Zuletzt aktualisiert am 23. November 2025
Was kostet das Ticket? Ein Super Sparpreis-Ticket für die einfache Fahrt kostet je nach Verfügbarkeit ab 17,99 Euro in der 2. Klasse und ab 27,99 Euro in der 1. Klasse. Auf kurzen Strecken in der 2. Klasse je nach Verfügbarkeit schon ab 6,99 Euro.
Wann ist der Super Sparpreis am günstigsten?
Die Wochentage Dienstag, Mittwoch und Samstag gelten bei der Bahn als günstig. Für regelmäßige, planbare Bahnfahrten lohnt sich die Bahncard 25. Sie bietet einen Nachlass von 25 Prozent auf den Flex- und die Sparpreise.
Was kostet ein Super Sparpreis Europa Ticket?
Mit dem Super Sparpreis Europa und Sparpreis Europa der Deutschen Bahn erreichen Sie viele Ziele in Europa ab nur 19,90 Euro. Den BahnCard Rabatt können Sie auf allen deutschen Streckenanteilen nutzen. Bei dem Super Sparpreis ist kein City-Ticket in Deutschland inklusive und Stornierungen sind nicht möglich.
Wie viel kostet das Super Sparpreis Gruppe-Ticket?
Was kostet das Super Sparpreis Gruppe-Ticket? Die einfache Fahrt kostet pro Person je nach Verfügbarkeit ab 8,99 Euro in der 2. Klasse und 22,99 Euro in der 1. Klasse.
Wie viel kostet ein ICE-Ticket?
Mit dem Sparpreis kannst du ICE Züge in Deutschland bereits für 21,90 € in der 2. Klasse buchen. Auch für grenzüberschreitende Europareisen sind Sparpreis Europa-Tickets bereits ab 24,90 € verfügbar. Als dritte Option gibt es das Flexpreis-Ticket.
Günstige Bahn Preise mit diesem Trick! - Zug Tickets günstiger
Was kostet ein Super Sparpreis-Ticket?
Was kostet das Ticket? Ein Super Sparpreis-Ticket für die einfache Fahrt kostet je nach Verfügbarkeit ab 17,99 Euro in der 2. Klasse und ab 27,99 Euro in der 1. Klasse. Auf kurzen Strecken in der 2. Klasse je nach Verfügbarkeit schon ab 6,99 Euro.
Kann man mit dem 49 € Ticket auch ICE fahren?
Das Deutschlandticket gilt in allen Nahverkehrszügen (RE, RB, S-Bahn) und öffentlichen Verkehrsmitteln (Straßenbahn, U-Bahn, Bus) der teilnehmenden Landestarife, Verkehrsverbünde und Verkehrsunternehmen. Das Deutschlandticket gilt nicht in Zügen der DB Fernverkehr AG (ICE, IC, EC) und anderer Fernverkehrsanbieter.
Was ist der Unterschied zwischen Sparpreis und Supersparpreis?
Danach fallen Gebühren an. Sparpreis-Tickets können bis einen Tag vor Reisebeginn storniert werden – dies kostet 10 Euro. Danach ist keine Stornierung mehr möglich. Super Sparpreis-Tickets sind vom Umtausch und Stornierung ausgeschlossen.
Wie buche ich für 2 Personen db?
- Wählen Sie bei der Buchung im Schritt "Zahlung" bei "Reisende Person" die Option "Für eine andere Person buchen".
- Geben Sie den Namen der reisenden Person an.
Wie kann ich am günstigsten mit der Bahn reisen?
Bahntickets zeitig buchen und sparen
Bahntickets können schon 12 Monate vor Reisebeginn gebucht werden. Wer frühzeitig bucht, kann zum Beispiel den Super Sparpreis in der 2. Klasse ergattern. Je früher gebucht wird, desto größer ist die Chance auf günstige Preise.
Wie viel kostet ein Super Sparpreis Europa Italien-Ticket?
Ein Ticket für die einfache Fahrt kostet je nach Verfügbarkeit ab 19,99 Euro in der 2. Klasse und ab 29,99 Euro in der 1. Klasse.
Wie viel kostet ein Super Sparpreis Europa Schweiz-Ticket?
Mit den Sparpreisen und Super Sparpreisen Europa günstig in die Schweiz. Sie erreichen die Schweiz schon ab 19,99 Euro mit dem Super Sparpreis Europa und ab 24,99 Euro mit dem Sparpreis Europa. Entdecken Sie auch die Young-Angebote für junge Reisende. Solange der Vorrat reicht.
Wie viel kostet ein Super Sparpreis Europa Frankreich-Ticket?
Super Sparpreis Europa
Preis: 2. Klasse ab 20 €; 1. Klasse ab 30 €; 25 % Rabatt auf deutschen Streckenanteil bei BahnCard 25 oder BahnCard 50; allein reisende Kinder zahlen halben Preis; bis zu 4 Kinder in Begleitung von einer Person ab 15 Jahre reisen in Deutschland kostenlos und in Frankreich 50%.
Wie viel kostet ein Super Sparpreis-Ticket in der 1. Klasse?
Ein Super Sparpreis-Ticket für die einfache Fahrt kostet je nach Verfügbarkeit ab 17,99 Euro in der 2. Klasse und ab 27,99 Euro in der 1. Klasse.
Werden Zugtickets teurer, wenn man später bucht?
Bahntickets lieber im Voraus buchen
Last-Minute-Tickets können schnell teuer werden, doch auch Frühbucher erwischen nicht immer den besten Preis. Die Analyse ergibt: Die größte Chance auf ein günstiges Ticket hat, wer 15 bis 20 Tage vor der Fahrt bucht.
Kann man einen Super Sparpreis upgraden?
Nein. Sie können das Ticket nicht von der 2. in die 1. Klasse upgraden.
Wird im ICE das Alter kontrolliert?
Unter reisende Person "15-26 Jahre" findest du den (Super) Sparpreis Young neben allen anderen Tarifen und kannst ihn, sofern verfügbar, buchen. Das Gleiche gilt auch für die App. Ausschlaggebend ist das Alter am ersten Reisetag. Das Alter wird im Zug kontrolliert.
Wie lange im Voraus DB Ticket kaufen?
Tickets können bis zu 12 Monate im Voraus und bis kurz vor Abfahrt gebucht werden. Für Dänemark, Italien, Kroatien, Österreich, Polen, Schweden, Slowakei, Slowenien, Tschechien, Ungarn gilt: Tickets können bis zu 6 Monate im Voraus und bis kurz vor Abfahrt gebucht werden.
Welches Zugticket für 2 Personen?
Das Bahnticket für zwei Personen ist ab 44,90 Euro in der 2. Klasse erhältlich.
Für wen gilt der Super Sparpreis?
Kinder von 0-5 Jahren reisen immer kostenfrei. Kinder von 6 bis 14 Jahren erhalten 50 % Ermäßigung auf den Preis, den Erwachsene zahlen.
Kann ich mit einem Super Sparpreis ICE-Ticket einen anderen Zug nehmen?
Du kannst nur dann einen anderen Zug nehmen, wenn der gebuchte Zug ausgefallen ist oder du während deiner Reise umsteigen musstest und deine Anschlussverbindung verpasst hast, weil der erste Zug Verspätung hatte.
Was kostet eine 1 km Zugfahrt?
Die Kosten im SPNV in Deutschland betragen durchschnittlich 15,14 €/Zugkm (Quelle: eigene Berechnungen und Gutachten, Seite 15). Die Höhe der Erlöse beläuft sich im bundesweiten Durchschnitt auf 6,05 €/Zugkm (Quelle: eigene Berechnungen und Gutachten, Seite 15).
Wer darf gratis ICE fahren?
Kinder bis 5 Jahre fahren immer kostenfrei und müssen nicht bei der Buchung angegeben werden. Kinder von 6-14 Jahren fahren in Begleitung von Personen ab 15 Jahre kostenfrei.
Wie teuer wird das Deutschlandticket 2026?
Deutschlandticket: Preis steigt 2026 auf 63 Euro. Das Deutschlandticket bleibt vorerst erhalten. Am Donnerstag einigten sich die Verkehrsminister auf eine Preiserhöhung um 5 Euro auf 63 Euro.