Zuletzt aktualisiert am 27. September 2025
Reisen nach Marokko gelten grundsätzlich als sicher. Streiks und Demonstrationen, vor allem in den Grossstädten, sind jederzeit möglich. Vereinzelte gewalttätige Auseinandersetzungen können dabei nicht ausgeschlossen werden. In den betroffenen Gebieten kann es zu Strassenblockaden kommen.
Ist Marokko für Touristen sicher?
Die politische Lage in Marokko ist grundsätzlich stabil und ruhig. Vereinzelte, spontane und unerwartete Demonstrationen können nicht ausgeschlossen werden. Proteste entzünden sich meist an wirtschaftlichen und sozialen Missständen. Mit pro–palästinensischen Demonstrationen muss weiterhin gerechnet werden.
Ist es sicher, alleine nach Marokko zu Reisen?
Marokko gilt im Großen und Ganzen als sehr sicheres Reiseland und das gilt auch für alleinreisende Frauen. In den Großstädten solltest du wie überall auf deine Handtasche aufpassen und deine Wertsachen besser im Hotelsafe lassen.
Ist es in Agadir sicher, sich frei zu bewegen?
In Agadir kann man sich frei bewegen und es ist sicher. Und was man für Ausflüge unternehmen kann, dass kannst du unter Reistipps nachlesen.
Was ist die sicherste Stadt in Marokko?
Al Hoceïma wird als eine der saubersten und sichersten Städte Marokkos bezeichnet. In der Umgebung der Stadt liegen die Sand- und Kiesstrände wie Cala Iris, Badès, Torres, Quemado und Tala Yussef. Das Umland ist gebirgig.
7 Dinge, die du wissen musst bevor du nach MAROKKO reist!
Welche ist die sicherste Stadt in Marokko?
Welche Stadt in Marokko ist die lebenswerteste? Casablanca ist eine der lebenswertesten Städte mit modernen Annehmlichkeiten und einer starken Wirtschaft. Marrakesch und Essaouira zählen zu den sichersten Reisezielen Marokkos.
Was sollte ich in Marokko vermeiden?
- Vermeiden Sie touristische Taxis. ...
- Vermeiden Sie es, keine Internetverbindung zu haben. ...
- Vermeiden Sie zu hohe Erwartungen an den „Mythos Marrakesch“ ...
- Vermeiden Sie Marokko an Ramadan. ...
- Vermeiden Sie Geldautomaten. ...
- Vermeiden Sie „Kamelreiten“
Ist Marokko für Touristen sicher?
Marokko bietet Reisenden eine Mischung aus kulturellem Reichtum und natürlicher Schönheit. Obwohl das Land im Allgemeinen sicher ist, ist Vorsicht geboten, insbesondere in überfüllten Gebieten, wo es zu geringfügigen Diebstählen kommen kann . Obwohl Terrorismus weiterhin ein Problem darstellt, kommt es selten zu größeren Zwischenfällen.
Welche Schuhe soll man in Marokko tragen?
Praktische Schuhe sind ein Muss!
Marokko ist ein Land, das zu vielen Aktivitäten einlädt. Auch auf den Wegen durch die Medinas und die Souks wirst du lange Strecken zu Fuß zurücklegen, die oft über unebenen Untergrund führen. Damit sind Sneakers und flache Sandalen oder Pantoffeln die beste Wahl für dein Schuhwerk.
Ist es sicher, ein Hotel in Agadir zu verlassen?
Agadir ist keine gefährliche Stadt, aber einige Orte sollten gemieden werden . In der Medina und auf den überfüllten Märkten, zum Beispiel dem Souk El Had, ist Taschendiebstahl weit verbreitet. Seien Sie an den wichtigsten Touristenattraktionen, in Strandnähe und in öffentlichen Verkehrsmitteln vorsichtig.
Welche Kleidung sollten Frauen in Marokko tragen?
Kleidung und Hygiene
Für Frauen empfehlen sich lange, weite Kleider oder Tuniken mit leichten Hosen. Ein Tuch oder dünner Schal sollten immer griffbereit sein, besonders beim Besuch von religiösen Stätten. Männer sollten auf kurze Shorts verzichten und stattdessen längere Modelle wählen.
Wann ist die beste Reisezeit für Marokko?
Zwischen scheinbar endlosen Sandflächen und prachtvollen Oasen erleben Reisende in Marokko einen Urlaub der besonderen Art. Die beste Zeit für diese Reise sind die Monate Oktober bis April. Die Sommermonate sollte man meiden: Dann springt das Thermometer im Inneren der Sahara auf über 40 Grad.
Welche Impfungen sind für Marokko wichtig?
Wer sollte sich bei einer Reise nach Marokko gegen Tollwut impfen lassen? In Marokko besteht ein moderates Risiko für Hundetollwut. Wenn Tierkontakte, insbesondere zu Hunden, wahrscheinlich sind, ist eine Impfung gegen Tollwut ratsam. Die Erkrankung kann auch durch Fledermäuse oder Affen übertragen werden.
Ist Marokko für Frauen sicher?
Ja, Marokko ist für alleinreisende Frauen so sicher wie z.B. Europäische Länder auch. Generell scheint das Leben ja für Frauen gefährlicher zu sein, als für Männer. Das ist auch auf Reisen und in Marokko so. Aber das sollte niemanden davon abhalten, alleine nach Marokko zu reisen.
Kann man in Marokko mit Euro bezahlen?
Die offizielle Landeswährung in Marokko ist der Dirham. Der Euro ist somit nicht als Zahlungsmittel offiziell anerkannt. Es gibt jedoch vor allen Dingen in den touristischen Regionen viele Stellen, an denen der Euro als Zahlungsmittel akzeptiert wird. Beispielsweise in Hotels, auf Märkten oder auf Basaren.
Ist Urlaub in Marokko teuer?
Die Kosten für eine Woche Urlaub in Marokko liegen bei ungefähr 1140 Euro pro Person. Die Flugkosten kommen noch dazu. Der Preis beinhaltet einen komfortablen Aufenthalt in einem 4-5*- Hotel, Essen in guten Restaurants und die Kosten für einen Mietwagen.
Ist in Marokko eine Kopftuchpflicht?
Es herrscht keine Kopftuchpflicht für Frauen, außer in Moscheen, wo ein locker geschlungenes Tuch jedoch auch den Zweck erfüllt.
Ist Alkohol in Marokko erlaubt?
Kann man in Marokko Alkohol trinken oder kaufen? Der Islam verbietet Gläubigen den Konsum von Alkohol. Internationale Restaurants und Hotels servieren häufig alkoholische Getränke. Nur während des Fastenmonats Ramadan sowie drei Tage davor und danach gibt es in marokkanisch geführten Restaurants keinen Alkohol.
Sind kurze Hosen in Marokko erlaubt?
In Marokko sieht man Einheimische und Touristen gleichermaßen häufig in Shorts, und niemand kritisiert sie dafür. Allerdings sind auch Ausländer nicht davon ausgenommen, wenn es um den Respekt vor religiösen Stätten geht. Daher wird auch von Ihnen als Tourist erwartet, dass Sie sich an solchen Orten bescheiden kleiden.
Ist Marokko momentan sicher?
Reisen nach Marokko gelten grundsätzlich als sicher. Streiks und Demonstrationen, vor allem in den Grossstädten, sind jederzeit möglich.
Ist es sicher, Marokko alleine zu bereisen?
Alleine bist Du bestimmt nicht
Marokko zieht jedes Jahr eine Vielzahl von Besuchern an, darunter auch viele alleinreisende Frauen. Eine Soloreise nach Marokko ist also ein Abenteuer, das Du definitiv nicht verpassen solltest, nur weil Du alleine unterwegs bist.
Welche Städte in Marokko sind die sichersten?
Die Stadt Casablanca dominiert die diesjährige Forbes Advisor-Liste der sichersten Reiseziele in Afrika. Mit 75,53 von 100 Punkten rangiert Casablanca laut der Plattform Forbes Advisor als sicherste (oder am wenigsten riskante) Stadt Afrikas.
Was muss man als Tourist in Marokko beachten?
Empfohlene Impfungen vor einer Reise nach Marokko umfassen Impfungen gegen Typhus, Hepatitis B, Tollwut und Hepatitis A. Einige dieser Impfungen erfordern einen Impfplan mehrere Monate vor der Reise, daher ist es ratsam, sich rechtzeitig darauf vorzubereiten.
Ist Toilettenpapier in Marrakesch üblich?
Toilettenpapier ist in Marokko nur dort üblich, wo auch viele Touristen unterwegs sind. Meist bekommt man es dann gegen eine kleine Gebühr von der Toilettenfrau überreicht. Die Einheimischen wischen sich mit der linken (unreinen) Hand ab, die danach mit Seife gewaschen wird.
Ist die Agafay Wüste gefährlich?
Ist eine Wüstentour gefährlich? Da die Agafay Wüste nah an Marrakesch dran ist und sie ja auch keine große Sandwüste ist, würden wir sagen, dass eine Tour in die Agafay Wüste wirklich nicht gefährlich ist. Damit du aber in Marokko sicher bleibst, solltest du dich etwas vorbereiten und an ein paar Regeln halten.