Zuletzt aktualisiert am 3. Oktober 2025
Die Lebenshaltungskosten in Tunesien sind deutlich niedriger als in Deutschland. Eine Einzelperson kann mit etwa 400 bis 600 Euro pro Monat gut leben, eine Familie mit 800 bis 1.200 Euro. Besonders günstig sind lokale Produkte, öffentliche Verkehrsmittel und Dienstleistungen.
Wie viel Geld braucht man, um in Tunesien zu leben?
🇹🇳 Lebenshaltungskosten in Tunesien
Eine vierköpfige Familie, die in Deutschland mit 4.001,00 € pro Monat auskommt, benötigt für den gleichen Lebensstandard in Tunesien 1.118,00 €. Ein Single der in Deutschland 1.738,00 € monatlich zum Leben benötigt, kommt in Tunesien mit 495,00 € aus.
Wie viel braucht man, um in Tunesien bequem leben zu können?
Was bedeutet das für die Lebenshaltungskosten? Was viele nicht wissen: Tunesien ist eines der erschwinglichsten Länder Nordafrikas. Die monatlichen Kosten für eine Einzelperson (ohne Miete) liegen schätzungsweise bei 2.600 bis 2.850 tunesischen Dinar , während eine vierköpfige Familie 5.850 bis 6.200 tunesische Dinar benötigt.
Wie hoch ist das durchschnittliche Einkommen in Tunesien?
Im Jahr 2024 hat das Bruttoinlandsprodukt pro Kopf in Tunesien geschätzt rund 4.301,6 US-Dollar betragen.
Was für Geld braucht man in Tunesien?
Geld/Kreditkarten
Landeswährung ist der Tunesische Dinar (TND). Es ist eine Tausenderwährung, d.h. 1 TND entspricht 1.000 Millimes. Geld kann bei jeder größeren Bank während der üblichen Geschäftszeiten montags bis freitags umgetauscht werden. Weitere Umtauschmöglichkeiten gibt es in größeren Hotels.
Tunesien - Geografie, Bevölkerung, Wirtschaft
Wie viel Geld sollte man mit nach Tunesien nehmen?
In Tunesien herrschen strenge Devisenbeschränkungen. Die Landeswährung Tunesische Dinar (TDN) darf grundsätzlich weder ein- noch ausgeführt werden. Die Einfuhr fremder Devisen ist ohne Begrenzung möglich. Wenn der Gegenwert 25.000 TND oder mehr entspricht, muss eine Einfuhrdeklaration beim Zoll erfolgen.
Sind Deutsche in Tunesien willkommen?
Aktuelles. Die Einreise nach Tunesien ist seit 1. Januar 2025 ausschließlich mit einem Reisepass möglich, siehe auch Einreise und Zoll – Reisedokumente. Die Einreisemöglichkeit mit deutschem Personalausweis ist entfallen.
Ist Tunesien ein Land mit hohem Einkommen?
Es ist eines der wenigen Länder Afrikas, das im Index der menschlichen Entwicklung einen hohen Rang einnimmt und eines der höchsten Pro-Kopf-Einkommen auf dem Kontinent aufweist. Beim BIP pro Kopf liegt es auf Platz 129.
Wie viel verdienen Kellner in Tunesien?
Laut der Gehaltsumfrage von Paylab.com verdienen 80 % der Kellner in Tunesien zwischen 1.258 und 2.492 TND brutto im Monat . 10 % der Angestellten verdienen weniger als 1.258 TND und 10 % mehr als 2.492 TND.
Wie hoch ist die durchschnittliche deutsche Rente in Tunesien?
Renten in Tunesien sind extrem niedrig: Die durchschnittliche Rente in Tunesien beträgt zwischen 74-89€ im Monat (Stand 1 August 2023). Sie kommen mit einer deutschen Rente in Tunesien also sehr gut aus.
Wie hoch ist der Stundenlohn in Tunesien?
Die Mindestlohnsätze richten sich nach der wöchentlichen Normalarbeitszeit des Arbeitnehmers. Arbeitnehmer, die 48 Stunden pro Woche arbeiten, müssen mindestens 2.208 TND pro Stunde und 459.264 TND pro Monat erhalten.
Wie viele Frauen darf man in Tunesien haben?
Wie viele Frauen darf ein Tunesier heiraten? Polygamie ist in Tunesien gesetzlich verboten. Ein Mann darf nur eine Frau heiraten.
Kann ich als Deutscher nach Tunesien auswandern?
Als deutscher Staatsangehöriger kannst du für touristische Zwecke bis zu 90 Tage ohne Visum nach Tunesien einreisen. Für eine dauerhafte Auswanderung benötigst du jedoch eine Aufenthaltserlaubnis („Carte de Séjour“), die du bei der örtlichen Polizeibehörde beantragen musst.
Wie hoch sind die Lebenshaltungskosten in Tunesien?
Lebenshaltungskosten: Tunesien ist im Vergleich zu vielen westlichen Ländern relativ günstig. Essen, Transport und Unterhaltung sind preiswert. Ein einfaches Mittagessen kostet etwa 5-10 TND, während ein Abendessen in einem mittelklassigen Restaurant etwa 20-40 TND kosten kann.
Was verdient eine Putzfrau in Tunesien im Hotel?
Basierend auf der Gehaltsumfrage Paylab.com verdienen 80 % der Personen in der Position Zimmermädchen im Land $ zwischen 831 TND und 2 028 TND monatlichengehalt brutto. 10 % der Mitarbeiter verdienen weniger als 831 TND und 10 % der Personen verdienen mehr als 2 028 TND.
Wie viel kostet es, ein Haus in Tunesien zu bauen?
Derzeit kostet es Sie durchschnittlich 2500 TND pro Quadratmeter (dies beinhaltet Design, Malerei, Bodenfliesen, Gewebe, Holzarbeiten, Sanitär- und Stromkreise usw.). Für ein Haus zwischen 80 und 100 Quadratmetern würden Sie also etwa 200 bis 250.000 Euro bezahlen.
Wie lange darf ich als Deutscher in Tunesien bleiben?
Die maximale offizielle Aufenthaltsdauer beträgt in Tunesien 3 Monate. Laut einer nirgendwo nachrecherchierbaren Übereinkunft zwischen Deutschland und Tunesien dürfen deutsche Staatsbürger maximal 4 Monate am Stück in Tunesien bleiben.
Ist Tunesien 2025 sicher?
Ist ein Tunesien Urlaub 2025 sicher? In den touristischen Gebieten gilt Tunesien aktuell als sicher. Die Lage ist jedoch dynamisch, daher sollten Sie sich stets aktuell informieren.
Haben Frauen in Tunesien Rechte?
Tunesien gilt als Vorreiter im Bereich der Frauenrechte in der islamischen Welt.
Ist Alkohol in Tunesien erlaubt?
Alkohol kann in bestimmten Geschäften gekauft werden. Er wird in Städten auch in einigen Hotels und Restaurants serviert. Allerdings ist es nicht erlaubt, Alkohol auf der Straße oder an anderen Orten als in einem zugelassenen Restaurant oder in einer Bar zu trinken.
Wo leben die meisten Deutschen in Tunesien?
Immerhin leben auf Djerba rund 180 Deutsche.
Was müssen Frauen in Tunesien beachten?
Es wird immer wieder gefragt, ob Frauen allein nach Tunesien reisen können. Die Antwort darauf ist ein ganz klares „JA“! Was alleinreisende Frauen wohl am meisten befürchten sind permanente Anmachen. Oft wird gefragt, ob es bestimmte Verhaltens- oder Benimmregeln für Frauen in Tunesien gibt.
Kann man als Rentner in Tunesien gut Leben?
Rentner und Expats können ihren Lebensstandard aufrechterhalten und gleichzeitig von geringeren Ausgaben profitieren (Wie teuer ist es in Tunesien zu leben?). Tunesien bietet ein modernes Gesundheitssystem mit gut ausgestatteten Krankenhäusern und qualifiziertem medizinischem Personal.
Bin ich als Rentner in Tunesien krankenversichert?
In der Türkei und in Tunesien gibt es allerdings eine Einschränkung: Hier sind Sie nur weiter krankenversichert, sofern Sie in Deutschland pflichtversichert sind.