Zuletzt aktualisiert am 27. Oktober 2025
So wurden in der Hauptstadt Bangkok seit Anfang 2025 insgesamt 787 Dengue-Fälle und ein Todesfall registriert. Laut dem neuesten Update der BMA für die KW22 (1. Januar – 31. Mai 2025) lag die Infektionsrate in Bangkok bei 14,43 Fällen pro 100.000 Einwohner.
Besteht in Thailand ein hohes Denguefieberrisiko?
In der Regenzeit von Mai bis September in Thailand besteht auch das höchste Risiko für Denguefieber , eine potenziell ernste Erkrankung, die vor allem in tropischen Ländern, insbesondere aber im Nordosten Thailands, auftritt.
Wie wahrscheinlich ist es, Dengue-Fieber zu bekommen?
Eine bereits in der Vergangenheit durchgemachte Infektion mit dem Dengue-Virus erhöht zudem das Risiko, bei einer Zweitinfektion schwer an Dengue zu erkranken. Die Inzidenz symptomatischer Fälle unter Reisenden ist sehr schwer zu schätzen; sie beträgt ca. 0,2-1,3% pro Reisemonat bei nicht-immunen Personen.
Ist Thailand wegen der Mücken schlimm?
In Thailand werden mehrere, potenziell lebensbedrohliche Krankheiten durch Mücken übertragen. Das Infektionsrisiko ist niedrig. Während der Regenzeit in Thailand steigen die Infektionsfälle jedoch deutlich an. Vor allem von Mai bis Oktober kann es zu Ausbrüchen von Dengue-Fieber kommen.
Wann ist Dengue-Saison in Thailand?
In Thailand ist die Zeit von Mai bis September aufgrund der erhöhten Aktivität der Aedes aegypti-Mücke besonders gefährlich. Die WellMed Bangkok Clinic berät Sie gerne, um Dengue-Fieber vorzubeugen.
Mein Dengue-Fieber Albtraum in Thailand: 6 Tage Krankenhaus + 3.000 € 🦟 😳
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit in Thailand Dengue-Fieber zu bekommen?
So wurden in der Hauptstadt Bangkok seit Anfang 2025 insgesamt 787 Dengue-Fälle und ein Todesfall registriert. Laut dem neuesten Update der BMA für die KW22 (1. Januar – 31. Mai 2025) lag die Infektionsrate in Bangkok bei 14,43 Fällen pro 100.000 Einwohner.
Wie vermeidet man Denguefieber in Thailand?
Daher spielt Prävention in Thailand eine entscheidende Rolle. Neben der Kontrolle des Überträgers durch die Beseitigung von Brutstätten für Mücken und der Vorbeugung von Stichen durch das Tragen von Schutzkleidung, die Verwendung von Mückenschutzmitteln oder das Schlafen unter Moskitonetzen ist auch die Impfung zur Vorbeugung unerlässlich.
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, sich durch eine Mücke mit Denguefieber anzustecken?
Laut dieser Studie liegt die Wahrscheinlichkeit, dass sich ein Dengue-Patient zu Hause durch einen Mückenstich mit dem Erreger infiziert, bei 2,185 % .
Kann man bedenkenlos nach Thailand fliegen?
Sicherheit. Vor Reisen in das unmittelbare Grenzgebiet (10 km Radius zum Grenzverlauf) zwischen Thailand und Kambodscha wird gewarnt. Die vor der Küste der Provinz Trat liegenden Inseln Ko Chang, Ko Mak und Ko Kut sind davon ausgenommen. Von Reisen in Provinzen an der Grenze zu Kambodscha wird dringend abgeraten.
Wie vermeiden Thailänder Mückenstiche?
Chemische Abwehrmittel wie DEET, Picaridin oder Permethrin (eigentlich kein Abwehrmittel, aber dazu später mehr) sind die wirksamste Methode, um Mückenstichen in Thailand vorzubeugen. Ein gutes Abwehrmittel verhindert, dass Sie zum Mücken-Nadelkissen werden!
Ist die Dengue-Impfung sinnvoll?
Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt aktuell eine Dengue-Impfung für Menschen, die in ein Endemiegebiet reisen ab einem Alter von 4 Jahren und stattgehabter Dengue-Infektion.
Wann beginnt die kritische Phase bei Dengue-Fieber?
Die kritische Phase des hämorrhagischen Dengue-Fiebers beginnt, wenn die Körpertemperatur nach 3–4 Tagen sinkt. Blutgefäße werden beschädigt und Flüssigkeit tritt aus ins umliegende Gewebe – es kommt zu punktförmigen Hauteinblutungen, der Bauch wölbt sich vor und der Blutdruck sinkt.
Wie viele Touristen bekommen Dengue-Fieber?
Weltweit werden jährlich ungefähr 50 bis 100 Millionen Fälle von Dengue-Fieber und etwa 20.000 Todesfälle verzeichnet. In den USA treten jedoch pro Jahr lediglich etwa 100 bis 200 Fälle auf. Dabei handelt es sich praktisch immer um Touristen, die aus Infektionsgebieten nach Hause zurückgekehrt sind.
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, Dengue-Fieber zu bekommen?
Ein Impfstoff gegen Denguevirus wurde in der EU zugelassen. Die Wahrscheinlichkeit einer Dengue-Infektion im Rahmen eines Tropenurlaubs liegt derzeit bei unter 0,2 Prozent.
Welche Orte sollte man in Thailand vermeiden?
Von Reisen in Provinzen an der Grenze zu Kambodscha wird dringend abgeraten. In den Provinzen Surin, Si Sa Ket, Ubon Ratchathani, Chanthaburi und Trat (mit Ausnahme der vor der Küste Trats liegenden Inseln Ko Chang, Ko Mak und Ko Kut) wurde das Kriegsrecht verhängt.
Welche Impfungen gegen Dengue werden für eine Reise nach Thailand empfohlen?
Wer sollte sich bei einer Reise nach Thailand gegen Dengue impfen lassen? Eine Impfung gegen Dengue wird bei Reisen nach Thailand Erwachsenen und Kindern ab 4 Jahren empfohlen, die eine labordiagnostisch gesicherte Dengue-Virus-Infektion durchgemacht haben.
Wann ist Dengue-Zeit in Thailand?
Übertragung: Dengue-Viren werden durch tagaktive Aedes-Mücken übertragen. Risiko: In Thailand ist das Risiko für eine Dengue-Infektion während der Regenzeit von Mai bis Oktober besonders hoch. Das gilt vor allem für städtische Gebiete, grundsätzlich besteht jedoch im ganzen Land ein Übertragungsrisiko.
Wo am meisten Dengue?
Verbreitungsgebiete von Denguefieber
Südostasien und Pazifikinseln: Länder wie Thailand, Indonesien, die Philippinen, Vietnam, Malaysia, Singapur und Indien haben hohe Dengue-Infektionsraten. Auch auf Pazifikinseln wie Fidschi und Neukaledonien ist das Virus verbreitet.
Kann man Dengue-Fieber überleben?
Zunächst verläuft die Krankheit auch hier klassisch. Nach etwa 5 Tagen kommt es jedoch zu einer dramatischen Verschlechterung. Unbehandelt verlaufen DHF und DSS oft tödlich; mit adäquater intensivmedizinischer Behandlung ist ein Überleben möglich.
Wie viele Tage nach einem Mückenstich tritt Dengue-Fieber auf?
Krankheitsbild. Dengue-Fieber tritt meist 4 bis 7 Tage (selten 3 bis 14 Tage) nach dem Stich durch eine infizierte Mücke auf. Eine Infektion verläuft in ca. 40 bis 80 Prozent der Fälle asymptomatisch.
Wo sind die Risikogebiete für Dengue-Fieber?
Risikogebiete für eine Dengue-Infektion für Reisende und Reiserückkehrer sind nach wie vor hauptsächlich tropische und subtropische Regionen: Mittel- und Südamerika, die Karibik, tropische Länder Afrikas, Indien, Südostasien sowie die südpazifischen Inseln.
Welches Mückenspray ist gegen Dengue-Fieber geeignet?
Vorbeugen ist besser als behandeln – das gilt auch in diesem Fall. Durch einen zuverlässigen Mückenschutz lassen sich Stiche vermeiden, bei denen die Erreger übertragen werden können. Sehr gut geeignet sind hierfür Anti Brumm® Forte, Anti Brumm® Ultra Tropical oder für Kinder ab 1 Jahr: Anti Brumm® Kids Sensitive.
Was benutzen Thailänder gegen Moskitos?
Anti Mücken Raumspray
Anti Mücken Raumsprays sind in Thailand in allen Supermärkten (7-Eleven; Makro; Tesco Lotus) erhältlich. Außerdem wird es auch vom Housekeeping in den Hotels verwendet. Anti Moskito Raumsprays gehören zum effektivsten Mückenschutz in Innenräumen.
Was kann ich tun, damit ich nicht von Mücken gestochen werde?
- Mit dem Ventilator Blutsauger vertreiben.
- Körpergeruch unter der Dusche abspülen.
- Plagegeister mögen dunkle Kleidung.
- Meiden Sie abends die Nähe von stillen Gewässern.
- Lenken Sie Mücken durch getragene Socken ab.
- Tragen Sie Mückenschutzmittel flächendeckend auf.
Wie kann man sich vor Stichen der Tigermücke schützen?
Das Chikungunya-Virus wird durch den Stich der Asiatischen Tigermücke übertragen. Diese Mücken sind tagaktiv. Das Auswärtige Amt empfiehlt daher mit Blick auf Italien, sich besonders tagsüber konsequent vor Mückenstichen zu schützen - zum Beispiel durch lange Bekleidung, Mückenschutzmittel und Moskitonetze.