Wie viel Geld braucht man monatlich auf Mallorca?

Zuletzt aktualisiert am 22. September 2025

Plane realistisch: Durchschnittlich liegen die Lebenshaltungskosten, je nach Wohnort und Ansprüchen, bei etwa 1.500 bis 2.500 Euro monatlich für eine Einzelperson.

Was kostet ein Monat auf Mallorca?

Ein Monat Leben in Hamburg kostet 4.465,8 € (-0,5 % für sechs Monate). Um den gleichen Lebensstandard auf Mallorca zu halten, benötigen Sie 3.400 Euro. Diese Kosten beinhalten nicht nur Ihre täglichen Ausgaben, sondern auch die Miete auf Mallorca.

Wie viel Geld braucht man auf Mallorca?

Wie viel Taschengeld Sie für eine Woche auf Mallorca ausgeben, hängt ganz von der Art Ihres Urlaubs, der Dauer und der Verpflegung ab! Um einen Ausflug und zwei Mahlzeiten pro Tag in Ihr Taschengeld einzubeziehen, benötigen Sie etwa 50 £ pro Person und Tag, also etwa 350 £ pro Woche .

Wie viel Geld braucht man auf Mallorca pro Tag?

Wie Daten des Instituto Nacional de Estadística (Nationales Institut für Statistik) zeigen, geben Touristen im Durchschnitt 208 Euro pro Tag aus. Im besonders stark besuchten Monat Juni waren es sogar 218 Euro.

Wie teuer ist es auf Mallorca zu leben?

Sommer auf Mallorca

Für Personen, die bereits über eine eigene Wohnmöglichkeit auf der Insel verfügen, sollten monatliche Kosten von etwa 550 bis 600 Euro eingeplant werden. Beabsichtigen Sie jedoch, in dieser Zeit eine Unterkunft zu mieten, starten die Mietpreise in der Regel bei mindestens 1.500 Euro pro Monat.

Wie viel Geld braucht man um nach Spanien auszuwandern?

Wie hoch ist die durchschnittliche Miete auf Mallorca?

Palma de Mallorca

Der durchschnittliche Mietpreis in Palma beträgt 17,2 Euro pro Quadratmeter und Monat, was einer jährlichen Steigerung von 11,9 % entspricht. Diese Zahl liegt nur einen Cent über dem Rekordhoch vom August 2024.

Ist Mallorca ein teurer Wohnort?

Obwohl Mallorca zu den teuersten Regionen Spaniens zählt, sind die Mieten hier niedriger als in britischen Städten. Dasselbe gilt für die Kaufpreise. Die Immobilienpreise auf Mallorca sind zwei- bis dreimal niedriger als in Großbritannien.

Ist Mallorca billiger als Deutschland?

Um die 35.000 Deutsche haben Mallorca bereits als ihren dauerhaften Wohnsitz gewählt. Die monatlichen Lebenshaltungskosten auf Mallorca sind im Vergleich zu Deutschland in der Regel günstiger, insbesondere für Benzin, Strom und Lebensmittel.

Was kostet ein Mittagessen auf Mallorca?

Was kosten Essen und Trinken auf Mallorca? Ein einfaches Gericht kostet 2025 meist zwischen 15 und 20 €, während ein Menü del Día, bestehend aus Vorspeise, Hauptgericht, Dessert und oft auch einem Getränk, bei 20 bis 25 € liegt. Ein Glas Hauswein gibt es ab etwa 5 €, und ein Bier kostet durchschnittlich 3,50 bis 4 €.

Wie viel Geld sollte man mit nach Mallorca nehmen?

30-40 Euro pro Tag.

Wann ist Mallorca billig?

Während die Flüge nach Mallorca in der Hauptsaison von Juni bis August generell am teuersten sind, sind die Flüge auf die beliebte Baleareninsel in der Nebensaison und den Wintermonaten in der Regel billiger.

Wie viel Bargeld braucht man auf Mallorca?

Maßgebend für die Berechnung des Schwellenwertes von 10.000 Euro ist die Gesamtsumme aller mitgeführten Zahlungsmittel pro Person.

Wie viele Tage reichen für Mallorca?

Der Herbst ist die perfekte Jahreszeit für Wochenend-Kurztrips. Und 48 Stunden auf Mallorca reichen aus zur Erkundung einer traumhaften Insel, die zu jeder Zeit des Jahres in voller Pracht erstrahlt und Landschaften voller Kontraste bietet.

Wo wohnt man auf Mallorca am günstigsten?

Sant Joan liegt im Herzen Mallorcas und ist laut dem Preisbericht von idealista die günstigste Stadt für den Kauf eines Eigenheims. Das Dorf im Landesinneren ist bekannt für seine friedliche Atmosphäre und seinen authentischen Charme.

Wie lange darf ich als Deutscher auf Mallorca bleiben?

Insgesamt dürfen sich EU-Bürger innerhalb von 180 Tagen bis zu 90 Tage lang auf der Baleareninsel aufhalten. Mit Ablauf dieser Frist muss man sich beim Ausländerregister melden.

Wie viel Geld brauche ich, um auf Mallorca zu leben?

Ein alleinstehender Erwachsener braucht monatlich 1.421,60 Euro, um ein würdiges Leben in Palma de Mallorca führen zu können. Das zumindest hat eine Studie im Auftrag des Sozialdezernats der Stadt ergeben.

Lohnt sich Mallorca wirklich?

Mallorca besticht durch seine atemberaubende Naturschönheit und abwechslungsreiche Landschaften. Traumhafte Strände und klares Wasser erwarten Sie ebenso wie schroffe Berge und charmante Dörfer. Die Insel bietet ein breites Spektrum an Interessen, darunter Outdoor-Aktivitäten, Entspannung und ein pulsierendes Nachtleben, und ist somit ein Reiseziel für jeden Geschmack.

Ist es einfach, nach Mallorca zu ziehen?

Ja! Auf der Insel wächst die Zahl der Auswanderer, die sich für den mediterranen Lebensstil entschieden haben und nach Mallorca gezogen sind. Die Insel heißt Neuankömmlinge willkommen und ist daher ein attraktives Ziel für alle, die einen Neuanfang suchen.

Was verdient man auf Mallorca?

Durchschnittslöhne auf Mallorca

Im Jahr 2023 beträgt das durchschnittliche Jahresgehalt auf Mallorca 33.300 Euro.

Sind Häuser auf Mallorca teuer?

Laut der Immobilienplattform idealista.com betrug der durchschnittliche Quadratmeterpreis für Wohnimmobilien auf den Balearischen Inseln im Dezember 2024 4.707 €/m². Zum Vergleich: Im Dezember 2023 lag der durchschnittliche Preis für Immobilien auf Mallorca bei 4.083 €/m².

Wie viel Geld braucht man auf Malle?

Letztlich stehen bei uns Kosten unter dem Strich von 408,70 Euro pro Person für eine Woche auf Mallorca, was einem Tagesbudget von 58,39 Euro entspricht.

Ist Mallorca schöner als Ibiza?

Unsere Wahl: Mallorca

Mit kurzen Entfernungen, tollen kinderfreundlichen Einrichtungen und zahlreichen Stränden, an denen man die Sonne genießen kann, beweist Ibiza, dass es mehr als nur die Insel ist, die niemals schläft – hier können Familien wirklich entspannen. Mallorca hingegen hat dank mehr Möglichkeiten und einer entspannten Atmosphäre die Nase vorn .

Wie lange braucht man, um Mallorca mit dem Auto zu umrunden?

Für eine Umrundung Mallorcas musst du um die 400 Kilometer zurücklegen. Das ist natürlich an einem Tag zu schaffen. Möchtest du dir auf dem Weg aber auch ausreichend Zeit für die wichtigsten Sehenswürdigkeiten nehmen, solltest du für eine Mallorca Rundreise 4 Tage oder mehr einplanen.