Zuletzt aktualisiert am 13. November 2025
Den höchsten CO2 -Ausstoß je Einwohnerin bzw. Einwohner verzeichnete von allen G20-Staaten Saudi-Arabien mit 17,2 Tonnen. Es folgten Kanada mit 14,9 Tonnen, die Russische Föderation mit 14,5 Tonnen und Australien mit 14,2 Tonnen. China rangierte mit rund 9,2 Tonnen vor der EU (5,7 Tonnen).
Welches Land schadet dem Klima am meisten?
Treibhausgasemissionen nach Land – In der EU und weltweit
Die EU ist nach China, den USA und Indien der viertgrößte Emittent, gefolgt von Russland und Brasilien. Treibhausgase verbleiben je nach Art von wenigen Jahren bis zu mehreren Jahrtausenden in der Atmosphäre.
Wer sind die größten Klimaverschmutzer?
- China: 11.256 Millionen Tonnen (29,7 Prozent)
- USA: 5.275 Millionen Tonnen (13,9 Prozent)
- Indien: 2.622 Millionen Tonnen (6,9 Prozent)
- Russland: 1.748 Millionen Tonnen (4,6 Prozent)
- Japan: 1.199 Millionen Tonnen (3,2 Prozent)
Welche 10 Länder der Welt sind am stärksten verschmutzt?
- Bangladesch (AQI Rang 1) 2024 AQI-Durchschnitt: 140. ...
- Pakistan (AQI Rang 2) 2024 AQI-Durchschnitt: 115. ...
- Indien (AQI Rang 3) 2024 AQI-Durchschnitt: 111. ...
- Bahrain (AQI Rang 4) 2024 AQI-Durchschnitt: 103. ...
- Nepal (AQI Rang 5) ...
- Ägypten (AQI Rang 6) ...
- Vereinigte Arabische Emirate (AQI Rang 7) ...
- Kuwait (AQI Rang 8)
Welches europäische Land verschmutzt die Umwelt am meisten?
Deutschland hat in der Europäischen Union stets die höchsten Kohlendioxidemissionen verursacht. Im Jahr 2023 stieß Europas größte Volkswirtschaft fast 572 Millionen Tonnen Kohlendioxid aus. Das war etwas mehr als die gesamten Emissionen der nächstgrößten Emittenten in der EU – Italien und Polen.
Umwelt und Klima: Welche Länder sind am "grünsten"? | Mit offenen Karten | ARTE
Wer ist Klimakiller Nummer 1?
Braunkohle ist der klimaschädlichste aller Energieträger.
Hat Deutschland ein gutes Klima?
Klima-Ranking: Deutschland unter den Top-Ten
Deutschland ist auf der Liste von 182 untersuchten Ländern, zusammen mit Island, auf Platz 8 und steht nicht ganz schlecht da. Auf Platz 7 liegt Österreich.
Wer hat am meisten Schuld am Klimawandel?
Andere Länder haben kaum zum Klimawandel beigetragen. Im Vergleich mit den USA, der EU und China hat der gesamte afrikanische Kontinent nur sehr wenig CO₂ ausgestoßen. Eigentlich zeigen die Daten eindeutig: USA, China und die EU haben am meisten zur Klimakrise beigetragen. Also tragen sie die Hauptverantwortung.
Wann wird Deutschland unbewohnbar?
Statt winterlicher Wärmestuben würden 2050 im Sommer öffentliche Kühlräume, beispielsweise für Obdachlose, benötigt, so die Autoren. Dachgeschosswohnungen, die heute im Trend liegen, würden unter den Klimabedingungen des Jahres 2050 nahezu unbewohnbar werden.
Welches Land wird als erstes durch den Klimawandel überschwemmt?
Im Südpazifik steigt der Meeresspiegel im Zuge der globalen Erderwärmung besonders schnell. Tuvalu wird – wie andere Inseln in der Region auch – in den nächsten Jahrzehnten weitgehend überschwemmt werden. "Leider dürfte Tuvalu das erste Land der Welt sein, das aufgrund des Klimawandels unbewohnbar wird.
Wer ist am stärksten vom Klimawandel betroffen?
Die Länder der Sahelzone - Burkina Faso, Tschad, Eritrea, Gambia, Guinea-Bissau, Mali, Mauretanien, Niger, Senegal und Sudan - haben eines gemeinsam: Sie sind alle extrem stark vom Klimawandel betroffen. Durch den Klimawandel steigen die Temperaturen in der Sahelzone 1,5 Mal schneller als im globalen Durchschnitt.
Welches Volk ist am saubersten?
Dänemark
Mit einem EPI-Gesamtwert von 77,9 ist Dänemark laut den EPI-Ergebnissen 2022 das sauberste und umweltfreundlichste Land. Dänemark sticht durch seine hohen Werte in mehreren Kategorien hervor, darunter Abwasserbehandlung (100), Meeresschutzgebiete (100) und Schwermetalle (100).
Wer verschmutzt die Welt am meisten?
Vietnam ist laut des Environmental Performance Index (EPI) im Jahr 2024 das umweltschädlichste Land der Welt.
Wie heißt der größte Müllstrudel der Welt?
Das Great Pacific Garbage Patch wächst so stetig weiter. Er ist größte und bekannteste Müllstrudel der Welt, neben vier weiteren im Süzpazifik, Nord- und Südatlantik und im Indischen Ozean.
Welches sind die schmutzigsten Länder in Europa?
Nordmazedonien hat die meisten Todesfälle durch Umweltverschmutzung zu beklagen, gefolgt von Serbien. Und auch die Nachbarländer Albanien, Bulgarien und Montenegro weisen laut einem aktuellen Bericht der Europäischen Kommission und der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) zu hohe Werte auf.
Wer verschmutzt die Welt am meisten?
1. China . China ist der größte Emittent von Kohlendioxidgas weltweit; im Jahr 2023 wurden 11.903 Millionen Tonnen ausgestoßen. 1 Die Hauptquelle der CO2- Emissionen in China sind fossile Brennstoffe, insbesondere die Verbrennung von Kohle.
Was zerstört unsere Umwelt am meisten?
Ein beträchtlicher Faktor der Umweltverschmutzung ist Plastik. Allein in unseren Ozeanen schwimmen in jedem Quadratkilometer hunderttausende Teile Plastikmüll.
Was ist das sauberste Land auf der Erde?
Finnland hat die sauberste Luft der Welt
Die Luftqualität in Finnland ist nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation WHO die beste der Welt. Der Feinstaubgehalt in der Luft beträgt in Finnland durchschnittlich 6 Mikrogramm pro Kubikmeter – der niedrigste Wert für ein einzelnes Land.
Welches Land ist am schädlichsten für die Umwelt?
Den höchsten CO2 -Ausstoß je Einwohnerin bzw. Einwohner verzeichnete von allen G20-Staaten Saudi-Arabien mit 17,2 Tonnen. Es folgten Kanada mit 14,9 Tonnen, die Russische Föderation mit 14,5 Tonnen und Australien mit 14,2 Tonnen. China rangierte mit rund 9,2 Tonnen vor der EU (5,7 Tonnen).
Was ist das sicherste Land der Welt?
Seit 2008 führt Island die Liste des Global Peace Index an und gilt damit auch 2025 als das sicherste Land der Welt. Der Inselstaat überzeugt durch sehr geringe Militarisierung, eine starke Gemeinschaft und progressive Gleichstellungspolitik.
Welche Länder glauben an den Klimawandel?
Die Umfrage ergab, dass 20 der weltweit größten Treibhausgasemittenten stärkere Klimaschutzmaßnahmen befürworten. Die Mehrheitsanteile reichen jedoch von 66 Prozent in den USA und Russland über 67 Prozent in Deutschland, 73 Prozent in China, 77 Prozent in Südafrika und Indien, 85 Prozent in Brasilien, 88 Prozent im Iran bis hin zu 93 Prozent ...
Welche Länder werden versinken?
- Somalia. In dem Land im Osten Afrikas wechseln sich immer wieder langanhaltende Dürren und plötzliche Überschwemmungen ab – ein Teufelskreis, der den Menschen ihre gesamte Lebensgrundlage entzieht. ...
- Pakistan. ...
- Haiti. ...
- Afghanistan. ...
- Indonesien.
Wer ist Hauptverursacher des Klimawandels?
Ursachen für steigende Emissionen
Bei der Verbrennung von Kohle, Erdöl und Erdgas entstehen Kohlendioxid und Stickoxide. Abholzung von Wäldern (Entwaldung). Bäume tragen durch Aufnahme von CO2 zur Klimaregulierung bei.