Zuletzt aktualisiert am 17. November 2025
Als Flugbegleiter wirst du auch am Wochenende, an Feiertagen, früh morgens oder spätabends eingesetzt. Dafür gibt es bei vielen Airlines über 40 Tage Urlaub pro Jahr und mindestens zehn freie Tage pro Monat. Die Arbeitszeiten werden durch Rechtsvorschriften des Luftfahrtbundesamtes sowie durch Tarifverträge geregelt.
Wie viel Freizeit hat eine Flugbegleiterin?
Die Anforderungen der FAA an die Ruhezeiten von Flugbegleitern lauten: Bei einer Dienstzeit von über 14 Stunden muss eine Ruhezeit von neun aufeinanderfolgenden Stunden eingehalten werden. Achtstündige Ruhezeiten sind zulässig, sofern innerhalb von 24 Stunden nach einer verkürzten Ruhezeit eine geplante zehnstündige Ruhezeit eingehalten wird.
Wie lange haben Flugbegleiter frei?
Modell 66,48% = 39 Tage pro Kalenderjahr plus zusätzlich 7 freie Tage in den Monaten November, Dezember, Januar und Februar. Urlaubsanspruch besteht auch während der Probezeit. Dieser wird im ersten Beschäftigungsjahr in der Regel von der Urlaubsstelle vergeben.
Wie oft ist man als Flugbegleiter zu Hause?
Wie oft ich im Einsatz bin, ist jeden Monat verschieden und hängt in erster Linie davon ab, welche Flüge ich im Plan habe. Ungefähr bin ich jedoch etwa ein Mal pro Woche, für zwei bis drei Tage, unterwegs.
Bekommen Flugbegleiter viel Freizeit?
Ja, das tun sie. Flugbegleiter haben im Durchschnitt zwischen 11 und 18 freie Tage pro Monat !
Ihre Flüssigkeiten Werden 2025 BESCHLAGNAHMT! NEUE REGELN
Wie viele Tage sind Flugbegleiter von zu Hause weg?
Sie arbeiten oft lange und sind mehrere Tage am Stück außer Haus. Im Vergleich zum durchschnittlichen Büroangestellten haben sie jedoch auch mehr freie Tage im Monat. Im Durchschnitt haben Flugbegleiter zwischen 12 und 18 freie Tage pro Monat , was rund 156 freien Tagen pro Jahr entspricht.
Hat man als Flugbegleiterin viel Freizeit?
Als Flugbegleiter wirst du auch am Wochenende, an Feiertagen, früh morgens oder spätabends eingesetzt. Dafür gibt es bei vielen Airlines über 40 Tage Urlaub pro Jahr und mindestens zehn freie Tage pro Monat. Die Arbeitszeiten werden durch Rechtsvorschriften des Luftfahrtbundesamtes sowie durch Tarifverträge geregelt.
Wie sieht der Alltag eines Flugbegleiters aus?
Diese Aufgaben stehen während eines Fluges an:
Serviceleistungen, wie Trinken und Essen im Flugzeug verteilen sowie Produkte aus dem Bord-Shop vertreiben. Sicherstellung einer ordnungsgemäßen und aufgeräumten Kabine. Während Turbulenzen für ein ruhiges Verhalten der Passagiere sorgen und Anweisungen geben.
Was ist die 24/7-Regel für Flugbegleiter?
(13) Jeder Zertifikatsinhaber, der Inlands-, Flaggen- oder Zusatzflüge durchführt, muss jeden im Luftverkehr tätigen Flugbegleiter und jeder gewerbliche Betreiber jeden im Luftverkehr tätigen Flugbegleiter für mindestens 24 aufeinanderfolgende Stunden während 7 aufeinanderfolgender Tage von allen weiteren Aufgaben entbinden .
Kann man als Flugbegleiter viel reisen?
Als Flugbegleiter hat man einen abwechslungsreichen Beruf, der viel Reisen und Kontakt zu Menschen aus aller Welt mit sich bringt. Doch wie bei jedem Job gibt es auch hier Vor- und Nachteile, die es zu berücksichtigen gilt.
Warum sitzen Stewardessen auf ihren Händen?
Ziel ist es, den Körper in einer starren Haltung zu halten, sodass bei einem unvorhergesehenen Aufprall der Körper weniger Schaden nimmt. Dadurch wird die Bewegung des Körpers eingeschränkt, sodass bei einem Aufprall die Gefahr von Verletzungen geringer ist“, erklärt die Flugbegleiterin bei TikTok.
Welche Airline bezahlt Flugbegleiter am besten?
Emirates führt das Gehaltsranking an
Die Golf-Airline Emirates zahlt ihren Flugbegleitern mit bis zu 4.500 Euro brutto monatlich die Spitzengehälter der Branche, wie „wmn“ berichtet.
Was sind die Nachteile der Arbeit als Flugbegleiter?
Zu den Herausforderungen, mit denen Flugbegleiter konfrontiert werden können, gehören Bereitschaftspläne, Abwesenheit von zu Hause, häufiges Arbeiten an Wochenenden und Feiertagen, häufige Zeitzonenwechsel, begrenzte Entwicklungsmöglichkeiten und Reiseverzögerungen .
Wo übernachten Stewardessen nach einem Flug?
Flugbegleitern wird in der Regel ein Heimatstandort zugewiesen, der sich in einer Großstadt oder einem Flughafenknotenpunkt befinden kann. Wer in der Nähe seines Standorts wohnt, kann möglicherweise häufiger nach Hause zurückkehren. Liegt sein Zuhause jedoch weiter vom Standort entfernt, muss er möglicherweise pendeln und während seiner Arbeitstage in einem Hotel oder Crew-Haus übernachten.
Wie viele freie Tage hat eine Flugbegleiterin?
haben die Flugbegleiter Anspruch auf mindestens zehn freie Tage im Monat beziehungsweise 35 freie Tage im Quartal bei Vollbeschäftigung.
Ist Flugbegleiterin anstrengend?
Fliegen kann enorm anstrengend sein. Flugbegleiter haben sehr wechselhafte Arbeitszeiten. Auch Zeit- und Klima-Unterschiede können sehr belastend sein. Wer trotz dieser Strapazen gerne beruflich abheben möchte, sollte über eine gute körperliche und psychische Fitness verfügen.
Wie viel Zeit bleibt Ihnen als Flugbegleiter zu Hause?
Flugbegleiter in der Line-Holding-Phase haben mindestens 11 freie Tage pro Monat. WIE VIEL ZEIT VERBRINGEN WIR ALS RESERVE-FLUGBEGLEITER VON ZUHAUSE AUS? Die Abwesenheitszeit variiert je nach zugewiesener Reise. Als Reserve-Flugbegleiter können Sie für eine ein- bis fünftägige Reise eingeteilt werden.
Wie viele Stunden schlafen Flugbegleiter?
Bei einer Flugdienstzeit von mehr als 14 Stunden (vom Dienstantritt bis 15 Minuten nach dem Abstellen der Triebwerke) ist eine Ruhepause von mindestens drei Stunden vorgeschrieben. Bei Flugdienstzeiten über 18 Stunden sind 4,5 Stunden Ruhepause in der Koje vorgeschrieben. Die Ruhepausen werden abwechselnd von der Besatzung eingelegt.
Gibt es bei Flugbegleitern eine Auszeit?
Ja. Zwei wichtige Faktoren können bei der Besetzung der Crew eine große Rolle spielen: Standort und Tageszeit. Experten zufolge kommt es bei späteren Flügen häufiger zu Auszeiten der Crew , insbesondere wenn schlechtes Wetter oder andere Störungen im Laufe des Tages zu Verspätungen geführt haben.
Was macht ein Flugbegleiter täglich?
Die Hauptaufgabe von Flugbegleitern besteht darin , die Sicherheit der Passagiere zu gewährleisten, indem sie sicherstellen, dass alle Sicherheitsvorschriften eingehalten werden und das Cockpit sicher ist . Flugbegleiter bemühen sich außerdem, den Fluggästen einen angenehmen Aufenthalt zu ermöglichen. Gelegentlich müssen sie mit Passagieren zu tun haben, die störendes Verhalten an den Tag legen.
Wie lange arbeitet eine Stewardess am Tag?
Die höchstzulässige tägliche Flugdienstzeit beträgt abhängig von diesen Voraussetzungen zwischen 9 und 13 Stunden. Sie darf unter bestimmten Bedingungen verlängert geplant werden, und zwar maximal zwei Mal innerhalb von 7 Tagen, wenn darauf eine ausreichend lange Ruhephase folgt.
Werden Flugbegleiter gut bezahlt?
Das durchschnittliche Gehalt eines Flugbegleiters beträgt in den USA 29,23 US-Dollar pro Stunde . 724 Gehälter stammen aus Stellenanzeigen auf Indeed in den letzten 36 Monaten (aktualisiert am 8. September 2025).
Haben Flugbegleiter am Wochenende frei?
Flugbegleiter können während ihrer Reisen im In- und Ausland nachts, an Wochenenden und Feiertagen arbeiten . Die Flugstunden werden von Fluggesellschaften und Bundesrichtlinien vorgegeben. Die individuelle Flexibilität kann sich jedoch mit zunehmender Dienstzeit ändern.
Kann man Flugbegleiter als Nebenjob machen?
Was vielen von uns noch gar nicht bekannt ist: Einen Job als Steward oder Stewardess kann man auch nebenberuflich ausüben. So gibt es außerdem auch zahlreiche Studenten, die am Wochenende oder in den Ferien einem Nebenjob als Flugbegleiter nachgehen.
Ist es anstrengend, Flugbegleiterin zu sein?
Neben der Schichtarbeit leiden auch die beiden an Bord von Flugzeugen tätigen Arbeitnehmer – Piloten (auch als Cockpit- oder Flugpersonal bezeichnet) und Kabinenpersonal (auch Flugbegleiter genannt) – regelmäßig unter Jetlag. Dies erhöht das Risiko negativer gesundheitlicher Folgen, insbesondere von Müdigkeit und Schläfrigkeit , zusätzlich.