Zuletzt aktualisiert am 10. Oktober 2025
Kontaktloses Bezahlen ohne NFC-Chip – so geht´s Möglich machen es Apps, die einen QR-Code generieren. Dieser kann von Kassenterminals ausgelesen werden, wodurch die Zahlung abgeschlossen wird. Neben PayPal und Payback gibt es auch Supermarkt-Apps mit QR-Code: z.
Kann man auch ohne NFC bezahlen?
Überall dort, wo Sie kontaktlos bezahlen können, ist auch mobiles Bezahlen möglich. Das Bezahlen ist schnell und einfach. Hierzu das Smartphone entsperren und nah an das Terminal halten.
Wie funktioniert kontaktloses Bezahlen ohne NFC?
Ja, Sie können kontaktlos ohne NFC bezahlen. Sie können QR-Codes, Barcode-Scans oder Online-Zahlungs-Apps verwenden, bei denen Sie Ihre Zahlungsinformationen manuell eingeben oder einen vom Händler angezeigten Code scannen müssen .
Ist NFC notwendig?
Ein Smartphone mit NFC-Funktionalität dient als Lesegerät und übermittelt die Daten über einen verschlüsselten Kanal. Damit Ihre Ausweisdaten zur Identifizierung ausgelesen werden können, ist es unbedingt notwendig, NFC in den Smartphone-Einstellungen zu aktivieren.
Kann man NFC ausschalten?
NFC beim Android-Smartphone deaktivieren
Wählen Sie "Drahtlos und Netzwerke" aus. Tippen Sie auf "Erweitert" Klicken Sie auf "Mehr" Dort deaktivieren Sie den Schalter für "NFC"
💳 So bezahlst du kontaktlos mit Karte oder Smartphone
Was passiert, wenn NFC ausgeschaltet ist?
Das Ausschalten von NFC-Tags ist unnötig
Da der NFC-Chip die Energie des Geräts nutzt, mit dem er interagiert, ist keine Batterie erforderlich. Das bedeutet, dass ein NFC-Chip immer ausgeschaltet ist, bis er mit einem anderen NFC-Chip in Kontakt kommt.
Kann ich die kontaktlos bezahlen-Funktion ausschalten?
Führen Sie die Karte in den Geldautomaten ein. Im Hauptmenü finden Sie den Punkt "Weitere Funktionen". Damit können Sie die "NFC"-Funktion Ihrer Karte deaktivieren. Bei einer neuen Karte ist die Kontaktlosfunktion standardmäßig bereits aktiviert und nach der ersten Nutzung der Karte am Geldautomaten verfügbar.
Kann man NFC immer eingeschaltet lassen?
Manchmal wird auch dazu geraten, die NFC-Funktion zu deaktivieren. Die NFC-Funktion des Smartphones kann jedoch bedenkenlos eingeschaltet bleiben, da sie sich durch mehrere intelligente Mechanismen kaum auf den Stromverbrauch auswirkt.
Warum sollte ich NFC einschalten?
Über NFC kann dein kompatibles Smartphone Daten mit anderen NFC-fähigen Geräten in der Nähe drahtlos austauschen. Wenn dein Smartphone oder deine Smartwatch NFC unterstützt, kannst du damit sicher und kontaktlos bezahlen.
Warum funktioniert kontaktloses Bezahlen nicht?
Kontaktlos funktioniert nicht
Für kontaktloses Bezahlen mit deiner Karte (NFC) bis zu 50 € ist keine Karten-PIN erforderlich. Bei Beträgen über 50 € oder Transaktionen, die sich auf über 150 € summieren, musst du deine Karten-PIN eingeben. Stell sicher, dass der Schalter für kontaktloses Bezahlen aktiviert ist.
Welche Nachteile hat kontaktloses Bezahlen?
Eine Gefahr beim kontaktlosen Bezahlen ist die Möglichkeit, dass Kriminelle die auf der Karte gespeicherten Daten auslesen könnten, um sie im Internet für Einkäufe zu missbrauchen. Dafür genügt schon ein Smartphone mit einer Schnüffel-App, wie beispielsweise die Android-Anwendung „Scheckkartenleser“.
Was soll ich tun, wenn mein Telefon kein NFC hat?
Öffnen Sie Einstellungen. Gehen Sie zu Verbindungen. Tippen Sie auf NFC und kontaktlose Zahlungen und schalten Sie es ein .
Wird NFC für kontaktloses Bezahlen benötigt?
Für kontaktlose Zahlungen muss Near Field Communication (NFC) aktiviert sein . Um NFC zu aktivieren, öffnen Sie die Einstellungen Ihres Telefons. Sie benötigen eine Zahlungsmethode in einem unterstützten Land.
Was tun, wenn das Handy kein NFC hat?
Heutzutage haben eigentlich alle Android-Smartphones einen NFC-Chip verbaut. Um die NFC-Funktion zu aktivieren, gehe auf „Einstellungen“, dann „Verbindungen“, wähle anschließend „NFC und Zahlung“ und aktiviere die Funktion mit dem Schieberegler.
Was kann ich anstelle von NFC verwenden?
Ultrabreitband (UWB), eine weitere Funktechnologie, wird aufgrund der größeren Entfernungen bei der Datenübertragung sowie Bluetooth und der drahtlosen Technologie als mögliche zukünftige Alternative zur NFC-Technologie gepriesen.
Was sind die Nachteile von Mobile Payment?
- keine anonyme Zahlungen möglich.
- höherer Zeitaufwand beim Bezahlen.
- niedrigere Hemmschwelle beim Bezahlen.
- Abfrage des Bestands nur über direkte Bankanbindung möglich.
- kompliziertere Rückabwicklung beim Umtausch oder Retoure.
- nur mit Strom realisierbar (z.B. auch ausreichende Akkuleistung)
Wie schalte ich kontaktloses Bezahlen frei?
Vor der ersten Nutzung müssen Sie die Kontaktlosfunktion aktivieren. Dies passiert automatisch, wenn Sie Ihre neue girocard (Debitkarte), Mastercard oder Visa Karte zum ersten Mal in ein Bezahlterminal oder einen Geldautomaten stecken. Danach können Sie kontaktlos bezahlen.
Wie schaltet man NFC aus?
- Öffne die Einstellungen-App auf Deinem Smartphone.
- Öffne den Bereich für Verbindungen (heißt z. B. „Drahtlos und Netzwerke“).
- Schiebe den Regler bei „NFC und Zahlung“ in die „Aus“-Stellung.
Wie oft kann ich am Tag kontaktlos bezahlen?
Wie oft kann ich ohne PIN-Eingabe kontaktlos bezahlen? Die Obergrenze für kontaktlose Zahlungen ohne PIN-Eingabe oder - bei Mobile Payment - Fingerabdruck liegt normalerweise bei 150 € und maximal 5 kontaktlosen Transaktionen.
Wie kann ich das kontaktlose Bezahlen deaktivieren?
- Öffnen Sie auf Ihrem Smartphone die Einstellungen.
- Tippen Sie auf Verbundene Geräte Verbindungseinstellungen. NFC.
- Deaktivieren Sie NFC verwenden.
Ist es sicher, NFC immer eingeschaltet zu lassen?
Kann man NFC immer eingeschaltet lassen? Ja, Sie können NFC eingeschaltet lassen, ohne dabei erhebliche Sicherheitsrisiken einzugehen. NFC wird hauptsächlich für kurze, kontaktlose Verbindungen verwendet wie zum Beispiel beim Bezahlen mit Ihrem Smartphone oder beim Austausch von Daten zwischen Geräten.
Wie teste ich, ob mein NFC funktioniert?
- Öffnen Sie die Einstellungen auf Ihrem Android-Gerät.
- Tippen Sie auf Verbundene Geräte Verbindungseinstellungen. NFC.
- Tippen Sie auf Ein.
Wie sehe ich, ob ich kontaktlos bezahlen kann?
Woran erkenne ich, ob ich mit meinen Karten kontaktlos bezahlen kann? Wenn Sie dieses Kontaktlos-Symbol auf Ihrer Karte sehen, können Sie kontaktlos mit Ihren Karten zahlen.
Warum funktioniert die Kartenzahlung mit dem Handy nicht?
NFC zum Bezahlen mit Google Wallet aktivieren : Ihr Smartphone unterstützt kein NFC oder die NFC-Funktion ist deaktiviert. Sie müssen NFC aktivieren, um kontaktlos bezahlen zu können. Karte gesperrt : Es gibt ein Problem mit Ihrer Karte. Wenden Sie sich an Ihre Bank, um das Problem zu beheben.
Ist kontaktloses Bezahlen gefährlich?
Die kontaktlose Bezahlung via NFC kann grundsätzlich als vergleichsweise sicher angesehen werden. Denn um den Datentransfer via Funk auslösen zu können, darf der Abstand zwischen dem Lesegerät und Chip auf der Bankkarte oder dem Smartphone maximal vier Zentimeter betragen.