Zuletzt aktualisiert am 2. November 2025
Wie heißt die marokkanische Kleidung?
Die Dschellaba oder (anders transkribiert) Djellaba (arabisch جلابة , DMG ǧallāba, Zentralatlas-Tamazight ⴰⵙⵍⵀⴰⵎ Aselham, Selham), auch Galabiya, ist ein traditioneller bodenlanger und die Körperkonturen weitgehend verbergender Überwurf- und Kapuzenmantel mit langen Ärmeln in den Ländern des Maghreb, insbesondere in ...
Wie nennt man ein marokkanisches Outfit?
Heutzutage werden Kaftane in Marokko von Frauen verschiedener sozialer Gruppen getragen. Das Wort Kaftan wird üblicherweise als einteiliges traditionelles Kostüm verwendet. Alternative zweiteilige Versionen marokkanischer Kaftane werden Takchita genannt und mit einem breiten Gürtel getragen.
Was trägt man in Marokko?
Wir empfehlen zurückhaltende, aber stets lockere und luftdurchlässige Kleidung aus Naturmaterialien. Insbesondere bei den Terminen im Frühjahr, Herbst und Winter sollte man auch an einen warmen Pullover, eine warme Hose und eine Jacke für die kühleren Abende und die höher gelegenen Regionen des Atlas-Gebirges denken.
Wie heißen die Kleidungsstücke in Marokko?
Die in diesem Mosaik dargestellte Kleidung wurde in Marokko traditionell von Männern und Frauen getragen. Zu den vielfältigen Kleidungsstücken gehören Djellaba, Kaftan, Takchita und marokkanische Pantoffeln für Frauen sowie „Gandoura“, „Djellaba“ und Pantoffeln für Männer .
7 Dinge, die du wissen musst bevor du nach MAROKKO reist!
Was tragen Touristinnen in Marokko?
Kulturelle Hinweise: Um sich möglichst wohl zu fühlen, sollten Sie Oberteile mit mindestens Ärmeln tragen. Marokkanische Frauen tragen normalerweise Ärmel, die die Ellbogen bedecken, aber für Touristen ist das nicht notwendig. Vermeiden Sie Trägertops. Wenn Sie Hosen tragen, sollten Sie ein längeres Hemd tragen.
Was bedeutet Jilaba?
(dʒɪlˈbɑːb) Substantiv. Ein langes, den Kopf bedeckendes Gewand, das von manchen muslimischen Frauen getragen wird .
Ist in Marokko Kopftuch Pflicht?
Es herrscht keine Kopftuchpflicht für Frauen, außer in Moscheen, wo ein locker geschlungenes Tuch jedoch auch den Zweck erfüllt. Am Strand darfst du normale Badekleidung tragen, aber oben ohne sonnen oder gar FKK sind ein absolutes No-Go.
Ist es in Marokko akzeptabel, Shorts zu tragen?
Darf man in Marokko Shorts tragen? Kurze Antwort: Ja, aber es kommt darauf an, wo . In Marrakesch, Casablanca und Küstenstädten wie Essaouira und Agadir sind Shorts völlig in Ordnung – zielen Sie einfach auf eine Länge ab, die bis zur Mitte des Oberschenkels oder bis zum Knie reicht (keine winzigen Turnhosen, es sei denn, Sie wollen angestarrt werden).
Was ist eine Takchita?
Takchita-Hochzeit
Diese Takchita wird perfekt für eine Hochzeit sein. Sie besteht aus einem weißen, trägerlosen Kaftan und seiner Spitze mit Schleppe. Das Ganze wird mit einem passenden Gürtel verziert.
Was ist marokkanische Mode?
Das reiche Erbe der marokkanischen Mode
Traditionelle marokkanische Kleidung zeichnet sich durch leuchtende Farben, komplizierte Muster und luxuriöse Stoffe aus . Ein ikonisches Kleidungsstück ist die Djellaba, ein langes, locker sitzendes Gewand mit Kapuze, das sowohl von Männern als auch von Frauen getragen wird. Kunsthandwerker fertigen die Djellaba oft aus Wolle oder Baumwolle.
Wie heißt die traditionelle Kleidung der Araber?
Frauen tragen traditionellerweise eine Abaya, eine lange Robe oder ein Mantel, der den ganzen Körper bedeckt, über ihrer Alltagskleidung. Männer können von einer traditionellen Thobe, einer langärmeligen Robe, bis hin zu Jeans und T-Shirt alles tragen.
Was ist typisches marokkanisches Essen?
- Tajine.
- Couscous.
- Beghrir.
- Harira.
- Mechoui.
- Pastilla.
- Sardinen.
- Zaalouk.
Wie heißt die Kleidung der arabischen Frauen?
Verschleierung: Burka, Niqab und Hidschab - das ist der Unterschied. Viele gläubige muslimische Frauen sehen es als eine religiöse Pflicht an, Tuch zu tragen. Doch im Islam gibt es viele verschiedene Formen der Verhüllung.
Wie heißen marokkanische Schuhe?
Die marokkanischen Schuhe werden umgangssprachlich als Babouche bezeichnet. Aus dem Französischen übersetzt, bedeutet das „Slipper“. Wie der Name schon ausdrückt, sind diese orientalischen Lederschuhe äußerst bequeme Begleiter. Alle Lederpantoffeln werden von Hand, aus echtem Leder gefertigt.
Was ist eine Galabija?
Die Galabija ist ein langes, hemdartiges Gewand mit weiten Ärmeln und sehr weitem Rockteil, hat einen Brustschlitz und traditionell keinen Kragen. Oberägyptische Musiker mit Dschallabijas.
Was ist der Jilbab?
Der Begriff Jilbāb (auch Jilbaab, Jubbah oder Jilaabah) (arabisch: جِلْبَاب) bezeichnet einen langen und locker sitzenden Mantel oder ein Obergewand, das von muslimischen Frauen getragen wird . Trägerinnen glauben, dass diese Definition des Jilbāb die im Koran festgelegte Wahl eines Hijab erfüllt.
Was ist eine Jalaba?
Die Djellaba oder Jillaba (/dʒɪˈlɑːbə/; Arabisch: جلابة), auch Gallabea geschrieben, ist ein langes, locker sitzendes Unisex-Obergewand oder -Kleid mit langen Ärmeln, das in der Maghreb-Region Nordafrikas getragen wird . Djellaba. In Zentral- und Ostalgerien wird es Qeššaba oder Qeššabiya genannt.
Wer trägt Djellaba?
Name und Herkunft der Djellaba
Sie ist ein unverzichtbares Kleidungsstück für besondere Anlässe, Feiertage und Familienfeiern wie Hochzeiten und Beschneidungszeremonien. Darüber hinaus ist sie die offizielle Kleidung der Marokkaner bei internationalen Veranstaltungen und formellen Anlässen . Die Djellaba ist ein starkes Symbol des Stolzes auf die marokkanische Identität.
Welche Kleiderordnung gilt in Marokko?
Für Frauen empfehlen sich lange, weite Kleider oder Tuniken mit leichten Hosen. Ein Tuch oder dünner Schal sollten immer griffbereit sein, besonders beim Besuch von religiösen Stätten. Männer sollten auf kurze Shorts verzichten und stattdessen längere Modelle wählen. In Sachen Hygiene gilt: Weniger ist mehr.
Ist in Marokko eine Kopftuchpflicht?
Es tragen zwar viele Frauen in Marokko ein Kopftuch, aber von Touristen wird das nicht erwartet. Ein angemessener Respekt in Bezug auf freizügiges Gewand bei Frauen schadet in keinem Urlaubsland.
Auf was muss man in Marokko aufpassen?
Reisende sollten darauf achten, keine Landkarten von Marokko, auf denen Westsahara mit einer strichlierten Linie eingezeichnet ist, mitzuführen. Bei der Einreisekontrolle kann dies zu Problemen führen und die Landkarte wird beschlagnahmt. Transit: Die Landesgrenzen zu Algerien sind derzeit geschlossen.
Ist der Kaftan traditionell?
Der Kaftan (spätestens im 17. Jahrhundert ins Deutsche entlehnt aus türkisch kaftan, von arabisch قفطان , DMG qufṭān, persisch ġaftān, unter dem Panzer zu tragendes Gewand) ist ein langes Woll- oder Seidenhemd aus Brust- und Rückenstück, das über den Hüften gegürtet wird.
Was ist eine Gralla?
Gralla (katalanisch) ist ein konisches Doppelrohrblattinstrument, das in der Volksmusik in Spanien gespielt wird. Die gralla ist seit dem 19. Jahrhundert genauer bekannt und ähnelt der mittelalterlichen Schalmei.
Was tragen Araber unter dem Kaftan?
Dishdasha (auch Kandura oder Kandora) nennt man das lange, meist weiße Übergewand mit langen Ärmeln. Drunter trägt “Mann” ein ganz normales weisses T-Shirt. Ein bequemes weiches Baumwolltuch, der Wesar, dient als Unterhose.