Zuletzt aktualisiert am 2. November 2025
Ab dem 24. September bis zum 13. Dezember 2025 werden die Eisenbahnstrecken Berlin Südkreuz – Ludwigsfelde – Jüterbog – Lutherstadt Wittenberg – Bitterfeld und Jüterbog – Treuenbrietzen sowie Jüterbog – Oehna voll gesperrt. Ab dem 24. Oktober bis zum 13.
Ist das Berlin Südkreuz gesperrt?
von Montag, 28. Juli, bis Montag, 4. August 2025, Sperrung zwischen Berlin Südkreuz und Blankenfelde (Teltow-Fläming) von Freitag, 15., bis Montag, 18. August 2025, Sperrung zwischen Mahlow und Blankenfelde (Teltow-Fläming)
Was fährt heute in Berlin nicht?
Derzeit sind leider keine Störungsmeldungen und Fahrplanänderungen verfügbar. Bitte nutzen Sie die Informationsangebote der S-Bahn Berlin und der BVG.
Warum kein Halt in Berlin Südkreuz?
In Berlin werden die Fernzüge nicht über den Bahnhof Südkreuz geführt, sondern teilweise über Berlin Ostkreuz. Dadurch kommt es zu Ausfällen im Nahverkehr auf der Berliner Stadtbahn. Lutherstadt Wittenberg entfällt als Halt im Fernverkehr.
Welche S-Bahnen fahren Südkreuz?
- S-Bahn. S2 S Blankenfelde◄►S Bernau. S25 S Teltow Stadt◄►S Hennigsdorf. S26 S Teltow Stadt◄►S Waidmannslust. S41 S+U Gesundbrunnen►S+U Gesundbrunnen. ...
- Bus. M46 S+U Zoologischer Garten◄►U Britz-Süd. 106 U Seestr. ◄►Lindenhof. 204 S Südkreuz◄►S+U Zoologischer Garten. ...
- Weitere Umstiege. Regionalverkehr. Fernverkehr.
Berlin Südkreuz wegen Stromausfall komplett gesperrt!
In welchem Stadtteil von Berlin liegt das Südkreuz?
Der Bahnhof Berlin Südkreuz liegt südlich der Berliner Innenstadt im Bezirk Tempelhof-Schöneberg.
Welche Stationen hat die S-Bahn S42 in Berlin?
Sie halten an den Bahnhöfen: Gesundbrunnen, Wedding, Westhafen, Beusselstraße, Jungfernheide, Westend, Messe Nord (ICC), Westkreuz, Halensee, Hohenzollerndamm, Heidelberger Platz, Bundesplatz, Innsbrucker Platz, Schöneberg, Südkreuz Tempelhof, Hermannstraße, Neukölln, Sonnenallee, Treptower Park, Ostkreuz, Frankfurter ...
Is Berlin Südkreuz safe?
The Südkreuz Station Area
Südkreuz station situated in Tempelhof Schöneberg borough is a central transport center in Berlin. The overall safety of the station, however, is rather relative, at least after dark, and so are the areas that may be of interest to visitors.
Wie hiess Südkreuz früher?
Der Bahnhof „Papestraße“ wurde zum „Südkreuz“, der Bahnhof „Gesundbrunnen“ als Nordkreuz neu erbaut und der alte Bahnhof „Ostkreuz“ vom so genannten Rostkreuz zu einem modernen Knotenpunkt.
Wie lange dauern Bauarbeiten bei RE1?
Berlin, 28. Mai 2025 – Im Zeitraum vom 07. Juni bis 04. Juli 2025 kommt es auf der Linie RE1 (Magdeburg Hbf – Brandenburg Hbf – Potsdam Hbf – Berlin Hbf – Frankfurt (Oder) – Eisenhüttenstadt – Cottbus Hbf) zu erheblichen Einschränkungen im Abschnitt zwischen Brandenburg an der Havel und Potsdam Hauptbahnhof.
Welche S-Bahnen fahren in Berlin?
- S1 S Wannsee◄►S Oranienburg.
- S2 S Blankenfelde◄►S Bernau.
- S25 S Teltow Stadt◄►S Hennigsdorf.
- S26 S Teltow Stadt◄►S Waidmannslust.
- S3 S Erkner◄►S Spandau.
- S41 S+U Gesundbrunnen►S+U Gesundbrunnen.
- S42 S+U Gesundbrunnen►S+U Gesundbrunnen.
- S45 Flughafen BER◄►S Südkreuz.
Warum wird die RE1 gesperrt?
Aufgrund einer umfassenden Generalsanierung wird die Strecke Hamburg-Berlin vom 1. August 2025 bis zum 30. April 2026 vollständig gesperrt. Im Verbundgebiet des hvv sind die entfallende Linie RE1 sowie die RE83 zwischen Mölln und Lauenburg von der Sperrung betroffen.
Wann fährt die letzte U-Bahn in Berlin?
4.00 Uhr morgens bis ca. 1.00 Uhr nachts, tagsüber im 5-Minuten-Takt und abends im 10-Minuten-Takt. Am Wochenende fahren die U-Bahnen 24h lang, überwiegend im Zehn-Minuten-Takt, nachts alle 15 Minuten.
Was ist der Berlin Südkreuz bf?
Der Bahnhof Berlin Südkreuz ist ein Turmbahnhof der DB InfraGO am Kreuzungspunkt von Berliner Ringbahn und Anhalter Bahn bzw. Anhalter Vorortbahn sowie Dresdener Bahn.
Ist die Friedrichstraße in Erkner gesperrt?
Wegen Bauarbeiten ist die Friedrichstraße im Zentrum von Erkner seit 17. März 2025 für anderthalb Jahre gesperrt. Bis Oktober 2025 dauert der erste Bauabschnitt in der südlichen Friedrichstraße noch. Er beeinflusst indirekt auch Autofahrer in Königs Wusterhausen.
Wie lange ist die A100 gesperrt?
Bauabschnitts der A100 nach Treptow sowie für Revisionsarbeiten. 25.7.2025: Die A100 Richtung Schönefeld ist vom 25.7.2025 (21:00 Uhr) bis 28.7.2025 (05:00 Uhr) zwischen Gradestraße und Späthstraße voll gesperrt für den Umbau der Verkehrstechnik und die Inbetriebnahme der neuen Steuerzentrale des 16.
Welche S-Bahn ist die längste in Berlin?
Die S42 ist eine Ringlinie und befährt den ca. 37 km langen S-Bahn-Ring mit den Bahnhöfen Südkreuz, Westkreuz, Gesundbrunnen, Ostkreuz und Südkreuz gegen den Uhrzeigersinn. Eine Ringumrundung dauert 59 Minuten.
Welche S-Bahn fährt nach Treptower Park?
Baumschulenweg <> Treptower Park S-Bahnverkehr nur im 20-Minutentakt mit S9.
Wie hieß der Bahnhof Südkreuz früher?
Heute Bahnhof Südkreuz, früher Papestraße
Die Ringbahn ist Berlins größtes Karussell.
Hat Berlin zwei Hauptbahnhöfe?
Der Berliner Hauptbahnhof liegt im Wesentlichen im Ortsteil Moabit des Berliner Bezirks Mitte, am Nordrand des Regierungsviertels. Die beiden gleichartigen Haupteingangsportale führen im Norden auf den Europaplatz und an die Invalidenstraße sowie im Süden über den Washingtonplatz zur Spree.
Wo parken Südkreuz?
- Parkhaus Bahnhof Berlin Südkreuz. Offene Parkmöglichkeit–Entfernungweniger als 50 m. ...
- Bahnhof Berlin Südkreuz Kiss&Ride West. Offene Parkmöglichkeit–Entfernungweniger als 50 m. ...
- Bahnhof Berlin Südkreuz Vorfahrt Ost. ...
- Bahnhof Berlin Südkreuz Kiss&Ride Ost. ...
- Bahnhof Berlin Südkreuz Vorplatz West.
Kann ich nachts in Berlin mit der U-Bahn fahren?
Nachtverkehr Montag-Freitag
01.00/1.30 Uhr nachts. U-Bahnen fahren bis ca. 01.00 Uhr nachts. Die Metrotram fährt 24h lang, ab 0.30 Uhr im 30-Minutentakt.
Welcher U-Bahnhof in Berlin ist der tiefste?
Wenn die Sonne besonders erbarmungslos brennt, findet man in diesen Berliner (Sommer-)Löchern Abkühlung: Die U-Bahnhöfe Museumsinsel und Brandenburger Tor sind laut BVG die tiefsten (und kältesten) Stationen der Stadt.
Was ist das Oranienburger Tor in Berlin?
Das Oranienburger Tor war ein Stadttor der Berliner Zoll- und Akzisemauer. Mit dem Begriff Oranienburger Tor wird noch heute die Straßenkreuzung Friedrichstraße / Chausseestraße / Torstraße / Hannoversche Straße mit dem gleichnamigen U-Bahnhof bezeichnet.