Wie stelle ich EasyPark ein?

Zuletzt aktualisiert am 5. November 2025

Starte in wenigen Schritten
  1. Lade die EasyPark-App auf dein Smartphone herunter.
  2. Registriere dich mit Telefonnummer, Kennzeichen und Zahlungsart.
  3. Lokalisiere deinen Standort in der Kartenansicht der App oder wähle aus einer Liste aus. Rad drehen, tippen und los!

Wie aktiviere ich EasyPark?

Du kannst die App von EasyPark kostenlos über den Google Play Store oder den Apple App Store herunterladen. Die anschliessende Registrierung ist in wenigen Minuten erledigt: Gebe einfach deine Mobilfunknummer und dein Kennzeichen ein. Nun noch eine Zahlungsart auswählen - fertig!

Wie funktioniert die Kontrolle bei EasyPark?

EasyPark sendet ein Signal an die Datenbank des Parkplatzbetreibers. In den meisten Städten scannen Kontrolleure vom Ordnungsamt die Kennzeichen und erhalten ein Signal von der Datenbank, welche anzeigt, dass die Parkgebühren per App bezahlt werden.

Wie viel kostet EasyPark pro Monat?

2,99€/Monat

Mit dem EasyPark Go Abo bezahlst du eine feste Abonnementgebühr pro Monat, statt einer Servicegebühr pro Park- oder Ladevorgang. Der Service ist genau derselbe wie bei der Bezahlung pro Nutzung, aber für 2,99€/Monat kannst du unbegrenzt parken und laden, ohne zusätzliche Servicegebühren für EasyPark.

Wie stelle ich die Region bei EasyPark ein?

Möchtest du deine Parkzone manuell eingeben oder ändern, tippe diese einfach in das Suchfeld der Kartenansicht ein und wähle die entsprechende Zone aus. Gut zu wissen: Der aktuelle Parkzonencode wird immer auch auf den Schildern am Parkscheinautomaten und ggf. der lokalen Beschilderung angezeigt.

Parken ohne Parkschein | EasyPark App im Praxis Test

Ist die Abrechnung bei EasyPark minutengenau?

Minutengenaue Abrechnung und Autobahnmaut

EasyPark verrechnet eine Servicepauschale von 15 Prozent der Parkgebühr für jeden Parkvorgang, beziehungsweise mindestens 20-49 Cent. Die Nutzung der App rechnet sich dabei für Kundinnen und Kunden, denn die Abrechnung der Parkgebühr erfolgt damit minutengenau.

In welchen Städten funktioniert EasyPark?

Parken in Deutschland

Auf den Straßen von Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Lübeck, Köln, München, Frankfurt, Karlsruhe, Stuttgart, Bonn, Dortmund, Rostock, Duisburg, Leipzig oder Dresden, sowie in 600 weiteren deutschen Städten sind wir für dich da.

Ist EasyPark oder Parkster günstiger?

Die kommen nämlich bei manchen der privaten Anbieter zur eigentlichen Parkgebühr hinzu. Bei Parkster zahlen Sie nichts extra, bei EasyPark sind es allerdings oft 15 Prozent der Parkgebühr. Zwar kann man dank der App minutengenau parken und zahlt somit nur so viel, wie man benötigt, doch es gibt einen Haken.

Warum Servicegebühr bei EasyPark?

Die Servicegebühr hilft uns, neue Investitionen zu tätigen und unsere Vorreiterrolle im Bereich der Mobilitätstechnologie auszubauen. So verbessern wir nicht nur kontinuierlich dein Erlebnis beim Parken und Laden, sondern auch unsere Lösungen für Unternehmen und den Kundenservice für alle, die unsere Services nutzen.

Wie werden die Parkgebühren bei EasyPark berechnet?

Es wird keine monatliche Abo-Gebühr erhoben. SMS Erinnerungen kosten 15 Cent. EasyPark Go: Du zahlst 2,99 € Monatsgebühr pro Nutzer und keine Servicegebühr, lediglich die tatsächlich anfallenden Parkgebühren.

Ist eine EasyPark-Vignette erforderlich?

Ein Aufkleber ist nicht erforderlich.

Wie kann ich die höchste Parkdauer in EasyPark verlängern?

Um die Parkdauer zu ändern, können Sie ganz einfach wieder das Wählrad drehen, um die Parkdauer zu verlängern oder ungenutzte Parkzeit zu entfernen. Drücken Sie auf „Neue Zeit BESTÄTIGEN“, um die neue Parkdauer zu bestätigen. Um einen Parkvorgang zu beenden, betätigen Sie „Parkvorgang BEENDEN“.

Wann zieht EasyPark Geld ab?

Deine Rechnung wird immer parallel zur Abbuchung erstellt und enthält alle bis dahin angefallenen Parkvorgänge: Bei Zahlung per Kreditkarte oder PayPal buchen wir am Folgetag des Parkvorgangs ab.

Wie erkennt das Ordnungsamt EasyPark?

Das Ordnungsamt erkennt anhand des in der App hinterlegten Kennzeichens, dass ein digitaler Parkschein gelöst wurde. Während der Ticketkontrolle wird mithilfe eines Mobilgeräts das Kennzeichen eingelesen und somit der Parkschein nach Gültigkeit überprüft.

Wie aktiviere ich das Kamera-Parken bei EasyPark?

So aktivierst du das Kamera-Parksystem
  1. Hole dir die App. Einfach die EasyPark-App herunterladen und registrieren, in nur wenigen Schritten.
  2. Öffne das App-Menü Tippe auf „Kamera-Parksystem“. ...
  3. Wähle das Fahrzeug aus. Wähle aus, welches Fahrzeug du für Kamera-Parksystem aktivieren möchtest.

Wo bekomme ich EasyPark Aufkleber?

In manchen deutschen Städten wird ein Sticker für die Windschutzscheibe benötigt, um die Kontrolleure auf das Parken per App hinzuweisen. Ist dies der Fall, wirst du in der EasyPark-App auf diese Notwendigkeit durch eine Nachricht hingewiesen. Du kannst den Sticker hier herunterladen und selbst ausdrucken.

Wie hoch ist die Gebühr bei EasyPark?

Die monatliche Grundgebühr beträgt 60 Cent, die Gebühr je Parkvorgang 6 Cent.

Wie benutzt man EasyPark?

Wähle den Parkplatz auf der Karte, in der Liste oder suche den Parkzonen-Code. Vergewissere dich, dass du den richtigen Code auf der Karte hast. Lege die Dauer deines Parkvorgangs fest, indem du das Rad drehst. Überprüfe, ob deine Angaben korrekt sind, und tippe auf 'Start'.

Wer steckt hinter EasyPark?

Easypark bietet einen ähnlichen Service an und ist nach eigenen Angaben in 20 Ländern und 2200 Städten in Europa und Australien aktiv. Hinter dem vor 20 Jahren gegründeten Unternehmen aus Stockholm stehen die Technologieinvestoren Vitruvian Partners und Verdane.

Wie meldet man sich bei EasyPark an?

Laden Sie die EasyPark-App hier herunter und geben Sie Ihre Telefonnummer ein. Anschließend hinterlegen Sie Ihr Kennzeichen und entscheiden sich für eine Zahlungsart. Das war es schon!

Ist EasyPark gratis?

EasyPark erhebt eine Transaktionsgebühr für jeden kostenpflichtigen Parkvorgang, diese beträgt für neue Nutzer:innen 15% der Parkgebühren. Für kostenlose Parkvorgänge (erste drei Stunden) fällt, für neue Nutzer:innen keine Gebühr an.

Wie funktioniert die Bezahlung bei EasyPark?

Mit EasyPark zahlen Sie nur für die tatsächliche Parkzeit. Verwenden Sie Ihre bevorzugte Zahlungsmethode - Kreditkarte, Klarna, PayPal, ApplePay. Sie können auch Ihre Firmen-Kreditkarte hinzufügen, um dienstliche Parkvorgänge zu bezahlen.

Wie entferne ich eine Zahlungsmethode aus Easypark?

Zahlungsdaten können nicht über die App oder das Self-Service-Portal gelöscht werden . Um Zahlungsinformationen zu aktualisieren, fügen Sie einfach eine neue Zahlungsmethode hinzu. Die vorherige wird dann automatisch ersetzt. Obwohl eine Löschung in der Regel nicht erforderlich ist, können Sie sich an den Kundenservice wenden, wenn Sie Ihre Zahlungsdaten dennoch löschen möchten.

Wie berechnet EasyPark die Parkgebühren?

Die Nutzer können alle anfallenden Kosten in der App einsehen, die Abrechnung erfolgt minutengenau. EasyPark erhebt eine Transaktionsgebühr für jeden Parkvorgang, diese beträgt je nach Standort 15% (mind. 0-49 Cent) der Parkgebühren.

Wie kündigt man EasyPark?

Wenn du dein EasyPark-Konto kündigen möchtest, kontaktiere bitte unseren Kundenservice. Wir schließen dein Konto für dich. Die Telefonnummer unseres Kundenservices lautet 09-4245 2020.