Zuletzt aktualisiert am 28. November 2025
Die Ausbildung dauert für beide Fachrichtungen insgesamt drei Jahre. Zu den Anforderungen eines Lokführer:in Jobs gehört: Triebfahrzeugführerschein nach Triebfahrzeugführerscheinverordnung (wird üblicherweise während der Ausbildung oder einer Weiterbildung erworben)
Wie lange braucht man, um Lokführer zu werden?
Wie lange dauert die Ausbildung als Lokführer:in? Die Ausbildung als Lokführer:in – offiziell "Eisenbahner:in im Betriebsdienst Lokführer:in Transport" – dauert 3 Jahre.
Was verdient ein Lokführer in der Ausbildung?
Als angehender Lokführer kannst du mit 1.200 bis 1.400 Euro im Monat rechnen. Genaue Zahlen findest du auf unserer Seite zum Gehalt als Eisenbahner im Betriebsdienst. Das Lokführer Gehalt steigt mit jedem Ausbildungsjahr an, sodass du im 3. Lehrjahr deutlich mehr verdienst als noch zu Beginn.
Wie viel kostet die Ausbildung zum Lokführer?
Wie sich Noura Belhandbel bei ihrer ersten Zugfahrt im Fahrsimulator schlägt. 00:28 Min. LokSpace hat sich auf die Ausbildung und den späteren Verleih von Lokführern spezialisiert. Die Ausbildung kostet bis zu 12.500 Euro.
Ist die Ausbildung zum Lokführer schwer?
die Zeit während der Ausbildung ist wirklich sehr intensiv, wenn man Familie und Kinder hat, umso intensiver. Sollte gut überlegt sein, da man während dieser Zeit quasi sein halbes Leben der Eisenbahn widmen muss um durch die Prüfungen zu kommen.
Traumberuf Lokführer? Hinter den Kulissen bei der Deutschen Bahn
Wie viel verdient ein Lokführer netto?
Als erreichbares Einkommen sprechen wir oft von bis zu 3.500,- € netto. Grundlage dafür ist ein Querschnitt der Gehälter von Lokführern, die von ihrer Einstellungsgarantie Gebrauch gemacht und nach ihrer Weiterbildung bei der HSL Logistik angefangen haben.
Welchen Schulabschluss braucht man, um Lokführer zu werden?
Was sind die Voraussetzungen, um Lokführer zu werden? Für die Ausbildung ist kein bestimmter Schulabschluss vorgeschrieben. Du kannst sie also sowohl mit einem Hauptschulabschluss als auch mit einem Realschulabschluss oder Abitur machen. Wichtig sind aber gute Noten in Physik und Mathe.
Was verdient ein Lokführer bei ICE?
54.000 Euro/Jahr (abhängig von Berufserfahrung, Prämien und Zulagen) rechnen. Freifahrten: Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für deine Freunde und Familie.
Welcher Kurs ist für Lokführer am besten geeignet?
Zulassungskriterien für den Beruf des Lokführers
Kandidaten, die sich für die Prüfung zum Lokomotivführer bewerben, sollten auch den ITI-Kurs in einem bestimmten Beruf absolvieren.
Welche Voraussetzungen braucht man, um Lokführer zu werden?
Welche Voraussetzungen gibt es für eine Umschulung zum Lokführer? Um eine Umschulung zum Lokführer machen zu können, braucht man gute Deutschkenntnisse (mind. B1 Niveau). Außerdem ist ein Hauptschulabschluss oder eine abgeschlossene Berufsausbildung Voraussetzung für eine Bewerbung.
Kann man mit 50 noch Lokführer werden?
Geht nicht, gibt's nicht. Für die Qualifizierung zum Triebfahrzeugführer oder zur Triebfahrzeugführerin gibt es nur eine Altersgrenze: nämlich die Vollendung des 20. Lebensjahrs bei Abschluss der Ausbildung. „Der Lokführerberuf ist ein anspruchsvoller Beruf.
Wie hoch ist das Gehalt eines Lokführers bei Arverio Deutschland?
Lokführer:in Gehalt bei Arverio Deutschland
Je nach Berufserfahrung, Ausbildung und Wohnort kann dein Gehalt zwischen 34.000 € und 63.500 € schwanken. Zum Vergleich: Das durchschnittliche Gehalt in Deutschland liegt bei 44.700 € – bei Arverio Deutschland verdient man als Lokführer:in im Schnitt also rund 4% weniger.
Wie sind die Arbeitszeiten eines Lokführers?
Die wöchentliche Arbeitszeit von Lokführer/innen liegt bei 39 Stunden. Je nach Schicht variiert die genaue Stundenzahl zwischen 28 und 45. Allerdings dürfen 45 Wochenstunden nicht überschritten werden. Zafer erklärt: „Am Ende eines jeden Jahres habe ich im Durchschnitt jede Woche 39 Stunden gearbeitet.
Wie hoch ist die Durchfallquote bei der Lokführerausbildung?
Bei Einstellungstests zum Lokführer liegt die Durchfallquote bei rund 70 Prozent (https://bahn –karriere.com/lokfuehrer-einstellungstests/).
Was macht ein Lokführer, wenn er auf die Toilette muss?
„Es gibt tatsächlich keine Toilette in der S-Bahn“, bestätigt Christian. „Daher gehen wir am besten immer vor oder nach der Schicht – zur Sicherheit. Zudem haben wir an fast allen Bahnhöfen WCs und an den Endbahnhöfen sogar Aufenthaltsräume mit Betten und Duschen für längere Pausen. “
Kann ich Lokführer ohne Führerschein werden?
Benötige ich einen Führerschein Klasse B, um einen Quereinstieg zu beginnen? Nein. Du brauchst keinen Führerschein Klasse B, denn du erwirbst einen gesonderten Triebfahrzeugführerschein.
Ist es schwer, Lokführer zu werden?
Weil der Beruf Lokführer:in sehr anspruchsvoll ist, wird bei der psychologischen Eignungsuntersuchung das Konzentrations- und Reaktionsvermögen getestet. Auch mathematisches Wissen und logisches Denken stehen auf dem Plan.
Welche Stärken braucht man als Lokführer?
- Technisches Verständnis und Geschick.
- Zuverlässigkeit.
- Verantwortungsbewusstsein.
- Kommunikative Fähigkeiten.
- Entscheidungsstärke.
- Koordinationsvermögen.
- Reaktionsschnelligkeit.
- Umsicht und Überblick.
Welcher Schulabschluss für Lokführer?
Voraussetzungen für die Eisenbahner-Ausbildung
Lokführer – bewerben möchtest, benötigst du einen guten Hauptschulabschluss, einen Realschulabschluss oder Hochschulreife bzw. solltest auf dem Weg dorthin sein.
Wie viel verdient ein Pilot bei der Lufthansa?
Als Pilot:in bei Deutsche Lufthansa Aktiengesellschaft kannst du laut 183 echten Gehaltsangaben von kununu-Nutzer:innen mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von etwa 106.100 € brutto rechnen. Das entspricht monatlich etwa 8.841 € (bei 12 Gehältern).
Sind Lokführer unterbezahlt?
Das durchschnittliche Lokführer-Gehalt eines Lokführers bei der Deutschen Bahn liegt nach Angaben von Tagesschau.de je nach Berufserfahrung zwischen 44.000 Euro und 52.500 Euro brutto im Jahr – inklusive Weihnachtsgeld und Zulagen.
Wie alt darf ein Lokführer sein?
Lokführer:innen müssen in Deutschland mindestens 20 Jahre alt sein, um auf der freien Strecke fahren zu dürfen. Bist du bei Abschluss der Ausbildung erst 18 Jahre alt, gelten je nach Unternehmensbereich und Region unterschiedliche Vorgehensweisen.
Wie lange dauert die Umschulung zum Lokführer?
Die Umschulung findet über ca. 12 Monate in Vollzeit (39 Stunden/Woche) statt und setzt sich aus theoretischen und praktischen Unterrichtsabschnitten zusammen. Das benötigst du für deinen Quereinstieg: Du bist uns wichtig! Lass uns über deine Möglichkeiten sprechen.
Ist ein Lokführer beamtet?
Bis zur Bahnprivatisierung 1994 wurden außerdem auch Lokführer und andere Angestellte der Deutschen Bahn verbeamtet. Beide Gruppierungen werden umgangssprachlich unter der Bezeichnung Bahnbeamter bzw. Bahnbeamtin zusammengefasst. Finde jetzt heraus, wie du mehr verdienen kannst.