Wie lange dauert ein Spaziergang auf den Hochfelln?

Zuletzt aktualisiert am 20. November 2025

Der Spaziergang rund um den Gipfel dauert ca. 30-45 Minuten. Der Weg ist bequem zu gehen, zahlreiche Ruhebänke laden zum Ausruhen ein. Entlang des Weges sorgen einmalige Ausblicke immer wieder für schöne Momente.

Kann man auf dem Hochfelln wandern?

Die Hochfelln-Wanderung startet am Parkplatz der Hochfelln-Talstation. (Variante: Wanderparkplatz Kalkofen in Einfang, ca. ein Kilometer kürzer). Die Wanderung führt zunächst auf der schmalen Maxhüttenstraße an der Weißen Achen entlang.

Wie kommt man auf den Hochfelln?

Ohne Aufstiegshilfen gelangt man am schnellsten von der Steinbergalm hinauf zum Gipfel des Hochfelln. Ab der Steinbergalm, die von Ruhpolding über eine Bergstraße erreichbar ist, dauert der Anstieg etwa 2 ¼ Stunden. Alleine wird man auf dieser äußerst beliebten Route allerdings nur selten sein.

Wie hoch ist der Hochfelln Berg?

Mit 1.674 m ist der Hochfelln nicht der höchste Gipfel im Chiemgau, aber sicher einer der schönsten und wenn nicht sogar der schönste, wenn man das Gesamtpaket betrachtet: Blick unmittelbar auf den Chiemsee, Gipfelkreuz zu Ehren König Ludwig I., höchstgelegene Gipfelwirtschaft, Gipfelkapelle "Taborkircherl", legendäres ...

Wie lange braucht man auf den Hochfelln?

Der Spaziergang rund um den Gipfel dauert ca. 30-45 Minuten. Der Weg ist bequem zu gehen, zahlreiche Ruhebänke laden zum Ausruhen ein. Entlang des Weges sorgen einmalige Ausblicke immer wieder für schöne Momente.

HOCHFELLN Wanderung mit Panoramablick auf den Chiemsee u. die Chiemgauer Alpen

Wann ist der Skibetrieb auf der Hochfelln-Seilbahn?

Geplanter Skibetrieb und Fahrbetrieb von 14.12.2024 bis 09.03.2025. In den Weihnachts- (23.12.2024-06.01.2025) und Faschingsferien (28.02..— 09.03.2025) durchgehender Fahrbetrieb (Skibetrieb nach Schneelage), ansonsten von Freitag-Sonntag (nur bei Skibetrieb) sonst Samstag/Sonntag.

Ist die Hochfelln-Seilbahn barrierefrei?

Die Hochfelln-Seilbahn wurde nach den Kriterien der bundesweiten Kennzeichnung »Reisen für Alle« eingestuft und ist berechtigt, im Zeitraum Oktober 2022 - September 2025 die Auszeichnung»Barrierefreiheit geprüft« sowie die dazu gehörigen Piktogramme zu führen und vertragsgemäß zu nutzen.

Wie heißt der Hausberg in Ruhpolding?

Rauschberg. Der Gebirgsstock mit mehreren Gipfeln hat seinen markanten Namen „Rauschberg“ nicht wie du vielleicht vermutest von Alkoholexzessen. Als Rausch wurde in früheren Zeiten das bleihaltige Dolomitgestein genannt, was hier abgebaut wurde.

Wie lange läuft man auf den Hohen Ifen?

Die Hoher Ifen Umrundung ist eine anspruchsvolle 6,3 km lange Wanderung. Die Gehzeit beträgt etwa 3-4 Stunden. Die Tour bietet atemberaubende Ausblicke über das Kleinwalsertal.

Wie lange geht man auf den Hochgern?

05:30 Std. | Schwierigkeit (2 von 6) Der Hochgern ist ein exzellenter Aussichtsberg: der Chiemgau mit dem Bayerischen Meer, das Voralpenland, die Berchtesgadener Alpen, die Loferer Steinberge, die weißen Tauerngipfel und der Kaiser sind zu bestaunen.

Was kann man auf dem Hochfelln machen?

Ausflugstipps Hochfelln
  • Hochfelln: Chiemgauer Aussichtsberg. Er ist die „Aussichtsterrasse“ des Chiemgau: Der 1.674 Meter hohe Hochfelln. ...
  • Hochfellnseilbahn: Mit der Bergbahn auf den Hochfelln. ...
  • Wanderungen am Hochfelln. ...
  • Almen & Gastronomie am Hochfelln. ...
  • Mehr Sehenswertes & Erlebenswertes am Hochfelln. ...
  • Der Hochfelln im Winter.

Wann fahren Gondeln nicht?

Werden Windgeschwindigkeiten von mehr als 60 km/h gemessen, muss die Seilbahn gestoppt werden. „Es gibt ganz klare Abläufe und eine Alarmstufe. “ „Zuerst wird der Maschinist gewarnt, dass der Wind problematisch ist, steigt die Windgeschwindigkeit weiter, muss die Anlage gestoppt werden.

Wie lange dauert die Fahrt mit der SchafbergBahn auf den Schafberg?

Die SchafbergBahn. Gut 35 Minuten dauert die Fahrt mit der SchafbergBahn bis unterhalb des 1.783 Meter hohen Gipfels des Schafbergs und sie könnte noch viel länger dauern, so abwechslungsreich sind die Perspektiven auf der steilsten Zahnradbahn Österreichs.

Wie viel Zeit sollte man für einen Ausflug zum Dachstein einplanen?

Der Ausflug zum Dachstein mit seiner sagenhaften Aussicht auf die Steiermark und darüber hinaus ist das ideale Ziel für einen Tagesausflug. Lässt man sich Zeit, macht Fotos und spaziert dann auch noch etwas herum oder besucht das Panoramarestaurant sollte man für seinen Besuch rund 3 Stunden einplanen.

Wo ist die steilste Seilbahn?

Mit einer Rekordsteigung von 159,4 Prozent verbindet die neue Seilbahn Stechelberg und Mürren auf direktem Weg. Die Eröffnung markiert einen Meilenstein für die Seilbahntechnik und das Schilthorngebiet in der Schweiz.

Wie lange fährt man mit Gondel auf die Zugspitze?

Die Fahrt mit der Seilbahn zur Zugspitze dauert ca. 10 Minuten, die Fahrt mit der Zahnradbahn 45 Minuten (Eibsee – Zugspitzplatt). Dank des vielfältigen Erlebnisangebotes (Ausstellungen, Führungen, Rodeln …) und der Einkehrmöglichkeiten kannst du mehrere Stunden auf der Zugspitze verbringen.

Wann fährt die Rauschbergbahn wieder?

Die Rauschbergbahn wird neu gebaut und stellt Ende 2022 den Betrieb ein. Im Sommer ein Abenteuerspielplatz, im Winter ein besinnlicher Kraftort: Der Rauschberg, auch bekannt als „grüner Berg“, ist eine wahre.