Wie lang ist die Strandpromenade in Büsum?

Zuletzt aktualisiert am 11. November 2025

Seit 2013 erstrahlt der Strand von Büsum in neuem Glanz. Nach einer Deichverstärkung ist eine breite Promenade entstanden, die auf einer Länge von 3,5 Kilometern von der Familienlagune Perlebucht bis zur Seebrücke führt.

Wie lang ist der Strand in Büsum?

Zu Büsum gibt es viele, interessante Zahlen, Daten und Fakten. Es gibt einen 3,5 km langen Grünstrand, der von der Familienlagune Perlebucht bis zur Mole führt und einen 6,2 Ha großen Sandstrand mit Vegetationsflächen auf der Watt'n Insel in der Familienlagune Perlebucht.

Wie lang ist der Deich in Büsum?

Der 2,7 Kilometer lange Deich schützt 3200 Hektar des Büsumer Kooges und des Hafenkooges und damit die Stadt Büsum mit ihren 6300 Einwohnern.

Was kostet der Strand in Büsum?

Die Gemeinde Büsum muss zum Jahr 2024 ihre Kurabgabesätze anpassen. Folgende Änderungen wurden beschlossen: In der Hauptsaison wird die Kurabgabe auf 4,00 Euro erhöht. In der Nebensaison wird die Kurabgabe auf 2,80 Euro erhöht.

Wie viel kostet es, einen Strandkorb in Büsum zu mieten?

Wie viel kostet ein Strandkorb in Büsum? Die Strandkorbmiete für einen Tag beträgt von Mai bis September ab 11 Euro. Der Familienstrandkorb RelaXXLounge kostet 13 Euro am Tag.

Erholungszentrum Büsum - SoVD TV

Wie viel kostet eine Übernachtung im Strandkorb?

Dein unvergessliches Erlebnis am Ostseestrand

Das einmalige Erlebnis einer Übernachtung im Schlafstrandkorb kostet für 1-2 Personen 95,00 €. Hinzu kommt die Strandkarte (Kurtaxe) pro Person, welche du vor Ort bezahlst.

Was ist die Familienlagune in Büsum?

Die Familienlagune Perlebucht ist eine dem Deich vorgelagerte künstliche Sandaufspülung mit ca. 9 ha Fläche, die eine Badelagune mit ca. 11 ha Fläche umfasst.

Was beinhaltet die Gästekarte?

In diesem Rahmen wird der Kurbeitrag von jedem Gast erhoben, um Kur- und touristische Einrichtungen und Angebote im Ort anzubieten und zu erhalten. Diese reichen von Sport- und Kureinrichtungen wie dem Kurpark, Wanderwegen, Skiabfahrten bis hin zur Tourist Information.

Wie viel kosten ungepulte Krabben in Büsum?

Gepulte Büsum Krabben kosten zirka 60 Euro/KG* Fangfrische ungepulte Büsum Krabben werden für zirka 15 Euro/KG* gehandelt.

Welche Inseln kann man von Büsum aus besuchen?

Ausflüge und Tagesfahrten in Büsum
  • Föhr - die exklusive Insel! ...
  • Helgoland - Deutschlands einzige Hochseeinsel! ...
  • Sylt - die Insel der Schönen und Reichen! ...
  • Amrum - die Perle der Nordsee. ...
  • Hallig Hooge - einzigartig in seiner Form!

Welche größere Stadt liegt bei Büsum?

Heide liegt nicht weit von der Nordseeküste entfernt, nach Büsum etwa sind es gut 20 Kilometer. Anziehungspunkt der Kreisstadt von Dithmarschen ist der riesige Marktplatz. Mit fast 47.000 Quadratmetern unbebauter Fläche ist er der größte Marktplatz Deutschlands und ein Ort mit Geschichte.

Wie lange ist die Saison in Büsum?

Die Saison bezieht sich auf die Zeiträume von 17.12. – 08.01 und 15.03. – 31.10 eines Jahres.

Was ist Büsum typisch für?

Typisch für Büsum ist der lange, grüne Strand am Deich. Der lange grüne Deichstrand mit den vielen Strandkörben ist typisch für Büsum. Die vorgelagerte Promenade ist ideal für einen Spaziergang. An Wassersportler und Familien mit Kindern richtet sich die "Perlebucht".

Hat Büsum Sandstrand?

Büsums Strände

Ruhesuchende, Sportliebhaber, Buchleser, im-Sand-Buddler, Sonnenanbeter, Strandkorb-Fans, Wolldecken-Lieger: Der Büsumer Grün- und Sandstrand bietet für jeden das passende Terrain!

Wie tief ist die Perlebucht?

Diese künstlich angelegte Lagune ist exklusiv für Wassersportler und unsere SUP und Windsurf Kurse erschaffen worden. Sie ist etwa 300m lang und 150m breit. In der Mitte ist die Perlebucht etwa 2-3m tief, sodass alle möglichen Tricks und Sprünge ohne Verletzungsrisiko geübt werden können.

Sind Kurkarte und Gästekarte das Gleiche?

Die Kurkarte ist für Orte relevant, die eine Kurtaxe erheben. Gäste erhalten mit der Entrichtung dieser Gebühr vom Beherbergungsbetrieb oder der Kurverwaltung die Karte und haben gegen Vorlage die Möglichkeit, bestimmte Leistungen rabattiert in Anspruch zu nehmen.

Was ist ein KONUS?

Ein Konus (Mehrzahl: die Konusse und Konen; von lateinisch conus Kegel, vgl. altgriechisch κῶνος kōnos Kegel) ist ein technisches Bauteil mit der Form eines Kegels oder Kegelstumpfes. Es dient zur zentrischen Verbindung zweier Werkstücke. Die Veränderung des Durchmessers bei einem Konus bezeichnet man als Konizität.

Wo gilt die Büsumer Gästekarte?

Ihre Gästekarte hat volle Gültigkeit in Büsum!

D.h. unter anderem: freier Strandeintritt, Nutzung der Einrichtungen im „Watt´n Hus“ (Mini-Maxi-Club, Neeles Spielehafen, Leseräume etc.), gratis ÖPNV (Kleinbahn) innerorts von Büsum.

Wer braucht keine Kurtaxe zu zahlen?

Einwohner der jeweiligen Gemeinde müssen keine Kurtaxe zahlen, da diese nur für ortsfremde Touristen oder Bewohner anfällt, die lediglich ihren Zweitwohnsitz im Ort haben. Wer in der Gemeinde arbeitet oder eine Ausbildung macht, wird ebenfalls von der Zahlung der Kurtaxe befreit.

Wie hoch ist die Strandgebühr in Büsum?

1,50 € Diese Karte ist ebenfalls in Büsum und Westerdeichstrich beim tagesaktuellen Strandbesuch gültig.

Wann ist das Hafenfest in Büsum?

Vom 19. bis 21. Juli 2024 wird Büsum zur Bühne für die Büsumer Kutterregattatage, das maritime Saisonhighlight an der Nordsee.

Wann sind die Lichtertage in Büsum?

Wann? Wo genau? Die Lichterwochenenden 2024Das zweite Lichterwochenende "Büsum leuchtet" findet am 26. und 27. Oktober jeweils von 19 - 22 Uhr statt.An beiden Tagen werden die Kutter im Hafen von Büsum erstrahlen.

Welche Ausflugsziele gibt es in der Nähe von Büsum?

Ausflugsziele rund um Büsum
  • Seehundstation Friedrichskoog. An der Seehundstation Friedrichskoog erlebst du Seehunde und Kegelrobben aus nächster Nähe. ...
  • Kohlosseum Wesselburen. ...
  • Eidersperrwerk in Eiderstedt. ...
  • Westerhever Leuchtturm. ...
  • Multimar Wattforum Tönning. ...
  • Steinzeitpark Dithmarschen.