Zuletzt aktualisiert am 13. November 2025
- Kontaktieren Sie Ihren Reiseveranstalter so früh wie möglich.
- Nennen Sie Ihre Gründe für den Reiserücktritt.
- Fordern Sie Ihr Geld zurück und setzen Sie eine Rückzahlungsfrist von drei Wochen.
- Schicken Sie den Brief als Einschreiben per Post.
Wie lange kann ich eine gebuchte Reise stornieren?
Grundsätzlich ist die Stornierung einer Reise jederzeit möglich. Allerdings gilt: Je früher man von der Reise zurücktritt, desto niedriger fallen die Stornokosten aus. Nehmen Sie die Stornierung also vor, sobald es einen festen Grund gibt, und warten Sie nicht unnötig lange.
Wie komme ich aus einer gebuchten Reise raus?
Grundsätzlich gilt: Sie können jede gebuchte Reise jederzeit stornieren. In den meisten Fällen müssen Sie dann jedoch Stornokosten zahlen. Diese stellen eine Entschädigung für den Reiseveranstalter dar, weil bereits Kosten angefallen sind, obwohl Sie die Reise nicht antreten.
Kann ich eine online gebuchte Reise stornieren?
Kein Widerruf bei Online-Reisebuchung
Achtung, Online-Buchung ist verbindlich: Sie haben kein Widerrufsrecht, wenn Sie im Internet einen Flug, ein Hotel oder eine Pauschalreise buchen. Denn für diese Vertragsarten gilt das Widerrufsrecht nicht. Darüber müssen Sie vor oder bei der Buchung nicht belehrt werden.
Wie kann ich eine gebuchte Reise bei CHECK24 stornieren?
Ja, Sie können eine Stornierung jederzeit unverbindlich bei uns anfragen. Am einfachsten geht dies in Ihrem Kundenkonto über den Button "Stornierung anfragen". In vielen Fällen wird Ihnen auch der Stornierungspreis direkt angezeigt. In allen anderen senden wir Ihnen gern ein unverbindliches Stornierungsangebot zu.
So kannst du deine Reise kostenlos stornieren
Wie kann ich eine gebuchte Reise bei CHECK24 umbuchen?
Kann ich eine Umbuchung unverbindlich anfragen? Ja, Sie können jederzeit eine unverbindliche Umbuchungsanfrage stellen. Am einfachsten geht das in Ihrem Kundenkonto über den Button "Umbuchung / Änderung". Auch Ihre digitale Reisebegleiterin Pia unterstützt Sie rund um die Uhr bei der Umbuchung.
Kann ich meine Reise ohne Reiserücktrittsversicherung stornieren?
In den meisten Fällen ist eine Stornierung der Reise ohne eine Reiserücktrittsversicherung kostenpflichtig. In einigen Fällen muss Dein Reiseveranstalter jedoch alle Kosten an Dich zurückerstatten. Als Gründe für einen solchen Reiserücktritt gelten Reisemangel oder höhere Gewalt.
Kann ich eine verbindliche Buchung stornieren?
Die einzigen Chancen sind die, dass Sie die Bindung ausschließen (z.B. durch Zusatz wie "Angebot freibleibend" oder "unverbindliche Anfrage") oder aber bei schriftlichen Buchungen einen Widerruf schicken, der vor der Bestellung eingeht (per Fax oder Fon).
Wie kann ich vom Reisevertrag zurücktreten?
Der Reisende kann jederzeit ohne Angabe von Gründen zurücktreten. Der Rücktritt ist gegenüber dem Vertragspartner beziehungsweise seinem Empfangsbevollmächtigten zu erklären (§ 349 BGB). Die Erklärung bedarf keiner bestimmten Form, kann also schriftlich, in Textform oder mündlich erfolgen.
Wie kann ich meine Reise bei Reisen aktuell stornieren?
2.1 Vor Reiseantritt kann der Kunde jederzeit vom Vertrag zurücktreten. Der Rücktritt ist schriftlich zu erklären. Im Falle des Rücktritts oder des Nichtantritts sind folgende Storno-Gebühren vom Reisepreis fällig: Bis zum 28. Tag vor Anreise 30%, jedoch mindestens Euro 50,- pro Person.
Wie schreibe ich eine Stornierung für eine Reise?
Sehr geehrte Damen und Herren, unter der oben genannten Buchungsnummer habe ich bei Ihnen folgende Reise gebucht: Bitte Buchungsdatum hier eintragen: Beschreiben Sie hier die von Ihnen gebuchte Reise: Leider kann ich diese gebuchte Reise nicht antreten und erkläre daher den Rücktritt vom Reisevertrag.
Ab wann ist eine Buchung verbindlich?
für eine Reisebuchung braucht es keine Unterschrift. Wenn das Reisebüro die Option mit gibt und der Kunde entsprechend Informiert wird, dann ist die Buchung verbindlich. auf der Option steht in der Regel auch deutlich, daß diese Reservierung nach Ablauf der Zeit zur Festbuchung wird, so man sich nciht meldet.
Unter welchen Umständen kann man eine Reise stornieren?
- Naturkatastrophen im oder in unmittelbarer Nähe des Reisegebietes (Vulkanausbrüche, Lawinenabgänge, Waldbrände, Erdbeben...)
- Kriege und flächendeckende politische Unruhen (keine einzelnen Terroranschläge)
Kann ich meine Reise aufgrund einer Reisewarnung stornieren?
Wenn unmittelbar vor Reiseantritt eine konkrete Reisewarnung des Auswärtigen Amts für Ihr Reiseziel vorliegt, können Sie die Reise kostenlos stornieren.
Wie kann ich meine Reisebuchung stornieren?
- Kontaktieren Sie Ihren Reiseveranstalter so früh wie möglich.
- Nennen Sie Ihre Gründe für den Reiserücktritt.
- Fordern Sie Ihr Geld zurück und setzen Sie eine Rückzahlungsfrist von drei Wochen.
- Schicken Sie den Brief als Einschreiben per Post.
Kann ich meine Reise bei CHECK24 kostenlos stornieren?
48 Stunden nach Buchungseingang kostenfrei stornieren. Melden Sie sich innerhalb dieser Frist nicht bei uns, so erlischt Ihre Stornierungsmöglichkeit und Ihre Reise wird fest eingebucht. Eine Stornierung ist nun in der Regel mit für Sie anfallenden Kosten verbunden.
Wie funktioniert stornieren?
Eine Stornierung setzt bei beiden voraus, dass ein Rücktrittsgrund wie etwa Pflichtverletzung durch die andere Vertragspartei vorliegt. Nach dem Rücktritt sind die Vertragsparteien gesetzlich verpflichtet, die jeweils erhaltenen Leistungen zurückzugewähren; das ist die eigentliche Stornierung.
Was kann ich tun, wenn ich meine Reise nicht antreten kann?
Wer seine Reise nicht antreten kann, der sollte Kontakt zum Veranstalter aufnehmen und nach einer kulanten Lösung fragen. Vielleicht ist eine Umbuchung oder ein Weiterverkauf der Buchung möglich. Dafür können natürlich Kosten anfallen. Die wären aber wesentlich geringer, als die komplette Reise zu stornieren.
Wie kann ich meine Reise wegen Krankheit absagen?
Begründet werden muss eine Stornierung nicht.
Es ist sinnvoll das ärztliche Attest vorzulegen, um eine günstige Kulanz-Regel zu erhalten. Ein Attest verlangt auch eine Reise-Rücktrittsversicherung, um die Stornokosten zu übernehmen. Bedingung ist, dass die Krankheit schwer und unvorhersehbar ist.
Wie lange kann ich eine Reise nach Buchung stornieren?
- Das vierzehntägige Widerrufsrecht gilt bei Reiseverträgen im Allgemeinen nicht. ...
- Das bedeutet: Sobald Sie z. ...
- Liegt beispielsweise ein Irrtum in der Willenserklärung nach Paragraf 119 ff. ...
- Bei Hotels kommt es ganz auf die gewählte Rate an.
Was ist der Unterschied zwischen Reiserücktritt und Stornierung?
Also dann, wenn Sie Ihre gebuchte Reise vor Antritt stornieren müssen. Bei Reiserücktritt erhalten Sie Leistungen, wenn Sie als versicherte Person Ihre Reise aus einem versicherten Grund nicht antreten können und die Reise stornieren müssen.
Wann zahlt die Reiserücktrittsversicherung nicht?
Die Reiserücktrittsversicherung muss auch dann nicht zahlen, wenn eine Reise aufgrund einer vorsätzlichen Handlung oder durch höhere Gewalt nicht angetreten werden kann (zum Beispiel Streik, Insolvenz eines Reiseveranstalters). Die Angst vor Terroranschlägen ist in der Regel nicht mitversichert.