Wie viel früher muss man die BahnCard kündigen?

Zuletzt aktualisiert am 30. September 2025

Ja, die Probe BahnCard 25/50 müssen Sie bis zu 4 Wochen vor Laufzeitende in Textform kündigen. So kündigen Sie am einfachsten: 1. Loggen Sie sich in Ihr Kundenkonto ein. 2.

Wie lange vorher muss man BahnCard kündigen?

Eine Bahncard lässt sich jetzt bis vier Wochen vor Laufzeitende kündigen – statt zuvor bis sechs Wochen vorher. Bahnkunden haben also etwas mehr Zeit für die Kündigung. Mit einer Bahncard gibt es Zugtickets zum ermäßigten Preis. Für Vielreisende kann sich das schnell lohnen.

Kann man die BahnCard außerordentlich kündigen?

Eine außerordentliche Kündigung der BahnCard ist nicht möglich, auch nicht beim Umzug ins Ausland oder seltener Nutzung. Welche Kündigungsfrist hat die Probe-BahnCard? Alle BahnCards haben die gleiche Kündigungsfrist von sechs Wochen vor Ablauf. Das gilt auch für die Probe-BahnCard 25/50/100.

Wie lange ist die Kündigungsfrist bei der DB?

(2) Die Kündigungsfrist beträgt nach einer Betriebszugehörigkeit (§ 5) - von weniger als 3 Monaten 2 Wochen, - von mindestens 3 Monaten 4 Wochen, - von mindestens 2 Jahren 1 Monat, - von mindestens 5 Jahren 2 Monate, - von mindestens 8 Jahren 3 Monate, - von mindestens 10 Jahren 4 Monate, - von mindestens 12 Jahren 5 ...

Kann ich die BahnCard 100 vorzeitig kündigen?

Eine frühzeitige Kündigung ist nicht möglich.

Bahncard kündigen - So klappt die Online Kündigung der Bahncard garantiert – Testventure

Kann man ein Jahresabo vorzeitig kündigen?

Ein Abo kündigen

Ein Abonnement können Sie grundsätzlich zum Ende einer zuvor vereinbarten Mindestdauer bzw. einer entsprechenden Laufzeit kündigen. Beachten Sie, dass hierbei Fristen einzuhalten sind. Bei älteren Verträgen kann die Kündigungsfrist bis zu 3 Monate zum Ende der vereinbarten Laufzeit betragen.

Warum ist BahnCard nicht monatlich kündbar?

Hintergrund ist ein im März 2022 in Kraft getretenes Gesetz, wonach Abo-Verträge nach Ablauf der Mindestlaufzeit mit einem Monat Frist gekündigt werden können. "Die Bahn ist der Meinung, dass das für die Bahncard nicht gilt", sagte Weinsheimer.

Was bedeutet bis zum 10. kündigen?

Das Ticket muss bis zum 10. Kalendertag eines Monats gekündigt werden, damit die Kündigung zum darauffolgenden Monat gültig ist. Das Kündigen des Deutschlandtickets ist in der Regel einfach und unkompliziert.

Wie kann ich meine BahnCard kündigen?

So kündigen Sie online:
  1. In Ihr Kundenkonto einloggen.
  2. Auf "BahnCard" klicken und "Optionen" auswählen.
  3. Dort erhalten Sie die Info, ob eine Kündigung möglich ist.
  4. Wenn dies möglich ist, bestätigen Sie den Button "BahnCard kündigen".

Ist die BahnCard ab 60 Jahren billiger?

Für den Kauf einer reduzierten Senioren-BahnCard ist eine spezielle Altersbestätigung oder eine Rabattberechtigung erforderlich. Die ermäßigte BahnCard 25/50 ist für Personen ab 60 Jahren vorgesehen. Es gibt auch erweiterte Zugrabatte für Senioren. Zum Beispiel ermäßigt die BahnCard 50 die Preise um 50 % für Senioren.

Wie schreibe ich eine Kündigung für meine BahnCard?

Im Textfeld einen kurzen Kündigungstext eingeben. Hier eine beispielhafte Vorlage: „Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit kündige ich fristgerecht meine BahnCard. Ich bitte Sie um die Versendung der Kündigungsbestätigung. Mit freundlichen Grüßen“.

Wann gibt es ein Sonderkündigungsrecht?

Voraussetzungen für die Nutzung des Sonderkündigungsrechts

In der Regel greift das Sonderkündigungsrecht bei wesentlichen Änderungen der Vertragsbedingungen, ausgelöst durch z.B.: Preiserhöhungen. Leistungseinschränkungen. Änderung essentieller Vertragskonditionen.

Wann lohnt sich BahnCard 50?

Eine BahnCard 50 lohnt sich für Vielfahrer, die sich erst kurzfristig festlegen können und die mindestens 500 € im Jahr für DB-Tickets ausgeben. Das entspricht etwa 5 Hin- und Rückfahrten zwischen Berlin und Hamburg. Wer oft montags, freitags und sonntags fährt, kann ebenfalls von der BahnCard 50 profitieren.

Ist es möglich, die BahnCard außerordentlich zu kündigen?

Ja, bei der Mitteilung einer Preissteigerung für das nächste Jahr haben Sie ein Sonderkündigungsrecht. Der für Sie gültige Preis für die BahnCard bezieht sich auf das gesamte Jahr bis zum Ende der Bezugsdauer. Der neue höhere Preis gilt erst für das nächste Jahr.

Kann man zwei BahnCards gleichzeitig haben?

Es spricht nichts dagegen, dass Sie zwei verschiedene BahnCards besitzen und so von beiden Systemen profitieren.

Kann man mit BahnCard für 2 Personen buchen?

September können Inhaber:innen einer BahnCard 50 eine zweite Person mitnehmen – und das zum gleichen Rabatt: 50 % auf Flexpreise und 25 % auf Sparpreise. Geben Sie bei der Buchung einfach einen zweiten Reisenden mit BahnCard 50-Ermäßigung in derselben Wagenklasse an und profitieren Sie von attraktiven Ersparnissen!

Ist BahnCard nach Kündigung noch gültig?

Dort klickt man auf den Reiter "Bahncard", wählt die Optionen aus und drückt dann den Button "Bahncard kündigen". Das war's schon. Die Bahncard ist dann trotz Kündigung bis zum Ablauf weiter gültig. Danach kommt eine Kündigungsbestätigung per Mail an die Adresse, die bei der Deutschen Bahn hinterlegt ist.

Was passiert mit BahnCard, wenn ich 27 werde?

Die Folgekarte ist wieder eine My BahnCard, bei Erreichen des Alters von 27 Jahren vor Beginn des Verlängerungszeitraums ist die Folgekarte eine reguläre BahnCard der 1. bzw. 2. Klasse zum regulären Preis ohne Ermäßigung.

Ist es möglich, trotz Kündigungsfrist früher zu kündigen?

Eine Umgehung der Kündigungszeit ist in der Regel nicht möglich, jedoch kann in Ausnahmefällen eine außerordentliche Kündigung ausgesprochen werden. Der Arbeitgeber kann die Kündigungsfrist durch eine vertragliche Vereinbarung verkürzen, jedoch nur mit Zustimmung des Arbeitnehmers.

Ist es möglich, einen Vertrag mit Mindestlaufzeit vorzeitig zu kündigen?

Ist die Mindestlaufzeit (z.B. eines Handyvertrags) verstrichen, kann Ihr Kunde diesen mit einer einmonatigen Frist kündigen. In der Regel darf die Vertragslaufzeit nur 12 Monate betragen. Vertragslaufzeiten von 24 Monaten sind ebenfalls möglich, sofern beide Vertragsparteien einverstanden sind.

Unter welchen Umständen kann ich fristlos kündigen?

Den Arbeitnehmer fristlos kündigen ist dann aber nur möglich, wenn ein sogenannter wichtiger Grund vorhanden ist. Das kann eine Straftat gegenüber dem Arbeitgeber oder gegenüber Arbeitskollegen sein. Auch beharrliche Arbeitsverweigerung und schwere Pflichtverletzungen kommen infrage.

Wie hoch ist der Jahresbeitrag der Senioren-BahnCard 25?

Wie viel kostet eine Senioren BahnCard? 81,90 Euro in der 1. Klasse.

Wo bekomme ich das 29 Euro Ticket für Senioren?

Sie können den Super Sparpreis Senioren ist in der regulären Verbindungsauskunft auf bahn.de und in unserer App DB Navigator kaufen. In den DB Reisezentren und Agenturen ist der Super Sparpreis Senioren als digitales Ticket erhältlich. Ausschlaggebend ist das Alter am ersten Reisetag.