Wie lange dauert die Hop-on-Hop-Off-Tour in London?

Zuletzt aktualisiert am 1. November 2025

Dauer der kompletten Rundfahrt: 3 Stunden, 35 Minuten (ca.)

Wie lange dauert die Hop-on-Hop-off-Fahrt in London?

Rote Route: 2 Stunden, 30 Minuten (ca.) Blaue Route: 3 Stunden, 35 Minuten (ca.) Grüne Verbindung: 1 Stunde, 10 Minuten (ca.) Bitte planen Sie mehr Zeit ein, wenn Sie an einer unserer Haltestellen ein- und aussteigen möchten.

Wie lange gilt ein Hop-on-Hop-Off-Ticket?

Dein Hop-On-Hop-Off-Busticket ist zwei Tage lang gültig. Wenn du also deinen Pass an einem Montag scannen lässt, kannst du dein Hop-On-Hop-Off-Ticket bis zur letzten Tour am Dienstag nutzen. Es ist kein 48-Stunden-Ticket.

Was kostet eine Hop-on-Hop-Off-Tour in London?

Der Hop-On Hop-Off London Preis für eine eintägige Bustour fängt bei 39,00 £ an, ein 24-Stunden-Busticket gibt es ab 45,00 £ und eine 48-Stunden-Bustour ist ab 53,00 £ erhältlich. Sie können tickets für die Hop-on Hop-off London Tour über die Buchungstaste auf dieser Seite kaufen.

Wie lange dauert eine Hop-on-Hop-Off-Tour in London?

Dauer der kompletten Rundfahrt: 3 Stunden, 35 Minuten (ca.)

Before You Book a London Hop On Hop Off Bus Tour, Watch this First!

Wie zahlt man in den Bussen in London?

Busse in London

Informiere dich am besten über die Busrouten mit dem praktischen Busplan von TfL(opens in a new tab) . In Londoner Bussen wird kein Bargeld angenommen - stattdessen muss man beim Einsteigen in den Bus seine Oyster Card oder eine kontaktlose Bankkarte an das Lesegerät halten.

Welche Sehenswürdigkeiten in London fährt die Buslinie 11?

Bus 11: Fulham nach Liverpool Street

Die Buslinie 11 führt Besucher mit dem Bus zu den berühmtesten Sehenswürdigkeiten Londons. Sie beginnt in Fulham und fährt entlang der King's Road in Chelsea, vorbei an den eleganten Straßen von Belgravia und nach Westminster.

Welcher London Pass ist der beste?

Bester Pass: The London Pass+

Wir empfehlen den London Pass Plus (ausführliche Analyse). Er bietet mehr als 90 Vorteile, darunter freien Eintritt zu The Shard, London Ey,e Tower of London, Tower Bridge, Madame Tussauds, Westminster Abbey und St Paul's Cathedral.

Welche Haltestellen hat der Hop-on Hop-off in London?

  • London Eye.
  • Tower of London.
  • Tower Bridge.
  • Kew Gardens.
  • Kensington Palace.
  • Up at the O2.
  • Hampton Court Palace.
  • Westminster Abbey.

Haben Hop-on-Hop-off-Busse Toiletten?

Nein – es gibt an Bord der Busse keine Toiletten. Sind die Busse barrierefrei? Die Busse für die Hop-On Hop-Off Stadtrundfahrt Hamburg sind selbstverständlich barrierefrei. Sie können z.B. mit einem Rollstuhl bequem Platz finden.

Was ist der London Pass Plus?

Was ist der London Pass Plus? The London Pass Plus® ist ein Sightseeing Pass für über 90 Top-Attraktionen in London. Mit diesem beliebten City Pass haben Sie freien Eintritt in zahlreiche Londoner Sehenswürdigkeiten, Museen, Galerien, Zoos, Kathedralen und vieles mehr.

Wie bewegt man sich am besten in London?

Die beste Möglichkeit, um in London unterwegs zu sein, sind die öffentlichen Londoner Verkehrsmittel. Die zwei wichtigsten sind die London Tube (die Londoner U-Bahn) und die Londoner Busse. Damit bist du im Zentrum von London, also in den Zonen 1-2, in der Regel am schnellsten und unkompliziertesten unterwegs.

Welches Ticket für London?

Ticket für U-Bahn, Bus, DLR und Tram in London

Es gibt dabei zwei Arten von Fahrkarten - die Travelcard und Visitor Oyster card London. Die Visitor Oyster card ist einfach in der Handhabung und nützlich egal ob Sie einmal oder regelmäßig London besuchen.

Welche Haltestellen hat der Tootbus in London?

Einige der wichtigsten Haltestellen der Hop-On-Hop-Off-Route sind:
  • Coventry Street.
  • Pall Mall Ease.
  • Westminster Bridge.
  • LudgateHill.
  • Tower Hill.
  • Buckingham Gate.
  • Grosvenor Gardens.
  • Westminster Abbey.

Was ist günstiger: die Oyster Card oder eine Kreditkarte?

Was ist günstiger: Oyster Card oder kontaktlos zahlen? Preislich gibt es keinen Unterschied. Mit der Kreditkarte brauchst du aber nichts aufladen oder zurückgeben.

Welcher Bus Fahrt über die Tower Bridge?

Der Haupteingang zur Tower Bridge befindet sich im Nordwestturm der Brücke. Mit den folgenden Buslinien gelangen Sie zur Tower Bridge: 15, 42, 78,100, 343. Sie erreichen die Tower Bridge per U-bahn entweder mit der District- oder Circle-Line, Haltestelle Tower Hill, 5 Minuten Fussmarsch nördlich der Brücke gelegen.

Wie viele Tage für einen London Trip?

Drei bis fünf Tage reichen aus, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in London zu erkunden. In dieser Zeit kann man Highlights wie den Tower, das British Museum und den Buckingham Palace sehen. Mehr als fünf Tage bieten die Möglichkeit, auch weniger bekannte Ecken der Stadt zu entdecken.

Wie heißen die roten Busse in London auf Englisch?

„Routemaster“ war der offizielle Name dieser so geschichtsträchtigen Busse. Seitdem wurden sie nach und nach durch neue moderne Niederflurwagen ersetzt. Damit entspricht die Stadt nicht nur EU-Vorgaben, sondern macht generell den Passagieren das Leben einfacher.

Welche Buslinie fährt in London an den Sehenswürdigkeiten vorbei?

Die Buslinie 24 fährt an den beliebten Sehenswürdigkeiten wie Westminster Abbey, Trafalgar Square, Horse Guards Parade und Camden High Street vorbei und eignet sich perfekt für einen Ausflug in die Stadt.

Wie kann ich eine Busfahrt in London bezahlen?

Beim Besteigen des Busses müssen Sie die Oyster Card einfach vom gelben Kartenlesegerät einlesen lassen. Mehrfahrtenkarten gelten für Busfahrten. Für Ihre Busfahrt können Sie nun auch mit Kredit- oder Bankkarten zahlen, solange diese Karten im Vereinigten Königreich ausgestellt wurden.

Was ist der Londoner Doppeldeckerbus?

Der New Routemaster (NRM) oder New Bus for London (NB4L) ist ein Doppeldecker-Stadtbus mit diesel-elektrischem Hybridantrieb, der ab 2012 vom Regieunternehmen Transport for London (TfL) für verschiedene Verkehrsunternehmen zum Einsatz im Londoner Innenstadtbereich beschafft wurde.