Wie tief ist die Ostsee in Boltenhagen?

Zuletzt aktualisiert am 12. November 2025

Mare Balticum, röm./histor. Suevisches Meer nach dem damaligen Stamm der Sueben im heutigen Mecklenburg) ist ein bis 459 Meter tiefes und 413.000 km² großes Binnenmeer in Europa und gilt als das größte Brackwassermeer der Erde.

Wo ist die tiefste Stelle der Ostsee?

Die tiefste Stelle von 459 m liegt im Gotlandbecken beim Landsorttief, während die durchschnittliche Tiefe dagegen nur etwa 52 m beträgt. An ihrer breitesten Stelle liegen zwischen den Ostseeufern lediglich 300 Kilometer.

Wofür ist Boltenhagen bekannt?

Die Natur ruftOstsee, Strand und Wellen im Ostseebad Boltenhagen. Das ist die Seele von Boltenhagen: ein über 4 Kilometer langer, feiner, weißer Sandstrand. Zahlreiche Gäste tummeln sich hier im Sommer und genießen diesen tollen Strand. Die Ostsee war schon immer ein Magnet für die Erholungsuchenden.

Wie lang ist der Rundweg Steilküste bei Boltenhagen?

Wie lang ist die Route Steilküste bei Boltenhagen? Steilküste bei Boltenhagen ist ein 5,5 km langer Rundweg mit einer Höhendifferenz von 58 m, der etwa 1–1,5 Std. in Anspruch nimmt.

Wie tief ist die Ostsee bei Boltenhagen?

Mare Balticum, röm./histor. Suevisches Meer nach dem damaligen Stamm der Sueben im heutigen Mecklenburg) ist ein bis 459 Meter tiefes und 413.000 km² großes Binnenmeer in Europa und gilt als das größte Brackwassermeer der Erde.

Boltenhagen, Erholung an der Ostsee -- klein ab FEIN -- 💕

Wo ist Boltenhagen am schönsten?

Der Naturstrand an der bis zu 30 m hohen Steilküste zwischen Boltenhagen Redewisch und Groß Schwansee gehört, meiner Ansicht nach, zu den schönsten und eindrucksvollsten Abschnitte der Ostseeküste. Hier können Sie die Gewalten der See hautnah erleben.

Gibt es Haie in der Ostsee?

In der Ostsee ist dies nicht der Fall und Knorpelfische (Haie, Rochen und Chimären) tauchen in der Ostsee allenfalls als Irrgäste auf. Nur das Verbreitungsgebiet des Dornhais (Squalus acanthias) erstreckt sich (je nach Quelle) über das Kattegat hinaus bis in die westliche Ostsee.

Ist die Ostsee das flachste Meer der Welt?

Mit einer durchschnittlichen Tiefe von nur 53 Metern ist die Ostsee deutlich flacher als die meisten Meere der Welt . Sie fasst 21.547 km³ Wasser, und Flüsse führen jährlich etwa 2 % dieser Wassermenge als Abfluss ins Meer. Das Einzugsgebiet der Ostsee ist fast viermal größer als das Meer selbst.

Ist die Lübecker Bucht eine tiefe Ostsee?

459 Meter unter dem Meeresspiegel

Die Mittlere Tiefe der Ostsee beträgt jedoch nur 52 Meter. Damit ist das Binnenmeer verhältnismäßig flach. Gerade an der Lübecker Bucht fällt die Ostsee langsam ab, weshalb sie bei Familien ein beliebtes Urlaubsziel ist.

Was macht man bei Regen in Boltenhagen?

Welche Orte in Boltenhagen sind auch bei Regen einen Besuch wert? Bei schlechtem Wetter sind der Schmetterlingspark in Klütz, das Schloss Bothmer und die Indoor-Restaurants in der Weißen Wiek und an der Promenade des Ostseebads Boltenhagen eine schöne Alternative zum Tag am Strand.

Hat Boltenhagen einen Leuchtturm?

Der Alte Leuchtturm Travemünde ist 31 Meter hoch und beherbergt nun auf acht Geschossen ein maritimes Museum, das Einblick in die Geschichte der Leuchtfeuertechnik gibt. Zu sehen sind Modelle von Feuerschiffen, verschiedene Seelaternen sowie ehemalige Lichtanlagen anderer Leuchttürme.

Wie viele Einwohner hat Boltenhagen an der Ostsee?

Nicht zuletzt sind es wohl das Flair des Ortes und die Freundlichkeit der 2.600 Einwohner, die Touristen immer wieder ins Ostseebad ziehen. Alte Pensionen in typischer Bäderarchitektur, aber auch villenartige Ferienhäuser sind im Ostseebad Boltenhagen zu finden.

Warum ist die Ostsee nicht so salzig?

Die Ostsee ist weder Salz- noch Süßwassermeer, sondern ein Brackwassermeer - also ein Gemisch aus Fluss- und Meerwasser. Das Salzwasser kommt von der Nordsee über einen schmalen Durchgang, dem Kattegat bei Göteburg, in die Ostsee. Süßwasser erhält die Ostsee von über 200 Flüssen, wie Oder und Weichsel.

Welche Tiere leben in der Ostsee?

In der Ostsee sind Schweinswale, Kegelrobben, Seehunde, die Ostseeringelrobbe und Fischotter heimisch. Fischotter sind keine direkten Meeressäuger, ihr Lebensraum schließt die Ostseeküste aber stark mit ein. Andere Meeressäugerarten, die hin und wieder gesichtet werden, sind nur gelegentlich auftretende Irrgäste.

Wie tief ist der Sand an der Ostsee?

Die durchschnittliche Tiefe der Ostsee beträgt etwa 55 Meter, mit dem Landsorttief vor der schwedischen Küste als tiefsten Punkt mit 459 Metern.

Wann ist immer das Seebrückenfest in Boltenhagen?

🎉 Seebrückenfest Boltenhagen 2025 – Das Highlight am Ostseestrand! 🌊🎶 Vom 31. Juli bis 03. August 2025 verwandelt sich Boltenhagen in eine große Festivalbühne – das Seebrückenfest bringt vier Tage voller Musik, Emotionen und Erlebnisse direkt an den Kurpark und an den Strand!

Wie beliebt ist Boltenhagen?

Ostseebad Boltenhagen, das drittälteste Seebad Deutschlands

Nach Heiligendamm und Travemünde ist Boltenhagen das drittälteste Seebad Deutschlands. Das Ostseebad zählt zu den beliebtesten der Ostsee in Deutschland. Darum durfte ein Stop bei unserem Ostseeküsten Roadtrip in Boltenhagen natürlich nicht fehlen.

Welche größere Stadt liegt in der Nähe von Boltenhagen?

Geografie. Boltenhagen liegt nördlich der Kleinstädte Grevesmühlen und Klütz, etwa 20 Kilometer nordwestlich der Hansestadt Wismar und 30 Kilometer nordöstlich der Hansestadt Lübeck.

Was ist besonders an Boltenhagen?

Eine der artenreichsten Sehenswürdigkeiten in Boltenhagen ist das etwa 69 Hektar große Naturschutzgebiet Tarnewitzer Huk. Die künstlich entstandene Halbinsel befindet sich nördlich des Ortsteiles Tarnewitz und darf von Urlaubern nicht betreten werden.

Kann man Ebbe und Flut an der Ostsee wahrnehmen?

Um es gleich vorweg zu nehmen: Nein, Ebbe und Flut ist bei uns an der Ostsee kaum wahrnehmbar. Der Meeresspiegel bewegt sich nur innerhalb von 10-15 Zentimeter und das aufgeteilt auf 6 Stunden. Sie müssten also schon sehr viel Geduld aufbringen, um das Ansteigen und Absinken des Meeresspiegels bewusst wahrzunehmen.

Was ist ein Brackwassermeer?

Was ist Brackwasser? Brackwasser ist eine Mischung aus Meerwasser und Süßwasser mit einer Salzkonzentration von bis zu 5.000 mg/l. Brackwasser befindet sich deswegen hauptsächlich in Küstengebieten. Durch den hohen Salzgehalt ist Brackwasser für industrielle sowie häusliche Anwendungen unbrauchbar.

Wie hoch sind die Parkgebühren in Boltenhagen?

Parkplatz Weidenstieg: Tageskarte: 6,00 € (nur bis 22.00 Uhr) Tiefgarage Ostseeallee: Tageskarte: 12,50 € (24-Stunden-Ticket, bargeldlos)

Wie viele Touristen kommen jährlich nach Boltenhagen?

In Boltenhagen leben etwa 2500 Einwohner. In der Saison haben Sie 10 000 Gästebetten. Es gibt eine Million Übernachtungen jährlich.

Was wird in Boltenhagen gebaut?

Die Seebrücke in Boltenhagen (Landkreis Nordwestmecklenburg) soll umfassend saniert werden. Der Gemeinderat hat grünes Licht für das Projekt gegeben. Die 290 Meter lange Brücke, deren Lauffläche und Geländer aus Holz bestehen, ist in die Jahre gekommen und benötigt dringend eine Sanierung.