Wie oft kann ich pro Jahr von und nach Thailand fliegen?

Zuletzt aktualisiert am 16. Oktober 2025

Einreisen ohne Visum auf dem Land- und Seeweg sind auf max. zwei Einreisen pro Kalenderjahr begrenzt. Die Einreise über internationale Flughäfen ist von dieser Regelung nicht betroffen.

Wie lange muss ich ausreisen, um wieder einreisen zu können in Thailand?

Jede visumfreie Einreise gilt für 30 Tage - nicht mehr für 60 Tage, wie es zwischen Juli und Dezember 2024 vorübergehend der Fall war. Eine Verlängerung um 30 Tage ist bei der Immigration möglich (Gebühr von 1.900 THB).

Wie kann ich 6 Monate in Thailand bleiben?

Mit dem Multiple Entry Visum könnt ihr 6 Monate lang beliebig oft ein- und ausreisen. Bei jeder Einreise erhaltet ihr 60 Tage (verlängerbar auf 90). Wenn ihr jetzt auch noch kurz vor Ablauf eures 6 Monate gültigen Visums einreist und diesen Aufenthalt um 30 Tage verlängert kommt ihr auf rund 270 Tage.

Wie lange kann ich nach Thailand reisen?

Deutsche Staatsbürger benötigen für touristische Aufenthalte von bis zu 30 Tagen bei der Einreise nach Thailand über den Luftweg kein Visum. Wenn Sie länger als 30 Tage in Thailand bleiben möchten, müssen Sie im Voraus ein Touristenvisum beantragen, das normalerweise für Aufenthalte von bis zu 60 Tagen gültig ist.

Was kostet die 90 Tage Meldung in Thailand?

Die persönliche 90-Tage-Meldung bei der Immigration ist kostenfrei. Es fallen keine Gebühren oder administrativen Kosten an, wenn die Meldung rechtzeitig innerhalb des erlaubten Zeitfensters durchgeführt wird. Diese Regelung gilt für alle Immigration-Büros in ganz Thailand.

Meine 4 Lieblingsairlines für Flüge nach Thailand

Wie oft darf man im Jahr nach Thailand einreisen?

Einreisen ohne Visum auf dem Land- und Seeweg sind auf max. zwei Einreisen pro Kalenderjahr begrenzt. Die Einreise über internationale Flughäfen ist von dieser Regelung nicht betroffen.

Was passiert, wenn Sie Ihren 90-Tage-Bericht in Thailand verpassen?

Die thailändische Einwanderungsbehörde verhängt eine Geldstrafe von 2.000 THB, wenn Sie Ihren 90-Tage-Bericht nicht einreichen. Wenn Sie bei einer Stichprobenkontrolle (z. B. am Flughafen oder in einem Hotel) erwischt werden, kann sich die Geldstrafe auf 4.000 THB erhöhen. Die Geldstrafe muss persönlich bei der für Ihre Wohnadresse zuständigen Einwanderungsbehörde bezahlt werden.

In welchen Monaten sollte man nicht nach Thailand reisen?

Die thailändische Sommerzeit von März bis Mai ist von hohen Temperaturen von bis zu 40 °C und hoher Luftfeuchtigkeit geprägt. Für Europäer ist dieses extreme Wetter oft anstrengend, weshalb diese Zeit für Roadtrips, Citytrips nach Bangkok oder aktive Reisen weniger geeignet ist.

Wie viel Geld sollte man für 3 Wochen Thailand einplanen?

Natürlich hängt's immer davon ab, wie du reist und wo du übernachtest. Aber hier mal eine grobe Orientierung für einen entspannten, komfortablen Urlaub ohne Luxus. Grob gerechnet landest du also bei ca. 2.500–3.200 € pro Person für einen dreiwöchigen Urlaub.

Kann ich Thailand zweimal im Jahr besuchen?

Das Thailand-Touristenvisum für eine einmalige Einreise erlaubt eine Einreise nach Thailand und ist für einzelne Reisen geeignet, während das Thailand-Touristenvisum für mehrere Einreisen nach Thailand innerhalb eines Zeitraums von 6 Monaten erlaubt und sich ideal für Reisende eignet, die Reisen von und nach Thailand planen.

Wie lange darf ich als Rentner in Thailand bleiben?

Das OA-Visum ist ein Langzeitvisum für Rentner über 50 Jahre, die in Thailand leben möchten. Zusätzlich zu den Standardanforderungen müssen Antragsteller ausreichende jährliche Geldmittel nachweisen, sowie sich einer kriminalistischen und medizinischen Prüfung unterziehen.

Wie viel Geld muss ich für einen dauerhaften Aufenthalt für Thailand haben?

Voraussetzungen: etwa 80.000–100.000 USD Einkommen oder 500.000 USD Vermögen + Krankenversicherung.

Wie kann ich länger in Thailand bleiben?

Sie haben die Möglichkeit, ein Non Immigrant ED Visum zu beantragen, mit dem Sie einmal in Thailand einreisen dürfen. Dieses Visum ermöglicht einen Aufenthalt von bis zu 90 Tagen und muss beim Immigrationsbüro in Thailand verlängert werden.

Was ist TM 30?

Die TM30-Meldung ist ein Formular für Ausländer in Thailand. Sie sagen damit der Immigration, wo Sie wohnen. Das müssen Sie innerhalb von 24 Stunden tun, nachdem Sie an Ihrem Platz in Thailand angekommen sind. Das TM30 hilft den Behörden, immer zu wissen, wo sich Ausländer aufhalten.

Wie lange darf man als Deutscher in Thailand leben?

Der Status als Permanent Resident (PR) in Thailand hat viele Vorteile. Es erlaubt einem Ausländer, dauerhaft in Thailand zu leben, ohne eine Verlängerung des Aufenthalts beantragen zu müssen.

Wie oft kann man ein Visum für Thailand beantragen?

Falls Sie mehrmalige Einreisen benötigen, kann das Touristenvisum auch zur Mehrfacheinreise innerhalb eines halben Jahres beantragt werden – mit einem Aufenthalt von maximal 60 Tagen pro Einreise. Zu beachten ist, dass seit dem 22.11.2021 nur noch elektronische Thailand Visa (ETA) ausgestellt werden.

Kann ich ohne Visum nach Thailand einreisen?

Deutsche Staatsbürger benötigen einen Reisepass, der noch mind. 6 Monate bei Einreise gültig ist. derzeit Aufenthalt von bis zu 60 Tagen ohne Visum möglich.

Was passiert, wenn man länger als 30 Tage in Thailand bleibt?

Trotz der visafreien Einreise für viele europäische Länder, gibt es für einen Thailand-Aufenthalt, der über die Dauer von 30 Tagen hinausgeht, ein so genanntes Touristen-Visum. Dieses Visum gilt für die Anwesenheit in dem Königreich von 60 Tagen und hat eine Gültigkeit nur für die einmalige Einreise in das Land.

Wann ist Thailand am billigsten?

In den Monaten Mai und Juni fallen die Preise besonders niedrig aus. Zu dieser Zeit findet in Thailand der Übergang von der „heißen Jahreszeit“ mit Temperaturen um 40°C zur Regenzeit statt. In den darauffolgenden Monaten der Green Season von Juni bis November sind die Preise ebenfalls deutlich niedriger.

Wo in Thailand ist es am schönsten?

Die schönsten Inseln in Thailand sind in zwei Regionen zu finden: dem Golf von Thailand und der Andamanensee. Besonders beliebt im Golf von Thailand sind Koh Samui, Koh Phangan, Koh Tao und Koh Chang. Die Andamanensee begeistert mit Koh Yao Yai, Koh Lanta, Phuket, den Similan-Inseln und Koh Lipe.

Welche Inseln in Thailand schließen?

Ab sofort sind die Similan- und Surin-Inseln im Süden Thailands für Besucher geschlossen. Die Maßnahme gilt bis 14. Oktober 2025 und soll den sensiblen Ökosystemen in der Andamanensee eine dringend benötigte Erholungspause vom intensiven Tourismus ermöglichen.

Wie oft darf man pro Jahr nach Thailand?

Flugreisende können bis zu sechs Mal pro Kalenderjahr visumfrei einreisen. Jede visumfreie Einreise gilt für 30 Tage - nicht mehr für 60 Tage, wie es zwischen Juli und Dezember 2024 vorübergehend der Fall war. Eine Verlängerung um 30 Tage ist bei der Immigration möglich (Gebühr von 1.900 THB).

Was darf man nach Thailand nicht vergessen?

Packliste Thailand: Reiseapotheke
  • Pflaster.
  • Kopfschmerztabletten.
  • Mückenschutz (am besten ein DEET- oder Icaridin-haltiges Mückenspray, z.B. von NOBITE)
  • Medikamente gegen Durchfall.
  • Sonnencreme und Creme bei Sonnenbrand (Tipps gegen Sonnenbrand)
  • Salbe zum Kühlen von Insektenstichen.
  • Pinzette / Nagelschere.
  • Desinfektionsspray.

Wie lange ist Urlaub in Thailand möglich?

Aufenthalt in Thailand für mehr als 60 Tage

Es ist möglich, länger als 60 Tage in Thailand zu bleiben.