Zuletzt aktualisiert am 25. September 2025
Wie hoch ist der Bürgergeld-Regelsatz 2025? 563 Euro im Monat für Alleinstehende und Alleinerziehende (2024: unverändert; 2023: 502 Euro). 506 Euro für volljährige Partner innerhalb einer Bedarfsgemeinschaft (2024: unverändert; 2023: 451 Euro).
Ist im Bürgergeld die Miete mit drin?
Dazu zählen die Stromkosten und Kosten, die beim Kochen mit Gas anfallen. Dennoch gibt es auch im Zusammenhang von Bürgergeld und Miete Kosten, die das Jobcenter übernimmt. Dazu zählen unter anderem Heizkosten in angemessener Höhe und Grundabgaben sowie Kaltwasser, die jeweils als Bestandteil der Miete zählen.
Was bekomme ich beim Bürgergeld alles bezahlt?
Zu den Bürgergeld-Leistungen gehören der Regelsatz für den Lebensunterhalt, die Warmmiete und eventuelle “Mehrbedarfe”. Ist dein Einkommen niedriger als die Bürgergeld-Leistungen, besteht Hilfebedürftigkeit. Das Jobcenter zahlt dann den Differenzbetrag.
Wie viel Bürgergeld wird monatlich ausgezahlt?
Wie aus der Antwort weiter hervorgeht, lag der durchschnittliche Zahlungsanspruch je Regelleistungsberechtigtem (RLB) bei insgesamt 647 Euro pro Monat, für Frauen bei 656 Euro und für Männer bei 637 Euro.
Wie hoch ist der Ausländeranteil bei Bürgergeld?
Im Jahr 2025 betrug der Anteil der ausländischen Leistungsempfänger von Bürgergeld in Deutschland bis Mai durchschnittlich rund 47,7 Prozent. Damit würde der Ausländeranteil, sollte es dabei bleiben, um 0,2 Prozentpunkte gegenüber dem Vorjahr sinken.
🚨 NRW-WAHL-SKANDAL: Ergebnis ANNULLIERT – AfD übernimmt die FÜHRUNG!
Wie viel Geld hat ein Bürgergeld-Empfänger im Monat zur Verfügung?
Wie hoch ist der Bürgergeld-Regelsatz 2025? 563 Euro im Monat für Alleinstehende und Alleinerziehende (2024: unverändert; 2023: 502 Euro). 506 Euro für volljährige Partner innerhalb einer Bedarfsgemeinschaft (2024: unverändert; 2023: 451 Euro).
Wird beim Bürgergeld auch der Strom bezahlt?
Die Stromkosten gehören nicht zu den Kosten für Unterkunft und Heizung. Das Bürgergeld, das Ihnen Ihr Jobcenter monatlich überweist, enthält auch Kosten für Strom (als Anteil des Regelbedarfs). Das bedeutet, dass Sie von diesem festen Satz auch Ihren Strom bezahlen müssen.
Wie viel darf man zum Bürgergeld dazuverdienen?
Von Deinem Verdienst werden die ersten 100 Euro nicht auf das Bürgergeld angerechnet. Für den Teil des monatlichen Erwerbseinkommens, der 100 Euro übersteigt und nicht mehr als 520 Euro beträgt, sind 20 Prozent davon anrechnungsfrei.
Wie lange bekommt man Bürgergeld?
Bürgergeld bekommen Sie normalerweise für 12 Monate. Unter bestimmten Voraussetzungen wird Bürgergeld nur für 6 Monate gewährt, zum Beispiel wenn … die Kosten für Ihre Unterkunft und deren Heizung unangemessen sind.
Was ist besser, Wohngeld oder Bürgergeld?
Was hat Vorrang: Wohngeld oder Grundsicherung? Wenn Sie die Voraussetzungen für den Bezug von Wohngeld erfüllen, ist Wohngeld die vorrangige Leistung. Bürgergeld kann nur beantragt werden, wenn eine Reihe vorrangiger Leistungen nicht infrage kommt.
Was kann ich tun, wenn mein Bürgergeld nicht reicht?
Kann ich zusätzlich noch Bürgergeld bekommen? Ja, wenn Ihr Arbeitslosengeld nicht für Ihren Lebensunterhalt und die Kosten für Ihre Unterkunft reicht, können Sie zusätzlich mit Bürgergeld aufstocken. Vereinbaren Sie einen Termin bei Ihrem Jobcenter und erfahren Sie mehr über die Voraussetzungen.
Was müssen Bürgergeld-Empfänger selbst zahlen?
Auch wenn Sie Bürgergeld beziehen, müssen Sie häufig einen Anteil der Kosten für Medikamente oder Hilfsmittel selbst zahlen (Fachbegriff: Zuzahlung). Das gilt auch für die Kosten eines Krankenhausaufenthaltes. Kinder und Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr sind grundsätzlich von Zuzahlungen befreit.
Wie hoch ist die Grundrente?
Mit der neuen Grundrente ergeben sich auf Basis der Werte für Juli 2024 nach 45 Jahren Arbeit in Vollzeit, zum gültigen gesetzlichen Mindestlohn von 12,41 Euro, rund 1.129 Euro Rente (nach Sozialbeiträgen). Ohne die vorgesehene Grundrente wären es nur 884 Euro. Das genaue Berechnungsverfahren ist komplex.
Wie hoch ist das Bürgergeld für Ukrainer?
Das bedeutet für Alleinstehende: Bisher haben sie 563 Euro pro Monat bekommen, künftig werden es 441 Euro sein. Weniger Geld für ukrainische Flüchtlinge, damit mehr von ihnen künftig arbeiten - das ist die Idee.
Welche Nachteile hat der Bezug von Bürgergeld?
Bürgergeld-Empfänger haben Nachteile, wenn es zum Beispiel um die Beiträge zur Rentenversicherung geht. Diese werden während des Leistungsbezugs nämlich nicht getätigt. Zudem müssen die Kosten der Unterkunft in einem angemessenen Rahmen sein und eine Ortsabwesenheit muss durch das Jobcenter genehmigt werden.
Ist das Arbeitslosengeld geringer als das Bürgergeld?
Arbeitslosengeld und Bürgergeld unterscheiden sich in der Höhe der gezahlten Leistungen. Das Arbeitslosengeld richtet sich nach Ihrem vorherigen Einkommen, Bürgergeld dagegen orientiert sich an Ihrem Bedarf für den Lebensunterhalt und den Kosten für Unterkunft und Heizung und fällt damit meist geringer aus.
Wer zahlt die Krankenversicherung bei Bürgergeld?
Bürgergeld ist eine staatliche Sozialleistung. Das Jobcenter zahlt für alle gesetzlich versicherten Bürgergeld-Bezieher die Krankenkassen-Beiträge vollständig. Auch der Krankenkassen-Wechsel ist für Bürgergeld-Versicherte jederzeit möglich.
Wieso bekommen Ukrainer Bürgergeld?
Das Bürgergeld ist eine Leistung zur Sicherung des Lebensunterhalts und dient damit der Sicherung eines menschenwürdigen Existenzminimums. Anspruch auf Bürgergeld haben erwerbsfähige Menschen, die über kein oder nur ein geringes Einkommen verfügen (also hilfebedürftig sind).
Warum beziehen viele Ausländer Bürgergeld?
Wir unterstützen Sie nicht nur finanziell, sondern helfen Ihnen auch zum Beispiel in folgenden Situationen: Sie brauchen Hilfe, um in Deutschland eine passende Arbeit zu finden. Sie haben keine oder nur geringe Deutschkenntnisse und benötigen einen Sprachkurs.
Wie viele Ausländer sind arbeitslos in Deutschland?
bei Deutschen mit Migrationshintergrund bei 6,2 Prozent (rund 693.000 Erwerbslose) und bei Ausländer*innen bei 7,6 Prozent (rund 435.000 Erwerbslose). QuelleStatistisches Bundesamt (2022): "Ergebnisse des Mikrozensus 2021", Fachserie 1 Reihe 2.2, Seite 53 und eigene Berechnung.
Kann ich ohne Einkommen Bürgergeld beantragen?
Bürgergeld können Sie auch bekommen, wenn Sie noch nie gearbeitet oder ein geringes Einkommen haben. Für Bürgergeld sind die Jobcenter zuständig. Ein Anspruch auf Bürgergeld setzt im Wesentlichen voraus, dass Sie erwerbsfähig und hilfebedürftig sind. Dies ist im Zweiten Buch Sozialgesetzbuch (SGB II) so verankert.
Welche Möglichkeiten gibt es, wenn man kein Geld mehr zum Leben hat?
- Blut und Plasma spenden. Ja, für manche klingt das etwas gruselig und viele trauen sich erst gar nicht. ...
- Flohmarkt. ...
- Online Sachen verkaufen. ...
- Nachhilfe, Baby- und Tiersitter. ...
- Messejobs. ...
- Wohnung vermieten.
Welche Zusatzleistungen gibt es bei Bürgergeld?
Einmalige Leistungen bei Sozialhilfe und Bürgergeld umfassen die Erstausstattung einer Wohnung mit Hausrat und Haushaltsgeräten, z.B. Herd und Waschmaschine, die Erstausstattung mit Kleidung und bei Schwangerschaft und Geburt, z.B. mit Umstandskleidung, Kinderkleidung und Kinderwagen, sowie Leistungen für orthopädische ...