Zuletzt aktualisiert am 19. November 2025
Hafen von Olbia: nützliche Informationen Bitte finden Sie sich spätestens 30 Minuten vor der Abfahrt am Hafen ein, wenn Sie ohne Fahrzeug reisen, mit Fahrzeug spätestens 90 Minuten vor der Abfahrt.
Wie lange vor der Abfahrt der Fähre sollte ich am Hafen sein?
Check-in-Zeiten für Autos, Anhänger, Motorräder usw. Der Check-in schließt 15 Minuten vor der geplanten Abfahrt. Wir empfehlen Ihnen, sich mindestens 30 Minuten vor der planmäßigen Abfahrt am Hafen zu sein. Der Check-in öffnet zwei Stunden vor der planmäßigen Abfahrt.
Wie lange vor der Abfahrt einer Fähre gehen Sie an Bord?
Der Check-in schließt in der Regel 60 Minuten vor der geplanten Abflugzeit . In der Hochsaison empfehlen wir unseren Kunden, 120 Minuten vor Schließung des Check-ins einzuplanen, um alle Kontrollen zu passieren. Da der Check-in zeitnah schließt, empfehlen wir unseren Kunden, vor Abflug genügend Zeit einzuplanen, um alle Kontrollen zu passieren.
Wie lange dauert es, bis man von der Fähre herunterfährt?
Das Aussteigen dauert normalerweise zwischen 15 und 45 Minuten, aber es gibt keine Garantie dafür. Sie sollten auch zusätzliche Zeit für das Verlassen des Hafens einplanen, insbesondere bei internationalen Überfahrten und an Hauptreisetagen.
Wie früh sollte ich an einer Fähre ankommen?
Fußgänger sollten 30 bis 60 Minuten vor Abfahrt eintreffen, während Reisende mit einem Fahrzeug 60 bis 90 Minuten im Voraus einchecken sollten.
Fähre nach Sardinien. Rückwärtsfahren mit dem Wohnmobil!
Wie früh sollte ich zur Fähre erscheinen?
Bitte kommen Sie mindestens 1 Stunde vor Abfahrt am Fährterminal an, damit genügend Zeit für den Check-in, die Einreisekontrolle und das Boarding bleibt.
Was passiert, wenn man zu spät zur Fähre kommt?
drei Stunden bei einer planmäßigen Fahrtdauer von mehr als acht bis zu 24 Stunden; sechs Stunden bei einer planmäßigen Fahrtdauer von mehr als 24 Stunden. Beträgt die Verspätung mehr als das Doppelte der oben angegebenen Zeiten, so beträgt die Entschädigung 50 % des Fahrpreises.
Wie früh muss ich für meine Fähre da sein?
Reisetipps für Fußgänger: Planen Sie , mindestens 30 Minuten vor Abfahrt anzukommen. So haben Sie Zeit, einzuchecken und sich bequem auf das Einsteigen in die Fähre vorzubereiten.
Wie checkt man auf der Fähre ein?
Alle Passagiere müssen am Check-In einchecken.
Ganz einfach! Zeigen Sie das Ticket, Ihren Ausweis und die Dokumente Ihrer Mitreisenden vor und nehmen Sie die Bordkarte mit der Nummer Ihrer Unterbringung entgegen (Kabine oder Sessel).
Warum fahren Fähren so langsam?
Eine Frage der Treibstoffkosten für den Gewinn und der Reservierung eines notwendigen Liegeplatzes im Zielhafen . Je schneller sie fahren, desto mehr Treibstoff verbrauchen sie. Gewinne. Wenn ihnen der Liegeplatz im Zielhafen gehört, teilen sie ihn möglicherweise mit anderen Fähren ihrer eigenen Linie.
Kann man zu spät zu einer Fähre kommen?
Wenn Sie nicht rechtzeitig zum Check-in erscheinen, kann dies zur Stornierung Ihrer Buchung und zu keiner Rückerstattung führen . Stellen Sie sicher, dass Sie vor Ihrer Ankunft am Hafen über die erforderlichen Reiseausweise und Dokumente (wie Reisepass und Visa) verfügen.
Kann man während der Fähre im Auto bleiben?
Eine Frage, die häufig gestellt wird: Ist es erlaubt, während der Fährüberfahrt im eigenen Fahrzeug zu übernachten? Die Sicherheitsrichtlinien auf Fähren sind streng, und deshalb ist es Passagieren im Allgemeinen nicht gestattet, während der Überfahrt im Fahrzeug zu bleiben.
Was passiert, wenn Sie zu früh zu Ihrer Fährreservierung ankommen?
Frühe Ankunft: Kunden, die am gebuchten Reisedatum rechtzeitig für eine frühere Abfahrt ankommen, können je nach Ankunftsreihenfolge am Terminal ohne zusätzliche Kosten mit einer früheren Abfahrt reisen . Gilt nur für denselben Tag, dieselbe Route und Reiserichtung wie gebucht.
Um wie viel Uhr checken Sie für eine Fähre ein?
Die Check-in-Zeiten für Passagiere und Fahrzeuge variieren und können zwischen 5 Minuten und 60 Minuten vor der angegebenen Abfahrtszeit liegen. Ihre späteste Check-in-Zeit finden Sie in Ihrer Bestätigungs-E-Mail oder in unseren Fahrplänen.
Was muss man auf der Fähre beachten?
- Buchen Sie das Ticket für die Fähre nach Möglichkeit einige Zeit im Voraus. Schließlich gibt es lediglich begrenzten Platz für Fahrzeuge und Passagiere auf dem Schiff. ...
- Checken Sie unbedingt rechtzeitig ein. ...
- Achten Sie auf die Gepäckbestimmungen. ...
- Beugen Sie der Seekrankheit vor.
Wie lange vor der Abfahrt sollte ich bei DFDS im Hafen sein?
Wir empfehlen Ihnen, nicht früher als 3 Stunden und nicht weniger als 2 Stunden vor der Abfahrt im Hafen einzutreffen.
Wie früh sollte ich am Hafen für meine Fähre sein?
Kommen Sie rechtzeitig an für Ihre Fährüberfahrt!
Organisieren Sie Ihre Anfahrt gut und planen Sie etwas mehr Zeit ein, damit Sie den Hafen rechtzeitig erreichen. Passagiere ohne Fahrzeug müssen sich spätestens 30 Minuten vor der Abfahrt am Check-in einfinden, Passagiere mit Fahrzeug spätestens 2 Stunden.
Wo sitzt man auf der Fähre am besten?
Unteres Deck statt Oberdeck
Je höher du dich auf einer Fähre befindest, desto stärker sind die Bewegungen. Tiefere Decks bieten eine ruhigere Fahrt und sind daher besser für Menschen mit empfindlichem Magen geeignet.
Wann darf man auf die Fähre?
Der Check-in öffnet 90 Minuten vor Abfahrt, wenn Sie mit einem Fahrzeug reisen, und 45 Minuten vor Abfahrt für Fußpassagiere. Der Check-in schließt 30 Minuten vor der planmäßigen Abfahrtszeit.
Kann ich die Fähre auch vor Ort buchen?
Die Fähre kann sowohl spontan vor Ort als auch im Voraus gebucht werden. Es ist auch möglich spontan im Fährhafen zu buchen. Dies geschieht jedoch in den meisten Häfen über Automaten, da kein Personal mehr vor Ort ist.
Wann sollte man die Fähre buchen?
Stichwort Geld: Generell sollte man eine Fähre rechtzeitig buchen, am besten bereits mehrere Monate im Voraus, dann sind die Preise in der Regel am günstigsten. Besonders begehrte Strecken sind zudem schnell ausgebucht.
Was passiert, wenn eine Fähre ausfällt?
Fähre verspätet oder ausgefallen
Verzögert sich die Abfahrt um mehr als 90 Minuten oder wird die Überfahrt annulliert, können Sie wählen zwischen: Fahrt mit einem anderen Schiff zum frühestmöglichen Zeitpunkt unter vergleichbaren Bedingungen. Erstattung des Fahrpreises und kostenlose Rückfahrt zum Abfahrtsort.
Was darf man nicht auf eine Fähre mitnehmen?
Kraftstoff – Zusätzliche Kanister/Behälter mit Kraftstoff (Benzin oder Diesel) dürfen nicht in Passagierfahrzeugen mitgeführt werden. Waffen und Schusswaffen – Passagieren, die mit einen Fahrzeug reisen, ist es erlaubt Sportwaffen mit an Bord zu bringen.
Wird man auf einer Fähre kontrolliert?
Nicht jedes Mal wenn man überfährt wird überhaupt kontrolliert. Meistens fahren alle in einer Reihe von der Fähre aus dem Hafen. Manchmal gibt es eine Schlange am Ausgang, da wird dann jedes Auto kurz kontrolliert. Ausweis zeigen, gefragt wo man hinfährt, kurzer Blick auf den Rücksitz.