Wie lange hat man Zeit, ein Ticket zu stornieren?

Zuletzt aktualisiert am 18. Oktober 2025

Unabhängig von den tariflichen Konditionen können Sie Ihre auf bahn.de oder im DB Navigator gebuchten Tickets innerhalb von 3 Stunden (180 Minuten) nach der Buchung kostenfrei stornieren.

Wie lange hat man Zeit zum stornieren?

Nach Erklärung bzw. Absendung des Widerrufs hat der Verbraucher 14 Tage Zeit, die Ware an den Händler zurückzuschicken. Der Händler hat nach Erhalt des Widerrufs seinerseits 14 Tage Zeit, bereits geleistete Zahlungen des Verbrauchers zurück zu erstatten.

Wie lange kann man kostenfrei stornieren?

Bei einer Pauschalreise besteht kein gesetzliches Widerrufsrecht (siehe § 1 Abs 2 Z 8 Fern- und Auswärtsgeschäfte-Gesetz - FAGG). Sie haben daher grundsätzlich kein Recht, die Buchung Ihrer Pauschalreise innerhalb von 14 Tagen kostenfrei zu stornieren.

Wie lange kann man bei der Bahn kostenlos stornieren?

Sie können diese Tickets bis zu 3 Stunden (180 Minuten) nach der Buchung kostenlos stornieren. Sie können die Tickets nur vor dem 1. Geltungstag stornieren. Sie erhalten den kompletten Zahlungsbetrag zurück.

Wie lange dauert es, bis ich ein Ticket stornieren kann?

Ab vier Stunden vor der planmäßigen Abfahrt des Zuges erfolgt keine Rückerstattung des bestätigten Tickets mehr. Bis zu 30 Minuten vor der planmäßigen Abfahrt des Zuges, unabhängig von der Entfernung .

Bahn Ticket nach Buchung stornieren (Sofortstornierung) Anleitung

Kann ich ein gekauftes DB-Ticket stornieren?

Der Umtausch gebuchter Tickets ist nicht möglich. Sie können Ihre gekauften Tickets aber stornieren und eine neue Reise buchen. Loggen Sie sich in Ihr Kundenkonto ein. Gehen Sie über das Menü "Meine Reisen" zu Ihren Aufträgen.

Wie lange kann man etwas stornieren?

Sie können einen online geschlossenen Vertrag innerhalb von 14 Tagen nach Abschluss des Vertrages oder Erhalt der Ware widerrufen. Dasselbe gilt für Verträge, die Sie am Telefon, per Fax oder außerhalb von Geschäftsräumen abgeschlossen haben, zum Beispiel bei Haustürgeschäften oder Kaffeefahrten.

Wann muss ich keine Stornogebühren zahlen?

Prinzipiell können Reiseveranstalter keine Stornogebühren verlangen, wenn für das Absagen der Reise offizielle Gründe vorliegen. Offizielle Gründe sind akute Reisewarnungen, Kriegsausbrüche, Seuchen und Naturkatastrophen wie Erdbeben oder ein Hurrikans.

Was bedeutet "kostenlose Stornierung innerhalb von 48 Stunden"?

Einige Hotels bieten flexible Stornierungsrichtlinien an, bei denen Gäste ihre Buchungen bis zu einem bestimmten Zeitpunkt vor dem Anreisetag kostenlos stornieren können. Diese Frist variiert normalerweise zwischen 24 und 48 Stunden vor dem Check-in.

Wie lange hat man Zeit, eine gebuchte Reise zu stornieren?

Beim Kauf von Waren im Internet oder am Telefon haben Sie grundsätzlich ein 14-tägiges Widerrufsrecht (sogenannte Fernabsatzverträge). Achtung, Online-Buchung ist verbindlich: Sie haben kein Widerrufsrecht, wenn Sie im Internet einen Flug, ein Hotel oder eine Pauschalreise buchen.

Wie lange hat man Zeit, einen Vertrag zu stornieren?

Das Wichtigste in Kürze:

Das Widerrufsrecht gilt in der Regel 14 Tage nach Abschluss eines Vertrages oder dem Erhalt bestellter Ware. Um einen Vertrag zu widerrufen, müssen Sie dies dem Händler oder Vertragspartner mitteilen.

Wann beginnt die Rücktrittsfrist?

Von im Fernabsatz abgeschlossenen Verträgen kann man ohne Angabe von Gründen zurücktreten. Die Frist beträgt grundsätzlich 14 Tage. Die Frist beginnt mit der Lieferung der Ware, bei Verträgen über Dienstleistungen mit dem Tag des Vertragsabschlusses.

Kann ich online gekaufte Tickets stornieren?

Der Kauf eines Tickets für Veranstaltungen fällt unter Freizeitdienstleistungen zu einem festen Termin und ist per Gesetz vom Widerrufsrecht ausgenommen. Auch bei Online-Ticketkäufen gibt es kein gesetzliches Rücktrittsrecht.

Wie kann ich mein Einfach-Raus-Ticket stornieren?

Können wir das "Einfach-Raus-Ticket" stornieren? Sie können das Ticket vor dem 1. Gültigkeitstag kostenlos stornieren, sofern es noch nicht als PDF bezogen wurde. Am Ticketschalter oder am Ticketautomaten gekaufte Tickets müssen im Original zur Erstattung eingereicht werden.

Wie viel kostet Ticket stornieren?

Gemäß der EU-Fluggastrechte-Verordnung haben Sie bei Flugausfällen je nach Flugstrecke Anspruch auf eine Entschädigung von 250 bis 600 €. Die Höhe der Entschädigung hängt davon ab, wie lange im Voraus die Buchung storniert wurde.

Wie kann ich eine bezahlte Reise stornieren?

Pauschalreise oder Individualreise stornieren
  1. Kontaktieren Sie Ihren Reiseveranstalter so früh wie möglich.
  2. Nennen Sie Ihre Gründe für den Reiserücktritt.
  3. Fordern Sie Ihr Geld zurück und setzen Sie eine Rückzahlungsfrist von drei Wochen.
  4. Schicken Sie den Brief als Einschreiben per Post.

Wie hoch sind in der Regel Stornogebühren?

Laut DEHOGA (Deutscher Hotel- und Gaststättenverband) können folgende Stornogebühren für den Gast anfallen: 80% des Preises bei reiner Übernachtungsleistung. 70% des Preises bei Übernachtung mit Halbpension. 60% des Preises bei Übernachtung mit Vollpension.

Wie lange kann man Zahlungen stornieren?

Denn Sie haben acht Wochen Zeit (§ 675x IV BGB), um einen Überweisungsrückruf zu veranlassen. Gezählt wird ab dem Tag der Abbuchung. Liegt für das abgebuchte Geld kein Lastschriftmandat – früher: Einzugsermächtigung – vor, haben Sie sogar 13 Monate Zeit für Ihre Rückforderung.

Wie funktioniert Stornieren?

Eine Stornierung setzt bei beiden voraus, dass ein Rücktrittsgrund wie etwa Pflichtverletzung durch die andere Vertragspartei vorliegt. Nach dem Rücktritt sind die Vertragsparteien gesetzlich verpflichtet, die jeweils erhaltenen Leistungen zurückzugewähren; das ist die eigentliche Stornierung.

Habe ich immer 14 Tage Widerrufsrecht?

Widerruf beim Online-Kauf. Verbraucherinnen und Verbraucher haben bei einem Online-Kauf in aller Regel ein 14-tägiges Widerrufsrecht zu. Das heißt: Innerhalb von 14 Tagen nach Lieferung kann die gekaufte Ware ohne Angabe von Gründen zurückgegeben werden. Es gibt jedoch Ausnahmen.

Wie lange kann ich DB Tickets stornieren?

Unabhängig von den tariflichen Angebotskonditionen können Sie auf bahn.de oder im DB Navigator gebuchte Tickets innerhalb von 3 Stunden (180 Minuten) nach der Buchung kostenlos stornieren. Sie können die Tickets nur vor dem 1. Geltungstag stornieren. Sie erhalten den kompletten Zahlungsbetrag zurück.

Kann ich mein DB Sparpreis-Ticket stornieren?

Ja, eine Stornierung ist möglich. Sie können das gebuchte Ticket innerhalb von 3 Stunden (180 Minuten) nach der Buchung vor dem ersten Geltungstag der Hinfahrt kostenfrei stornieren, sofern Sie das Ticket über bahn.de oder im DB Navigator gekauft haben.

Was bedeutet vor dem 1. Geltungstag?

Mit dem 1. Geltungstag meint die Deutsche Bahn den „ersten Tag“, an dem das Ticket gilt, also den Termin für die Hinfahrt. Die Gültigkeit ist auf dem Online-Ticket abgedruckt.