Zuletzt aktualisiert am 26. November 2025
Das ist das Ergebnis des Projekts "WHO Research Into Global Hazards of Travel" (WRIGHT). Das Risiko besteht während des Flugs und bis zu 4 Wochen danach.
Wie lange muss man sitzen, um eine Thrombose zu bekommen?
Risiko für Reisethrombose
Allerdings steigt dieses Risiko, je länger eine Person mehr oder weniger bewegungslos sitzt. Man geht davon aus, dass bei Flugreisen über sechs Stunden die Gefahr für eine Thrombose um etwa das Zwei- bis Vierfache erhöht ist.
Wie lange dauert es, bis eine Thrombose nach einer Reise auftreten kann?
Dies kann durch die beengte Sitzhaltung, das Überschlagen der Beine oder die inaktive Wadenmuskelpumpe verstärkt werden. Symptome wie Kribbeln, Ziehen, schwere und geschwollene Füße oder Beine können auf ein erhöhtes Thromboserisiko hinweisen. Eine Thrombose kann bis zu 2 Wochen nach einer längeren Reise auftreten.
Soll man auf langen Flügen Kompressionsstrümpfe tragen?
Sind Kompressionsstrümpfe beim Fliegen sinnvoll? Ja, Kompressionsstrümpfe sind primär bei längeren Flügen sinnvoll. Sie unterstützen die Blutzirkulation, reduzieren Schwellungen und verringern das Risiko einer Thrombose.
Wie viel Bewegung braucht man, um Thrombose zu vermeiden?
Führen Sie alle 2 Stunden 20 Wiederholungen durch, d.h. pro Tag mindestens 30 Minuten Bewegungsübungen mit den Beinen. Vorsicht: Wie Sie sich bewegen dürfen, richtet sich nach den Vorgaben einer Fach- person (Arzt, Pflegefachperson, Physiotherapeut).
Thrombose im Bein: Bei Langstreckenflügen vorbeugen!
Wie lange ist das Risiko für eine Thrombose nach einem Flug erhöht?
Das Risiko besteht während des Flugs und bis zu 4 Wochen danach. In westlichen Län- dern treten tiefe Venenthrombosen bei 1 von 6.000 Einwohnern pro Monat auf. Wenn in diesem Monat eine Flugreise lag, steigt das Risiko auf 2 / 6.000.
Wie kündigt sich eine Beinthrombose an?
Symptome: Wie kündigt sich eine Thrombose im Bein an? Zu den häufigsten Symptomen einer Thrombose gehören: einseitige Schwellung, meist an Wade oder Oberschenkel. Schmerzen, insbesondere in der Kniekehle bei Thrombose.
Wie hoch ist die Thrombosegefahr bei Langstreckenflügen?
Die Gefahr, eine tiefe Beinvenenthrombose (TVT) zu entwickeln, ist für gesunde Flugreisende sehr gering. Wer ein erhöhtes Thromboserisiko hat, kann einer Thrombose aber mit Kompressionsstrümpfen vorbeugen. Zu einer tiefen Venenthrombose (TVT) kommt es, wenn sich in den Venen eines Menschen ein Blutgerinnsel bildet.
Kann man statt Thrombosespritzen auch Tabletten nehmen?
Die erste komfortable Tablette zur Thrombosevorbeugung ist da: Sie heißt Ximelagatran und wurde von der Firma AstraZeneca in Kooperation mit der Pharmazie der Kieler Universität entwickelt. Das Produkt wurde kürzlich von der europäischen Zulassungsbehörde für die Thromboseprophylaxe nach Operationen anerkannt.
Können Kompressionsstrümpfe Thrombose verhindern?
Kompressionsstrümpfe senken das Risiko eine Thrombose zu erleiden, sie bieten aber keinen absoluten Schutz. Wer ein erhöhtes Thromboserisiko hat, bekommt deshalb von Arzt meist auch «Blutverdünner» verordnet.
Ist Kaffee bei Thrombose empfehlenswert?
Trinken Sie ausreichend Flüssigkeit. Flüssigkeitsverlust führt dazu, dass das Blut eindickt und die Thrombosegefahr zunimmt. Alkohol, Kaffee und einige andere Getränke fördern die Harnproduktion und somit den Flüssigkeitsverlust.
Welche Sofortmaßnahmen gibt es bei einer Thrombose?
Die Kompression und das Hochlagern des Beins gehören zu den wichtigsten Sofortmaßnahmen bei einer Thrombose. Durch das Hochlagern kann ein Blutstau verringert werden, was die Durchblutung verbessert und das Risiko weiterer Komplikationen senkt.
Wie lange besteht die emboliegefahr nach einer Thrombose?
Ein frischer Thrombus liegt frei im Gefäß und kann sich fortbewegen, embolisieren. Bereits nach wenigen Tagen beginnt die gewebliche Organisation des Thrombus und der alte Thrombus (mehr als 6-7 Tage) ist mit der Gefäßwand verwachsen und bewegt sich nicht mehr, d.h. die Emboliegefahr nimmt mit dem Thrombosealter ab.
Wie viele Schritte sind es, um Thrombose zu vermeiden?
- Bewegung. Bewegung im Alltag: Regelmäßiges Aufstehen, Gehen und Bewegen der Beine. ...
- Flüssigkeitszufuhr und Ernährung. Flüssigkeitszufuhr: Täglich 1,5 bis 2 Liter Wasser trinken. ...
- Risikofaktoren vermeiden. Nikotinverzicht: Rauchen kann das Thromboserisiko drastisch erhöhen. ...
- Medizinische Maßnahmen.
Wie schnell muss ich bei einer Thrombose reagieren?
Eine Thrombose muss ernst genommen und umgehend behandelt werden – aber es zählt nicht jede Minute wie nach einem Herzinfarkt. Verhalten Sie sich wie folgt: Lagern Sie das Bein hoch und bewegen es so wenig wie möglich. Bleiben Sie ruhig und strengen Sie sich nicht zu stark an.
Kann man von einem Tag liegen Thrombose bekommen?
Im Liegen steigt auch das Risiko für eine Thrombose, bei der sich ein Blutgerinnsel bildet. Meist entstehen die Gerinnsel im Bein oder Becken. Wird nicht frühzeitig behandelt, drohen sie das Gefäß komplett zu verschließen.
Kann Aspirin eine Thrombose auflösen?
Als Hemmstoff der Blutgerinnung wird ASS daher bei Personen mit erhöhtem Risiko für die Bildung von Blutgerinnseln (Thromben) eingesetzt – allein oder in Kombination mit anderen Medikamenten. Dazu gehören z.B. Personen mit koronarer Herzkrankheit, speziell nach Wiedereröffnung eines Blutgefäßes.
Was darf man bei einer Thrombose nicht machen?
- Lagern Sie die Extremität hoch. So kann das Blut wieder besser zurückfließen.
- Bewegen Sie die betroffene Extremität so wenig wie möglich.
- Schlagen Sie die Beine nicht übereinander. Das stört den Blutstrom.
- Vermeiden Sie Anstrengungen.
Welche Übungen kann ich im Bett gegen Thrombose machen?
- Fuß heben und senken.
- Fuß kreisen.
- Zehen einkrallen und spreizen.
- Beine aufstellen und strecken.
- Beine aufstellen und Gesäß anheben (Brücke machen)
- Fahrrad fahren im Bett.
Wie lange dauert die Thrombosegefahr nach einem Langstreckenflug?
Auch nach dem Flug in die Ferne sollten Reisende auf ihre Venengesundheit achten. Australische Wissenschaftler gehen davon aus, dass das Risiko für eine Venenthrombose noch in den ersten zwei Wochen nach einem Langstreckenflug erhöht bleibt.
Soll man beim Fliegen Stützstrümpfe tragen?
Sollte man im Flugzeug Kompressionsstrümpfe tragen? Das Risiko, eine tiefe Beinvenenthrombose zu entwickeln, ist für gesunde Fluggäste sehr gering. Solltest du aber bereits Beschwerden mit deinen Venen haben, empfiehlt sich nach Absprache mit dem behandelnden Arzt das Tragen von medizinischen Kompressionsstrümpfen.
Wie kann ich selber testen, ob ich eine Thrombose habe?
Übe leichten Druck auf die Wade aus. Treten dabei Schmerzen oder ein stechendes Gefühl auf, könnte dies auf eine Thrombose hinweisen. Messen mit einem Maßband den Umfang beider Waden. Ein Unterschied von mehr als 3 cm zwischen den Waden kann ein Warnsignal sein, dass Du nicht ignorieren solltest.
Wie äußert sich eine tiefe Beinthrombose?
Symptome. Die Symptome einer TVT können variieren, aber zu den häufigsten gehören Schwellungen, Schmerzen, Verfärbungen oder Empfindlichkeit in einem Bein, insbesondere in der Wade oder im Bereich des Knies. Dies kann sich anfühlen wie ein dumpfer, drückender Schmerz oder ein unangenehmes Druckgefühl.
Warum sind meine Venen auf dem Handrücken plötzlich stark sichtbar?
Der Alterungsprozess der Haut im Handbereich wird durch Umwelteinflüsse und Sonneneinwirkung beschleunigt. Die Kollagen- und Elastinfasern, die Hyaluronsäure und das Unterhautfett nehmen kontinuierlich ab. Im Verlauf des Lebens treten dann die blauen Venen und Sehnen auf dem Handrücken prominenter hervor.