Zuletzt aktualisiert am 18. Oktober 2025
Regulärer Eintrittspreis Der reguläre
Kann man Tickets für die Akropolis vor Ort kaufen?
Du kannst auch vor Ort an der Kasse Tickets kaufen, aber da musst du mit langen Schlangen rechnen. Ob das günstiger ist, war uns nicht ganz klar. Es gibt auch Ticket-Automaten. Der Preis ist an den Automaten der gleiche wie online.
Wie viel kostet der Eintritt zur Akropolis?
Seit April 2025 kosten Besuche antiker Stätten in Griechenland mehr – die Akropolis liegt jetzt bei 30 Euro Eintritt. Der Zugang zur Akropolis in Athen ist seit April deutlich teurer. Statt 20 Euro kostet das Ticket für Erwachsene nun 30 Euro.
Wie viel Zeit braucht man für Akropolis?
Die Akropolis ist eine große Anlage mit mehreren interessanten Gebäuden und Strukturen. Nehmen Sie sich am besten mindestens 2 bis 3 Stunden Zeit, um den Ort vollständig zu erkunden.
Was ist im Akropolis Ticket enthalten?
- Geführte Tour durch die Akropolis und den Parthenon.
- Eintritt in die archäologische Stätte Akropolis.
- Eintritt ins Akropolismuseum (je nach gewählter Option)
- Eintritt zum Poseidontempel (je nach gewählter Option)
- Reiseleiter (Deutsch, Englisch, Spanisch oder Französisch, je nach gewählter Option)
Hitze plagt Touristen-Hotspot: Akropolis in Athen muss mittags schließen
Ist Akropolis gratis?
Einmalige Eintrittskarten für die Akropolis kosten 30 €, wobei vom 1. November bis 30. März ein ermäßigter Preis von 15 € gilt. Die Tickets zu diesen Preisen werden auf der offiziellen Website angeboten und beinhalten keine kostenlose Stornierung.
Was heißt Akropolis auf Deutsch?
Der Begriff Akropolis (Oberstadt), auch Akropole genannt, bezeichnet im ursprünglichen Sinn den zu einer antiken griechischen Stadt gehörenden Burgberg beziehungsweise die Wehranlage, die zumeist auf der höchsten Erhebung nahe der Stadt erbaut wurde. Die Akropolis von Athen ist die bekannteste der Welt.
Wo hat man die beste Aussicht auf die Akropolis?
Areopagus Hügel – die Akropolis zum Greifen nah
Der sogenannte Hügel ist kaum mehr als ein felsiges Ungetüm. Dafür befindet sich die Akropolis in bester Fotonähe und der Aufstieg ist kaum der Rede wert. Vom Areopagus Hügel kannst Du ein tolles Erinnerungsfoto von der Akropolis schießen.
Was ist der Athen City Pass?
Was ist der Turbopass Athen? Der Athen City Pass ist ein Sightseeing-Ticket für die griechische Hauptstadt. Mit dem City Pass von der Firma Turbopass kannst du bis zu 8 Attraktionen in Athen kostenfrei besichtigen und darüber hinaus mit dem Hop-on/Hop-off-Bus fahren.
Ist es erlaubt, in der Akropolis zu fotografieren?
Fotografieren ist in der Archaischen Galerie Akropolis nicht erlaubt. Ist das Museum für Rollstuhlfahrer zugänglich? Ja, das Akropolismuseum in Athen ist sowohl für Rollstuhlfahrer als auch für Menschen mit Mobilitätsproblemen vollständig zugänglich.
Welche Museen in Athen bieten freien Eintritt?
Appetit auf kostenfreie Kultur? Alle archäologischen Stätten und Monumente in Athen sind vom 1. November bis zum 31. März am ersten Sonntag jedes Monats gratis zugänglich.
Warum ist die Akropolis geschlossen?
Die Akropolis in Athen ist wegen der Hitzewelle in Griechenland am Dienstagmittag (08.07.2025) geschlossen worden. Wie das Kulturministerium mitteilte, kann das Wahrzeichen der griechischen Hauptstadt erst in den frühen Abendstunden wieder besucht werden.
Welche sehenswürdigkeiten in Athen sind kostenlos?
- Plaka. 4,5. (16.638) Stadtviertel Plaka. ...
- Mount Lycabettus. 4,5. (6.435) Berge Kolonaki/Lykavittos. ...
- Anafiotika. 4,6. (1.357) Stadtviertel Plaka. ...
- Monastiraki. 4,2. (5.776) ...
- Philopappos Hill. 4,5. (1.484) ...
- National Garden. 4,1. (1.530) ...
- Central Market. 3,9. (798) ...
- Areopago. 4,4. (741)
Wie kommt man am besten zur Akropolis?
- Die Akropolis von Athen ist mit dem Trolleybus erreichbar. Nehmen Sie den Trolleybus 1, 5 oder 15 vom Syntagma-Platz und steigen Sie an der Makrygiannē (1 Haltestelle) oder Gargaretta (3 Haltestellen) aus.
- Von diesen beiden Haltestellen ist der Eingang der Akropolis etwa 8 bis 10 Minuten zu Fuß entfernt.
Ist die Akropolis am Abend geöffnet?
Kann man die Akropolis bei Nacht besuchen? Nein, die Akropolis schließt bei Sonnenuntergang, und nächtliche Besuche sind nicht erlaubt.
Wie lange dauert der Aufstieg zur Akropolis?
Bis zum Eingang der Akropolis sind es nur noch wenige Meter, der gesamte Weg vom Monastiraki-Platz bis hierher dauert, ohne die Zeiten für die Gyros-Pita sowie Käffchen, ca. 30 min.
Kann man auf der Akropolis Wasser trinken?
Kann ich auf der Akropolis Wasser trinken? Ja, Sie können auf der Akropolis Wasser trinken, aber es ist am besten, Ihr eigenes mitzubringen, da die Verfügbarkeit von Trinkmöglichkeiten begrenzt ist und es zu langen Warteschlangen kommen kann.
Was ist der Unterschied zwischen Akropolis und Parthenon?
Die Akropolis und der Parthenon
Die Akropolis ist ein großer Hügel im Herzen von Athen, der seit der Antike unter anderem als Festung und Kultstätte genutzt wurde. Auf der Akropolis befinden sich mehrere wichtige Gebäude, von denen das berühmteste der Parthenon ist - ein Tempel, der der Göttin Athene gewidmet ist.
Wie hoch ist der Eintrittspreis für die Akropolis?
Regulärer Eintrittspreis
Der reguläre Eintrittspreis für die Akropolis beträgt 30,- Euro. Er gilt grundsätzlich für alle Besucher ab 25 Jahre bis 64 Jahre.
Welcher Aussichtsberg in Athen ist der höchste?
Der Lykabettus ist mit 277 Metern Höhe die höchste Erhebung von Athen. Der Name bedeutet wörtlich übersetzt Wolfshügel und bezieht sich auf die Wölfe, die hier einst gelebt haben sollen. Obwohl es sich um den höchsten Hügel von Athen handelt, war er in der klassischen griechischen Literatur nicht sehr gefragt.
Wie viele Leute besuchen täglich die Akropolis?
Im Schnitt mehr als 15.000 Menschen besuchen die Akropolis täglich - manchmal sind es so viele Besucher, dass zuletzt ein Limit von 20.000 Gästen pro Tag verfügt wurde.
Für welchen Gott wurde die Akropolis gebaut?
Die Anlage verdankt ihren Namen dem mythischen König Erechtheus, dessen Palast dort gestanden haben soll und der dort auch verehrt wurde. Im Osten beherbergte es einen Altar der Athena und das alte hölzerne Kultbild der Göttin, das im Zuge der Panathenäen neu eingekleidet wurde.
Ist die Akropolis ein Weltwunder?
Weitere weltbekannte Bauwerke im Endausscheid waren unter anderem auch der Eiffelturm in Paris, die Freiheitsstatue in New York, die Alhambra in Spanien, die Akropolis in Athen, die Hagia Sophia in Istanbul, Angkor Wat in Kambodscha oder das Opernhaus von Sydney.
Wie heißt der Berg, auf dem die Akropolis steht?
Was ist die Akropolis in Athen? Die Akropolis ist das Wahrzeichen von Athen. Bei der antiken Stätte auf dem Burgberg im Herzen der Stadt handelt es sich eigentlich um die Überreste mehrerer historischer Bauwerke.