Wie lange sollte man auf Rügen bleiben?

Zuletzt aktualisiert am 15. Oktober 2025

Bleiben Sie länger – es lohnt sich! Gäste sollten im Urlaub auf Rügen schon ein paar Nächte Mindestaufenthalt planen, denn Rügen ist so groß das man mindestens vier Wochen benötigt, um die Insel kennen zu lernen. Weitere Informationen über die Insel Rügen gibt der Tourisverband Rügen.

Ist Rügen eine Reise wert?

Rügen lohnt sich aufgrund der faszinierenden Natur, besonderen Architektur und Geschichte. Egal, ob für einen Kurztrip am Wochenende oder einen längeren Urlaub am Strand. Rügen ist immer eine Reise wert. Die Landschaft der Ostseeinsel ist wahnsinnig abwechslungsreich.

Was sollte man auf Rügen unbedingt gesehen haben?

Die 10 schönsten Orte, die Du auf der Insel Rügen unbedingt gesehen haben musst:
  • Der Rasende Roland – Die Kleinbahn auf Rügen.
  • Die Insel Hiddensee.
  • Die Fürstenresidenz zu Putbus.
  • Der Sassnitzer Hafen mit Mole und Leuchtturm.
  • Die Störtebeker Festspiele.
  • Die Seebrücke Sellin.
  • Das Ostseebad Binz.

Wann ist die beste Zeit nach Rügen zu fahren?

Die Wassertemperatur beträgt von Mitte Juni bis Ende September ca. 17 °C und mehr. Auch sonst ist die Zeit von Juni bis August oder September die schönste für den Urlaub auf Rügen.

Welcher Promi wohnt auf Rügen?

Vom Tagesschau-Studio zum Inselleben: Moderatorin und Ex-Tagesschausprecherin Judith Rakers ist von Hamburg auf die Ostseeinsel Rügen gezogen – und zwar samt ihren Hühnern, Pferden und Katzen.

Rügen erleben: Die perfekte Route für die Ostsee-Insel | Marco Polo TV

Was ist der teuerste Ort auf Rügen?

Die Stadt mit dem teuersten Mietspiegel ist Binz auf der Insel Rügen.

Wo auf Rügen wohnt man am schönsten?

Binz gehört zu den schönsten Orten auf Rügen und ist gleichzeitig auch das größte Seebad der Insel. Die strahlenden Fassaden der Gebäude wurden zum Großteil im Stile der Bäderarchitektur errichtet und sind in den letzten Jahren aufwendig saniert worden.

Wann sind die wenigsten Touristen auf Rügen?

Rügen im Herbst – der Wechsel der Jahreszeiten

Im Herbst verlieren sich die Badegäste, und das ausgelassene Strandleben weicht dem Rascheln des Laubes.

Wo am besten Urlaub auf Rügen?

Die 10 schönsten Orte auf Rügen
  • Sassnitz auf der Halbinsel Jasmund.
  • Buchenwälder und Kreidefelsen: Nationalpark Jasmund.
  • Binz: das größte Seebad der Insel.
  • Sellin: Ostseebad mit der längsten Seebrücke.
  • Lobbe: Natur pur auf der Halbinsel Mönchgut.
  • Putgarten am Kap Arkona.
  • Glowe: das Tor zur Schaabe.

Was zieht man auf Rügen an?

Da auf Rügen auch bei sonnigem Sommerwetter stets eine leichte Brise weht, sind leichte lange Sommerhosen und T-Shirts die ideale Kleidung für den Urlaub auf der Insel. Packen Sie dazu einen Cardigan oder eine Kapuzenjacke für kühle Tage ein. Dünne kurze Kleidchen gehören eher ans Mittelmeer.

Lohnt sich ein Besuch in Sassnitz?

Die wahre Attraktion von Sassnitz ist seine Lage als Ausgangspunkt für die Erkundung des Nationalparks Jasmund . Das Schutzgebiet umfasst Deutschlands berühmte Kreidefelsen, darunter den berühmten Königsstuhl, der sich 118 Meter über die Ostsee erhebt.

Wo wohnen die Reichen auf Rügen?

Prora liegt auf der Ostseeinsel Rügen zwischen den Orten Sassnitz und Binz an der Prorer Wiek, einer weitläufigen Meeresbucht, auf der sogenannten Schmalen Heide (mit der Prora, einer bewaldeten Hügelkette), die den Kleinen Jasmunder Bodden von der Prorer Wiek und der Ostsee trennt.

Wie heißt die weiße Stadt auf Rügen?

Fürst Malte zu Putbus baute ab 1810 die Stadt als Residenz und machte sie zum 1. Seebad Rügens. Putbus wird wegen seiner weißen, klassizistischen Häuser im historischen Zentrum auch „weiße Stadt“ genannt. Putbus ist seit 1997 staatlich anerkannter Kurort.

Ist Rügen eine teure Insel?

Von den untersuchten 150 Städten kommt Rügen dabei auf Platz 63. Somit liegt die Insel im guten Mittelfeld und nicht etwa unter den teuersten Reisezielen der Welt.

Wie viel kostet eine Woche Urlaub auf Rügen?

Rügenurlaub 1 Woche

7 Tage ab 308.00 p.P.

Wann ist Rügen am schönsten?

Obwohl der Sommer seine Reize hat, ist der Herbst auf Rügen eine ganz besondere Erfahrung. Weniger Trubel, mildes Wetter, eine atemberaubende Natur und die Möglichkeit, in aller Ruhe abzuschalten – all das macht September und Oktober zur besten Reisezeit für einen unvergesslichen Urlaub auf der Insel.

Welche Ecke von Rügen ist die schönste?

Die 7 besten Sehenswürdigkeiten auf Rügen
  • Die Kreideküste Kap Arkona. Hoch im Norden der Insel befindet sich die wohl bekannteste Sehenswürdigkeit von Rügen: Kap Arkona. ...
  • Königsstuhl. ...
  • Die alten Buchenwälder im Nationalpark Jasmund. ...
  • Jagdschloss Granitz. ...
  • Insel Hiddensee. ...
  • Seebrücke Sellin. ...
  • Baumwipfelpfad Rügen.

Wie bewegt man sich auf Rügen fort?

Mit dem Bus

RADzfatz über die Insel: 800 Kilometer Liniennetz, 430 Haltestellen, 40 Busse – Rügen ist eine „Insel mit viel Bus“. In den Wintermonaten verkehren die Busse vielerorts im Stundentakt, im Mai und Oktober entlang der Ostküste alle halbe Stunde und in der Sommersaison sogar alle 15 Minuten.

Wo ist die schönste Strandpromenade auf Rügen?

Uferpromenade Lauterbach/Goor

Das im Südosten gelegene ehemalige Fischerdorf Lauterbach liegt direkt am Rügischen Bodden. Seit dem 28.05.2014 erwartet Sie unterhalb des klassizistischen Badehauses und des Waldgebiets Goor eine der am schönsten gelegenen Uferpromenaden Rügens.

Wo sind die wenigsten Touristen auf Rügen?

Ruhige Orte an der Ostsee - Thiessow. Eines dieser Strandparadiese ist Thiessow. Dieses Kleinod ist eine kleine verträumte Ortschaft im südlichen Teil Rügens, die hinter Göhren zwischen dem Meer und dem Bodden zu Hause ist. Den Trubel gut besuchter Bars und Restaurants suchen Sie in diesem kleinen Ort vergebens.

Ist Rügen oder Usedom günstiger?

So muss man für den Durchschnittsurlaub im Badeort mit Hinterland 321 Euro* berappen, wo hingegen die Insel Rügen mit nur 308 Euro* besser da steht und die Insel Usedom mit durchschnittlich 304 Euro* noch einmal vier Euro günstiger ist.

Wo sind die meisten Touristen auf Rügen?

Besonders der Ort Binz mit dem bekanntesten Seebad der Insel zieht viele Touristinnen und Touristen an. Mit mehr als 1,2 Millionen Gästen im Jahr ist Rügen die meistbesuchte Insel Deutschlands – und jeder Vierte davon übernachtet auf Binz.

Für was ist Rügen berühmt?

Zu den Highlights auf Rügen zählen unter anderem der Königsstuhl im Nationalpark Jasmund, Kap Arkona, Hiddensee, die Seebrücke Sellin, der Baumwipfelpfad in Prora und das Jagdschloss Granitz.

Wann blühen die Rosen in Putbus?

Die Rosenstadt Putbus rüstet sich jedes zu ihrem Tag der Rose am vierten Juniwochenende und hat bis dahin immer eine Menge zu tun.

Wie heißt die älteste Stadt auf Rügen?

Garz ist die älteste Stadt der Insel Rügen.

1316 wurde sie das erste Mal schriftlich erwähnt und erhielt nur wenige Jahre später das Stadtrecht. Damals gab es hier eine Siedlung der Ranen, deren mächtiger Burgwall noch heute zu erkennen ist.