Wie viel Flüssigkeit darf man im Aufgabegepäck haben?

Zuletzt aktualisiert am 16. Oktober 2025

In Ihrem Aufgabegepäck dürfen Sie Flüssigkeiten in unbegrenzter Menge mitführen, sofern sie nicht entflammbar sind oder eine Gefahr darstellen können. Flüssigkeiten im Aufgabegepäck dürfen in Behältern mit einem Fassungsvermögen von mehr als 100 Millilitern mitgeführt werden.

Sind Flüssigkeiten im Aufgabegepäck erlaubt?

Vorschriften für Flüssigkeiten im Aufgabegepäck:

Flüssigkeiten in Behältern mit einem Fassungsvermögen von mehr als 100 ml dürfen in unbegrenzter Menge im Aufgabegepäck mitgeführt werden. Bitte beachten Sie, dass einige Flüssigkeiten zu den verbotenen Gegenständen gehören.

Wie viel Flüssigkeit darf ich im Koffer mitnehmen?

Flüssigkeiten und Pulver

Flüssigkeiten dürfen Sie in Behältern mit einem Volumen von maximal 100 ml in einer durchsichtigen, wiederverschließbaren Tüte mit maximal 1 Liter Fassungsvermögen mitführen. Pro Passagier ist maximal eine Tüte zulässig.

Kann man Getränkedosen im Aufgabegepäck mitnehmen?

Flüssigkeiten dürfen nicht in den Sicherheitsbereich des Flughafens mitgenommen werden. Sie müssen die Dosen in Ihr Gepäck legen und das Gepäck aufgeben (also nicht als Handgepäck mitnehmen).

Wie verstaue ich Flüssigkeiten im Koffer?

Plastiktüten nutzen: Packen Sie Flüssigkeiten in verschließbare Plastikbeutel ein, um Ihren Koffer vor eventuellem Auslaufen zu schützen. In die Mitte des Koffers packen: Verstauen Sie Flüssigkeiten in der Mitte des Koffers, um sie vor Stößen zu schützen.

Zulässige Flüssigkeiten im Handgepäck richtig Transportieren

Wie viel Liter passen in meinen Koffer?

➔ Je nach Koffergröße können Sie das Volumen wie folgt berechnen: Höhe (cm) × Breite (cm) × Tiefe (cm) ÷ 1000 = Volumen (Liter)

Können Getränke im Aufgabegepäck platzen?

Da im Cargo-Bereich des Flugzeugs ein Druckausgleich stattfindet, musst du nicht befürchten, dass die Flaschen oder Gläser während des Fluges platzen oder explodieren, und kannst beruhigt deine Gepäck aufgeben. Ein Risikofaktor sind Flüssigkeiten lediglich bei größeren Schäden am Koffer.

Kann ich kohlensäurehaltige Getränke im aufgegebenen Gepäck mitnehmen?

Kohlensäurehaltige Getränke sind im aufgegebenen Gepäck erlaubt , können aber aufgrund von Luftdruckänderungen explodieren. Kohlensäurehaltige Getränke sind im Handgepäck nicht erlaubt, da Flaschen und Dosen größer als 3,4 Unzen sind.

Was darf nicht ins Aufgabegepäck?

Lassen Sie Ihr Gepäck niemals ohne Aufsicht! Melden Sie jegliches verdächtiges oder herrenloses Gepäckstück oder Paket! Akzeptieren Sie kein Gepäck von Dritten!
  • Sprengstoffe.
  • entzündliche Flüssigkeiten, Feststoffe oder Gase.
  • Oxidationsmittel und organische Peroxide.
  • toxische oder infektiöse Stoffe.
  • Korrosionsmittel.

Wie viel Flüssigkeit ist im Aufgabegepäck bei Lufthansa?

Pro Fluggast dürfen insgesamt nicht mehr als 2 kg oder 2 Liter (Spraydosen und Toilettenartikel) und nicht mehr als 0,5 kg oder 0,5 Liter pro Behälter mitgeführt werden.

Wie viel Flüssigkeit ist im Aufgabegepäck Condor?

Insgesamt maximal 1.000 ml Flüssigkeiten in kleinen Behältern von bis zu 100 ml Fassungsvermögen dürfen durch die Sicherheitskontrolle mitgenommen werden.

Kann ich Olivenöl im Koffer mitnehmen?

Wenn Sie sich fragen, ob es erlaubt ist, ja, Sie dürfen eine Olivenöl-Dose mitnehmen, solange sie ins Gepäckfach kommt.

Wie viel Flüssigkeit ist im großen Koffer?

Diese Vorschriften sind international vereinheitlicht und besagen: 100-ml-Regel: Flüssigkeiten, Gele, Pasten und Sprays dürfen nur in Behältern mit einem Fassungsvermögen von maximal 100 Millilitern mitgeführt werden. Größere Behälter sind auch dann verboten, wenn sie nur teilweise gefüllt sind.

Was darf nicht in den großen Koffer?

Im Koffer ausdrücklich verboten sind unter anderem:
  • Streichhölzer.
  • Sturm- und Benzinfeuerzeuge.
  • Feuerzeugbenzin, Feuerzeug-Gas zum Nachfüllen.
  • Campingkocher.
  • Geräte mit Lithium-Ionen-Akkus (Handy, Laptop)
  • Pyrotechnik, Feuerwerkskörper, Explosivstoffe.
  • Farbe, Lacke, Verdünner.
  • Pfefferspray, Elektroschocker.

Was darf nicht ins Aufgabegepäck bei Lufthansa?

  • Medizinische Artikel, Toilettenartikel und Spraydosen. Erlaubt als oder im aufgegebenen Gepäck. ...
  • Gegenstände zur Selbstverteidigung. Verboten für den Transport. ...
  • Schusswaffen und Munition. ...
  • Alkoholische Getränke. ...
  • Feuerwerkskörper, Fackeln und Explosivstoffe. ...
  • Streichhölzer und Feuerzeuge. ...
  • Campingkocher. ...
  • Gaskartuschen und -zylinder.

Wie viele Liter passen in einen Koffer?

Ein kleiner bis mittelgroßer Koffer mit einem Fassungsvermögen von 40–60 Litern sollte für ein 15-kg-Limit ausreichen.

Welche 3 Farben sollte mein Koffer niemals haben?

Diese Kofferfarben solltest du besser meiden
  • Schwarz und Dunkelblau: Sie sind zu häufig und lassen deinen Koffer leicht mit anderen verwechseln.
  • Weiß und helle Pastelltöne: Trotz guter Sichtbarkeit sind sie empfindlich gegen Verschmutzungen und Gebrauchsspuren.

Wie viel Liter hat ein 23kg Koffer?

Ein Koffer, der 23 kg Gepäck aufnehmen kann, sollte ein Volumen zwischen 80 und 100 Litern haben. Diese Größe eignet sich hervorragend für längere Reisen von etwa zwei Wochen oder mehr, bei denen Sie eine Vielzahl von Kleidungsstücken und anderen wichtigen Gegenständen mitnehmen möchten.

Wie viel Flüssigkeit darf in ein Aufgabegepäck?

In Ihrem Aufgabegepäck dürfen Sie Flüssigkeiten in unbegrenzter Menge mitführen, sofern sie nicht entflammbar sind oder eine Gefahr darstellen können. Flüssigkeiten im Aufgabegepäck dürfen in Behältern mit einem Fassungsvermögen von mehr als 100 Millilitern mitgeführt werden.

Sind Wasserflaschen im Koffer erlaubt?

Tatsächlich darf man Flüssigkeiten im Flugzeug mitnehmen im Koffer, eine Begrenzung (außerhalb des Gewichts) gibt es nicht. Im Frachtraum findet ein Druckausgleich statt, so dass Flaschen in der Regel nicht bersten. Auch Lebensmittel darf man im Flugzeug mitnehmen im Koffer, es wird auf haushaltsübliche Mengen gesetzt.

Wie viel Parfüm ist im Aufgabegepäck?

Insgesamt dürfen Sie maximal 1 Liter Flüssigkeiten mitnehmen. Parfum in Behältern mit einem Volumen von mehr als 100 Millilitern pro Stück muss als Aufgabegepäck aufgegeben werden.

Werden Aufgabegepäck kontrolliert?

Die Kontrollsysteme zur Gepäckkontrolle sind ein wesentlicher Bestandteil der Flughafensicherheit. Flughäfen nutzen Röntgenscanner zur Kontrolle des aufgegebenen Gepäcks. Diese Scanner können die gefährlichsten Objekte wie Waffen, Sprengstoffe, Chemikalien und sogar Flüssigkeiten erkennen.

Wie viel Flüssigkeit ist im Koffer bei Lufthansa?

Flüssigkeiten von insgesamt maximal 1.000 ml dürfen durch die Sicherheitskontrolle mitgenommen werden. Die jeweiligen Behälter dürfen ein maximales Fassungsvermögen von je 100 ml nicht überschreiten.

Was muss ich beim Aufgabegepäck beachten?

Die maximale Gewichtsgrenze für aufgegebenes Gepäck hängt von der Fluggesellschaft und der gebuchten Ticketklasse ab. In den meisten Fällen liegt die Obergrenze bei 20 bis 23 kg. Es ist wichtig, diese Gewichtsbeschränkungen zu beachten, da das Überschreiten der Grenzen zu zusätzlichen Kosten führen kann.