Wie viel Geld bekommen Studenten durchschnittlich von ihren Eltern?

Zuletzt aktualisiert am 24. Oktober 2025

Finanziell unterstützt werden 86 % der Studierenden von ihren Eltern im Schnitt mit 541 EUR.

Wie viel Geld bekommen Studenten von ihren Eltern?

Höhe des Unterhalts

Danach können Studierende, die außerhalb des Haushalts ihrer Eltern wohnen, in der Regel 990 Euro im Monat (seit 1.1.2025) als Unterhalt von den Eltern verlangen. Das ist der Regelsatz der Düsseldorfer Tabelle.

Wie viel Geld haben Studenten durchschnittlich auf dem Konto?

Studenten haben jeden Monat durchschnittlich 918 Euro zur Verfügung.

Wie viel kostet ein Studium für die Eltern?

Das kostet: Ein Studium gehört neben der privaten Altersvorsorge zu den größten finanziellen Belastungen im Leben vieler Eltern. Im Schnitt braucht es zwischen 36.000 und 75.000 pro Kind.

Wie viel Geld sollte man den Eltern abgeben?

Oft empfehlen Fachpersonen 10 bis 20 Prozent des Lohns. Wie viel Kostgeld Sie verlangen, ist etwa abhängig von: Der Höhe des Einkommen des Kindes. Kosten, die das Kind bereits selbst zahlt.

Wieviel Geld € ich WIRKLICH in einem Monat ausgebe // Studierende & Selbstständig

Wie viel Taschengeld für Studenten, die zuhause wohnen?

990 € (in der Regel): Hierbei handelt es sich nicht um einen fixen Bedarf, so dass der Betrag von 990 € (930 € bis 2024) auch überschritten werden kann. Ausschlaggebend sind dafür die Lebensstellung der Eltern oder das Vorliegen eines erhöhten Bedarfes des Studenten.

Wie viel Geld braucht ein Student durchschnittlich pro Monat?

Das Wichtigste in Kürze. Die durchschnittlichen Ausgaben während des Studiums liegen laut Verbraucherschützern derzeit bei etwa 900 Euro pro Monat. Das Deutsche Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung liegt mit seinen Berechnungen sogar noch etwas darunter, nämlich bei 842 Euro.

Wie lange müssen Eltern fürs Studium bezahlen?

In der Regel muss Unterhalt für die Zeit bis zum ersten berufsqualifizierenden Abschluss (inklusive Master) geleistet werden.

Wie hoch ist der Unterhalt für studierende Kinder, die zu Hause wohnen?

Volljährige Kinder, die noch zu Hause oder noch bei einem Elternteil wohnen, ist der Unterhalt in der Regel niedriger, weil sie keine oder nur geringe Wohnkosten haben. In der Düsseldorfer Tabelle von 2023 beträgt der Mindestunterhalt für diese Kinder 628 Euro im Monat.

Wie viel Geld hat ein 25-Jähriger auf dem Konto?

Junge Erwachsene zwischen 16 und 24 Jahren haben im Schnitt 1.400 Euro auf dem Konto. Kein Wunder – die meisten sind noch in Ausbildung oder ganz am Anfang im Berufsleben. Ihr durchschnittliches Jahreseinkommen liegt bei 15.400 Euro. Wer zwischen 25 und 34 ist, hat schon deutlich mehr – etwa 2.200 Euro auf dem Konto.

Wie viel Rücklagen sollte man als Student haben?

So viel Rücklagen solltest du als Student haben

Wenn du die Möglichkeiten hast, solltest du dir einen Notnagel von 2 bis 3 Monatsgehältern zur Seite legen bzw. solltest du für mindestens 2 Monate deine Lebenshaltungskosten decken können, ohne Einnahmen.

Wie hoch sind die durchschnittlichen Semestergebühren für ein Studium in Deutschland?

Auch wenn es in Deutschland an staatlichen Universitäten keine Studiengebühren gibt, kommen im Studium trotzdem einige Kosten auf dich zu. Der Semesterbeitrag liegt je nach Uni bei durchschnittlich 243,40 Euro.

Müssen Eltern das Studium finanzieren?

Eltern sind dazu verpflichtet, den Lebensbedarf ihres Kindes sicherzustellen. Dazu gehört, dass sie die Ausbildung oder das Studium finanzieren, denn beides bereitet auf das Berufsleben vor. Ob ihnen der Berufswunsch des Nachwuchses gefällt, ist unerheblich.

Wie viel Geld hat ein durchschnittlicher Student auf dem Konto?

Studentische Einnahmen im Durchschnitt: 918 EUR

Studierende in den westdeutschen Ländern verfügen im Sommersemester 2016 über durchschnittlich 930 EUR im Monat, während in den ostdeutschen Ländern die durchschnittlichen Einnahmen der Studierenden mit 839 EUR niedriger liegen.

Wie viel Geld bekomme ich von meinen Eltern, wenn ich ausziehe?

Wie hoch ist der Unterhalt, wenn das Kind ausgezogen ist? Für volljährige Schülerinnen und Schüler, die nicht mehr zuhause wohnen, gibt es einen festen Bedarfssatz. Der gilt unabhängig von Eurem Einkommen. Er beläuft sich seit Januar 2025 auf 990 Euro (2024: 930 Euro).

Wie lange müssen Eltern ihr Kind finanziell unterstützen?

Die Unterhaltspflicht der Eltern endet nicht mit der Volljährigkeit der Kinder. Das Bürgerliche Gesetzbuch verpflichtet Eltern, den Lebensunterhalt ihrer Kinder so lange zu sichern, bis diese auf eigenen Beinen stehen können. Das ist in der Regel erst nach einer beruflichen Ausbildung der Fall.

Können Elternunterhalt Studenten absetzen?

Die gute Nachricht ist, dass Eltern ihre Unterhaltsleistungen an den Nachwuchs ab dessen 25. Geburtstag unter bestimmten Voraussetzungen als außergewöhnliche Belastungen geltend machen können. Der Fiskus erkennt den Unterhalt jetzt bis zu einer Höhe von 12.016 € an (für das Jahr 2024 waren es maximal 11.784 €).

Wie lange wird Kindergeld gezahlt, wenn das Kind studiert?

Danach wird Kindergeld noch bis zum Alter des Kindes von 24 Jahren gezahlt, wenn das "Kind" noch zur Schule geht, studiert oder einen anerkannten Freiwilligendienst absolviert. Das muss gegenüber der Familienkasse selbstständig nachgewiesen werden.

Wie viel Geld für studierende Kinder?

Der angemessene Unterhaltsbedarf eines studierenden Kindes, das nicht bei seinen Eltern oder einem Elternteil wohnt, beträgt in der Regel monatlich 990 EUR. Hierin sind bis 440 EUR für Unterkunft einschließlich umlagefähiger Nebenkosten und Heizung (Warmmiete) enthalten.

Welche Studiengänge sind die teuersten?

Teuer sind dagegen Studiengänge wie Natur- und Ingenieurwissenschaften und vor allem: Medizin. Das zeigen Daten des Statistischen Bundesamts. Ein Student der Humanmedizin kostet eine Uni im Jahr durchschnittlich 31.690 Euro, ein angehender Veterinärmediziner immerhin 18.730 Euro.

Wie viel verdient ein Student durchschnittlich im Monat?

Durchschnittlich 374 € im Monat geben Studierende in Hamburg für die Mie- te aus und bewegen sich damit auf dem Niveau Münchens (375 €).

Wie viel Miete können Eltern verlangen?

Wie sieht es mit der Miete aus? Noch vor 2021 musste die Miete an Angehörige 66 Prozent der ortsüblichen Vergleichsmiete betragen. Aktuell liegt die Mindestgrenze für die Vermietung bei 50 Prozent der ortsüblichen Vergleichsmiete. Eine marktübliche Miete hilft dabei, steuerliche Nachteile zu vermeiden.

Wie viel Geld haben Studenten monatlich zur Verfügung?

Insgesamt haben Studierende monatlich eine Summe von 1.036 Euro zur Verfügung. Die meisten Monate wird man gerade so über die Runden kommen können – sofern man nicht auch noch Geld für die Studiengebühren zur Seite legen muss.

Wie hoch ist der Unterhalt für Studenten mit eigener Wohnung?

Studenten mit eigener Wohnung haben einen monatlichen Bedarf in Höhe von 860 Euro (lt. Düsseldorfer Tabelle, Stand 2021). Der Unterhalt ist dann in Geld zu leisten. Kinder, die während des Studiums bei den Eltern wohnen, haben einen Bedarf zwischen 564 und 903 Euro (lt.