Wie lange ist das Deutschlandticket aktiv?

Zuletzt aktualisiert am 10. Oktober 2025

Sie müssen nichts weiter tun, Ihr Deutschland-Ticket Abonnement endet zum Ende des Jahres 2024 und es entstehen keine Kosten für Sie. Bitte beachten Sie, dass Sie dann ab dem 1. Januar 2025 Ihr Deutschland-Ticket nicht mehr nutzen können.

Wie lange ist das Deutschlandticket gültig?

Das Deutschlandticket gibt es nur als monatliches Abo. Und es gilt immer für den aktuellen Kalendermonat. Es ist zwar möglich, das Abo lediglich einen Monat zu nutzen, aber Vorsicht: Man muss auf jeden Fall wieder rechtzeitig kündigen, denn das Abo verlängert sich automatisch.

Wie lange wird es das Deutschlandticket noch geben?

Zum Teil gilt das Ticket im grenzüberschreitenden Personennahverkehr auch für Fahrten zu und von grenznahen Zielen im Ausland. Seit dem 1. Januar 2025 bis zum 31. Mai 2026 kann man im Rahmen eines Pilotprojekts mit dem Deutschlandticket grenzüberschreitende Busse des Nahverkehrs nach Luxemburg benutzen.

Wie lange ist ein Deutschlandticket gültig?

Fragen und Antworten zum Deutschlandticket Ein Ticket für ganz Deutschland. Digital, bundesweit gültig und monatlich kündbar: Mit dem Deutschlandticket ist der öffentliche Nahverkehr in ganz Deutschland nutzbar – unabhängig von Bundesland, Verkehrsverbund oder Tarifgebiet.

Ab wann ist mein Deutschlandticket gültig?

Ab wann ist das gekaufte hvv Deutschlandticket gültig? Dein Ticket gilt ab dem von dir festgelegten Gültigkeitsdatum. Somit kannst du, wenn gewünscht, das Ticket sofort nach dem Kauf nutzen.

Deutschland Ticket kaufen 2025 | 58 Euro Ticket online bestellen – Testventure

Ab wann ist das Deutschlandticket ungültig?

Ab wann gilt das Deutschlandticket? Das Deutschlandticket gilt für das Schuljahr 2024/2025 und weiter für folgende Schuljahre, solange die/der Schüler:in anspruchsberechtigt bleibt. Die Chipkarte ist deshalb nach dem Schuljahresende gut aufzubewahren.

Wie kann ich überprüfen, ob mein Deutschlandticket noch gültig ist?

Klick dazu das Ticket-Icon unten in der Menüzeile an. Oben in der Kopfzeile findest du die Reiter „Ticket kaufen“ und „Meine Tickets“. Wähle „Meine Tickets“ aus. Du siehst eine Übersicht über dein aktuelles Deutschlandticket sowie deine abgelaufenen Tickets.

Wie teuer wird das 49 € Ticket 2025?

Deutschlandticket: Wie kann man es kaufen, wo gilt es? Seit Anfang 2025 kostet das Deutschlandticket 58 Euro. Rund 14 Millionen Menschen besitzen das Ticket, das deutschlandweit für Busse und Bahnen im Nah- und Regionalverkehr gültig ist.

Wann wird das Deutschlandticket abgeschafft?

Möglich sei das überhaupt nur durch sogenannte " Restmittel " aus 2023: Da das Deutschlandticket erst im Mai 2023 eingeführt wurde, sei von den drei Milliarden Euro, die Bund und Länder für das Jahr gemeinsam bereitgestellt hatten, noch etwas für die Miesen in 2024 und 2025 übrig gewesen.

Wie kann ich mein Deutschlandticket-Abo reaktivieren?

​​​​​​Wenn Ihr Deutschland-Ticket vom Verkehrsunternehmen gekündigt wurde, haben Sie mehrere Möglichkeiten, die zeitlich variieren können. Sie können Ihr Abo ganz einfach wieder „reaktivieren“. Wählen Sie dazu im Aboportal oder im DB Navigator den Menüpunkt „Abo reaktivieren“ aus.

Ist das Deutschlandticket für 2026 gesichert?

Für 2026 scheint die Finanzierung des Deutschlandtickets gesichert. Ob, wie und zu welchem Preis es künftig fortgeführt wird, bleibt allerdings weiter unklar. Die Existenz des Deutschlandtickets scheint gesichert - zumindest für das kommende Jahr.

Wann wird das Deutschlandticket eingestellt?

Laut Informationen von "nd" wird die Nutzung von Fernverkehrszügen mit VBB- und Deutschlandtickets ab dem 14. Dezember 2025 nicht mehr möglich sein. Die DB Fernverkehr hat den Vertrag mit dem Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) gekündigt. Fahrgäste können dann nur noch mit Fahrkarten des Fernverkehrs reisen.

Ist das Deutschlandticket ab 2025 steuerfrei?

Preis und Gültigkeit des Deutschlandtickets: Seit Januar 2025 kostet das Deutschlandticket 58 Euro und gilt bundesweit im Nah- und Regionalverkehr. Steuerfreie Arbeitgeberzuschüsse: Zuschüsse zum Deutschlandticket sind nach § 3 Nr. 15 EStG steuerfrei, sofern sie zusätzlich zum Gehalt gezahlt werden.

Wie lange ist ein deutsche Bahn Ticket gültig?

Wie lange gilt meine Normalpreis Europa Fahrkarte? Eine Normalpreis Europa Fahrkarte gilt an dem auf der Fahrkarte vermerkten Geltungstag bis 3 Uhr des Folgetags. Innerhalb dieser Zeit können Sie Ihre Fahrt beliebig oft unterbrechen.

Wie lange ist eine Billett gültig?

Wie lange ist ein online gekauftes Billett gültig? Streckenbillette sind für jenen Kalendertag gültig, der zum Zeitpunkt des Kaufes festgelegt wurde. Treten Sie die Rückreise nicht am selben Tag oder bis 5 Uhr des folgenden Tages an, lösen Sie bitte pro Reiseweg je ein Billett einfacher Fahrt.

Ist das Deutschlandticket im Ausland gültig?

Gültig ist das Deutschlandticket in Bussen und Bahnen des öffentlichen Nahverkehrs – deutschlandweit sowie auf einzelnen Strecken ins Ausland. Das Ticket können Reisende online, in der DB-App oder im Reisezentrum kaufen.

Wird das Deutschlandticket 2025 verlängert?

Ihre Vorteile. Deutschlandweit und unbegrenzt in allen Verkehrsmitteln des öffentlichen Nahverkehrs gültig. Abonnement wird automatisch verlängert.

Ist das Deutschlandticket bis 2028 gültig?

Deutschlandticket Preis bleibt bei 58 Euro – bis 2028. Mit dem Deutschlandticket können Fahrgäste bundesweit den öffentlichen Personennahverkehr nutzen. Wir erklären, was rund ums Deutschlandticket wichtig ist.

Was kostet das Deutschlandticket 2025 für Bürgergeld-Empfänger?

Die Bundesregierung hat beschlossen, den Preis des (regulären) DeutschlandTickets ab dem 01.01.2025 auf 58 Euro anzuheben.

Wie teuer wird das Deutschlandticket 2027?

Auch die Deutsche Presseagentur berichtete darüber. Demnach soll das Deutschlandticket zum bisherigen Preis von 58 Euro im Monat in den Jahren 2025 bis 2026 abgesichert werden. Das bedeutet, es soll in diesen Jahren keine Preiserhöhung geben.

Wie geht es weiter mit dem Deutschlandticket?

Von 62 bis 64 Euro ist die Rede. Bei einer Verkehrsministerkonferenz der Länder am Donnerstag wird weiter beraten. Der Preis für das Deutschlandticket könnte 2026 erneut steigen. Eine Preiserhöhung auf 62 bis 64 Euro pro Monat sei möglich, berichtet die Nachrichtenagentur dpa und beruft sich auf Verhandlerkreise.

Ist das Deutschlandticket mit 58 € steuerfrei?

Ab 2025 erhöht sich der Preis für das Deutschlandticket auf 58 EUR. Dies ist bei den Lohnabrechnungen ab Januar 2025 zu beachten. ohnehin geschuldeten Arbeitslohn für Fahrten im öffentlichen Nahverkehr erbracht werden, steuerfrei. Diese Steuerfreiheit erstreckt sich auch auf die Privatnutzung.

Was passiert, wenn mein Deutschlandticket abgelaufen ist?

Ist die Gültigkeit der Chipkarte abgelaufen, wird dem*der Abonnent*in unaufgefordert eine neue Chipkarte zugesandt. Nach Ablauf des Vertragsverhältnisses haben Abonnent*in nen die Chipkarte an das Verkehrsunternehmen zurückzuge ben.

Kann man Deutschlandticket auf zwei Handys nutzen?

Kann ich auf beiden gleichzeitig das digitale Abo nutzen? Nein.

Wie lange darf man eine Fahrt mit der DB unterbrechen?

Sie können die Fahrt unterbrechen und am nächsten Tag fortsetzen. Für Strecken unter 100 Kilometern haben Sie einen Tag Zeit. Für Strecken über 100 Kilometer haben Sie zwei Tage Zeit.