Zuletzt aktualisiert am 22. September 2025
Hamburg so nah Zum Timmendorfer Strand oder bis nach Travemünde braucht man nur 1,5 Stunden im Auto oder mit der Bahn. Und selbst die schöne Insel Fehmarn erreicht man in nur zwei Stunden.
Wo ist man von Hamburg am schnellsten am Meer?
Nirgendwo ist man von Hamburg aus so schnell am Nordseestrand wie in Cuxhaven. Besonders beliebt ist der Strandabschnitt in Cuxhaven Duhnen. Über fast fünf Kilometer erstreckt sich der Duhnen Strand von der berühmten Kugelbake an der Elbmündung nach Westen.
Wie weit ist es von Hamburg ans Meer?
Rund 100 Kilometer westlich von Hamburg liegt die knapp drei Quadratkilometer kleine, bewohnte Insel Neuwerk vor der Elbmündung im Wattenmeer der Nordsee.
Wie weit ist Hamburg vom Meer entfernt?
Hamburg liegt an der Elbe, 120 Kilometer landeinwärts von der Nordsee , und ist seit langem Deutschlands größte Hafenstadt. Von hier aus werden die größten Ozeandampfer abgefertigt und Frachten auf Kanal- und Flusskähnen ins Landesinnere verschifft.
Wie weit ist es von Hamburg bis zum offenen Meer?
Der Hamburger Hafen liegt etwa 100 Kilometer vom offenen Meer entfernt.
Küsten des Nordens (2/6): Von Hamburg zu den Halligen | Dokuserie über Nord- und Ostsee
Ist Hamburg direkt am Meer?
Hamburg hingegen ist weit vom Meer entfernt. Zwar sind es von Hamburg bis zur Küste bei Cuxhaven nur 100 Kilometer, Schiffe müssen aber noch weitere 50 Kilometer durch das Wattgebiet und die Sände der Elbmündung zurücklegen.
Welches Meer liegt in der Nähe von Hamburg?
Die Nordsee
Planschen Sie im Wattenmeerschlamm, entspannen Sie sich in Luxusresorts oder ländlichen Dörfern, entdecken Sie Bernstein, Inseln und Strände entlang der Küste.
Welches Meer grenzt an Hamburg?
Hamburg liegt nicht am Meer, sondern ist 110 Kilometer von der Nordsee entfernt. Tatsächlich liegt es in der norddeutschen Tiefebene, an der Einmündung der Alster und Bille in die Elbe. Diese wiederum mündet 110 Kilometer weiter nordwestlich bei Cuxhaven in die Nordsee.
Wie weit ist die Ostsee von Hamburg, Deutschland entfernt?
Wie weit ist es von Hamburg zur Ostsee? Die Entfernung zwischen Hamburg und der Ostsee beträgt 756 km . Wie lange dauert die Fahrt von Hamburg zur Ostsee? Die Fahrt von Hamburg zur Ostsee dauert inklusive Transfers etwa 7 Stunden und 21 Minuten.
Wie weit ist es von Hamburg bis zur Nordsee?
Die Entfernung zwischen Hamburg und Nordsee beträgt 529 km. Wie lange dauert es von Hamburg nach Nordsee zu kommen? Es dauert etwa 10 Std. 46 Min.
Wie weit ist der Hamburger Hafen vom Meer entfernt?
Der Hafen in Hamburg liegt auch an einem Fluss, der Elbe nämlich, die in die Nordsee mündet. Der Hafen befindet sich immerhin etwa 100 Kilometer vom Meer entfernt.
Gibt es in Hamburg, Deutschland, Strände?
Das sandige Nordufer der Elbe ist gleichzeitig Hamburgs Stadtstrand . Er erstreckt sich fast drei Kilometer von den historischen Schiffen Övelgönnes bis zum Kai Teufelsbrück.
Wie komme ich am schnellsten an die Ostsee?
Die Ostsee erreichen Sie mit jedem Verkehrsmittel. Am schnellsten gelangen Sie mit einem Direktflug nach Usedom. Aber auch mit der Bahn kommen Sie über die Bahnhöfe in Berlin und Hamburg an Ihr Ziel. Vor allem nach Rügen ist die Bahnverbindung gut ausgebaut.
Wie lange braucht man von Hamburg ans Meer?
Hamburg so nah
Zum Timmendorfer Strand oder bis nach Travemünde braucht man nur 1,5 Stunden im Auto oder mit der Bahn. Und selbst die schöne Insel Fehmarn erreicht man in nur zwei Stunden.
Welches Meer liegt Deutschland am nächsten?
Deutschlands Küste teilt sich in Ostsee und Nordsee. Die Ostsee ist eines der beliebtesten Reiseziele Deutschlands und garantiert große Freiheit und Erholung für Körper, Geist und Seele.
Wohin mit dem Zug ans Meer?
- Mit dem Zug auf die Nordseeinsel Föhr.
- Zugreise nach Malmö in Schweden.
- Urlaub in Granville in Nordfrankreich.
- Familienurlaub an der Adriaküste – Rimini in Italien.
- Entspannen auf der Insel Texel in den Niederlanden.
Ist Hamburg eine teure Stadt?
Die kurze Antwort lautet: mäßig – Hamburg zählt zu den deutschen Reisezielen der mittleren bis oberen Preisklasse mit durchschnittlichen Tageskosten zwischen 80 und 250 Euro pro Person .
Welche ist die schönste Stadt in der Nähe von Hamburg?
Schwerin
Die Landeshauptstadt Schwerin in Mecklenburg-Vorpommern zählt zu den schönsten Städten der Metropolregion Hamburg, was unweigerlich am Schweriner Schloss liegt. Die umliegende Stadt hat mehr als tausend Jahre Geschichte zu erzählen, die nur darauf wartet, von Ihnen entdeckt zu werden.
Wie kommt man von Hamburg am schnellsten an die Ostsee?
Mit der Bahn an den Timmendorfer Strand
Geht! Und zwar super easy zum Timmendorfer Strand. Denn vom Hamburger Hauptbahnhof kommt ihr in nicht einmal anderthalb Stunden bis zum Bahnhof in Timmendorf. Von da spaziert ihr in 15 Minuten direkt an den feinen, weißen Strand und genießt einen Tag an der Ostsee.
Wie weit ist Hamburg vom Meer entfernt?
Etwa 100 Kilometer westlich von Hamburg liegt vor der Elbmündung im Wattenmeer der Nordsee die knapp drei Quadratkilometer kleine, bewohnte Insel Neuwerk.
Welches Meer liegt in der Nähe von Hamburg, Deutschland?
Hamburg liegt in einem geschützten Naturhafen an der südlichen Ausläufer der Halbinsel Jütland, zwischen Kontinentaleuropa im Süden und Skandinavien im Norden, mit der Nordsee im Westen und der Ostsee im Nordosten. Die Stadt liegt an der Elbe an der Mündung der Alster in die Bille.
Was ist der Spitznamen von Hamburg?
Hamburg – Venedig des Nordens.
Wohin von Hamburg ans Meer?
- Der Klassiker: Timmendorfer Strand und Scharbeutz.
- Für Promenadenspaziergänge: Von Hamburg ans Meer in Travemünde.
- Reif für die Insel: Kurzurlaub auf Fehmarn.
- Sand, wohin das Auge reicht: Der Strand von Grömitz.
- Natur-Urlaub: Die Insel Poel und ihre Strände.
- Steilküsten-Romantik: Hohwacht.
Wie heißt das Meer in Hamburg?
Lage. Hamburg liegt in Norddeutschland an den Mündungen der Bille und der Alster in die Unterelbe, die etwa 100 Kilometer weiter nordwestlich in die Nordsee mündet. Nahe dieser Mündung befindet sich der aus drei Inseln bestehende Stadtteil Neuwerk.
Wie lang ist die Elbe von Hamburg bis zum Meer?
1.091 Kilometer lang erstreckt sich die Elbe von der Quelle im tschechischen Riesengebirge bis zur Mündung in die Nordsee. Rund 870 Kilometer der Strecke sind für den Schiffsverkehr nutzbar.