Zuletzt aktualisiert am 23. Oktober 2025
Tagsüber schwanken die Temperaturen zwischen 18° C und 22° C und die Wassertemperatur liegt bei 18,5°C. Da Fuerteventura wie erwähnt keine hohen Berge aufweist, zählt sie zu den regenärmsten Inseln der Kanaren.
Wie viel Grad hat das Meer auf Fuerteventura?
Das wichtigste zuerst: Die Wassertemperatur auf Fuerteventura und den Kanarischen Inseln schwankt abhängig von der Jahreszeit zwischen 18 und 24 Grad.
Welcher Monat ist der kälteste auf Fuerteventura?
Und auf Fuerteventura ist der kälteste Monat Januar nicht wirklich kalt! Tagsüber klettert das Thermometer auf angenehm warme 20 Grad - T-Shirt-Wetter vom Feinsten. Nachts kühlt es um circa fünf Grad ab.
Auf welcher kanarischen Insel ist das Wasser am wärmsten?
Gran Canaria: Die Maximaltemperatur liegt auf der beliebten Ferieninsel Gran Canaria im Winter zwischen 21 und 22 Grad. Anfang Jahr sinkt das Thermometer manchmal bis auf 13 Grad. Das Wasser ist jedoch im Januar noch 19 Grad warm. Im Sommer wird es 24 bis 26 Grad warm, also sehr angenehm.
Wann ist die beste Reisezeit für Fuerteventura?
Januar bis März: zwischen 18 und 21°C. April bis Juni: zwischen 21 und 23°C. Juli bis September: etwa 25°C. Oktober bis Dezember: zwischen 19 und 24°C.
“⚠️ Heftiger Sturm auf Fuerteventura! 🌪️ Wind 🌴 Dunkelbewölkt & Palmen biegen sich! (30.01.2025)”
Welcher ist der beste Monat für einen Besuch auf Fuerteventura?
Herbst (September bis November): Der Herbst bietet milde Temperaturen und warmes Meerwasser. Weniger Menschenmassen und das immer noch sonnige Wetter machen diese Zeit perfekt für einen entspannten Urlaub. Winter (Dezember bis Februar): Auch im Winter bleibt es mild, mit Temperaturen zwischen 18 und 22 Grad Celsius.
Wo auf Fuerteventura ist es am schönsten?
Fuerteventuras Süden mit Costa Calma, Morro Jable und Jandia. Es ist zweifelsohne die Schönheit der südlichen Strände und all die angebotenen Aktivitäten, die die meisten Besucher anziehen und den Süden zu einer der besten Urlaubsregionen auf Fuerteventura machen.
Wo ist es wärmer, Gran Canaria oder Fuerteventura?
Dafür strahlt die Sonne im Sommer durchschnittlich an mehr als zehn Stunden vom Himmel. Gran Canaria besitzt das ausgewogenere Klima. Auf Fuerteventura wird es im Sommer mit etwa 29 Grad Celsius heiß, während die Temperatur auf Gran Canaria bei milden 25 Grad Celsius bleibt.
Welche Insel der Kanarischen Inseln ist die schönste?
La Palma wird aber wirklich oft als die schönste der kanarischen Inseln bezeichnet, und das zu Recht. Da es hier auch in den Wintermonaten regnet, ist die Insel im Gegensatz zu den Nachbarinseln immer saftig grün. Die wunderschöne Natur genießt du am besten mit einer ausgiebigen Wanderung.
Welche kanarische Insel ist am windstillsten?
Lanzarote ist eine der schönsten Inseln Europas, aber aufgrund ihrer Lage und ihrer orographischen Eigenschaften auch eine der windigsten. Die Strände mit perfekten Temperaturen zu jeder Jahreszeit machen die Insel Lanzarote zu einem der beliebtesten Reiseziele für Menschen aus aller Welt.
Wann ist die Regenzeit auf Fuerteventura?
Es gibt dort keine ausgeprägte Regenzeit. Speziell auf Fuerteventura – sie ist die älteste Kanarische Insel mit nur geringen Erhebungen – regnet es so gut wie nie. Nur im Oktober und November kommen kurze Schauer etwas häufiger vor. Aufs Jahr gesehen können Sie mit über 300 Sonnentagen rechnen!
Ist Fuerteventura teuer?
Die Lebenshaltungskosten auf Fuerteventura sind ein entscheidender Faktor für diejenigen, die sich auf der Insel niederlassen möchten. Der Immobilienmarkt bietet Optionen zum Mieten und Kaufen, mit Preisen für unterschiedliche Budgets. Die durchschnittliche Miete auf der Insel liegt bei etwa 700 Euro pro Monat.
Wie fühlt es sich an, wenn es 20 Grad auf Fuerteventura ist?
Angenehm warm, jedoch extremst windig, was allerdings typisch für die Kanaren ist. Auch wenn ,,nur'' 20 Grad waren, war es warm und man konnte baden gehen. Das Wetter für Wassersport, Surfen und Kiten, ausgezeichnet.
Ist das Wasser auf Fuerteventura kalt?
Die kälteste Zeit des Jahres dauert 3,8 Monate, vom 9. Januar bis zum 2. Mai, mit einer durchschnittlichen Wassertemperatur von unter 19 °C. Der Monat mit der kältesten Wassertemperatur auf Fuerteventura ist der Februar mit einer durchschnittlichen Wassertemperatur von 18 °C.
Warum ist es auf Fuerteventura nicht so warm?
Das liegt daran, dass das Meer die Temperaturen ausgleicht, Energie im Sommer speichert und im Winter abgibt. Der Golfstrom tut sein übriges und die Passatwinde die heißen Luftmassen aus der nahen Sahara weitgehend fernhalten. Fuerteventura ist mit 147 mm pro Jahr selbst im Kanarenvergleich äußerst niederschlagsarm.
Welche Seite von Fuerteventura ist wärmer?
Temperaturen werden auf Fuerteventura an der Ostküste im Süden in der Gegend um Costa Calma und Morro Jable gemessen. Das Temperaturmittel liegt dort im Juli und August tags bei 29°C und nachts bei 20°C. Deutlich wärmer wird es im Landesinneren in Regionen, in denen der Nordost Passt die Augusthitze nicht kühlen kann.
Welche Kanarische Insel ist die teuerste?
Fuerteventura ist die teuerste Kanareninsel. Fuerteventura hat den teuersten Standardwarenkorb aller Kanarischen Inseln.
Auf welcher kanarischen Insel sind die meisten deutschen Urlauber?
Die Insel Gran Canaria ist auf regionaler Ebene führend in diesem Markt, da sie die ist eine mit der größten Präsenz bayerischer Besucher im Archipel, von insgesamt 2.5 Millionen deutschen Touristen auf den Kanarischen Inseln.
Welche Kanareninsel ist die günstigste?
Wenn Sie also auf der Suche nach günstigen Immobilen in Spanien sind und gerne an einem Strand auf einer paradiesischen Insel leben würden, suchen Sie sich eine der beiden billigsten Kanarischen Inseln aus – Gran Canaria oder Teneriffa. Abgesehen vom Preis gibt es auf diesen Inseln auch das beste Wetter.
Warum ist Fuerteventura so günstig?
Ein Urlaub auf der Kanarischen Insel Fuerteventura kann aus verschiedener Sichtweise heraus billig sein. Der Pauschalpreis für die Reiseleistungen Flug, Transfer, Unterkunft und Verpflegung ist deswegen besonders niedrig, weil der Reiseveranstalter mit den Dienstleistern vor Ort erfolgreich verhandelt hat.
Welche Kanareninsel ist im Winter am besten geeignet?
Welche Insel der Kanaren ist also am wärmsten und somit am besten für Strandurlaub im Winter geeignet? Das lässt sich zwar so leicht nicht beantworten, jedoch empfehlen wir als ideales Reiseziel für alle, die im Winter auf den Kanaren möglichst viel Sonne tanken möchten, Fuerteventura und Lanzarote.
Wo wohnt man am besten auf Fuerteventura?
Caleta de Fuste ist der beste Ort zum Übernachten auf Fuerteventura, wenn du nach einer Unterkunft nahe des Flughafens suchst. Nur etwa 10 Minuten Autofahrt trennen den Ort Caleta de Fuste, der auch unter dem Namen Castillo bekannt ist, vom Flughafen in Puerto del Rosario.
Was ist ein Geheimtipp auf Fuerteventura?
- Fuerteventura Geheimtipp: Puertito de los Molinos.
- Schönster Ort an der Westküste: El Cotillo.
- Top Sehenswürdigkeit: Leuchtturm el Tostón.
- Charmantes Fischerdorf Ajuy.
- Fuerteventuras Norden: Urlaubsort Corralejo.
- Natur Highlight: die Dünen El Jable.
- Schönster Ort in den Bergen: Betancuria.
- Sehenswürdigkeiten in Betancuria.
Hat Fuerteventura eine Strandpromenade?
Die Strandpromenade entlang dieses kilometerlangen exotischen Strandes abzuwandern, gibt nicht nur die Möglichkeit, die unzähligen Geschäfte zu besuchen, sondern auch unvergleichliche Ausblicke auf den emblematischen Leuchtturm von Morro Jable zu erhaschen.