Wie viel CO2 verbraucht ein Flug auf die Kanaren?

Zuletzt aktualisiert am 18. Oktober 2025

Ein Flug auf die Kanarischen Inseln verursacht pro Passagier rund 1,5 Tonnen Kohlendioxid.

Wie viel CO2 stößt ein Flugzeug bei einem Flug aus?

Flugverzicht ist ein Big Point in Sachen Klimaschutz.

CO2-Ausstoß im Vergleich: 170 kg pro Flug, 0,019 kg pro Becher.

Wie viel CO2 stößt ein Flug nach Mallorca aus?

Jede Tonne CO2, die von Menschen freigesetzt wird, führt zum Verlust von drei Quadratmetern Meereis. Oder noch konkreter: Ein Hin- und Rückflug von Düsseldorf nach Mallorca erzeugt durchschnittlich die Treibhauswirkung von 680 kg CO2 und lässt dadurch zwei Quadratmeter Arktiseis verschwinden.

Wie hoch ist der CO2-Fußabdruck eines Überlandfluges?

Ein einziger Inlandsflug von Seattle nach Washington, D.C. (Hin- und Rückflug) verursacht etwa 1.155 Pfund CO2 pro Passagier , was den Emissionen eines durchschnittlichen Menschen während eines ganzen Monats entspricht.

Wie hoch ist der CO2-Ausstoß bei Flugreisen?

Wie Wissenschaftler um Ya-Yen Sun von der australischen University of Queensland im Fachmagazin Nature Communications berichten, verursacht der globale Tourismus mittlerweile mehr als 5,2 Milliarden Tonnen Kohlendioxid (CO₂) pro Jahr, das entspricht 8,8 Prozent des weltweiten Treibhausgas-Ausstoßes.

CO2-Entnahme ist nicht die Lösung | Harald Lesch | Terra X Lesch & Co

Ist Fliegen ein Klimakiller?

Fliegen ist die klimaschädlichste Art der Mobilität: Ein Flug verursacht im Schnitt acht bis zehn Mal so viel Treibhausgase (unter anderem CO2) wie die Bahn. Dennoch wächst der Luftverkehr schneller als jeder andere Sektor, und die CO2-Emissionen im Luftverkehrssektor nehmen stetig zu.

Was stößt mehr CO2 aus, Auto oder Flugzeug?

Die Überraschung: Das Flugzeug ist auf diese Entfernung gesehen umweltfreundlicher als das Auto! Ein Pkw stößt auf der Nord-Süd-Tour durchschnittlich knapp 139 Kilogramm Kohlendioxid aus. Beim Flugzeug sind es „nur“ etwa 133 Kilogramm.

Wie viel CO2 produziert ein Privatjet pro Flug?

Der durchschnittliche Flug eines österreichischen Privatjets dauert knapp eineinhalb Stunden, verbrennt mehr als 1.400 Liter Kerosin, verursacht 3,5 Tonnen an CO2-Emissionen und fliegt im Schnitt rund 828 Kilometer weit.

Welches Land hat den höchsten CO2-Fußabdruck?

Deutschland reduziert seinen CO2-Ausstoß konsequent, während China heute weltweit die höchsten CO2-Emissionen aufweist.

Was hinterlässt den größten CO2-Fußabdruck?

Den größten Anteil an den Kohlendioxid-Emissionen hatte 2024, wie in den letzten Jahren, die Kategorie Energiewirtschaft mit 30,8 %. Aus diesem Bereich wurden im Jahr 2024 rund 177 Millionen Tonnen Kohlendioxid freigesetzt.

Was ist der größte Klimakiller?

Platz 1 der Klimakiller: Kauf- und Konsumverhalten

Denn die Herstellung und Entsorgung unserer Haushaltsgeräte, Textilien und ähnlichem steht in direktem Zusammenhang mit einem wachsenden Ausstoß von CO2 und äquivalenten Treibhausgasen.

Wie viele Bäume sollte man für einen Flug pflanzen?

Mit insgesamt neun gepflanzten Bäumen können Sie Ihren Flug klimaneutral antreten.

Wie viel CO2 entfällt bei einem Flug nach New York?

Alleine bei einem Economy-Flug von Frankfurt nach New York und zurück in einer Boeing 747-400 entfällt auf jeden Passagier ein CO2-Ausstoß von 2,722 Tonnen. Schon der Flug in den Big Apple sprengt bereits das persönliche klimaverträgliche CO2-Jahresbudget von 2,3 Tonnen.

Ist Kerosin oder Benzin schädlicher für das Klima?

Kerosin: direkte CO₂-Emissionen: 73,3 g CO₂/MJ; Treibhausgasemissionen aus der Vorkette: 15,6 g CO₂ä/MJ. Benzin: direkte CO₂-Emissionen: 74,9 g CO₂/MJ; Treibhausgasemissionen aus der Vorkette: 12,4 g CO₂ä/MJ.

Was ist der größte Verursacher von CO2-Emissionen?

Die meisten CO2-Emissionen kommen nach wie vor aus der Verbrennung fossiler Brennstoffe. Zu kleineren Teilen sind auch Industrieprozesse, wie die Herstellung von Zement und anderer Baustoffe, dafür verantwortlich. Auch die Landwirtschaft hat großen Anteil an der Freisetzung klimaschädlicher Gase.

Was ist umweltschädlicher, fliegen oder eine Kreuzfahrt?

Der ökologische Fußabdruck einer Kreuzfahrt

Laut deutschem Naturschutzbund (NABU) hinterlässt eine Kreuzfahrt einen 36-mal größeren ökologischen Fußabdruck als eine Urlaubsreise mit der Bahn und immer noch einen 3-mal so großen als eine Flugreise.

Welches Land trägt am wenigsten zum Klimawandel bei?

Trotzdem landet Norwegen vor seinem Nachbarland Finnland auf Platz 1 des Länder-Rankings. Ein Grund dafür ist, dass Norwegen selbst fast seine gesamte Energie aus nachhaltigen Quellen, vor allem aus Wasserkraft, bezieht.

Wie viel CO2 hat ein Kreuzfahrtschiff?

Diese sind für ein Kreuzfahrtschiff: NOX › 35 kg/t, Partikel › 3 kg/t, CO2 › 3 179 kg/kg und für einen Pkw: NOX › 0,35 g/km, Partikel › 0,012 g/km, CO2 › 160 g/km.

Wie hoch ist der CO2-Ausstoß von Elon Musk?

Laut Oxfam stoßen allein die beiden Privatjets von Elon Musk rund 5.500 Tonnen CO2 im Jahr aus. Dafür bräuchte ein Mensch, der zur weltweit ärmeren Hälfte gehört, mehr als 5.000 Jahre.

Was verbraucht ein Privatjet auf 100 km?

Im Durchschnitt verbrauchte jede/r einzelne Passagier/in pro 100 Kilometer im Jahr 2015 etwa 3,6 Liter Kerosin.

Sind Privatjets von der CO2-Steuer befreit?

Einführung einer Abgabe für Privatjets pro Flug: Privatjets zählen zu den umweltschädlichsten Verkehrsmitteln, sind derzeit aber weitgehend von der Kerosinsteuer und anderen Umweltabgaben wie dem Kohlenstoffpreis im EU-Emissionshandelssystem befreit.

Ist die Deutsche Bahn wirklich umweltfreundlich?

Bahnfahren ist Klimaschutz

Möchten Sie so nachhaltig wie möglich ans Ziel kommen? Dann sind Sie bei uns richtig. Denn Zugfahrten sind klimafreundlich und bequem. In unseren ICE-, IC- und EC-Zügen reisen Sie seit Anfang 2018 innerhalb Deutschlands sogar mit 100 Prozent Ökostrom.

Wie viel CO2 stößt eine Kuh aus?

Wiederkäuer setzen Methan beim Verdauen frei - und rülpsen und furzen es in die Welt hinaus: Spätestens alle drei Minuten entweicht einer Kuh ein Wind - im Jahresdurchschnitt macht das über 100 Kilogramm Methan. In der klimaschädigenden Wirkung entspricht dies einem CO2-Ausstoß von 18.000 gefahrenen Autokilometern.

Wie schädlich ist Fliegen für das Klima?

Fliegen ist die klimaschädlichste Art sich fortzubewegen. Ein Flug von Deutschland auf die Malediven und zurück verursacht zum Beispiel pro Person eine ⁠Klimawirkung⁠ von rund 2,8 Tonnen CO2-Äquivalenten.