada, als Touristen bis zu 90 Tage innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen bleiben können.

Wie viel kostet ein Touristenvisum?

Die Bearbeitungsgebühr für Schengen-Visa beträgt grundsätzlich 90 Euro, für nationale Visa (zum längerfristigen Aufenthalt) 75 Euro. Sowohl im Visakodex (Schengen-Visa) als auch in der Aufenthaltsverordnung (nationale Visa) sind jedoch gewisse Gebührenermäßigungs- und Gebührenbefreiungstatbestände vorgesehen.

Auswandern Griechenland 🇬🇷👎🏻 | 9 Nachteile!

Wie hoch ist die Gebühr für ein Visum?

Die Gebühr für ein Einreisevisum beträgt für alle Visa-Arten, die für einen längerfristigen Aufenthalt in Deutschland ausgestellt werden, 75 Euro. Diese können Sie in der Regel bei der deutschen Botschaft oder dem deutschen Konsulat in Ihrer lokalen Währung bezahlen.

Wer braucht ein Touristenvisum?

Ausländer, die sich länger als 90 Tage in Deutschland aufhalten wollen, in Deutschland arbeiten oder studieren wollen, benötigen grundsätzlich ein Visum.

Was brauche ich für Griechenland Urlaub?

Wie in den meisten EU-Ländern kannst du mit deinem normalen Personalausweis nach Griechenland einreisen und dich dort bis zu 6 Monate ohne Meldepflicht aufhalten. Es empfiehlt sich jedoch, einen europäischen Reisepass mitzuführen, z.B. für Kurzaufenthalte in Nicht-EU-Ländern (Türkei, Albanien).

Wie lange darf ich visumfrei in Griechenland bleiben?

Aufenthaltsrecht allgemein. Angehörige der Staaten der EU können mit ihrem Reisepass oder Personalausweis visumfrei einreisen und sich bis zu drei Monaten in Griechenland aufhalten. Für einen Aufenthalt von mehr als drei Monaten muss beim zuständigen Ausländeramt einen Aufenthaltserlaubnis beantragen.

Wo kann man mit einem deutschen Pass reisen ohne Visum?

Diese Länder sind mit dem deutschen Reisepass visafrei
  • Albanien (90 Tage)
  • Andorra (90 Tage)
  • Belgien.
  • Bosnien und Herzegowina (90 Tage)
  • Bulgarien.
  • Dänemark.
  • Estland.
  • Färöer-Inseln (90 Tage)

Was ist das teuerste Visum?

Übrigens: Das teuerste Vorab-Visum ist das der Republik Äquatorialguinea, welche satte 180,00 EUR verlangt. Am günstigsten hingegen ist das Visum für Bhutan mit schlappen 20,00 EUR.

Kann man mit deutschem Aufenthaltstitel nach Griechenland reisen?

Grundsätzlich berechtigt ein Aufenthaltstitel nur zu Reisen innerhalb der EU und des Schengen-Raums. Mit einem Aufenthaltstitel für Deutschland oder einen anderen Schengen-Staat sind Reisen außerhalb der EU und des Schengen-Raums nicht möglich.

Wie viel kostet eine Reise nach Griechenland?

Wie teuer ist eine Reise nach Griechenland? 1 Woche in Griechenland kostet rund 1029 Euro pro Person zuzüglich Flugkosten. In diesem Preis sind die Unterbringung in einem 3*-Hotel, Mahlzeiten in Restaurants der mittleren Preisklasse sowie ein kompakter Mietwagen inbegriffen.

Wie viel Geld braucht man in Griechenland pro Tag?

Insgesamt verbrachten wir 25 Tage in Griechenland und teilten diese Zeit auf Athen sowie vier verschiedene Inseln auf. Pro Person haben wir 2.141,32 Euro exklusive Flügen bezahlt. Dies entspricht einem Tagesdurchschnitt von 85,65 Euro pro Nase.

Wie hoch ist der Mindestlohn in Griechenland?

April ist der monatliche Mindestlohn für Angestellte in Griechenland von 780 Euro auf 830 Euro brutto angehoben worden. Der Mindest-Netto-Lohn beläuft sich demnach auf 706 Euro. Es ist die vierte Erhöhung seit 2020.

Ist Griechenland in der EU?

Mitgliedstaaten der Europäischen Union sind: Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, die Niederlande, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, die Slowakei, Slowenien, Spanien, die Tschechische ...

Kann man nach Griechenland ziehen?

Als EU-BürgerIn brauchst du bei einem Aufenthalt von bis zu 3 Monaten in Griechenland kein spezielles Aufenthaltsdokument beantragen. Du brauchst nur einen Personalausweis oder einen Reisepass. Wenn dein Aufenthalt länger als drei Monate dauert, musst du eine schriftliche Aufenthaltserlaubnis abholen.

Ist Griechenland teuer oder billig?

Griechenland Preise

In Griechenland sind die Preise für öffentliche Verkehrsmittel, einfache Unterkünfte und Zigaretten oft günstiger als in Deutschland. Die Griechenland Preise für Lebensmittel sind etwas und Benzin sehr viel höher als in Deutschland.

Was sollte man unbedingt aus Griechenland mitnehmen?

Top 10 Souvenirs aus Griechenland
  • Oliven(-öl) Die Olive ist vermutlich eines der bekanntesten und begehrtesten kulinarischen Wahrzeichen Griechenlands und somit auch ein mehr als passendes Souvenir. ...
  • Fetakäse. ...
  • Süße Leckereien. ...
  • Wein. ...
  • Ouzo. ...
  • Chiton. ...
  • Orthodoxe Ikonen. ...
  • „Antike“ Keramik.

Was muss ich bei der Einreise nach Griechenland beachten?

Einreise & Zoll

Als Bürger der EU benötigen Sie bei der Einreise nach Griechenland einen gültigen Personalausweis oder Ihren Reisepass. Der Pass darf maximal zehn Jahre alt sein. Nach dem geplanten Ausreisedatum muss er noch mindestens drei Monate lang gültig sein.

Wie viel kostet ein Visum?

Die Bearbeitungsgebühr für ein nationales Visum beträgt in den meisten Fällen 75,00 Euro. Für Anträge minderjähriger Kinder ist die Gebühr um die Hälfte reduziert auf 37,50 Euro. Bei Barzahlung wird die Gebühr auf volle Euro aufgerundet. Die Gebühr muss bei Antragstellung bar oder mit Kreditkarte entrichtet werden.

Was ist der Unterschied zwischen einem Touristenvisum und einem Besuchervisum?

Der wesentliche Unterschied zwischen Touristenvisa und Besuchervisa ist, dass der Reisezweck in einem visumpflichtigen Land beim Besuchervisum eine private Angelegenheit darstellt, z.B. der Besuch einer Hochzeit. Wie lange die Visa gültig sind und was sie kosten, variiert von Staat zu Staat.

Ist es schwer, ein Visum zu bekommen?

Die Entscheidung ob Sie ein Visum bekommen, liegt bei der Botschaft / dem Konsulat. Für Personen aus Ländern, aus denen viele Menschen nach Deutschland flüchten, ist es leider generell sehr schwierig ein Visum zu bekommen.