Wie schnell hilft Lasea?

Zuletzt aktualisiert am 27. November 2025

Mit der täglichen Einnahme der Lavendelöl-Kapsel tritt eine spürbare Wirkung innerhalb weniger Tage ein und baut sich dann über die ersten Wochen weiter auf. Etwas verzögert tritt dann auch die positive Wirkung auf den Schlaf ein. Lasea® ist gut verträglich, Nebenwirkungen sind kaum und Wechselwirkungen nicht bekannt.

Wie lange dauert es, bis Lasea wirkt?

Lasea® entfaltet seine pharmakologische Wirkung vom ersten Tag der Einnahme an. Eine spürbare Wirkung tritt innerhalb weniger Tage ein. Die vollständige Wirksamkeit wird nach wenigen Wochen erreicht. Lasea® verbessert als Folge der Beruhigung zunehmend die Schlafqualität.

Ist Lasea wirklich gut?

Klinische Studien haben bewiesen, dass Lasea®beruhigt und unruhebedingte Schlafstörungen bessert². Innere Unruhe und Anspannung gehen zurück, und die Schlaf- und Lebensqualität werden in der Folge gebessert.

Kann man auch 2 Lasea am Tag nehmen?

Eine Kapsel Lasea® enthält 80 mg des speziellen Arzneilavendelöls Silexan®. Die Einnahme einer Kapsel einmal am Tag ist die optimale Menge für eine ausreichende Wirkung. Es ist weder empfohlen noch erforderlich 2 Kapseln Lasea® einzunehmen. Sie brauchen Lasea® nur einmal täglich einzunehmen.

Wie wirkt Lasea bei Angst?

Eine natürliche Hilfe um wieder zur Ruhe zu kommen bietet Lasea®. Das pflanzliche Arzneimittel mit dem speziellen Arzneilavendelöl Silexan® lindert innere Unruhe und hilft das Gedankenkarussell aus Sorgen und Ängsten zu stoppen. Das verbessert die Nachtruhe und fördert einen erholsamen Schlaf.

Lasea® - mit dem speziellen Arzneilavendelöl Silexan® nur in Lasea®

Welches Medikament schaltet Gedanken aus Lasea?

Pflanzliche Hilfe gegen innere Unruhe

Lasea® ist ein zugelassenes pflanzliches Arzneimittel, das mit seinem speziellen Arzneilavendelöl Betroffenen hilft, ihr Gedankenkarussell zu bremsen und zur Ruhe zu kommen. Einmal am Tag eingenommen, senkt es schon nach wenigen Tagen spürbar die Anspannung und Nervosität.

Hilft Lavendel tatsächlich gegen Angstzustände?

Eine einzelne beobachtende Pilotstudie 23 mit Frauen nach der Geburt, die unter Angstzuständen litten, zeigte eine Verringerung des Angstniveaus durch die Anwendung einer Rosen-/Lavendelölmischung für 15 Minuten zweimal wöchentlich über einen Zeitraum von 4 Wochen.

Was passiert, wenn man Lasea länger als 3 Monate nimmt?

LASEA Weichkapseln soll nicht im Liegen eingenommen werden. Die Dauer der Anwendung ist prinzipiell nicht begrenzt. Wenn die Symptome nach zweiwöchiger Einnahme noch unverändert anhalten oder sich verschlimmert haben, sollte ein Arzt kontaktiert werden.

Was verträgt sich nicht mit Lasea?

Vorsichtshalber sollte Lasea nicht zusammen mit anderen Arzneimitteln zur Behandlung von Angsterkrankungen, Beruhigungs- mitteln oder Alkohol eingenommen werden, da keine klinischen Daten über mögliche Wechselwirkungen vorliegen.

Ist Lasea Antidepressiva?

Dieser Wirkstoff steckt in Lasea

Die Lasea-Wirkung beruht auf dem ätherischen Öl des Lavendels. Dieses hat eine angstlösende, beruhigende, krampflösende und antidepressive Wirkung.

Welches Medikament stoppt Gedanken?

Lasea® ist ein pflanzliches Arzneimittel, das zur Linderung von innerer Unruhe und Ängsten entwickelt wurde. Es beruhigt und bremst kreisende Gedanken, anhaltende Sorgen und damit verbundene Schlafstörungen.

Ist Lasea nicht mehr lila?

Lasea gibt es künftig ohne Farbstoffe – die Kapseln sind dann nicht mehr lila, sondern transparent. Aus der Rezeptur gestrichen wird unter anderem Titandioxid. Doch außer der Farbe ändere sich nichts, stellt Hersteller Schwabe klar.

Ist Lasea bei Depressionen wirksam?

Bereits 2016 konnte laut Hersteller Dr. Willmar Schwabe in einer randomisierten, placebokontrollierten, doppelblinden Studie an mehr als 300 Patienten mit Angst und depressiver Verstimmung festgestellt werden, dass sich unter Lasea nicht nur die Ängste, sondern auch die depressiven Symptome gegenüber Placebo besserten.

Wird man auf Lasea müde?

Einen ganz anderen Ansatz bietet das pflanzliche Arzneimittel Lasea®. Der Wirkstoff macht nicht müde, sondern bringt das überreizte Nervensystem wieder in Balance.

Wann tritt die Wirkung von Lasea ein?

Lasea entfaltet seine pharmakologische Wirkung bereits vom ersten Tag der Einnahme an. Eine spürbare Wirkung tritt innerhalb weniger Tage ein.

Welches ist das beste pflanzliche Mittel gegen Angst?

Eine vielversprechende und nebenwirkungsarme Therapieoption bei leichten Angststörungen stellt das ätherische Lavendelöl dar. Gegen Symptome wie Unruhe oder Schlafstörungen bieten sich pflanzliche Präparate mit Baldrian, Hopfen, Melisse oder Passionsblume an.

Wie wirkt Lavendel auf die Psyche?

Lavendelöl wirkt angstlösend, antidepressiv, sedierend, spasmolytisch. Schlafstörungen gehen mit körperlichen und mentalen Beschwer- den einher und sind eine ökonomische Belastung für das Gesund- heitssystem (direkte Kosten) und die Patienten (indirekte Kosten durch Arbeitsausfall, Selbstmedikation etc.).

Welches Lavendelöl beruhigt nachweislich, reduziert Angstgefühle und bessert in der Folge den Schlaf?

Der Lavendelöl-Extrakt Silexan® kann Schlafstörungen bei Patienten mit Unruhe und Angstzuständen im Vergleich zu Placebo signifikant verbessern.

Wie kann ich Angstgedanken stoppen?

Im Folgenden stellen wir 7 Methoden vor, die helfen, akute Angst Schritt für Schritt in den Griff zu bekommen:
  1. 4-7-8-Atmung. ...
  2. Zählen. ...
  3. Progressive Muskelentspannung. ...
  4. Achtsamer Spaziergang. ...
  5. Visualisierung. ...
  6. Affirmationen. ...
  7. Pausen. ...
  8. Weichen Sie der Angst nicht aus.

Was kann man statt Lasea nehmen?

Bei Unruhe und Schlafproblemen: Pflanzenextrakte geeignet
  • Baldriparan® Stark für die Nacht (Baldrian),
  • Sedacur® forte (Baldrian, Hopfen, Melisse),
  • Euvegal® 320/160 (Baldrian, Melisse),
  • Vivinox® Nervenruhe (Baldrian, Melisse, Passionsblume),
  • Kytta-Sedativum® Dragees (Baldrian, Hopfen, Passionsblume),

Was kann ich tun, wenn mein Kopf nicht aufhört zu denken?

6 Tipps: Was kann man gegen Overthinking tun?
  1. Unterscheide Sorgen und Overthinking. Sorgen sind etwas ganz Natürliches und haben ihre Berechtigung. ...
  2. Rede dir deine Sorgen nicht aus. ...
  3. Gedanken sind keine Fakten. ...
  4. Fordere deine negativen Gedanken heraus. ...
  5. Leg das schlechte Gewissen ab. ...
  6. Meide "magisches Denken" und Aberglauben.

Welches pflanzliche Beruhigungsmittel wirkt sofort?

Baldrian hilft bei Einschlafstörungen und fördert einen erholsamen Schlaf. Passionsblume lindert Unruhezustände und besitzt angstlösende Effekte. Weißdorn hat einen beruhigenden Effekt bei Stressbeschwerden wie Nervosität und Herzklopfen. Schwarznessel reduziert Anspannung, Unruhe und Reizbarkeit.

Warum hilft Lasea nicht?

Mit der Begründung, dass die Wirksamkeit bei Unruhe und Nervosität nicht ausreichend mit klinischen Studien belegt sei, beurteilte die Stiftung Warentest kürzlich 21 von 25 bewerteten pflanzlichen Sedativa als »wenig geeignet« in dieser Indikation. Eines davon war das Lavendelöl-Präparat Lasea.

Kann man von Lasea Herzrasen bekommen?

Das kann zu einem belastenden Gedankenkarussell werden, auf das der Körper schließlich mit Symptomen wie Herzrasen, Muskelverspannungen und Magen-Darm-Beschwerden reagiert.