Zuletzt aktualisiert am 3. Oktober 2025
Morde ereignen sich in Deutschland nur selten. Die Zahl der gemeldeten Fälle entwickelt sich laut Polizeilicher Kriminalstatistik zudem stark rückläufig: Inklusive der Versuche wurden im Jahr 1993 1.299 Fälle beziehungsweise 1,6 pro 100.000 Einwohner gemeldet.
Wo passieren die meisten Morde in Deutschland?
In Berlin wurden im Jahr 2024 pro 100.000 Einwohner rund 1,6 Fälle von Mord (versuchte und vollendete Taten) polizeilich erfasst. Damit war Berlin das Bundesland mit der höchsten Häufigkeitszahl bzw. Mordrate; am niedrigsten war sie hingegen in Brandenburg mit circa 0,2.
Welches Land hat die meisten Morde pro Jahr?
Länder mit der höchsten Mordrate weltweit 2022/2023. Auf den Turks- und Caicosinseln gab es im Jahr 2022 rund 76,3 Mordopfer pro 100.000 Einwohner. Damit waren sie das Land mit der höchsten Häufigkeitszahl bzw. Mordrate; gefolgt von St.
Wie viel Prozent aller Morde in Deutschland werden aufgedeckt?
Polizeiliche Aufklärungsquote bei Mord in Deutschland bis 2024. Im Jahr 2024 wurden in Deutschland 92,6 Prozent der erfassten Morde bzw. Mordversuche von der Polizei aufgeklärt. Damit stieg die polizeiliche Aufklärungsquote bei diesem Delikt das zweite Jahr in Folge.
Wie viele Morde in Deutschland bleiben unentdeckt?
Danach bleibt jeder zweite Mord unentdeckt. Mindestens. Das ergab eine Studie der Universität Münster. Ihr Fazit: in Deutschland wird Jahr für Jahr bei rund 11.000 Toten fälschlicherweise eine natürlich Todesursache diagnostiziert.
Heftige Explosion: Wer sollte sterben? | Lokalzeit MordOrte
Wie vielen Mördern begegnet man im Leben?
Hat sie die Tatsache, dass sie viel Zeit mit Mördern und Kriminellen verbracht haben, verändert? Bausch: Statistisch begegnet jeder von uns in seinem Leben 31 Mördern.
Wann hatte Deutschland die höchste Mordrate?
Seit 1987 war die höchste Zahl 58 Fälle im Jahr 1988. Seither fielen die Fallzahlen in den einstelligen Bereich. 2019 waren es 4. Zum Vergleich gab es in diesem Zeitraum zwischen drei- und fünftausend Straftaten gegen das Leben.
Wo lebt man in Deutschland am sichersten?
München bleibt die sicherste Großstadt in Deutschland mit mehr als 200 000 Einwohnern. Augsburg belegt den zweiten Platz, gefolgt von Nürnberg auf Rang drei. Dies geht aus dem Städtevergleich 2024 hervor, den das Innenministerium in München veröffentlicht hat.
Ist Deutschland unsicherer geworden?
Deutschland ist sicherer geworden
Veränderungen in der Intensität von Kriminalität bilden sie erst einmal nicht ab. Trotzdem lassen sie eine klare Tendenz erkennen: Deutschland ist in den letzten 20 Jahren insgesamt sicherer geworden.
Welches Land hat die niedrigste Mordrate?
In der Vatikanstadt gab es im Jahr 2023 kein Mordopfer pro 100.000 Einwohner. Damit war sie das Land mit der niedrigsten Häufigkeitszahl bzw. Mordrate; gefolgt von Singapur und Katar mit jeweils circa 0,1 Opfern pro 100.000 Einwohnern (im Jahr 2023 bzw. 2022).
Wie viele Messerattacken gibt es in Deutschland?
Messerangriffe in Deutschland bis 2024. Im Jahr 2024 wurde in Deutschland bei rund 29.000 Straftaten ein Messerangriff polizeilich erfasst. Im Bereich gefährliche und schwere Körperverletzung, für den Vorjahreswerte vorliegen, stieg ihre Zahl um circa 10,8 Prozent; bei Raubdelikten hingegen sank sie um etwa 2,6 Prozent ...
Was ist das schwerste Verbrechen in Deutschland?
Die häufigsten Straftaten in Deutschland
Zu den von der deutschen Polizei erfassten Straftaten zählen vor allem Diebstahl, Drogendelikte sowie Eigentums- und Fälschungsdelikte .
Wie viele Todesfälle bleiben ungeklärt?
Schon in den Neunzigerjahren kam eine Studie des Münsteraner Instituts für Rechtsmedizin zu dem Ergebnis, dass mehr als 10.000 nicht-natürliche Todesfälle pro Jahr unerkannt bleiben, darunter mindestens 1200 Tötungsdelikte.
Warum ist die Kriminalität in Deutschland so niedrig?
Die Ausbeutung durch die herrschenden Gesellschaftsschichten wurde durch zentral geplante und verwaltete Staatsunternehmen ersetzt . Die Bürger sind an der Gestaltung der sozioökonomischen Strukturen beteiligt, die ihr Leben beeinflussen.
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, ermordet zu werden?
Die Wahrscheinlichkeit, Opfer eines Mordes zu werden, liegt für einen durchschnittlichen US-Bürger bei 1 zu 157. Für bestimmte Bevölkerungsgruppen kann die Wahrscheinlichkeit jedoch weitaus geringer sein.
Wann gab es die meisten Morde in Deutschland?
Mordopfer in Deutschland bis 2024. Im Jahr 2024 wurden in Deutschland 285 Personen Opfer eines polizeilich erfassten vollendeten Mordes. Damit gab es 14 Mordopfer weniger als im Vorjahr. Besonders hoch war ihre Zahl Anfang der 2000er-Jahre mit 400 bis fast 500 Ermordeten pro Jahr gewesen.
Wer wird am häufigsten Opfer von Straftaten?
Der Anteil der männlichen Opfer liegt hier mit 60% für 2019 und 58.8% für 2020 erheblich höher als der der weiblichen Opfer (Tabelle 1). Wissen über Gewalterleben von Männern wird über Dunkelfeld-Studien ergänzt, da das männliche Anzeigeverhalten bei Straftaten mit Gewalterfahrung geringer ist als das der Frauen.
Wo ist Deutschland am sichersten?
München. München bleibt auch 2024 die sicherste Stadt Deutschlands. Die bayerische Landeshauptstadt verzeichnete 93.854 Straftaten, was 6.214 Fälle pro 100.000 Einwohner entspricht. Damit liegt die Kriminalitätsrate sogar leicht unter dem Vorjahreswert von 6.413 – ein gutes Zeichen für die nachhaltige Sicherheitslage.
Wie sicher ist Deutschland derzeit?
Zusammenfassung der Warnung: Terroristische Gruppen und Einzeltäter stellen in Deutschland und Europa weiterhin eine ständige Bedrohung dar . Sie greifen Menschen an öffentlichen Orten mit Messern, Handfeuerwaffen, einfachen Sprengsätzen und Fahrzeugen an. Solche Angriffe können ohne oder mit geringer Vorwarnung erfolgen und zielen auf Touristenorte ab.
Hat Schweden eine hohe Kriminalität?
Schweden hat eine sehr hohe Mordrate im Vergleich zu anderen europäischen Ländern. Im Jahr 2021 wurden 41 Männer im Alter von 15 bis 29 Jahren getötet. Dies entspricht 4,2 Männern pro einer Million Einwohner*innen in der entsprechenden Altersgruppe.