Zuletzt aktualisiert am 8. November 2025
Auch zum Hände- und Füßewaschen, sowie Zähne putzen darf es gebraucht werden. Duschen kann man in unseren Camps und in allen Riads. Unterwegs, während des Trekkings ist duschen nicht möglich. An Wasserstellen und Brunnen keine Seife benutzen, das kann das Wasser als Trinkwasser unbrauchbar machen.
Wie ist die Hygiene in Marokko?
Marokko - Sauberkeit und Hygiene
Waschen Sie sich häufiger die Hände, trinken Sie Wasser nur aus vor Ihnen geöffneten Flaschen und meiden Sie Eiswürfel. Magenbeschwerden sind, wie anderswo auch, auf Wasser und unzureichend gegarte oder schlecht gewaschene Nahrungsmittel zurückzuführen.
Welche Dinge sollte man in Marokko vermeiden?
Meiden Sie Demonstrationen und größere Menschenansammlungen, wie z.B. nach dem Freitagsgebet vor Moscheen. Seien Sie in der Öffentlichkeit zurückhaltend mit politischen Meinungsäußerungen.
Darf man in Marokko Toilettenpapier in die Toilette werfen?
Vergiss Klopapier.
Das Kanalisationssystem ist marode, Klopapier würde sofort alle Rohre verstopfen. Deswegen gibt es keins. Taschentücher mitbringen – und sich daran gewöhnen, dass manche Toiletten nicht so aussehen, wie man es kennt.
Kann ich in Marokko mit Wasser Zähne putzen?
Bitte trinken Sie niemals Wasser aus dem Wasserhahn ohne es vorher zu entkeimen (z.B. Micropur). Zähneputzen ist in der Regel kein Problem.
7 Dinge, die du wissen musst bevor du nach MAROKKO reist!
Kann man in Marokko das Leitungswasser trinken?
Leitungswasser ist in Marokko nicht trinkbar. Wenn du also Wasser in Plastikflaschen kaufst, produzierst du eine Menge Plastikmüll. Die Frage ist, ob und wie das recycelt wird. Es ist besser, Plastikflaschen zu ignorieren und dein Trinkwasser auf eine andere, umweltfreundlichere Weise zu bekommen.
Ist Trinkgeld in Marokko üblich?
Wenn Sie bei einer Rundreise beispielsweise einen Privatfahrer haben und mit dem Service wirklich zufrieden sind, dann geben Sie etwas mehr wenn Sie möchten. Restaurants sind etwa 10% Trinkgeld üblich und in Cafés rund 1 Dirham pro Getränk.
Wie benutzen Muslime die Toilette?
Vor dem Betreten der Toilette mit dem linken Fuß sollte man sich die Hose hochkrempeln, damit sie nicht mit unreinen Substanzen in Berührung kommt. Wasserlassen im Stehen ist nicht erlaubt, es ist verpönt. Nach dem Wasserlassen und Stuhlgang mit Wasser abwaschen und mit Toilettenpapier abtrocknen.
Ist in Marokko Kopftuch Pflicht?
Es herrscht keine Kopftuchpflicht für Frauen, außer in Moscheen, wo ein locker geschlungenes Tuch jedoch auch den Zweck erfüllt. Am Strand darfst du normale Badekleidung tragen, aber oben ohne sonnen oder gar FKK sind ein absolutes No-Go.
Welche Art von Toiletten gibt es in Marokko?
In den Hotels sind die Toiletten europäischer Art, öffentliche Toiletten sind dagegen meist Hocktoiletten. Papier ist dort in der Regel nicht vorhanden, so dass man dies stets bei sich haben sollte.
Was sollte man als Tourist in Marokko beachten?
Die Einreise in Marokko ist seit 30.09.2022 ohne gesundheitlichen Einreisebedingungen (ohne Tests und ohne Impfnachweis) wieder möglich. Reisende müssen nur noch ein Gesundheitsformular vorlegen, das vor der Einreise online heruntergeladen und ordnungsgemäß ausgefüllt werden kann.
Ist es sicher, Obst in Marokko zu essen?
Frisch geschnittene Früchte an Straßenobstständen sind sicher, während gereichtes, wenn auch geschältes Obst in einfachen Restaurants unter Umständen schon etwas länger herumliegen kann. Idealerweise schält man selbst oder beobachtet die Garküche oder den Obststand beim schälen.
Wann ist die Mückenzeit in Marokko?
Marokko ist kein Malariagebiet. In der Zeit zwischen Mai bis Oktober gibt es verhältnismäßig viele Mücken, allerdings vorwiegend im Norden des Landes. Mit unseren Bausteinen besuchen Sie eher die südlichen Regionen in Marokko, daher sollten Sie nicht viele Mücken während Ihrer Reise antreffen.
Was ist in Marokko verpönt?
Auch das Tragen abgenutzter oder alter Kleidung gilt als respektlos. Für Frauen sind tiefe Dekolletés und die Figur betonende enge Kleidung sowie Rocklängen über dem Knie verpönt, der BH ist ein Muss.
Welche Krankheiten werden in Marokko durch Mücken übertragen?
- Malaria. Malaria zählt zu den häufigsten Tropenkrankheiten. ...
- Leishmaniose. Die Infektion mit Leishmanien erfolgt über die Sandmücke als Vektor. ...
- West-Nil-Fieber. ...
- Filariosen. ...
- Sandmückenfieber (Phlebovirus-Infektion)
Kann ich in Marokko mit Euro bezahlen?
Die offizielle Landeswährung in Marokko ist der Dirham. Der Euro ist somit nicht als Zahlungsmittel offiziell anerkannt. Es gibt jedoch vor allen Dingen in den touristischen Regionen viele Stellen, an denen der Euro als Zahlungsmittel akzeptiert wird. Beispielsweise in Hotels, auf Märkten oder auf Basaren.
Ist es sicher, in Marokko Leitungswasser zu trinken?
Ja, offiziell ist das Wasser in Marokko dank der Wasseraufbereitung, Chlorierung sowie der Überwachung und Wartung des Wasserversorgungssystems trinkbar.
Kann ich in Marokko mit meiner EC-Karte bezahlen?
Mit deiner EC-Karte in Marokko Geld abzuheben ist normalerweise kein Problem – vorausgesetzt, deine Karte wird am jeweiligen Geldautomaten akzeptiert. Prinzipiell gilt, dass du mit Visa- und Mastercard Karten so gut wie überall Geld abheben kannst, während Maestro-Automaten weniger weit verbreitet sind.
Was sollte man in Marokko vermeiden?
- Vermeiden Sie touristische Taxis. ...
- Vermeiden Sie es, keine Internetverbindung zu haben. ...
- Vermeiden Sie zu hohe Erwartungen an den „Mythos Marrakesch“ ...
- Vermeiden Sie Marokko an Ramadan. ...
- Vermeiden Sie Geldautomaten. ...
- Vermeiden Sie „Kamelreiten“
Kann man in Marokko mit Leitungswasser Zähne putzen?
So sollte man das Trinken von Leitungswasser vermeiden und stets auf unangebrochenes, abgepacktes Wasser zurückgreifen. Steht dieses nicht zur Verfügung, sollte das Leitungswasser abgekocht oder zumindest gefiltert werden. Dies gilt auch für das Wasser, welches zum Geschirrspülen oder Zähneputzen verwendet wird.
Welche Impfungen sind für Marokko wichtig?
Wer sollte sich bei einer Reise nach Marokko gegen Tollwut impfen lassen? In Marokko besteht ein moderates Risiko für Hundetollwut. Wenn Tierkontakte, insbesondere zu Hunden, wahrscheinlich sind, ist eine Impfung gegen Tollwut ratsam. Die Erkrankung kann auch durch Fledermäuse oder Affen übertragen werden.
Welche Steckdosentypen werden in Marokko verwendet?
In Marokko werden Stecker und Steckdosen vom Typ C und Typ E verwendet. Die Netzspannung ist 220 V bei einer Frequenz von 50 Hz. Nein, Sie benötigen keinen Reisestecker-Adapter in Marokko.
Welche Impfungen gibt es für Marokko?
Jeder Reisende sollte über die für Deutschland empfohlenen Standardimpfungen verfügen, insbesondere über eine aktuelle Impfung gegen Tetanus (Wundstarrkrampf), Diphtherie, Pertussis (Keuchhusten), Masern und eine Grundimmunisierung gegen Poliomyelitis (Kinderlähmung).
Wie kalt wird es nachts in der Wüste Marokko?
Die Temperaturen steigen zwischen Juli und September auf ihr Maximum von bis zu 29° Celsius. Am kältesten wird es in der Region von Merzouga von Dezember bis Februar mit 16 bis 17 ° Celsius, in der Nacht fallen die Temperaturen dann auf 9 bis 10° Celsius.